Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Johannes Eckharter
    36,90 €

    Während in den 1980er Jahren das Firmenkundengeschäft häufig als die ¿Königsdisziplin der Banken¿ galt, war das einstige Aushängeschild der Banken um die Jahrtausendwende aufgrund von rückläufigen Zinsmargen und steigenden Risikokosten in Mißkredit geraten und wurde vereinzelt sogar als ¿Wertvernichter¿ bezeichnet. Nach einer Bereinigung der Kreditportfolios durch stark nach innen gerichtete Aktivitäten, kann man seit 2006 eine ¿Renaissance des Vertriebs¿ mit einer verstärkten Konzentration auf den Markt im Firmenkundengeschäft feststellen (Schmoll, 2009, S. V). Risikobereitschaft und Konditionen sind wichtige Parameter im Kreditgeschäft mit Firmenkunden. Welche Bedeutung haben diese charakterisierenden Eigenschaften für die Kundinnen und Kunden nach der letzten Wirtschaftskrise und inwieweit haben sie Einfluss auf die Wahl des Kreditinstitutes bzw. aus Sicht der Bankmanagerinnen und Bankmanager für die Neukundengewinnung in Niederösterreich im Firmenkundenbereich? Die vorliegende Arbeit versucht u.a. Antworten auf diese Fragen zu finden und beschäftigt sich in einem Theorieteil ausführlich mit der strategischen Bedeutung des Firmenkundengeschäftes in NÖ Retailbanken.

  • von Jessica Klemmer
    63,90 €

  • von Jacqueline Kundert
    39,90 €

    Pu¿kins Povesti Belkina beinhalten facettenreiche Formen von Dreiecksbeziehungen und Figurenkonstellationen mit unterschiedlichem Rivalitätscharakter. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die Analyse von Figuren- und Erzählertext im Hinblick auf die Beschreibung und Charakterisierung von Rivalitätsbeziehungen und der Qualität des geteilten Begehrens, welches in Unterkapiteln Schritt für Schritt über Erzählerfigur, Nebenfiguren, Protagonisten und, dem begehrten Objekt selbst erschlossen wird. Unter Berücksichtigung von René Girards Theorie des mimetischen Begehrens werden die herausgearbeiteten Dreierkonstellationen auf den Ursprung sowie das Vorliegen einer Imitation des Begehrens hin untersucht. Das Vorwort (¿Ot izdateljä) zählt hier als sechste Kurzgeschichte der Povesti Belkina, mithilfe des idealgenetischen Modells von Wolf Schmid können rivalisierende Autorschaften aufgedeckt und näher beschrieben werden. Die Erörterung der gesammelten Beobachtungen erfolgt im Schlusskapitel.

  • von Judith Schneider
    41,90 €

    Der Zukauf unternehmensberaterischer Leistungen ist ein alltäglicher Vorgang in Organisationen und dennoch, wie es scheint, wenig untersucht und noch weniger individuell reflektiert. Die Folgen falscher Entscheidungen jedoch, können jahrelang in Unternehmen nachwirken. Die vorliegende Arbeit legt eine theoretische Aufarbeitung sowie eine qualitative Untersuchung mittels Leitfadeninterviews vor, die klären soll, aus welchen Gründen, nach welchen Kriterien, durch welche Prozesse und von welchen Personen Entscheidungen getroffen werden, die letztlich zur Zusammenarbeit mit BeraterInnen führen. Für BeraterInnen kann die Untersuchung als Orientierungshilfe im Akquiseprozess dienen, für Unternehmen als ¿Leitfaden¿ für eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Vorgehen.

  • von Thomas Köffler
    21,90 €

  • 12% sparen
    von Elena Fellas
    29,00 €

    What can be defined as the unpredictable, the random event? How do we face fortune, what is our stand and belief towards serendipity, or fate? These are just a few of the questions I will be examining through the introduction of this paper, in order to receive a finer perception of how fortune, serendipity, or the element of the unpredictable has been interpreted throughout humanity. How were the views in Greek mythology, ancient and modern philosophy, religion, science, society, and nature? After opening all these doors of the perception of fortune, I begin to focus on the ¿now¿ and the ¿afterwards¿ of the element of randomness, specifically within the field of design and design management. Where does everything start and at which point is it worth discussing about? Where can it be integrated; is it at all possible?

