Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Der einzelne Kunde als Wissensquelle
    von Ilka Griese
    69,99 €

    Ilka Griese erarbeitet ein Konzept zur Messung der Wissensentwicklungskompetenz. Sie weist innerhalb eines Forschungsmodells sowohl die Existenz und Relevanz als auch Determinanten einer Wissensentwicklungskompetenz nach. Diese Erkenntnisse bilden die Basis fur konkrete marketing- und managementbezogene Handlungsempfehlungen.

  • - Analyse vor dem Hintergrund der Internationalisierung des Konsumgutereinzelhandels
    von Andrea Schluter
    59,99 €

    Andrea Schluter untersucht die Bedeutung strategischen und strukturellen Designs. Basierend auf Literaturrecherchen entwickelt die Autorin ein Modell, leitet Hypothesen ab und uberpruft diese anhand einer empirischen Studie.

  • - Die Risk-Map im Kontext rationaler Entscheidungen
    von Christian Brunger
    79,99 €

    Christian Brunger untersucht, wie die Risikoschwelle, welche in der Risk-Map als Klassifizierungsgrenze verwendet wird, auf der Grundlage von entscheidungstheoretischen Kriterien bestimmt werden kann. Der Autor zeigt erstmalig auf, dass mit der bisherigen klassischen Priorisierungsmethode ein blinder Fleck"e; in der Risk-Map entsteht, in dem wichtige Risiken nicht erkannt werden.

  • von Jan Prein
    59,99 €

    Jan Prein untersucht, inwieweit Konsumenten mobile Dienste in Kundenkartenprogrammen tatsachlich akzeptieren und welche Faktoren die Akzeptanz beeinflussen. Auf der Basis der Ergebnisse einer umfangreichen empirischen Untersuchung gibt der Autor Empfehlungen fur die erfolgreiche Gestaltung mobiler Kundenkarten-Anwendungen.

  • von Falk Ritschel
    69,99 €

    Falk Ritschel untersucht die Umsetzung eines strategischen Kundenruckgewinnungsmanagements im stationaren Einzelhandel. Dazu wird der klassische Prozess der Kundenruckgewinnung unter Berucksichtigung der Besonderheiten des stationaren Einzelhandels erweitert und empirisch belegt.

  • von Christof Irle
    69,99 €

    Christof Irle beleuchtet Rationalitatsdefizite und deren potenzielle Ursachen entlang eines umfassenden Make-or-buy-Entscheidungsprozesses. Die empirische Uberprufung der Problemfelder im Maschinen- und Anlagenbau mittels Fallstudien zeigt Handlungsfelder sowie relevante Kontextfaktoren auf.

  • - Eine modellbasierte Analyse der Zinsschrankenregelung
    von Alexandra Wittmann
    66,99 €

    Alexandra Wittmann untersucht anhand umfassender Simulationsrechnungen, welche Wirkungen die Zinsschrankenregelung auf die davon betroffenen Unternehmen hat. Die Ergebnisse zeigen, dass eine generelle Aussage zur Wirkungsweise nicht getroffen werden kann, sondern dass diese von verschiedenen Faktoren wie unternehmerischem Risiko, Rechtsform, Abschreibungshohe und Eigenkapitalausstattung abhangt.

  • - Einfluss- und Erfolgsfaktoren fur die internationale Standardsetzung und -erhaltung
    von Simone Wurster
    82,99 €

    Simone Wurster untersucht die Erfolgsfaktoren fur die Realisierung internationaler De-facto-Standards durch junge Firmen, den sog. Born Globals"e;. Sie entwickelt ein Grounded-Theory-basiertes Modell fur die Standardsetzung und -erhaltung auf der Datenbasis von 22 Fallstudien aus vier Kontinenten.

  • - Die erfolgreiche Einfuhrung und Nutzung von Wikis in Unternehmen
    von Sebastian Preuss, Martin Seibert & Mathias Rauer
    59,99 €

    Zunehmend mehr Unternehmen nutzen Wikis fur die interne und externe Kommunikation. Haufig jedoch lauft dieser Kommunikationskanal ins Leere. Das Buch beschreibt haufig auftretende Probleme der internen Unternehmenskommunikation, die zulasten von Produktivitat und Effizienz gehen, anhand konkreter Beispiele und zeigt Losungsmoglichkeiten mithilfe von Enterprise Wikis. Was wird sich in unserem Unternehmen durch eine Wiki-Einfuhrung verandern? Welche Potenziale und Gefahren birgt sie? Wie lauft ein idealtypisches Wiki-Projekt ab? Welche Stolperfallen gibt es auf dem Weg zu einer erfolgreichen Etablierung und wie kann man Herauforderungen meistern und Missverstandnisse ausraumen? Was kann und soll ein Wiki leisten und welche konkreten Anwendungsfalle gibt es? Die Fragen beantwortet das Buch und gibt praktische Tipps, Tricks und Best Practices fur die produktive und effiziente Arbeit mit einem Firmenwiki.

