Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von SAGA Egmont

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Aller Anfang ist schwer, das erfahrt auch Ernst Wachsmut, als er nach Straburg zieht, um dort sein Medizinstudium anzufangen. Die Kellnerin Walburg wird eine Stutze fur ihn - vor allem, wenn es um die ausbleibenden Briefe seiner Kusine geht, die offenbar die verliebten Tage mit Ernst vergessen hat. Ernst nimmt die vorsichtig geflusterten Ratschlage von Wally an, und er schlagt ihr eines Tages etwas gonnerhaft vor, ihr Straburg zu zeigen. Das junge Madchen hat sich in Ernst verliebt und kann ihr Gluck kaum fassen. Doch mit dem Beginn dieser Liaison ist ihr Schicksal besiegelt: Erst an ihrem Totenbett wird Ernst zu seiner Schuld stehen.-

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Totgesagte leben langer... oder vielleicht doch nicht? Als sich nach Elfi Vohwinkels plotzlichem Tod in Fuensanta ihr Mann Christof und ihre Schwester Male bei ihrer Exhumierung erneut gegenuberstehen, ist der Sarg nicht nur zu Rechtsanwalt Burhems groem Erstaunen leer. Fur Male steht fest: Christof hat Elfi ermordet! Der Ehemann verstrickt sich in Widerspruche, liefert dann aber ein stichfestes Alibi, was jedoch nichts daran andert, dass Male weiterhin von seiner Schuld uberzeugt bleibt. Nur Dr. Burhem lasst sich nicht aus der Ruhe bringen und macht eine interessante Entdeckung: Das Foto einer gewissen Madame Sedlacek sieht Elfi verbluffend ahnlich. Wer nicht gestorben ist, muss doch noch am Leben sein... -

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Ein beeindruckendes Portrait dreier junger Menschen im ausgehenden 19. Jahrhundert! Um seinen Neffen Sascha Kersting zu besuchen, macht der Kaufmann Otto Gebauer mit seiner Tochter Katja kurz vor Ausbruch des Deutsch-Franzosischen Krieges in Heidelberg Station. Noch keiner ahnt, wie dieses Wiedersehen das Leben von Sascha, Katja und der noch halbwuchsigen Elschen Ritter schicksalshaft miteinander verstricken wird. Die Zeit vergeht und die Zeiten andern sich, doch die Wege der drei kreuzen sich immer wieder in ganz Europa - in Frankreich, Russland, England, Italien und Deutschland. -

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Spannender Roman aus der Zeit der Jahrhundertwende. Filmregisseur Gotz Billing hat es satt, immer den gleichen Kitsch zu drehen. Als ein alter Bekannter ihm anbietet, fur einen anonymen Auftraggeber einen neuen Film zu drehen, lehnt er daher nicht ab. Vor allem das sagenhafte Budget, das dem Regisseur zur Verfugung steht, ist verlockend. Doch das Projekt scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Beinahe-Unfalle, mysteriose Anrufe und Erpressungen versetzen schon bald die gesamte Filmcrew in Angst und Schrecken. Irgendjemand scheint den Film unbedingt verhindern zu wollen. Nur wer oder was steckt da hinter?-

