Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Energie- und Stromsteuerrecht in der Praxis
    von Bassam Khazzoum, Carsten Kudla & Ralf Reuter
    39,99 €

    Die Energiesteuer ist als Verbrauchsteuer eine indirekte Steuer mit zahlreichen Besonderheiten bei den Steuertarifen, Steuerbegunstigungen, Steuerbefreiungen und -ermaigungen. Das Werk erlautert diese und gibt fundierte Hinweise fur die steueroptimale Anwendung in der Praxis.Das Gesetz zur nderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes ist bereits eingearbeitet.

  • - Umsatz und Reputation steigern mit begeisterten Kunden
    von Rijn Vogelaar
    39,99 €

    Je starker die Bedeutung der klassischen Werbung abnimmt, desto mehr Einfluss gewinnt die Mund-zu-Mund-Propaganda durch begeisterte Kunden. Rijn Vogelaar zeigt, wie diese Kunden ticken, wie man sie identifiziert und unterstutzt und wie es gelingt, ihren Einfluss fur Wachstum, Reputation, Innovation und MItarbeitermotivation zu nutzen.

  • - Entscheidungen bei Sicherheit
    von Wolfgang Breuer
    44,99 €

    Das Lehrbuch umfasst den ersten Teil einer bislang zweibandigen Darstellung zum aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Investitionstheorie. Neben der Prasentation der Fisher-Separation werden auch Themen wie Parameterregeln sowie Kapitalwertberechnungen unter Berucksichtigung von Inflationsaspekten und bei Auslandsdirektinvestitionen erortert. Das Buch ist streng mikrookonomisch fundiert.

  • - Instrumente, Methoden, Strategien
    von Michael Lorenz & Uta Rohrschneider
    59,99 €

    Von der Analyse der konkreten Konstellation, der Ableitung des PE-Bedarfs, der Auswahl der fur das Unternehmen geeigneten Methoden und Strategien bis zur erfolgreichen Implementierung und dem Controlling der Manahmen schildern langjahrige Experten das notwendige Wissen

  • - Mit Shopper Insights zu effektiver Markenfuhrung bis an den POS
    von Ulrich Dirk Frey, Gabriele Hunstiger & Peter Drager
    59,99 €

    Die Power"e; des Point of Sale als Werbemedium wird gemeinhin unterschatzt. Dabei ringt er mit dem Fernsehen sogar um den groten Einfluss im Marketing-Mix. Seine Bedeutung fur den Kaufabschluss ist unbestreitbar. Um Marken jedoch erfolgreich bis an den POS zu fuhren und Kunden dort zum Zugreifen zu aktivieren, bedarf es innovativer Strategien und Tools. Hier hilft eine aus den USA stammende, hierzulande aber noch junge Marketing-Philosophie: Shopper-Marketing. Ulrich Dirk Frey, Gabriele Hunstiger und Peter Drger zeigen in diesem Buch erstmals fr den deutschsprachigen Raum die Voraussetzungen und Potenziale dieses ganzheitlichen, strategisch fundierten und auf Shopper Research basierenden Konzepts. Zahlreiche Arbeitssysteme und Beispiele untersttzen den Leser bei der bertragung in die eigene Praxis. Wichtige Begriffe rund um Shopper-Marketing sind in einem Glossar erklrt. Ein unentbehrliches Praxishandbuch fr Marketing- und Vertriebsverantwortliche in Handel und Markenartikelindustrie!

  • - Eine praxisorientierte Einfuhrung
    von Otto-Ernst Heiserich, Klaus Helbig & Werner Ullmann
    39,99 €

    Dieses Buch wurde vollstandig uberarbeitet sowie neu gegliedert und bietet eine ganzheitliche, interdisziplinare Darstellung der Logistik. Es beschreibt die Ziele, Strukturen, Aufgaben und Prozesse in unternehmensubergreifenden Versorgungsnetzwerken.

  • - Irrungen und Wirrungen im Management
    von Sebastian Lesch
    39,99 €

    Dieses Buch ist ein Review zur klassischen Ratgeberliteratur im Management. Aktuelle und immer dagewesene Thesen sowie Methoden im Management werden anhand praktischer Beispiele in der Wirtschaft in Frage gestellt und im Lichte langst vergessener Erkenntnisse der Grundlagenforschung (z.B. Lerntheorien, Entscheidungsanomalien) sowie neuesten Forschungsergebnissen (z.B. Neuropsychologie) kritisch reflektiert. Der Anti-Ratgeber"e; gibt aber auch Antworten auf die aufgedeckten Irrungen und Wirrungen im Management und zeigt Wege aus den Dilemmas.