  • von Fabienne Huch
    23,90 €

  • 10% sparen
    von Harald Sabutsch
    26,00 €

    Nowadays Micro Electromechanical Systems (MEMS) can be found in a large variety of different devices. Besides from automotive or in the field for medical devices, another major global market for MEMS is the application in consumer electronics. No matter if used in laptops, smartphones, or any kind of sport gadgets, millions of devices were sold here per year. This makes non-time consuming and cost efficient productive testing mandatory, to sort out defective devices after production. Since mechanical & electrical components are involved in a MEMS, dedicated tests have to be executed for both components. Dependent on the test coverage, this has to be done either in front or back end test right before shipment. At the customer site, the MEMS may face well defined conditions during qualification process of the final device. The drop or shock of a device could be such a condition and may lead to malfunctions of the implemented MEMS. Therefore, integrated safety and compensation functions against mechanical stress are specified by IC design, to bring the MEMS back to its normal operating point. It is the test engineer¿s task, to test the correct behavior of these integrated functions.

  • von Stefano Maria Torchio
    59,90 €

    Diese Arbeit schlägt ein analytisches Verfahren vor, das komplex ist und verschiedene musikalische Fächer berührt. Die Beziehung zwischen der Orgel und dem Orchester wurde noch nicht ausreichend vertieft. Darüber hinaus gab man sich allzu schnell und einfach mit dem veralteten historischen Phänomen der ¿orchestralen¿ Orgel des italienischen und der ¿symphonischen¿ Orgel des französischen 19. Jahrhunderts zufrieden. Dabei wurden weitgehende Entwicklungen auf dem Gebiet der musikalischen Interpretation (sowohl des Orchester- wie des Orgelrepertoires) nicht ausreichend berücksichtigt. Bei genauerer Betrachtung der historischen Aspekte und der praktischen Realisierung von Orgelmusik und Orgelbau zeigt sich nämlich eine sehr enge Beziehung zwischen Orgel- und Orchestermusik. Nach einem Überblick über die Entsprechungen bei der klanglichen und akustischen Arbeitsweise von Orchester und Orgel und über die Möglichkeit der Anwendung auf die Orgel der Grundkonzepte der Instrumentation, kommt eine Instrumentierung eines Orgelstücks besonderer Bedeutung, ¿Prière¿ op. 20 von César Franck, als praktische Anwendung der vorgeschlagenen Ideen.

  • von Rosalba Di Santo
    22,00 €

  • von Sarah Bernhardt
    23,90 €

    In Indien ist eine Bewegung für die Rechte der Frauen im Gange. Als ich die Reportage im ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) ¿Indiens ungewollte Töchter¿gesehen habe, worin Rosi Gollmann darlegt, wie die indischen Frauen sich die Schuld für die Geburt eines Mädchens geben, hat dies bei mir grosse Betroffenheit, Unverständnis und Mitgefühl ausgelöst. Wie kann es sein, dass eine Frau der festen Überzeugung sein kann, dass sie die alleinige Schuld an der Geburt eines Mädchens trägt? Ich bin zweimal nach Madurai gereist. Beim ersten Mal für die Recherche der visuellen Sprache, was Thema in dieser Arbeit ist und im letzten Jahr ein zweites Mal, um die Animation mittels digitalen Tablets vor Ort zu überbringen. Mittlerweile wird die Animation in vielen Dörfern von den Andheri Mitarbeiten gezeigt und hilft den Frauen, das Verständnis der Geschlechtsbestimmung bei einer Befruchtung zu erlangen.

