Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Probleme OEffentlich-Rechtlicher Verpflichtungen
    von Barbel Friedemann
    54,99 €

    Bärbel Friedemann integriert die Voraussetzungen für die Bildung von Umweltschutzrückstellungen in die allgemeinen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung. Dabei wird der grundlegende Konflikt zwischen bilanzrechtlichem Vorsichtsprinzip einerseits und dem Erfordernis einer hinreichenden Konkretisierung andererseits auch bei Umweltlasten deutlich.

  • von Rainer Jager
    54,99 €

    Die überragende Bedeutung des zentralen Gewinnermittlungsgrundsatzes der Bilanz im Rechtssinne, des Realisationsprinzips, ist im Bereich der Ertragsperiodisierung unumstritten. Umstritten ist hingegen seine Bedeutung im Bereich der Aufwandsperiodisierung. Rainer Jäger zeigt, daß die Omnipräsenz des Realisationsprinzips, die im Prinzip umsatzabhängiger Aufwandsperiodisierung gipfelt, die Folge des herrschenden bilanzrechtlichen Systemverständnisses ist. In vielen Detailfragen dieses bilanztheoretischen Problemfeldes mangelt es bisher an gefestigten Grundsätzen ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung. Dieses Buch bietet dazu neue Lösungsansätze.Verzeichnis: Rainer Jäger zeigt, daß die Omnipräsenz des Realisationsprinzips die Folge des herrschenden bilanzrechtlichen Systemverständnisses ist. In vielen Detailfragen dieses bilanztheoretischen Problemfeldes mangelt es bisher an gefestigten Grundsätzen ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung. Dieses Buch bietet dazu neue Lösungsansätze.

  • - Instrumente Einer Erfolgreichen Unternehmenspolitik
    von Olaf Goettgens
    54,99 €

    Trotz der verbreitenden Stagnation und Schrumpfumg ganzer Branchen existiert in der Betriebswirtschaftslehre nur ein vergleichsweise gering ausgeprägtes Instrumentarium zur Erlangung, Sicherung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund geht Olaf Göttgens der Frage nach, wie sich die Unternehmensführung in stagnierenden und schrumpfenden Märkten verhalten soll, wenn sie einerseits die aus dem strukturellen Nachf ragerückgang entstehenden Probleme möglichst schnell zu kompensieren und andererseits den erfolgreichen Fortbestand der Unternehmung im verschärften Wettbewerb langfristig garantieren will. Die Aufdeckung und Analyse der Erfolgsfaktoren, die zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen in stagnierenden und schrumpfenden Märkten beitragen, bilden hierzu die notwendige Voraussetzung.Aus den daraus r esultierenden Ergebnissen werden schließlich Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.Verzeichnis: Aufdeckung und Analyse der Erfolgsfaktoren, die zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen in stagnierenden und schrumpfenden Märkten beitragen und Handlungsempfehlungen für die Praxis.

  • - Eine Institutionenoekonomische Analyse
    von Wolfgang (University of Freiburg) Weber
    54,99 €

    Auf der Grundlage der ökonomischen Theorie zur Informationsproduktion und -nutzung untersucht Wolfgang Weber die Auswirkungen des Insider-Handels auf den Kapitalmarkt, das Kalkül seiner Teilnehmer und das Investitionsniveau.

  • - Kulturen -- Organisationen -- Management
    von Dr Geert (Tilburg University) Hofstede
    69,99 €

  • - Eine Analyse Empirischer Forschungsergebnisse
    von Fritz M Scheule
    54,99 €