  • 14% sparen
    von Rudolf Stratz
    6,00 €

    "e;Nichts im Fall Kaspar Hauser ist einfach. Alles ist dunkel, verworren, voll von Widerspruchen."e; Zu reizvoll ist die Geschichte des jungen Wilden, der aus dem Nichts heraus am Pfingstmontag 1828 mit einem Zettel in der Hand mitten in Nurnberg auftaucht und seitdem Gegenstand wilder Spekulationen ist. Im 21. Jahrhundert sind die wesentlichen Dinge erforscht und geklart. Insbesondere das hartnackige Gerucht, Hauser sei eigentlich der (vertauschte) Erbprinz von Baden, wurde mittels DNA-Analyse widerlegt. Trotzdem ist die vorliegende Monografie von 1925 eine hochinteressante Lekture! Rudolph Stratz gehorte zu den bekanntesten Unterhaltungsautoren der Wilhelminischen Ara. Der historische versierte Heidelberger deutschrussischer Herkunft hat viele Romane geschrieben, die auf historischen Tatsachen beruhten. Seine Monografie erzahlt aber nicht das ratselhafte Leben des "e;Findlings"e; nach, sondern stellt, teilweise mit romanhaften Passagen, bekannte Tatsachen den Theorien und Erklarungsversuchen seit 1830, also von Beginn an, gegenuber. Verwickelt in die Legendenbildung waren nicht nur die Nurnberger selber, sondern neben vielen anderen auch das bayrische Konigshaus oder Ludwig Feuerbach. Es lohnt sich sehr, dieses lebendig geschriebene Zeitbild uber die Biedermeierzeit wiederzuentdecken.-

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Deutschland in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. Fliegerhauptmann Walter Kettrich gelingt die Flucht aus einem Gefangnis, in das er wegen seiner Rolle im Krieg als Folge des Versailler Vertrags auf Forderung Frankreichs festgesetzt wurde. Plotzlich halt eine grune Limousine neben ihm; in seiner Not steigt er ein. Eine ihm vollig fremde Frau ubermittelt ihm einen brisanten Spionageauftrag, der fur seine Verbundeten in Deutschland den sicheren Tod bedeuten wurde. Er begreift: Sie verwechselt ihn mit seinem verhassten Bruder, der ihm (mit Ausnahme der anderen Augenfarbe) bis aufs Haar gleicht und der fur die Franzosen im Untergrund als deutscher Spion arbeitet. Es beginnt eine rasante Flucht per Auto nach Munchen, um Kettlers Freunde, allen voran den engen Verbundeten Hans Muhlberger, zu warnen. Doch sein Bruder war bereits schneller; er hat sich gegenuber Muhlberger im Dammerlicht als Walter Kettrich ausgegeben und ihn nach Mannheim und weiter in die franzosisch besetzte Rheinpfalz geschickt, wo er in sein sicheres Verderben rennen muss. Muhlbergers Freundin Almuth Romer versucht auf einer rasanten Motorradfahrt, den Zug noch aufzuhalten ... Rudolph Stratz' in jeder Beziehung temporeicher Spionageroman gleicht dem Drehbuch fur einen Hitchcock-Film der Dreiiger Jahre!-

  • 17% sparen
    von Rudolf Stratz
    5,00 €

    Das neue Jahrhundert bringt nichts Gutes fur den Reichsgrafen Florentin VII. von Palmingen. Statt wie ein guter Landesvater fur seine graflichen Bewohner sorgen zu konnen, steht das Deutsche Reich unter der Kuratel von Napoleon und bald wird der Code civil auch vor Schloss Palmingen nicht haltmachen. Geblieben ist noch ein Rest klein-hofischen Lebens mit Matresse, hochherrschaftlichem Besuch und, wenn es die Etikette bestimmt, ein schrecklich langweiliger nachbarschaftlicher Nachmittag beim geckenhaften Baron Wimmersheim. Aber nicht nur die politische Lage lasst den Grafen seufzen - ubrigens ist sein einziger Sohn, vom franzosischen Revolutionsfieber angesteckt, zum Citoyen geworden, welch Schande! Zu allen Sorgen kommt noch die Unsicherheit der graflichen Walder, in denen der beruchtigte Johannes durch den Wald, der Schinderhannes, sein Unwesen treibt. Zuletzt wurde die junge Grafin-Witwe Amone von Hohen-Sulz von dem Mann mit der Maske uberfallen. Wie diese courgierte Frau erst bei Florentin Schutz sucht, sich dann, als Dragoner kostumiert, mit einer Gefolgschaft dem Rauber entgegenstellen will, sich in einem aufgelassenen Kloster niederlasst, einem mysteriosen Kavalier Einlass gewahrt und in einen Kampf mit dem Rauberhauptmann verwickelt wird, davon erzahlt die Chronik des Grafen Florentin, der auf diese Weise seinen Sohn wieder findet und den Rauber demaskiert. Im Anschluss folgen noch die beiden kurzen Novellen "e;Henkerskind"e; und "e;Louisabeth"e;.-

