Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Robert Dumke
    26,90 €

    Am 01. Juli 2011 überrascht das britische Ministry of Justice die Welt, in dem mit dem UK Bribery Act das wohl strengste Anti-Korruptionsgesetz der Welt in Kraft tritt und dieses sogleich den bis dahin weitesten Anwendungsbereich eines Anti-Korruptionsgesetzes aufweist. Für deutsche Unternehmen bedeutet dies, dass sie, sobald sie Geschäfte im Vereinigten Königreich ausführen, den strengen Normen des Gesetzes erlegen sind. Eine der wichtigsten Anforderungen die der UKBA stellt, sind geeignete Präventionsmaßnahmen (adequate procedures) zur Verhinderung von Korruption im Unternehmen. Diese geeigneten Maßnahmen werden durch die Leitlinien (Guidance) zum UKBA näher erläutert und enthalten die Forderung nach einer ¿Due-Diligence¿, also einer sorgfältigen Überprüfung der Geschäftspartner unter Compliance-Aspekten. Eine Geschäftspartner-Due-Diligence ist in vielen deutschen Unternehmen jedoch noch nicht zu einer Selbstverständlichkeit und zu einem festen Bestandteil eines angemessenen Compliance-Management-Systems geworden. Aus diesem Grund wird in diesem Buch die Auswirkung für deutsche Unternehmen und die angemessene Gestaltung einer Compliance-Geschäftspartner-Due-Diligence dargestellt.

  • von Daniela Javori
    38,90 €

    Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen stellt ein Aufenthalt in der geriatrischen Rehabilitation eine Ausnahmesituation dar und birgt viele Risiken. Wahrnehmungsstörungen und die Unfähigkeit, die Umwelt durch geeignete Kanäle manipulieren zu können, führen zusätzlich häufig zum Auftreten von ¿nicht-kognitiven Symptomen¿ und rufen beim therapeutischen Team eine weitgehende Ratlosigkeit hervor. Um Menschen mit kognitiven Einschränkungen nicht auszuschließen und sie adäquat zu betreuen, wurde in der geriatrischen Rehabilitationsklinik am RBK in Stuttgart das Projekt ¿ReMkog¿ initiiert. Die Umgebung einer somatischen Rehabilitation sollte so strukturiert werden, dass auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen bestmöglich von den therapeutischen Maßnahmen profitieren können. Das vorliegende Buch untersucht, ob durch das Konzept ¿ReMkog¿ und das Betreuungs- und Therapiekonzept ¿Aktivgruppe¿ die Rahmenbedingungen und Rehabilitationsmaßnahmen so gestaltet werden konnten, dass Menschen mit kognitiven Einschränkungen sich gezielt funktional verbessern.

  • von Martina Maria Anna Bergner
    46,90 €

  • 15% sparen
    von Martin Gottfried Eisner
    33,00 €

    The main aim of this work is to give an insight into the activity profile of a surfer during one hour of recreational surfing. While ¿Theoretical Part- I and -II¿ provide the reader with the necessary background information needed to understand this paper¿s underlying thesis, ¿Experimental Part- III¿ is dedicated to the study conducted on ¿Activity Profiling during 1h of Recreational Surfing¿. Therefore, this paper intends to shed light on the physiological demands put on surfers during one hour of recreational surfing.

  • von Daniel Ablass
    26,90 €

  • von Tae-Hung Chung
    42,90 €

  • 11% sparen
    von Christian Mittermair
    24,00 €

  • von Carina Pesch
    26,90 €

  • von Linn Kroneck
    26,90 €

  • von Nicole Mussner
    60,90 €

    Dieses Buch handelt von einer Regionalgeschichte anderer Art. Es beschäftigt sich aus sozial-ökologischer Perspektive mit der Geschichte eines alpinen Dorfes in Südtirol im Zeitraum von 1945 bis in die Gegenwart. Im Zentrum des Erkenntnisinteresses steht die Erinnerung der lokalen Bevölkerung an eine sozial-ökologische Transition. Die umfassende Verwandlung eines Dorfes, in diesem Fall Wolkenstein im Grödental, wird als Ausdruck des sich ändernden Verhältnisses zwischen Gesellschaft und Natur nach dem Zweiten Weltkrieg begriffen. Ausgehend von den in halboffenen Interviews erhobenen Erinnerungen macht die Arbeit deutlich, wie diese Transition die sozialen Beziehungen, die Wirtschaftsweisen, das kulturelle Leben und ¿ nicht zuletzt ¿ das Verhältnis zur Natur verändert hat.