    Grundlage von Handlungsempfehlungen ist das Wissen um empirisch abgesicherte Zusammenhänge. Gerade im Bereich der strategischen Unternehmensführung ist ein derartiges Wissen aus der Fülle der einschlägigen wissenschaftlichen Arbeiten jedoch oft nur schwer zu gewinnen. In diese Lücke stößt der Verfasser mit der vorliegenden Arbeit, wenn er die Literatur zu einem Zentralproblern der Strategieforschung, nämlich der Beziehung zwischen "Diversifikation" und "Unternehmenserfolg", einer tiefgreifenden Analyse unterzieht. Er untersucht erstmals, inwieweit die vorhandenen empirischen Studien zu diesem Thema gesicherte wissenschaftliche Aussagen enthalten und damit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen dienen können. Dabei kommt mit der Metaanalyse als Verfahren zur quantitativen Zusammenfassung von statistischen Befunden ein für die Betriebswirtschaftslehre neuartiges und zukunftsweisendes Instrument zum Einsatz. Das Ergebnis der Analyse zeigt, daß kein systematischer Einfluß der Diversifikation auf den Unternehmenserfolg besteht. In den betrachteten Studien erklärt die Diversi­ fikation nur etwa fünf Prozent der Varianz des Unternehmenserfolgs, wobei sich hinter diesem Durchschnittswert eine Vielzahl unterschiedlicher und oft wider­ sprüchlicher Befunde verbergen. Im Rahmen seiner Untersuchung geht der Verfasser auch auf inhaltliche und metho­ dische Probleme der empirischen Arbeiten ein und unterbreitet Vorschläge zur Modellbildung sowie zur Anwendung statistischer Analyseverfahren. Es wäre zu begrüßen, wenn diese Hinweise von der zukünftigen empirischen Diversifikations­ forschung aufgegriffen werden und so zu einer Weiterentwicklung der betriebs­ wirtschaftlichen Forschung auf diesem Gebiet führen könnten. Eberhard Witte V Vorwort Diese Arbeit entstand während meiner Zeit als Assistent am Institut für Organisation der Universität München.

  • von Dieter B Pressmar
    54,99 €

  • - Eine Analyse Des Marktes Fur Scienceware Products Am Beispiel Von Bahnsystemen
    von Sven Peder Schiemann
    54,99 €

    Der Autor entwickelt auf der Basis eines Modells für werbeintensive Industrien ein Marktstrukturmodell für F&E-intensive Märkte (Beispiel: Bahnsysteme). Gleichzeitig wird auf der Grundlage der Transaktionskostentheorie ein Ansatz entwickelt, der den Zeitpunkt einer Reorganisation in Abhängigkeit der auch die Marktstruktur beeinflussenden Variablen bringt und somit meßbar macht. Ergebnis ist ein fünfphasiges, integriertes Markt- und Organisationsstrukturmodell, in dem die Interdependenz der Strukturen berücksichtigt wird. Mit seiner Hilfe können Wettbewerbspolitik und Unternehmen anhand von beobachteten Variablen Prognosen erstellen und dementsprechend zukunftsgerichtet handeln.Verzeichnis: Der Autor entwickelt ein Marktstrukturmodell für F&E-intensive Märkte (Beispiel: Bahnsysteme). Gleichzeitig wird auf der Grundlage der Transaktionskostentheorie ein Ansatz entwickelt, der den Zeitpunkt einer Reorganisation in Abhängigkeit der auch die Marktstruktur beeinflussenden Variablen bringt und somit meßbar macht.

  • von G Utz Weitzel
    54,99 €

    Der Autor untersucht optimale Innovations- und Koordinationsstrategien im globalen Wettbewerb. Er entwickelt und überprüft außerdem eine Reihe von Wachstumsstrategien in den Bereichen der Produkt-, Preis- und Sortimentspolitik.

  • von Harald Roelle
    54,99 €

    vielfältige Unterstützung bei meinen Studien in den USA sehr verbunden. Danken möchte ich auch Herrn Prof. Dr. Norbert Szyperski sowie Herrn Dr. Helmut Lehmann, Köln, die ebenfalls wertvolle Anregungen und Hilfen gegeben haben.