  • - Wichtige Begriffe zu Personalwirtschaft, Personalmanagement, Arbeits- und Sozialrecht
    von Ulrich Budenbender & Hans Strutz
    39,99 €

  • - 1.400 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden
    von Joachim Seebohn
    79,99 €

    Das Lexikon bringt Praktikerwissen auf den Punkt und bietet von der Konzeption einer Werbekampagne bis zur Erfolgskontrolle alles, was Sie fur die tagliche Arbeit in der Werbepraxis benotigen.Die 4. Auflage ist neu durchgearbeitet und dem fortlaufenden Begriffswandel der Werbebranche angepasst.

  • - Strategie, Organisation und IT des modernen Beschaffungsmanagements
    von Wieland Appelfeller & Wolfgang Buchholz
    44,99 €

    Wieland Appelfeller und Wolfgang Buchholz verstehen Supplier Relationship Management als die von einer Beschaffungsgesamtstrategie ausgehende Gestaltung der strategischen und operativen Beschaffungsprozesse unter Nutzung konventioneller und internetgestutzter IT. Auf Basis des 3-Ebenen-Modell wird beschrieben, wie die Beschaffung insbesondere unter Nutzung moderner IT systematisch optimiert werden kann. Fur die 2. Auflage wurden das Instrumentarium fur die strategische Analyse, die Strategieformulierung und die Strategieimplementierung erganzt, Weiterentwicklungen bei den IT-Systemen dargestellt, die beschriebenen Modelle und Methoden an aktuelle Entwicklungen angepasst und neue Praxisbeispiele aufgenommen.

  • - Eine finanzwirtschaftliche Analyse unmittelbarer und mittelbarer Pensionszusagen
    von Marcel Brassat
    59,99 €

    Marcel Brassat untersucht die betriebliche Altersversorgung aus dem Blickwinkel der betriebswirtschaftlichen Steuerplanung. Er vergleicht die Vorteilhaftigkeit der einzelnen Durchfuhrungswege, insbesondere unter Einbeziehung der Finanzierungswege und ihrer Steuerbelastung. Daneben wird die Mittelanlage bei einer Kapitaldeckung der Versorgungsanwartschaften betrachtet.

  • - Planung, Durchfuhrung und Erfolgskontrolle
    von Holger Bub
    39,99 €

    In schwierigen Marktsituationen steigt die Nachfrage nach Verkaufswettbewerben. Denn Unternehmen suchen nach wirkungsvollen Instrumenten, um ihre Verkaufer zusatzlich zu motivieren und Umsatze zu steigern. Aber wie plant man einen erfolgreichen Verkaufswettbewerb? Holger J. Bub liefert eine praktische Schritt-fur-Schritt-Anleitung fur die Konzeption, Durchfuhrung und das Erfolgscontrolling solcher Incentivierungsinstrumente. Fallbeispiele, Checklisten und Controlling-Tools unterstutzen den Leser bei der Umsetzung in die eigene Praxis. Ein wertvoller Ratgeber fur alle, die ihre Vertriebsorganisation zu Spitzenleistungen motivieren wollen.

  • - Mit den Regeln der Benediktiner zu klaren Strukturen im Tagesgeschaft
    von Karl Herndl
    29,99 €

    In diesem Buch wird die Benediktsregel als bewahrte Form der Ordnung auf Vertriebsprozesse ubertragen. Anhand konkreter Schritt-fur-Schritt-Anleitungen erfahrt der Leser, wie er mithilfe von Standardprozessen seinen personlichen Erfolg erheblich steigern kann.

  • - Kurze Tipps fur dauerhaften Erfolg
    von Roland Loscher
    37,99 €

    Es gibt Bucher, die nutzliches Fachwissen fur Vertrieb und Verkauf bieten. Es gibt Bucher, die neue Wege der Kundengewinnung aufzeigen. Es gibt Bucher, die Unternehmern und Verkaufern mehr Sinn in ihrer Arbeit vermitteln. - In diesem Buch finden Sie all das vereint. Roland M. Loscher, erfahrener Management- Consultant und Coach, liefert Ihnen einen gewinnbringenden Wegweiser mit kurzen und pragnanten Praxistipps, die sich rasch und einfach im Alltag umsetzen lassen. Ein wertvoller Impulsgeber fur alle, die Ideen zur schnellen und dauerhaften Umsatzsteigerung suchen!