  • von Rafael Dorn
    38,90 €

    Lukas Podolski sagte einst: ¿So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.¿ Mit dieser Aussage trifft er den Nagel auf den Kopf, denn im Fußball gewinnt, wie manch einer vielleicht schon schmerzhaft erfahren musste, nicht immer die bessere Mannschaft. Wie ist es jedoch in dieser Frage um den Frauenfußball bestellt? Böse Zungen behaupten, der Zufall spiele hier eine übergeordnete Rolle. Eine missglückte Flanke, ein abgefälschter Schuss, eine stolpernde Verteidigerin - Tor! Aber ist das die typische Entstehungsgeschichte eines Tores im Frauenfußball? Die Antwort auf diese Frage und was Fußball mit radioaktiven Quellen zu tun hat erfahren Sie in diesem Buch.

  • von Heli Huuki
    19,00 €

  • von David Hadl
    42,00 €

  • von Patricia Edlinger
    28,00 €

    Ausgehend von der immer wiederkehrenden Thematik und der Relevanz im Schulalltag beschäftigt mich das Thema ¿Soziales Lernen¿ seit Beginn meiner Lehrtätigkeit. Soziales Lernen ist im Lehrplan der Volksschule als allgemeiner didaktischer Grundsatz festgelegt. Da es aber kein ausgewiesenes Schulfach ist, gerät es im Gegensatz zu den kognitiven Unterrichtsfächern in den Hintergrund. Lehrerinnen und Lehrer der Volksschulen sehen es nicht als Chance eine bessere Lernumgebung und eine bessere Gemeinschaft in der Klasse zu schaffen, sondern als zusätzliche Belastung. So fühlte ich mich bestärkt darin, eine Spielreihe zu entwickeln, um das Klassenklima zu verbessern. Diese zehn Spieleinheiten wurden von einer Klassenlehrerin gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Ziel war es eine praxisnahe Spielsammlung zu erstellen, die das Spiel als Methode des sozialen Lernens rechtfertigt und zu einer Veränderung in der Klasse führt.

  • von Kathrin Skiba
    26,00 €

    Jeder möchte hinreichend Nutzer für sich gewinnen. Neben der Qualität der angebotenen Produkte ist aber gerade im Gastronomiebereich das Umfeld entscheidend, der Betrieb, das Restaurant in seiner gesamten Ausgestaltung. Wer demnach einen speziellen Gastronomiebetrieb eröffnen oder modernisieren möchte, hat oft Probleme, den beabsichtigten Charakter eines solchen Betriebs in Ausstattung und Angebot konsequent auszudrücken. Die farbliche Gestaltung nimmt hierbei einen wichtigen Stellenwert ein. Die Themen ¿Restaurant-Polaritäten¿ und dessen Farbkollektion für Restaurants in den Bereichen Italy, Spain, Germany und France¿ zeigen dem Betrachter eine Vielfalt an Farb-Möglichkeiten. Dabei wurde die Bedeutung und Symbolik deutlich gemacht. Im weiteren wurden die Restaurantausrichtungen, die auf einem sehr dicht konkurrierenden Anbietermarkt liegen, verglichen. Anhand dessen wurden Verbesserungsvorschläge gesucht.

  • von Andris Rasmanis
    26,00 €

    Ottorino Respighi ist einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunterts und gilt als Inspiration der heranwachsenden Generation. Geprägt von den Meistern der Instumentationstechnik, verstand es Respihgi besonders meisterhaft die Vielfalt an Farben und Möglichkeiten eines gewaltigen Orchesterapparats anzuwenden. Die symphonische Dichtung Respighis ¿Fontane di Romä verspricht nicht nur ein musikalisches Hörerlebnis voller träumerischer Impressionen von Natur und Geschichte, sondern auch eine herrausfordernde Analyse. Das ist die Aufgabe und Verantwortung des sogenannten Maestros, die kompositorische Ideen Respighis zu verwirklichen um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

  • von Patrick Eberl
    26,00 €

  • von Klara Schörkhuber
    38,00 €

  • von Christoph Schwarzl
    19,00 €

  • von Christina Kocher
    38,00 €

    ¿Sie sind körperbehindert!¿ - eine Diagnose, die die meisten Betroffenen zunächst in einen Zustand von Schock und Verzweiflung versetzt. Die Befürchtung, nie wieder das gewöhnliche Leben führen zu können, nie wieder das tun zu können, woran man Spaß und Freude hatte, sind auf Grund der motorischen Einschränkungen die primären Sorgen von Betroffenen. Kaum vorstellbar ist jedoch, dass es Menschen gibt, die sich genau diesen Zustand wünschen und gewollt umsetzen möchten. Bei der ¿Body-Integrity-Identity-Disorder" (BIID) handelt es sich um eine Körperschemastörung, bei der anatomisch gesunde Menschen mittels Körperveränderungen wie Amputationen, Lähmungen oder Versteifungen behindert sein möchten. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit einer genaueren Darstellung des Krankheitsbildes und untersucht anhand einer Befragung das diesbezügliche gesellschaftliche Meinungsbild von Betroffenen und Nichtbetroffenen.

  • von Nathalie Winkelmann
    42,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.