Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitats-Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    49,99 €

    Ausgehend von einer Analyse bestehender Verfahren leitet der Autor ein Modell zur Planung der Bevorratungsebene in fertigungstechnischen Unternehmen ab, das kostenrechnerische und wirkungsanalytische Gesichtspunkte explizit berücksichtigt.

  • von Bertold Heil
    54,99 €

    Der Autor analysiert die theoretischen Grundlagen elektronischer Märkte, stellt diesen Ergebnissen die realen strukturellen, technischen und juristischen Rahmenbedingungen des "Electronic Commerce" gegenüber und entwickelt Handlungsempfehlungen.

  • von Marcus Oehlrich
    74,99 €

    Originally presented as the author's Diplomarbeit--Universiteat Frankfurt am Main.

  •  
    49,00 €

    The rapid development of information and communication technologies has been one of the major issues in the world economy of the last decade. Especially, the fast growth of the Internet has introduced completely new economic and related issues, like world-wide Electronic Commerce and its taxing, telework activities, distance learning, and so on. It has become possible to split organizations into small units which may form an electronically connected network taking new shapes in a flexible way. Since the growth of the Internet has been fast and fairly uncontrolled, a strong need for new laws, sometimes called Cyberlaw, has emerged. On the other hand, the individual skills of information technologies may be of critical importance to the success of a person in his or her professional career. This book discusses several new aspects and economic impacts of digital information technologies. A primer on Internet economics provides an introduction to the structure of the Internet and its economic issues. Further related subjects are taxing of the world-wide Electronic Commerce, Cyberlaw, learning with hypermedia, and distance learning over the network. We also discuss the general impact of information technologies on innovation dynamics, labor demand, and human capital depreciation. Results of a recent survey on European telework activities give insight into rapid organizational changes due to the digitalization of economies. General information technology related aspects, like the need of a rapid transfer of new economic knowledge and semantic integration of online information, are provided.

  • von Claudia Muller
    59,99 €

  • von Franz-Rudolf Esch
    54,99 €

    integrierten Kom­ munikation. Sie miissen von Untemehmen als nicht-beeinfluBbares Datum akzeptiert werden. MaBnahmen zur Gestaltung der integrierten Kommunikation sind an diese extemen Rahmenbedingungen anzupassen.

  • von Mani Dabui
    54,99 €

  • von Michael Urselmann
    79,99 €

    Auf der Grundlage einer umfangreichen empirischen Untersuchung von 100 Organisationen analysiert Michael Urselmann zentrale Erfolgsfaktoren des Fundraising von Nonprofit-Organisationen. Der Autor gibt konkrete, praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine professionelle Gestaltung der Mittelbeschaffung.

  •  
    44,99 €

    Der Autor untersucht die in der Praxis eingesetzten Formen des Telefon-Banking und die Möglichkeiten von Mißbrauch und Systemstörungen. Ziel ist eine im Rahmen des geltenden Rechts für alle Beteiligten interessengerechte Risiko- und Haftungsverteilung.

  •  
    54,99 €

    AL-Bundesamt fUr Umwelt, Wald und Landschaft (Hrsg.): Okobilanz von Packstoffen Stand 1990. In: Schriftenreihe Umwelt. Bern, 1991, Nr. 132. Dold, G.; Krcmar, H: Computerunterstutzung flir produktbezogene Okobilanzen. In: 1M In­ formation Management. Computerwoche Verlag GmbH, Munchen, 1995, Nr. 2, S. 20-27.

  • von Georg Zollner
    54,99 €

    Weise Kundenbindungen wirksam intensiviert werden k6nnen. Eberhard Witte VORWORT IX Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Zeit als Assistent arn Institut fur Organisation der Ludwig-Maximilians-Universitat Miinchen.