  • - Exzellenz vom Zufall befreien
    von Bernhard Haas & Bettina von Troschke
    31,00 €

    Die erfahrenen Coaches Bettina von Troschke und Bernhard Haas zeigen in diesem konkreten Praxisfuhrer, wie Fuhrungskrafte durch Analysemethoden, fundierte Vorgehensweisen und Losungsvorschlage die eigene Kompetenz verbessern, sich zum Coach weiterentwickeln und ein leistungsstarkes Team formen.

  • - Eine implementierungsbezogene Perspektive
    von Bjorn Six
    66,99 €

    Bjorn Six analysiert, inwiefern und unter welchen unternehmens- und marktbezogenen Rahmenbedingungen strukturelle und kulturelle Facetten der Strategieimplementierung forderlich fur ein innovatives Produktprogramm und den Unternehmenserfolg sind. Seine Datenbasis ist eine empirische Studie mit jeweils mehreren Informanten aus uber 100 Industrieguterunternehmen verschiedener Branchen.

  • - Direkte, indirekte und moderierende Effekte
    von Ruth Stock-Homburg
    59,99 €

    Ruth Stock-Homburg analysiert verschiedene Effekte der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit. Neben dem naheliegenden indirekten Effekt uber die Verhaltensweisen der Mitarbeiter wird der direkte Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Kundenzufriedenheit empirisch untersucht.

  • von Michael Kempe
    69,99 €

    Michael Kempe entwickelt eine Kaufentscheidungstypologie, welche auch die neueren Typen ungeplanten Kaufens berucksichtigt und weist diese auf Basis einer Online-Befragung fur das Online-Shopping empirisch nach.

  • - Auswirkungen auf Verweildauer und Behandlungsqualitat
    von Sina Hilgers
    59,99 €

    Die Einfuhrung der DRG-Vergutung fur Krankenhausleistungen gehort zu den am weitesten reichenden Gesundheitsreformen in Deutschland. Auf Basis von Behandlungsfallen von Versicherten einer gesetzlichen Krankenversicherung untersucht Sina Hilgers die Auswirkungen der Systemumstellung auf die Verweildauer und Behandlungsqualitat in deutschen Krankenhausern.

  • - Konzeption eines Wirkungsmodells
    von Stefan Walzel
    59,99 €

    Stefan Walzel erarbeitet ein konsistentes Evaluationsmodell der Corporate Hospitality mit Fokus auf die beziehungstheoretischen Konzepte der affektiven und konativen Wirkungen und schlagt auf dieser Basis alternative Forschungsdesigns zur empirischen Effizienzmessung von Corporate Hospitality bei Sportevents vor.

  • - Eine Analyse am Beispiel der Digitalen Konvergenz und Wearable Electronics
    von Vera Waldschmidt
    66,99 €

    Vera Waldschmidt analysiert am Beispiel digitaler Konvergenzprodukte und Wearable Electronics"e;, welche Faktoren die akzeptanzrelevanten kognitiven Vorgange bei der Wahrnehmung von Verschmelzungsprodukten beeinflussen und wie diese gestaltet werden sollten, damit Konsumenten den hybriden Charakter dieser Produkte verstehen und sie dem Wettbewerb vorziehen.

  • von Alexander Becker
    69,99 €

    Alexander Becker untersucht die Frage des Mehrwerts von SOA-basierten Systemen sowohl aus Sicht von Anwendern, als auch von Herstellern. Die umfangreiche Darstellung einer empirischen Untersuchung zur bisherigen Erfahrungen mit dem SOA-Einsatz in beiden Zielgruppen kann Entscheidungstragern als interessante Datengrundlage zur individuellen Bewertung einer SOA-Adoption dienen.

  • - Eine experimentelle Analyse aus der Perspektive privater Anleger
    von Jeannine Sterzel
    69,99 €

    Jeannine Sterzel untersucht, ob und inwieweit die Humankapitalberichterstattung in Kombination mit der Finanzberichterstattung Bewertungsurteile sowie kurz- und langfristig orientierte Anlageentscheidungen von Privatanlegern beeinflusst. Die Ergebnisse liefern wertvolle Implikationen im Hinblick auf die spezifischen Informationsbedurfnisse privater Anleger.

  • - Theoretisches Konzept und fallstudienbasierte Evidenz
    von Rico Piehler
    99,99 €

    Rico Piehler entwickelt ein integratives Modell der internen Markenfuhrung, das theoretisch fundiert, ganzheitlich, praktisch anwendbar und hinsichtlich zentraler Zielgroen (Markenwissen - Brand Commitment - Brand Citizenship Behavior) sowie ausgewahlter Determinanten in einem ersten Schritt empirisch validiert ist.