  • 20% sparen
    von Rudolf Stratz
    8,00 €

    Eine heitere Liebesgeschichte im Berlin der Zwischenkriegszeit.Gerade hat Asta von Oderwolff noch Schwane gefuttert, als sie von einer wutenden Volksmasse mit roten Fahnen fast uberrannt wird. Astas Retter in der Not wird ein gut aussehender Leutnant, der sie wohlbehalten nach Berlin, zu ihren Eltern, bringt - und kurz darauf auch ein Zimmer bei ihren Eltern bezieht. Weil Leutnant Felleitner nicht erkennt, wie sehr Asta sich in ihn verliebt hat, beschliet sie schlielich das Heiratsangebot eines reichen Geschaftsmann anzunehmen... Wird es ein Happy End fur Asta und Leutnant Felleitner geben? -

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Ein spannender historischer Roman, der die Zeit zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Weimarer Republik unterhaltsam einfangt!Als Bruno Lotheisen im November 1918 aus russischer Gefangenschaft nach Berlin zuruckkehrt und sich voller Freude auf den Weg zu seiner Frau und Tochter macht, erfahrt er, dass er inzwischen fur tot erklart wurde. Das Leben des jungen Mannes scheint aus den Fugen, als er nach und nach das durch den Krieg vollkommen veranderte Leben seiner Frau, die aufgeheizte politische Stimmung und die Unruhen der noch jungen Weimarer Republik zu begreifen versucht. -

  • 14% sparen
    von Rudolf Stratz
    6,00 €

    "e;Vielleicht ist es ein Unrecht, einen Menschen ganz fur sich haben zu wollen, ohne Rucksicht auf ihn selber, so wie ich Paul als Freund und Sie ihn als Mann! ... Wenn es ein Unrecht war, dann hat es sich an uns geracht ..."e; An ihrem siebenundzwanzigsten Geburtstag zieht die junge Witwe Gabriele Lunhardt nach dreijahriger Trauerzeit zum ersten Mal wieder bunte Kleider an. Ihre Mutter hegt schon Plane, sie neu zu verkuppeln, doch Gabriele lebt noch immer ganz in der Erinnerung an die groe, gluckliche Liebe ihres Lebens. Doch noch am gleichen Tag holt sie auch die Vergangenheit ein, in Gestalt des afrikanischen Plantagenbesitzers Werner von Ostonne, bester Freund ihres verstorbenen Mannes Paul und nun ihr erbitterter Feind. Uber Ostonne, der ihr die Briefe Pauls an ihn zukommen lasst, erfahrt sie, dass ihr Ehegluck, zumindest was ihren Mann anging, nur ein scheinbares war, auf dem taglichen Seelenleid und Ungluck ihres Mannes aufgebaut, der fur seine geliebte Frau das Leben als Afrikaforscher und Plantagenbesitzer in Deutsch-Ostafrika an der Seite seines Freundes Werner aufgegeben hat und mit zerrissener Seele, dem Selbstmord nahe, verstarb ... Als Gabrieles bisheriges Leben unter ihr zusammenbricht, ringt sie verzweifelt nach Neuorientierung, fur die schlielich sogar der Feind von Ostonne zur Schlusselfigur wird. Ein psychologisch durchdrungener und einfuhlsam erzahlter Roman uber den Konflikt zwischen Liebe und Lebensberufung.-