  • - Strategische Planung als Innovationsmotor
    von Florian Botzenhardt & Jens Uwe Patzmann
    44,99 €

    In deutschen und internationalen Werbeagenturen ist eine Diskussion entbrannt: Welchen Beitrag hat die vergleichsweise junge Disziplin Strategische Planung zur Wertschopfung von Werbeagenturen bisher erbracht und welchen kann sie in der Zukunft erbringen? Die Autoren beginnen mit einer Standortbestimmung und fachern anschlieend alle zukunftigen Auspragungen der Disziplin Strategische Planung auf. Das I-Tupfelchen ist die Frage nach dem Agenturmodell der Zukunft. Experten orakeln, dass Werbeagenturen in der jetzigen Form verschwinden werden. Das Buch geht dieser Frage auf den Grund und fragt die, die es wissen mussen: die Planer Deutschlands.

  • - Ein Praxishandbuch fur die externe und interne Kommunikation
    von Jorg E. Allgauer & Matthias Larisch
    69,99 €

    Die Offentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Grunde hierfur liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. Public Relations von Finanzorganisationen"e; bietet eine praxisorientierte und gleichzeitig theoretisch abgesicherte Grundlage fur die Kommunikation von Finanzorganisationen. Die Autoren erklaren die wesentlichen Bereiche der Finanz-PR fur alle Zielgruppen (Mitarbeiter, Medien, Aktionare, Geschaftspartner, politische Entscheidungstrager und Gesellschaft) und stellen dabei die strategischen und operativen Besonderheiten in der Kommunikation heraus. Uber 500 konkrete Tipps, zahlreiche Infoboxen, Abbildungen und Mustervorlagen sowie aktuelle Brancheninterviews zeugen vom hohen Praxisgehalt dieses Kompendiums.

  • - Antezedenzien, Motive und Konsequenzen bei Unternehmensfehlverhalten
    von Frederik Meyer
    69,99 €

    Frederik Meyer entwickelt ein theoretisches Modell mit dem Ziel, die Wahrnehmung und das Urteil von Konsumenten besser zu verstehen und fundierte Implikationen fur die Unternehmenspraxis sowie die Forschung abzuleiten.

  • - Eine empirische Untersuchung
    von Anton Preis
    69,99 €

    Controller werden mit immer komplexeren Aufgaben betraut. Fur Recruiting, Qualifizierung oder passgenaue Stellenzuordnung muss das Anforderungsprofil von Controllern bekannt sein. Anton Preis untersucht an Hand von drei Industrieunternehmen, welche Anforderungen an Controller in welchen Situationen gestellt werden und analysiert die dahinter liegenden Grunde. In Interviews mit Praktikern aus Controlling, Management und dem Personalbereich wird deutlich, was ein Controller alles konnen muss, um erfolgreich im Unternehmen zu agieren. Dabei sind nicht nur fachliche, sondern insbesondere auch personliche Fahigkeiten entscheidend.

  • - Eine Wirkungsanalyse zu Clusterinitiativen in forschungsintensiven Industrien
    von Volker Nestle
    59,99 €

    Volker Nestle analysiert uber eine quantitative Erhebung entlang eines hypothesengeleiteten quasi-experimentellen Forschungsdesigns die Wirkung einer Clusterinitiative auf die unternehmensubergreifenden Innovationsprozesse im Cluster und begrundet damit einen neuen Ansatz zur Evaluation von Clusterinitiativen.

  • - Eine Untersuchung am Beispiel der Produktion von synthetischen Biokraftstoffen
    von Anne Schatka
    69,99 €

    Anne Schatka entwickelt ein Planungstool zur integrierten Technologie-, Kapazitats- und Standortplanung fur die Produktion von synthetischen Biokraftstoffen.