  • - Theorien, Feldstudien, Umsetzung
    von Patrick Ulrich
    54,99 €

    Patrick Ulrich entwickelt Anforderungen an eine integrierte Corporate Governance-Konzeption. Neben einem Corporate Governance-Modell leitet der Autor Handlungsempfehlungen im Sinne eines Code of Best Practice ab.

  • - Von der Zufriedenheit zum reflektierten Urteil
    von Yasemin Mehmet
    59,99 €

    Yasemin Mehmet stellt dar, welche Erwartungen Patienten an arztliche Konsultationen haben und was Qualitat aus Patientensicht ausmacht. In einer empirischen Untersuchung analysiert sie, welche Erfahrungen Patienten in Krankenhausern machen und wo Patienten Starken und Schwachen von Gesundheitsdienstleistungen sehen. Abschlieend zeigt die Autorin die Perspektiven von Patientenbefragungen auf.

  • - Empirische Analyse und praktische Empfehlungen
    von Martin Ziler
    69,99 €

    Martin Ziler versteht den Technologietransfer durch Auftragsforschungsprojekte als Principal-Agent-Relation, die er im Rahmen einer qualitativ-empirischen Studie analysiert. Er leitet Handlungsempfehlungen fur beide Parteien ab, die zum Erfolg von Technologietransferprojekten und Universitats-Unternehmens-Kooperationen beitragen konnen.

  • - Profits, Market Reactions, and Use by Professional Investors
    von Ute Bonenkamp
    54,99 €

    Die vorliegende Dissertationsschrift basiert auf der Grundidee, Aktien mit besonderem Kurspotential herauszufiltern. Prinzipiell bieten sich hierzu zwei Strategien an, die auf unterschiedlichen Pramissen fuen: die technische und die fundamentale Anlage. Die technische Anlage setzt auf die Fortsetzung bestehender Trends und verfolgt einen kurz- bis mittelfristigen Anlagehorizont. Die fundamentale Anlage hingegen zielt darauf ab, unterbewertete Aktien zu finden, um mittel- bis langfristig an deren Kursentwicklung hin zum fairen Preis zu partizipieren. In der Arbeit werden beide Anlagestrategien mit der Absicht kombiniert, komplementare Effekte in Bezug auf die resultierenden Renditen zu erreichen. Hierzu wird exemplarisch auf zwei zentrale Strategien zuruckgegriffen: die technische Momentumstrategie und die fundamentale Cashflowstrategie. Das heit, Aktien mit hoher vergangener Rendite und hohen operativen Cashflows werden gekauft und Aktien mit geringer vergangener Rendite und geringen operativen Cashflows werden (leer)verkauft. Die Dissertationsschrift untersucht empirisch, inwieweit eine kombinierte Strategie zum Erfolg fuhrt. Insbesondere wird empirisch gezeigt, dass eine Strategie, die auf hohen vergangenen Renditen und hohen operativen Cashflows basiert, eine signifikant positive risikoadjustierte Rendite (Uberrendite) abwirft, die die Uberrenditen reiner"e; Momentum- und Cashflowstrategien ubersteigt. Ebenso wirft eine Anlage in Aktien mit geringen vergangenen Renditen und geringen Cashflows signifikant negative risikoadjustierte Renditen ab. Diese risikoadjustieren Renditen widersprechen der Effizienz der Markte und fuhren somit zu der Frage, welche inadaquaten Reaktionen des Marktes verantwortlich waren. Diesem Problem widmet sich die Arbeit ebenfalls.

  • - Eine empirische Untersuchung in Banken
    von Anke Sax
    82,99 €

    Anke Sax fokussiert mit den IT-Leitern einen wichtigen Baustein fur eine erfolgreiche Umsetzung einer konsequenten Industrialisierung im deutschen Bankenmarkt. Sie beschaftigt sich mit der Frage, inwieweit IT-Leitern von Banken die Bedeutung von strategischem Denken und Handeln bewusst ist und ob Unterschiede in der Anwendung von Methoden der strategischen Planung und Steuerung auszumachen sind.

  • - Entwicklung eines probabilistischen Bewertungsmodells mit quantitativer Risikomessung als integralem Bestandteil
    von Stefan Haas
    59,99 €

    Stefan Haas entwickelt eine Bewertungsmethodik, welche standardisiert einen Portfolio-Erwartungswert ermittelt, daruber hinaus eine quantitative Risikomessung ermoglicht und nachvollziehbare Ergebnisse fur die Praxis liefert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.