  • 14% sparen
    von Rudolf Stratz
    6,00 €

    "e;Ihre Stimme klang ihm ins Herz. Darin lebte ihm alles auf, was er in Heidelberg hatte erleben wollen und bisher nicht gekonnt hatte, weil er noch keinen Widerhall fur die seltsame Mischung von Ubermut und Wehmut, von Lacheln und Entsagen gefunden, mit dem man als gereister, im Ernst des Lebens erprobter Mann die Statten einstiger, zwanzigjahriger Torheit und Tollheit wiedersieht."e; Viktor von Brunold kehrt zusammen mit seiner Frau Herta zu einem Korpsfest seiner Verbindung, der Curonen, in seine einstige Studienstadt Heidelberg zuruck. Dort trifft er auf seinen ehemaligen Korpsbruder Leopold von Mahler, inzwischen Groindustrieller und skrupelloser Chemiefabrikant in Berlin, der mit seiner jungen Gattin Barbara angereist ist. In jener eigenartigen Stimmung, in der Vergangenes wieder lebendig wird, aber genauso auch aufscheint, wie fremd und fern das Vergangene nun geworden ist und was sich inzwischen alles an gelebtem und ungelebtem Leben dazwischengeschoben hat, setzt die Begegnung mit der jungen, lebenslustigen Barbara, die die Welt noch immer mit jugendlichen Augen sieht, in Brunold einen Prozess in Gang, durch den ihm klar wird, wie verfehlt sein bisheriges Leben seit dem Studium in vielfacher Hinsicht war. Als er Barbara gesteht, seine Frau nie wirklich geliebt zu haben, reagiert sie ihrerseits mit einem Gestandnis, das nun vieles in Bewegung bringt. Eine anruhrende, emotional tiefschurfende Geschichte, die der im Grunde so behabigen Alt-Heidelberg-Nostalgie einen ganz neuen, bittersuen und sehr lebensechten Impuls verleiht.-

  • 15% sparen
    von Rudolf Stratz
    11,00 €

    Nicolai Sandbauer, der Juniorchef des schon seit 100 Jahren in Odessa ansassigen Getreideexportgeschafts, ist ein auffallend schoner, schlanker, mittelgroer Mann mit spitzgeschnittenem blonden Vollbart und leichtgewelltem Schnurrbartenden. Am Bahnhof in Odessa erwartet er seine zauberhafte Frau Lisa, die sich fur acht Monate in Wien aufgehalten hat. Trotzdem ist der Empfang formlich und unterkuhlt, was nicht an Lisa liegt, denn sie liebt ihren Mann aufrichtig. Vielmehr ist es sein Hang, sich mit wechselnden Frauen zu vergnugen, der Lisa verzweifeln lasst. Jetzt kommt noch hinzu, dass der drohende Getreideexportstop Russlands die Geschafte bedroht. Vielleicht gelingt es der neuen rechten Hand im Geschaft, Roloff, fur einen Silberstreif am Himmel zu sorgen.-

  • von Lars Andersson
    5,00 €

    Als der Pastorensohn Emil Thorelius um 1880 nach Uppsala geht, um Medizin zu studieren, ist es vor allem der industrielle und wissenschaftliche Aufschwung, der ihn reizt und lockt. Emil Thorelius ist getrieben von dem Wunsch und der Suche nach einem besseren, sinnvollen Leben. Schon bald wird er auch auf die brennenden politischen und gesellschaftlichen Fragen aufmerksam. Sozialismus, Meinungs- und Religionsfreiheit und die aufklarerischen Ideale faszinieren den jungen Studenten gleichermaen, wie der naturwissenschaftliche Fortschritt. Nachtelang debattiert er mit seinen Kommilitonen uber Linne, Darwin und Marx. Doch mit seinem Zweifel an den alten Gewissheiten wachst auch seine innere Verlorenheit.DER EISTAUCHER ist ein flirrender Bericht uber Menschen, Ideen und Konflikte in einer Zeit, als das moderne Schweden Gestalt annimmt. Anhand des Emil Thorelius wird eindrucksvoll beschrieben, wie nah Faszination und Verzweiflung auf der Suche nach einer neuen Wahrheit beieinander liegen. Es ist ein historischer Roman, dessen Bilderreichtum und dargestellte Spannungen unweigerlich auf die unmittelbare Gegenwart verweist. Lesenswert!-