  • - Servicearchitektur als Schlussel fur Wachstum und Kundenzufriedenheit
    von Heiko Rossel
    39,99 €

    Dieses Buch beschreibt alle notwendigen Manahmen und Handlungsfelder des Service Engineering. Die dazu notwendigen Ressourcen wie Menschen und Maschinen, aber auch steuernde Werkzeuge wie beispielsweise Workflowtools oder Dokumentationssysteme werden eingehend betrachtet. Alle Aspekte werden im Sinne eines Lifecycles geschildert, der von der Idee der Serviceentwicklung uber das Design, die Einfuhrung und die permanente Weiterentwicklung reicht. Viele Checklsiten und Beispiele liefern dem Leser nutzliche Anregungen fur die Umsetzung im Unternehmen.

  • - Entwicklung und Aufstieg einer neuen Wirtschaftskultur?
    von Washika Haak-Saheem
    59,99 €

    Washika Haak-Saheem analysiert die interkulturellen Bedingungen, welche die Entwicklung von Dubai beeinflussen und den Einfluss von Netzwerken auf diesen Prozess. Sie untersucht die Wirtschaftskultur des Islam auch im Vergleich zum abendlandischen modernen Wirtschaftsstil, beschreibt Dubai als Staat und Organisation und erortert die Konzepte der Emiratization"e; und der Sicherung des Wohlstandes.

  • - 2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
    von Wolfgang Becker, Stefan Lutz & Christian Back
    79,99 €

    Das Lexikon fur Beruf und Studium definiert mehr als 2.000 Stichworter zu Buchfuhrung, Bilanzierung, Kostenrechnung und Controlling. Einfach und verstandlich werden die Grundlagen des externen und internen Rechnungswesens erklart sowie die Wechselwirkungen zwischen diesen Bereichen dargestellt.

  • von Sylvia Ballke
    79,99 €

    Sylvia Ballke geht der Frage nach, welche faktische Bedeutung die Corporate Governance im deutschen Krankenhaussektor hat. Sie ruckt sowohl auf konzeptioneller als auch auf empirischer Basis die Corporate Governance fur Krankenhauser, die Hospital Governance, in den Fokus der Betrachtung.

  • - Auswirkung von Kreditvergabeentscheidungen auf das rechnungslegungspolitische Verhalten von mittelstandischen Unternehmen
    von Marc-Oliver Obermann
    66,99 €

    Marc-Oliver Obermann analysiert die Anreize und Moglichkeiten eines Kreditnehmers, seinen Jahresabschluss durch den Einsatz von rechnungslegungspolitischen Manahmen zu modifizieren, um einen Kredit zu bekommen oder um Zinskonditionen zu erhalten, die er bei Aufdeckung der tatsachlichen Verhaltnisse nie erreicht hatte.

  • - Erzeugung und Visualisierung kontextspezifischer Sichten am Beispiel serviceorientierter Architekturen
    von Thorsten Spies
    59,99 €

    Thorsten Spies geht der Frage nach, wie die adaquate Informationsversorgung von Stakeholdern beim Management und bei der Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme gewahrleistet werden kann.

  • - Mit Leichtigkeit zu Leistung und Erfolg durch eine entspannte Fuhrungsatmosphare
    von Bernd Hofmann
    39,99 €

    Die Wirtschaft tickt immer schneller, Hektik und Druck im Arbeitsleben scheinen immer grer zu werden. Wichtigtuerei und Besserwisserei sind an der Tagesordnung. Auf den uersten Krafteinsatz folgt oft Erschpfung. Muss das so sein? Der Berater und Coach Bernd Hofmann schlgt einen anderen Weg vor: entspanntes Fhren aus der Hngematte. Auf der Basis seiner umfassenden Erfahrungen schildert er anschaulich, wie Sie als Fhrungskraft eine einzigartige Arbeitsatmosphre aus Leichtigkeit, Eleganz und Leistung schaffen knnen. Denn Fhren bedeutet fr ihn, mit Menschen so umzugehen, dass nachhaltig Kreativitt, Innovationen und Leistungen entstehen - fr Kunden, Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen.Eine leichte Lektre mit vielen ntzlichen Tipps.

  • - Brands und Lizenzthemen professionell vermarkten
    von Stefanie Brandt
    69,99 €

    Im "e;Marketinghandbuch Licensing"e; finden Leser u.a. Antworten auf folgende Fragen: Wie ist die Wertschopfungskette im Licensing aufgebaut - wie agieren Lizenzgeber, Lizenzagenturen, Hersteller, Handel und unterstutzende Agenturen untereinander? Wie baut man ein Lizenzthema auf? Wie erkenne ich ein Erfolg versprechendes Lizenzthema, das zu meinen Produkten passt? Auf was lasse ich mich ein, wenn ich eine Lizenzkooperation eingehe? Mit Beispielen erfolgreicher Lizenzkooperationen wie Star Wars, Germany's next Topmodel und der Sendung mit der Maus.