  • von Jorg Brockelmann
    54,99 €

  • von Michael Kleinaltenkamp
    69,99 €

    BerlinIMunchen, und Siemens Nixdorf lnformationssysteme AG, Paderborn, die durch ihre finanzielle und materielle Unterstiitzung die DurchfUhrung des Workshops und die Herausgabe dieses Buches erst errnoglicht haben. Ebenso danke ich dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der·Freien Unviersitat Berlin, der die Herausgabe des Buches durch einen DruckkostenzuschuB gleichfalls untersrutzt hat. Daruber hinaus danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts ftir Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und des Weiterbildenden Studiums Technischer Vertrieb, die an der Vorbereitung und Durchftihrung der Veranstaltung beteiligt waren. Mein besonderer Dank gebiibrt dabei Frau cando rer. pol. Sabine Dittrich und Herrn Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marco Schm1ih, die die Organisation der Veranstaltung maBgeblich getragen haben und ohne deren Einsatz der reibungslose Ablauf des Workshops nicht moglich gewesen ware. Herrn Schm1ih danke ich zudem fUr seine Hilfe bei der Herausgabe dieses Buches und Frau cando rer. pol. Hedda Kellermeyer ftir Ihre Miihen bei der Erstellung des druckfertigen Manuskripts. Mit diesem Buch legen die Herausgeber gleichzeitig den ersten Band der neuen Schriftenreihe "Focus Dienstleistungsmarketing" der "Gabler-Edition Wissenschaft" vor. Die Idee zu dieser Reihe ist im Zusammenhang mit der Durchftihrung der Dienst­ leistungsmarketing-Workshops entstanden. 1m Rahmen der Schriftenreihe sollen nicht nur die Inhalte der Workshops und die Arbeit der sie maBgeblich tragenden Lehrstiihle dokumentiert werden, sondern sie will auch und vor aHem ein Forum bieten fUr wissenschaftliche Beitrlige zu dem bedeutenden und immer wichtiger werdenden Bereich des Dienstleistungsmarketing.

  • von Jorg Bischoff
    69,99 €

    herauszuarbeiten.

  • von Andreas Posmeck
    54,99 €

  • von Petra Weiss
    69,95 €

    Petra Weiß zeigt, dass für die Kognition von Raumrelationen das Konzept der Objekt-Region entscheidend ist. Die theoretisch postulierte starke Situationsabhängigkeit der Kognition räumlicher Objekt-Relationen wird empirisch in einer Experimentaltreihe belegt.

  • von Janja Polajnar
    49,99 €

    An Hand eines Textkorpus von 100 Kinderwerbespots für Kinderlebensmittel und Spielzeug untersucht Janja Polajnar, inwieweit Eltern als Käufer von Kinderprodukten bei der Werbekommunikation berücksichtigt werden, wer im Mittelpunkt der Kommunikation steht und ob die anvisierten Zielgruppen direkt oder mittels eines Stellvertretungsdialogs angesprochen werden.

  • von Diana Schumann
    66,99 €

    Diana Schumann analysiert, wie sich die Mehrebenenverflechtung europäischer Politik auf die Interessenvermittlung großer Elektrizitätsunternehmen aus Deutschland und Frankreich auswirkt. Es wird deutlich, dass das europäische Mehrebenensystem zwar hohe Anforderungen an die Interessenvermittlung von Unternehmen stellt, ihnen aber auch zusätzliche Handlungschancen eröffnet.

  • von Christian Jäger
    69,99 €

    "Habilitationsschrift Humboldt-Universiteat zu Berlin, 2001"--T.p. verso.

  • von Stefanie Abt
    44,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat Essen, 2004.

  • von Naika Foroutan
    59,99 €

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteat, Geottingen, 2004.

  • von Klaus R. Schroeter
    84,99 €

    A revision of the author's Habilitationsschrift, Universiteat Kiel, 2003.

  • von Said Sahel
    54,99 €

    Said Sahel stellt die Analyse von Spontansprachkorpora und elizitierten Daten von deutschsprachigen und marokkanischen Agrammatikern in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Er untersucht insbesondere den Einfluss von morphologischen Eigenschaften einer Einzelsprache auf das Erscheinungsbild des Agrammatismus und zeigt, dass die unterschiedliche Manifestation des agrammatischen Defizits in den zwei untersuchten Sprachen ihre unterschiedlichen morphologischen Systeme widerspiegelt.

  • - Branding zur Distinktion
    von Anne Bracklow
    64,99 €

    Mit Hilfe der Disziplinen Betriebswirtschaft, Architektur und Empirische Kulturwissenschaft untersucht Anne Bracklow die Bausteine "Marke", "Architektur" und "Kultur" und erfasst den gesellschaftlichen Stellenwert von Markenarchitektur.

  • von Babak Khalatbari
    69,95 €

    Babak Khalatbari bietet einen historischen Überblick über die Mittelmeer-Beziehungen der EU und beschreibt die wirtschafts- und sicherheitspolitischen Zukunftsperspektiven der Region. Besonderes Augenmerk richtet er dabei auf die Analyse der Beziehungen zwischen der EU und den nicht-europäischen Mittelmeeranrainerstaaten.

  • von Clemens Gause
    59,99 €

    Clemens Gause untersucht die komplexen Reformvorgänge im Rahmen der Ökonomisierung der Bundeswehr. Besonderen Wert legt er dabei auf die Problematik der Privatisierung von Teilbereichen der Bundeswehr.

  •  
    59,99 €

    Conference held 3-5 June 2003 at Universiteat Regensburg, Germany.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.