  • - Strategische Handlungsfelder Im Versicherungs- Und Finanzdienstleistungswettbewerb
    von Axel P Lehmann
    54,99 €

    Der Autor analysiert die integrative Gestaltung langfristiger Dienstleistungsinteraktionen im Kontext der Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft und leitet daraus Entwicklungskorridore zur Modernisierung der Dienstleistung und des Dienstleistungsmanagements ab. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Schlüsselfaktoren Innovation, Qualität und Produktivität. Der Autor zeigt prioritäre Handlungsfelder auf und konkretisiert die Konsequenzen für den Versicherungs- und Finanzdienstleistungswettbewerb.Verzeichnis: Der Autor analysiert die integrative Gestaltung langfristiger Dienstleistungsinteraktionen im Kontext der Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft und leitet daraus Entwicklungskorridore zur Modernisierung der Dienstleistung und des Dienstleistungsmanagements ab.

  • - Struktur, Wirkung Und Entwicklung Erfolgreicher Top-Fuhrungskrafte
    von Alexander (Trans4m Geneva Switzerland) Schieffer
    69,99 €

    Der Autor präsentiert theoretisch fundiert eine systematische Aufarbeitung von explorativen Interviews mit erfolgreichen deutschen und schweizer Top-Führungskräften. Es gelingt ihm, ein realistisches und praxisbezogenes Bild von der Struktur und Wirkung der Persönlichkeit oberster Führungskräfte zu entwerfen. Der Autor zeigt, daß die Systematisierung dieser Erfahrungen Führungskräften aller Managementebenen ermöglicht, ihr persönliches Entwicklungsprofil kritisch zu überdenken und Ansätze für die eigene Entwicklung zu identifizieren.Verzeichnis: A. Schieffer entwirft ein realistisches und praxisbezogenes Bild von der Struktur und Wirkung der Persönlichkeit oberster Führungskräfte. Der Autor zeigt, daß die Systematisierung der Erfahrungen Führungskräften aller Managementebenen ermöglicht, ihr persönliches Entwicklungsprofil kritisch zu überdenken und Ansätze für die eigene Entwicklung zu identifizieren.

  • - Operationalisierung Und Messung
     
    54,99 €

    Die Kundenorientierung ist ein bedeutender strategischer Erfolgsfaktor. Im Hinblick auf die Entwicklung zuverlässiger und praktikabler Meßinstrumente der Kundenorientierung, einem wichtigen Forschungsgebiet des Marketing, zeigen bisherige empirische Ergebnisse allerdings ein verwirrendes Bild.Bernhard Peter Utzig verdeutlicht inhaltliche, methodische und wissenschaftstheoretische Ursachen für diesen Stand der Dinge. Der Autor entwickelt deduktiv eine Definition und Operationalisierung der Kundenorientierung und weist anhand der Messung von 190 strategischen Geschäftseinheiten Validität und Reliabilität seines Instruments nach.Verzeichnis: B. Peter Utzig verdeutlicht Ursachen für diesen Stand der Dinge. Der Autor entwickelt eine Definition und Operationalisierung der Kundenorientierung und weist anhand der Messung von 190 strategischen Geschäftseinheiten Validität und Reliabilität seines Instruments nach.Verzeichnis 2: B. Peter Utzig verdeutlicht Ursachen für die unzureichende Entwicklung zuverlässiger und praktikabler Meßinstrumente der Kundenorientierung. Der Autor entwickelt eine Definition und Operationalisierung der Kundenorientierung und weist anhand der Messung von 190 strategischen Geschäftseinheiten Validität und Reliabilität seines Instruments nach.

  • - Anwendung in Prognose, Klassifikation Und Optimierung
     
    54,99 €

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v Hans Corsten; Constantin May Anwendungsfelder Neuronaler Netze und ihre Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Prognose Heinz Rehkugler; Thorsten Poddig K1instliche Neuronale Netze in der Finanzanalyse Eine neue Ara der Kursprognosen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  • - Stand Und Aktuelle Probleme
     
    54,99 €

  • - Mit Praktischer Anleitung Und Checklisten
    von Jose Campos Nave
    54,99 €

    Fundierter Überblick zum Markenrecht und Anleitung mit Checklisten zur praktischen Handhabung von Anmeldung und Abläufen bei einer Markenregistrierung. Mit Exkurs zum Markenrecht im Internet.