  • - Eine Untersuchung am Beispiel von Film- und Fernsehproduktionsunternehmen
    von Kai Thürbach
    66,99 €

    Kai Thurbach beantwortet die Frage, welchen Einfluss die Unternehmensmarke auf die Geschaftsbeziehungen von Film- und Fernsehproduktionsunternehmen hat und wie in diesen Unternehmen die Markenfuhrung gestaltet werden sollte.

  • - Konzeptionelle Vorschlage zur Weiterentwicklung der unternehmerischen Berichterstattung
    von Stefan Weber
    109,99 €

    Die Corporate-Governance-Berichterstattung, welcher jungeren empirischen Studien zufolge eine eigenstandige okonomische Relevanz attestiert werden kann, ruckt neben dem Financial Accounting und dem Value Reporting in den Mittelpunkt der Unternehmenspublizitat. Vor diesem Hintergrund entwickelt Stefan C. Weber ein umfassendes Konzeptionsmodell zur Ausgestaltung des Corporate Governance Reportings.

  • - Marktanalyse und Entwicklung eines marktadaquaten Lizenzmodells
    von Rainer Rainer
    56,99 €

    Rainer Rainer analysiert und kommentiert die aktuelle Situation des Marktes fur Online- und mobile Musikdienste in Europa aus der Perspektive aller involvierten Interessenstrager. Er klart den Bedarf eines gesetzlichen Rahmenwerkes und erarbeitet ein alternatives Lizenzmodell, das dem europaischen Markt die dringend erforderlichen Impulse geben kann.

  • - Ein interdisziplinarer Ansatz
    von Rico Baldegger & Pierre-Andre Julien
    44,99 €

    Das Lehrbuch verfolgt einen innovativen Ansatz, indem es den Einfluss des wirtschaftlichen Umfelds auf die Entwicklung von Unternehmen in den Mittelpunkt stellt. Die Autoren zeigen mithilfe neuartiger, interdisziplinarer Methoden auf, wie in Regionen, die unternehmerisches Verhalten fordern, neue Unternehmen entstehen und bestehende schnell wachsen, wahrend anderswo Grundungen seltener sind und kleine Start-ups sich nicht weiterentwickeln oder fruh wieder verschwinden. Grundlegend fur die Wechselbeziehungen zwischen wirtschaftlich weit entwickelten Regionen und erfolgreichen Unternehmen sind die Person des Unternehmers, die Unternehmensgeschichte und -kultur, seine Netzwerke sowie der Umgang mit Informationen und Innovationen. Praktische Unternehmensbeispiele illustrieren die Erfolgsfaktoren dieses neuen Ansatzes zum Entrepreneurship.

  • - Change-Management anders gesehen
    von Dominik Petersen
    54,99 €

    Der Wandel von und in Organisationen ist stets ein ausgesprochen paradoxes Vorhaben: Man hat als Ausgangspunkt nur das Bestehende, mit dessen Hilfe etwas ganz Neues geschaffen werden soll. Dieses Buch bietet einen praktikablen Wegweiser, der jede Organisation gekonnt durch die besonderen Herausforderungen dieser Paradoxie fuhrt. Dem ausgeklugelten Change-Management-Verfahren gelingt dies durch ein subtiles Wechselspiel von Linie und Projekt, von Hierarchie und Selbstorganisation, von Struktur und Prozess. Ein Wechselspiel, das letztlich die faszinierende Produktivkraft von Partizipation freisetzt und damit nachhaltigen Veranderungen zum Durchbruch verhilft

  • - Einfluss der Mandatsdauer auf die Bilanzpolitik beim Mandanten
    von Daniela Wiemann
    84,99 €

    Daniela Wiemann analysiert neben der theoretischen Fundierung in einer empirischen Studie erstmals den Einfluss der Mandatsdauer des Abschlussprufers auf die Prufungsqualitat fur Deutschland.

  • - Eine Analyse von Schlusselindustrien am Beispiel Berlins
    von Friedrich Schneider, Stefan Haigner, Florian Wakolbinger, usw.
    54,99 €

    Die Autoren stellen unterschiedliche Ansatze der Kreativen Industrien differenziert dar. Sie untersuchen spezifische Geschaftsmodelle und entsprechende Finanzierungsanforderungen fur die spezielle und in sich heterogene Struktur der kreativen Industrien mit uberwiegend Klein- und Kleinstunternehmen. Dies erfordert auch kreative Forderinstrumente und interdisziplinares Denken in der Wirtschaftspolitik.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.