  • 17% sparen
    von Barbara Ring
    5,00 €

    "e;Es ist Sankta-Lucie-Nacht, und der Tod kommt zu Bilde Bengtsons Hof. Uber die Berge kommt er auf einem weien Hengst unterm schimmernden Mondlicht."e; Und er kommt, um die alte Frau Gunilla zu holen. Jungfrau Gylicke steht am Fenster und fragt sich, warum ihre nun verstorbene Gromutter sie wohl so sehr gehasst und verflucht hat. Hat es etwas mit ihrer Mutter zu tun? Die aus einem Land im fernen Suden gekommen und bei Gylickes Geburt gestorben ist? Jene geheimnisvolle Frau, nach der sie niemanden fragen darf? Jungfrau Gylicke macht sich auf die Suche nach jener Vergangenheit, der sie selbst entstammt und die ihr heute zugleich Last und Leben ist. Das mit temperamentvoller Kraft und jugendlichem Schwung geschriebene Buch ist Barbra Rings erster reiner Erwachsenenroman und begrundete ihren Ruhm mit.-

  • 15% sparen
    von Robert Heymann
    11,00 €

    Als der junge Gerhard Brausewetter die bildschone Pastorentochter Lieselotte Winkelmann kennenlernt, glaubt er sich am Ziel seiner Traume. Bald gestehen sich beide ihre Liebe und verloben sich heimlich. Doch Brausewetter ist nicht der einzige Anwarter auf die Hand der Tochter Pastor Winkelmanns, und der glaubt, dass Lieselotte im Falle seines eigenen Ablebens in den Handen des viele Jahre alteren Dr. Ebers viel besser aufgehoben ware. Finanzielle Note der Kirchgemeinde verscharfen die Situation, und Lieselotte wird in eine ungewollte Ehe gedrangt. Doch ihre wahre Liebe gilt weiterhin dem Verlorenen, Georg ... Annemarie Land, von den Zeitgenossen auch "e;die Dichterin des Herzens"e; genannt - hinter der sich aber in Wirklichkeit der Schriftsteller Robert Heymann verbirgt -, hat mit "e;Ein Junge liebt ein Madel"e; einen wahrhaft zu Herzen gehenden Roman uber die Liebe geschrieben, in dem die Macht des Schicksals und die Macht der Liebe miteinander im Wettstreit liegen und bis zu den letzten Seiten offen bleibt, wer von beiden den Sieg davontragen wird.-

  • von Robert Heymann
    4,98 €

    Als Maria Stilke ihre erste Stelle als Lehrerin im bayrischen Dorf Aschbach beginnt, glaubt sie, endlich die Schwierigkeiten ihres jungen Lebens hinter sich zu lassen. Vorbei das zweideutige Getuschel von der "e;Pfarrerstochter"e; in Tannenau. Jetzt kennt sie das Geheimnis ihrer Eltern - ihr Pflegevater, der Herr Pfarrer, hatte ihr alles erzahlt. Und vorbei die einfaltige Seminaristinnenausbildung dort im Kloster, die der neue Lehrer Thomas Forster damals ordentlich aufwirbelte. Bald hatte er wegen fortgesetzter Verleumdungen den Dienst quittiert. Als sie ihn wahrend des Referendariats in Munchen wiedertrifft, wird aus der Schwarmerei Liebe. Wenn Thomas endlich Erfolg als Schriftsteller hat, wird geheiratet. Doch auch in Aschbach wird Maria, der nie bewusst ist, wie sehr ihr feiner und stiller Charakter aneckt, wieder Opfer des Klatsches. Ihre harmlosen Spaziergange mit Kaplan Reinhold, der die groe Begabung Marias als Padagogin erkennt, wird als Liebesbeziehung denunziert. Auch ihre Gesangsstunden bei dem verkruppelten Hilfslehrer Semmerau gelten als unschicklich. Maria wehrt sich, ohne zu sehen, wie sehr beide sie lieben. Geduldig wartet sie auf Thomas, wahrend ihr besonderer Unterricht uber Aschbach hinaus bekannt wird. Eines Tages kommt Thomas. Doch die Faden ihres Lebens haben sich in dem kleinen Dorf unentwirrbar verknotet.-