  • - Ansatze Zur Integration in Das Betriebliche Man
     
    54,99 €

    Dargestellt werden die Ergebnisse eines zweijährigen Forschungsvorhabens, das vom BMBF gefördert wurde. An dem Verbundvorhaben waren namhafte Wissenschaftler von verschiedenen Hochschulen und bekannte Unternehmen (Aventis, Otto, M+W Zander) beteiligt.

  • - Konzeptionelle Grundlagen -- Anforderungen -- Technologien
    von Heiko Hamann
    54,99 €

    Global tätige Unternehmen haben besondere Anforderungen an ihre Informationsversorgung. Das Modell der transnationalen Unternehmung mit seiner Netzwerkorganisation dient dem Autor als Grundlage für die Ableitung geeigneter Anforderungskriterien. Die theoretische Untersuchung wird ergänzt durch eine empirische Fallstudie der Siemens AG. Aktuelle Informationstechnologien werden vorgestellt und analysiert.

  • - Neue Perspektiven Der Unternehmensgrundung in Der Net Economy
     
    54,99 €

  • - Merkmale -- Erfolg -- Empirische Ergebnisse
     
    54,99 €

    Die Beschäftigung mit und die Diskussion über "Unternehmensgründung" im Sinne ei­ ner breit gefassten Entstehung und Entwicklung neuer Betriebe ist "in". Dies zeigt sich einerseits im wirtschaftspolitischen Raum, wo in der jüngeren Vergangenheit und gerade gegenwärtig über vielfältige Förderungsmöglichkeiten und Erleichterungen für jun­ ge/kleine Unternehmen nachgedacht wird, da ihnen eine bedeutende Rolle in Bezug auf Beschäftigungswirkung, Technologietransfer, Innovationsfähigkeit und Strukturwandel zukommt. Andererseits ist im wissenschaftlichen Bereich die Zahl der Publikationen zu "Gründungen" deutlich angestiegen, und die Einrichtung des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur "Interdisziplinären Gründungsforschung" kann als weiterer Indikator fiir die Virulenz dieses Bereichs dienen. Die Mitwirkung in diesem Programm und die erarbeiteten Resultate, aber auch die informationsmächtigen Beiträge von Kollegen haben uns dann fiir diesen Herausgeberband motiviert. Mit diesem Buch richten wir uns - von den Inhalten und der Methodik her gesehen - in durchaus anspruchsvoller Weise an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissen­ schaften und Wirtschaftsgeographie, an Akteure im Gründungsbereich wie Berater, Banker und Venture Capitalists sowie an interessierte Gründer, die wir zumindest fiir "wirksame und wirkende" Faktoren im Gründungsfeld sensibilisieren wollen. Unser Ausgangsprojekt wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Deutschen For­ schungsgemeinschaft, der wir zu Dank verpflichtet sind. Unser Dank gilt insbesondere Gründerinnen und Gründern, von denen wir Antworten sowie vielfältige Hinweise und Anregungen erhalten haben sowie weiteren Akteuren in diesem Feld. Ein herzliches Dankeschön geht an unserestudentische Kraft, Herrn Michael Berger, der die redaktionelle Betreuung des Manuskripts mit großem Engagement durchgefiihrt hat. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns jederzeit.

  • - Kundenorientierung Im Handel
     
    54,99 €

    Schwerpunkt des Jahrbuchs 1997/98 ist das Thema "Kundenorientierung im Handel". In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen der unterschiedlichsten Bereiche der Handelsforschung präsentiert und die Kundenorientierung von Handelseinheiten u.a. nach betriebswirtschaftlichen, marktforschungsmethodischen, verhaltenswissenschaftlichen, informations- und kommunikationstechnischen Aspekten analysiert.Den Abschluß des Jahrbuchs der Handelsforschung bildet traditionell ein umfangreicher Literaturservice mit Kurzinformationen über zahlreiche Publikationen der Handelsforschung im In- und Ausland.Verzeichnis: Schwerpunkt des Jahrbuchs 1997/98 ist das Thema "Kundenorientierung im Handel". Aktuelle Entwicklungen der unterschiedlichsten Bereiche der Handelsforschung werden präsentiert und die Kundenorientierung von Handelseinheiten u.a. nach betriebswirtschaftlichen, marktforschungsmethodischen, verhaltenswissenschaftlichen, informations- und kommunikationstechnischen Aspekten analysiert.