  • 12% sparen
    von Pascal Schichtel
    29,00 €

    In search of the perfect game, Pascal Schichtel has immersed himself in the world of football data in his bachelor thesis. He aimed his research to find out whether success in professional football can be attributed to ball possession rates. Football games are particularly remembered for their striking difference of game balance and outcome. For example, in 2012 FC Barcelona lost a match 1¿2 to Celtic Glasgow¿s squad, who took advantage of their 47 seconds of possession in the second half to score a goal. How can such a divergence of game control and match result be justified? Are varieties of success and failure in any case to be expected or is success just independent from high possession figures? This study - based on a newly developed research design, the so-called Profit Value Model - will give answers.

  • von Albrecht Linder
    23,90 €

    Zum 150. Geburtstag von Ludwig Thoma, Verfasser der Lausbubengeschichten und Mitherausgeber des Simplicissimus, erscheint eine Momentaufnahme aus dem großbürgerlichen Leben des passionierten Jägers und Bewunderers des Tegernseer Tals, eingebettet in die liebliche Landschaft der Voralpen. Der Autor war seinerzeit Pächter des ehemaligen Thomäschen Reviers und schildert den Einfluss der steigenden Touristenzahlen auf die seit Jahrzehnten beheimatete Rotwildpopulation und ihre Folgen. Nicht nur die Sommerfrische als neu empfundene Natursehnsucht der Münchener Gesellschaft, sondern auch die Anfänge des "sanften Tourismus" kommen zum Ausdruck. Der beim Volk überaus beliebte Wittelsbacher König Max I. Joseph von Bayern löst durch den Kauf des ehemaligen Benediktiner Klosters Tegernsee, das nach der Säkularisation eine neue Bestimmung sucht, unbeabsichtigt eine noch bis heute andauernde Entwicklung aus. In dieser Zeit findet der Münchener Rechtsanwalt Dr. Ludwig Thoma dort seine Wahlheimat und sein Lebensglück. Dieser kulturelle Rahmen bildet den Hintergrund der kurzweiligen Erzählung über die Geschichte des Rotwildes vor den Toren Tegernsees.

  • von Kimberly F. Reidl
    21,90 €

    Die Austro-Amerikanerin Kimberly F. Reidl ist seit 20 Jahren in der Unterhaltungsbranche tätig. In diesem Buch beschreibt sie die psychologischen Herausforderungen und inneren Konflikte des Darstellers der unterhaltenden Kunst unter Anwendung des ¿Instanzenmodells¿ von Sigmund Freud. Ihr Werk ist eine schonungslose Analyse der kognitiven Entwicklungen eines künstlerischen Darstellers. Ein Muss auf der Literaturliste jedes angehenden Künstlers.

  • von Horst Tschetsch
    23,90 €

  • von Valeria Bürdel-Strazzeri
    45,90 €

    Der Performance-Ko¿rper aus Kunstkleid und Performer wird in den Arbeiten von Loi¿e Fuller vergleichend zu Lady Hamilton, Robert Rauschenberg und Rebecca Horn ähnlich interpretiert. Verstanden wird diese Verbindung wie eine Collage aus Bewegungen, die den weissen Schleier als Dispositiv in Szene setzten. Der weiss inszenierte Schleier als primäres Bewegungselement wird in diesem Buch zu einem epochenu¿bergreifenden Vergleichspunkt. Bei Lady Hamiltons Attitu¿den, Loi¿e Fullers Serpentinentanz, Robert Rauschenbergs Pelican und Rebecca Horns Installationen der 1970er Jahre dient der Schleier einer erweiterten, ku¿nstlerischen Ko¿rperbewegung. In den vier gewählten Kunstwerken scheint der Ko¿rper durch den Schleier neu definiert zu werden. Die Analyse konzentriert sich auf die Bildentstehung im Wechselverhältnis zwischen dem sich bewegenden Ko¿rper, dem bewegenden Schleier und dem bewegten Bild in der Performancekunst. Das durch die Bewegung erzeugte Bild und das bewegte Bild der einzelnen Kunstwerke (als Auffu¿hrung, Attitu¿de, Tanz, Theater, Film, Installation, Video) werden unter dem ikonologischen Aspekt miteinander verbunden und in diesem Buch analysiert.

  • 10% sparen

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.