  • 15% sparen
    von Robert Heymann
    11,00 €

    Nach Beschlagnahme der 1. Auflage (1901) des 1. Bandes anderte der Dichter den ursprunglichen Plan, das Werk in drei Banden zu veroffentlichen; es ist in den vorliegenden zwei Banden abgeschlossen. Veranlasst war die Beschlagnahme durch den erotischen Inhalt des Werkes. Denn Hetaren sind die weiblichen Prostituierten im Altertum, die - anders als die Huren - in ihrer Welt damals durchaus sozial anerkannt waren. In den Abschnitten "e;Die Brautnacht der Priesterin"e;, "e;Das Fest der Belitis"e; und "e;Die Hetare"e; lasst er die "e;Heiden der Liebe"e; sprechen, wie der Autor sie mit dem Beginn des ersten Buches nennt. Und so sind seine lyrischen Erzahlungen in gewisser Hinsicht selbst Zeitdokumente.-

  • 20% sparen
    von Jakob Wassermann
    8,00 €

    "e;Zwischen Podolin und Lomnitz, wo sich die Ebene aus einer flachen Mulde zu einem unscheinbaren Hugelchen anhebt, lag der Ansorge-Hof."e; Dorthin, in einen der nordlichsten Winkel der kaiserlich-koniglichen Monarchie, hatten sich der funfjahrige Arnold und seine Mutter zuruckgezogen, als sich in ihrem Leben mit einem Mal alles geandert hatte. Ein Zugungluck kostete dem Vater das Leben. In aller Stille wachst Arnold zu einem kraftigen, anspruchslosen, in sich gekehrten Mann heran, der sich eng mit der Natur im Umkreis des Gutshauses verbunden fuhlt. Doch bald erweist es sich, dass das Leben Herausforderungen fur Arnold bereithalt. Er verliebt sich in die Magd Slasha, um nach kurzer Zeit zu bemerken, dass seine Leidenschaft fur sie schnell wieder abgekuhlt ist. Die Behandlung des Juden Elsasser, die allem rechtlichen Empfinden zuwiderlauft und dessen Tochter Jutta ins Kloster verschleppt wird, wuhlt Arnold auf. Als dann noch seine Mutter stirbt, wird Arnold klar, dass er sich jetzt den Herausforderungen des Lebens stellen muss.-

  • 15% sparen
    von Artur Brausewetter
    11,00 €

    In dieser anruhrenden Weihnachtsgeschichte lernen die Kinder Frida und Fritz, die sich streiten, ob es den Weihnachtsmann gibt oder nicht, dass es nicht auf reiche Geschenke ankommt. Ihr Taschengeld verwenden sie, um einem armen Kind eine lebensnotwendige Medizin zu kaufen. Dann ist es nicht mehr moglich, fur den Vater ein Prasent zu kaufen. Die gute Tat der Kinder ist diesem jedoch Geschenk genug. Und sie erkennen: Der wahre Weihnachtsmann ist der, der ihnen als Jesus Christus in seiner Mildtatigkeit begegnet.-

  • 20% sparen
    von Carola Hansson
    8,00 €

    Ein Werk, das voller Spannung das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit in der menschlichen Seele darlegt!Viktor ist fur seine botanische Forschung in den Regenwald von Costa Rica gereist. Wahrend er die tropische Landschaft Mittelamerikas erkundet, denkt er an den Tag zuruck, an dem er in Helsinki die Frau kennenlernt, die er spater heiraten wird. Tatsachlich handelt die ganze Reise von der Liebe zwischen ihnen, es ist eine Reise in die Erinnerung. Immer weiter folgt Viktor dem Pfad der Erinnerungen und der Entwicklung ihrer Liebe, bis er schlielich gezwungen ist, sich den Widerspruchen zu stellen, die in seinem Inneren kampfen. -