  • von Thomas Paul
    54,99 €

    Die zunehmende Globalisierung erfordert vom Management internationaler Geschäftsaktivitäten, länderübergreifende Interdependenzen zwischen einzelnen Wertschöpfungsfunktionen systematisch zu erkennen und durch geeignete Koordinationsmechanismen zu unterstützen. Thomas Paul zeigt anhand von Intensivfallstudien die Konsequenzen für die Bereiche F&E, Produktion und Marketing/Vertrieb auf und belegt die neben den materiellen Liefer- und Leistungsbeziehungen wachsende Relevanz des länderübergreifenden Know-how-Transfers.Verzeichnis: Die zunehmende Globalisierung erfordert länderübergreifende Interdependenzen zwischen einzelnen Wertschöpfungsfunktionen systematisch zu erkennen und durch geeignete Koordinationsmechanismen zu unterstützen. T. Paul zeigt die Konsequenzen für die Bereiche F&E, Produktion und Marketing/Vertrieb auf und belegt die wachsende Relevanz des länderübergreifenden Know-how-Transfers.

  • - Planung Und Durchsetzung -- Erfolge Und Misserfolge
     
    49,95 €

  • - 33 Kurzfallstudien Mit Ausfuhrlichen Loesungen
    von Peter S Niess
    54,99 €

  • - Einflussfaktoren -- Methoden -- Bewertung
    von Jochen Gann
    49,99 €

    Jochen Gann entwickelt eine Methode zur Bewertung von Einflußfaktoren und Risiken von Auslandsinvestitionen. In einer integrierten Betrachtung werden Auslandsinvestitionen quantifiziert und ihr Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes ermittelt. Ein praktikables Vorgehen zur Einbindung des Bewertungskalküls in den Entscheidungsprozeß wird aufgezeigt.Verzeichnis 2: In einer integrierten Betrachtung werden Auslandsinvestitionen quantifiziert und ihr Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes ermittelt. Ein praktikables Vorgehen zur Einbindung des Bewertungskalküls in den Entscheidungsprozeß wird aufgezeigt.

  • - Digitale Erlebniswelten Aus Sicht Von Consulting-Unternehmen
     
    54,99 €

    Renommierte Beratungsgesellschaften diskutieren erstmalig Konzepte und Strategien für die drei digitalen Erlebniswelten mit dem Fokus auf der TIME- (Telekommunikation/Entertainment/Media/Electronics) und Konsumgüterbranche, wobei die Möglichkeiten und Grenzen breitbandigen E-Business, M-Business und T-Business - als die 3 digitalen Erlebniswelten - betrachtet werden.

  • - Instrumente -- Prozesse -- Beispiele
    von Klaus Nathusius
    44,99 €

  • - Entwicklung -- Aufgabenfelder -- Spezifika
     
    54,99 €

    Bernd Zirkler führt in seinem Buch zunächst in die Geschichte des Management Accounting in den USA ein und zeigt wichtige Grundpositionen auf. Darauf aufbauend analysiert er systematisch die zentralen Aufgaben sowie die korrespondierenden Instrumente. Die Spezifika des US-amerikanischen Management Accounting werden herausgearbeitet und kritisch diskutiert. Auf Grund der zunehmenden Internationalisierung der Rechnungslegung erhalten auch deutsche Unternehmen konstruktive Ansätze für ein schlankes Controlling.

  • - Theorie Und Praxis Der Netzwerkarbeit
     
    49,99 €

  • - Strategisches Management Von Unternehmen, Netzwerken Und Konzernen
     
    54,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.