  • 20% sparen
    von Auguste Groner
    8,00 €

    Auguste Groners historischer Roman lasst vor dem geistigen Auge des Lesers das von den Turken bedrohte Wien des Jahres 1682 wiederauferstehen. Soeben erst ist die Pest der Jahre 1678/79 besiegt, die furchterlich in der Stadt gewutet hat, da kundigt sich mit dem anruckenden Osmanenheer neues Unheil an. Die Stadt ist in Aufruhr. Geruchte, Angste, Visionen machen die Runde. "e;Ganz munter war ich und hellauf und hab' mir noch ein's gepfiffen. Da seh ich plotzlich, wie ein dunkler Nebel uber unsre Stadt zieht. Also das ist nichts besonders, aber in dem Nebel wird's mit einemmal lebendig und ich seh' rote Reiter drin mitten im Kampf."e; Vor diesem drauenden Hintergrund entfaltet sich in den Vorgangen um die junge Eva Bauernfeind eine anruhrende Geschichte uber Liebe und Trennung, Verlust, Mut und Hoffnung, in der am Ende gilt: Das Herz siegt ...-

  • von Hans Leip
    5,00 €

    Bis 1943 war Leip Mitarbeiter des Archivs des Cotta-Verlags in Uberlingen am Bodensee. In seinem Anmerkungen zu diesem kleinen Gedichtbandchen fuhrt der Autor aus: "e;Groe gute Lufte und Fernsichten, fernab der Kusten, die mich sonst angereizt! Mir war nach Wandlung zumute, und ich hatte ein Waldbruder sein mogen ... Die Anspannung der fortschreitenden Jahre war der Entstehung von Gedichten nicht hold gewesen. Nun aber, zwischen den begnadeten stillen Ufern des Bodensees loste sich mahlich die Unruhe, und das gro und viel Gewollte trat zuruck. Eine lauschende Besinnlichkeit, die geduldig gewartet hatte, fand Raum und vernahm verwundert die alten Quellen der Tiefe."e; Ein Blick in diese wunderbaren Gedichte belegt, was Hans Leip mit seinen Worten ausdrucken mochte.-

  • 15% sparen
    von Clara Viebig
    11,00 €

    Hans von Pfahl, Sohn eines strengen Majors, ertragt nach dem Tod seiner Freundin, die sich das Leben genommen hat, sein Elternhaus nicht mehr und verlasst es kurz vor dem Abitur. Zunachst schlagt er sich in Berlin mit verschiedenen Beschaftigungen durch und kann seinen Lebensunterhalt notdurftig bestreiten. Dann geht er zur See und verbringt zwei abenteuerliche Jahre in groer Einsamkeit als Wachter des Blinkfeuers auf einer Robbeninsel im subantarktischen Meer. Nach sieben Jahren erst kehrt er wieder heim und versohnt sich mit den Eltern, die inzwischen weit im Osten nahe der polnischen Grenze leben. Bald will er wieder fort, doch dann lernt er Magdalena kennen und lieben ...-

  • 13% sparen
    von Göran Norström
    7,00 €

    Es ist Sommer. Alles ist still und friedlich und in Ferienlaune. Doch dann passiert ein Mord. Ein gefundenes Fressen fur die ortliche Presse - sehr willkommen im Sommerloch. Doch die Zeitungsredaktion ist unterbesetzt, der Bildreporter im Urlaub. Ein Praktikant sieht jetzt seine Chance gekommen. Er mochte eh Pressefotograf werden. Kurzerhand ermittelt er auf eigene Faust, um den Morder dingfest zu machen und das erste Foto des Morders zu schieen. Eine gefahrliche Spurensuche beginnt.-

  • 20% sparen
    von Mecka Lind
    8,00 €

    Burgerkrieg in Mosambik in Afrika. Anselmo, zehn Jahre alt, lebt mit seiner Familie in einem Dorf, das bisher vom Krieg verschont wurde. Doch nach dem Uberfall der Rebellen schliet sich Anselmos Vater den Regierungssoldaten an. Als Altester soll nun Anselmo seine Mutter und die funf Geschwister schutzen. Doch das Dorf wird erneut uberfallen und niedergebrannt. Mit anderen Dorfbewohnern versuchen Anselmo, seine Mutter und Geschwister zu fliehen. Die Rebellen jedoch entfuhren Anselmo und seine achtjahrige Schwester Lucinda. Anselmo wird zum Kampfer und Soldaten ausgebildet. Zwei Jahre spater muss er mit den Rebellen durch das Land ziehen. Anselmo uberfallt Dorfer, greift Stutzpunkte der Regierungssoldaten an, erschiet Menschen. Dann uberfallen die Rebellen erneut Anselmos Heimatdorf. Anselmo lehnt sich auf und verweigert den Befehl, seine Groeltern zu verletzen. Er flieht, vergrabt sein Gewehr, erreicht ein Lager des Roten Kreuzes, und wird von dort in ein Fluchtlingslager auf der anderen Seite der Landesgrenze gebracht. Rezensionszitat "e;Eindringlich, fursorglich, beangstigend, voller schrecklicher Details. Aber nie so, dass die Hoffnung schwindet."e; - Cathrin Kahlweit, Suddeutsche Zeitung "e;Mecka Lind berichtet von dem schrecklichen Krieg, in dem Kinder gezwungen wurden als Soldaten zu kampfen. Sie berichten auch von Menschen, die sich trotz des jahrelangen Terrors die Menschlichkeit bewahrten, und von der Fahigkeit vieler Mosambikaner neu anzufangen. Sie nehmen die Kinder wieder in Dorfgemeinschaften auf, auch wenn sie den Menschen dort viel Leid zugefugt haben."e; - Ria Proske, Krieg und Frieden, Ausgewahlte Kinder- und Jugendbucher Biografische Anmerkung Mecka Lind wurde 1942 in Lund, Schweden geboren. Sie arbeitete in der Werbung, als Reiseleiterin und als freie Jounalistin, bevor sie 1982 ihr erstes Kinderbuch veroffentlichte. Seitdem hat sie viele Kinder- und Jugendbucher geschreiben, di in uber zehn Sprachen ubersetzt wurden und zahlreiche internatiale Preise erhalten haben, unter anderen den Buxtehuder Bulle sowie den Gustav-heinemann-Friedenspreis.

  • 13% sparen
    von Stig Ericson
    7,00 €

    Jenny wachst auf der Farm ihrer Eltern im Westen der USA auf. Weil ihre Farm sehr abgelegen liegt, verbietet ihr eigensinniger Vater Jenny zur Schule zu gehen, obwohl ihr groter Wunsch ist, selbst einmal Lehrerin zu werden. Manchmal hat Jenny regelrecht Angst vor ihrem Vater und kann sein Verhalten nicht verstehen. Vor allem seine feindliche Haltung gegenuber Indianern kann sie nicht nachvollziehen. Eines Tages wird ihr Vater von einer Klapperschlange gebissen. Jetzt zahlt jede Sekunde. AUTORENPORTRAT Stig Ericson, 1929-1989, schwedischer Schriftsteller und Jazzmusiker, studierte auf Lehramt und betrieb nebenbei seinen eigenen Verlag "e;Tva Skrivare"e;. 1970 wurde er mit der Nils-Holgersson-Plakette ausgezeichnet. Die meisten seiner Kinder- und Jugendbucher spielen sich im Wilden Westen ab - hier versucht er, dem Leser das Schicksal und Leben der nordamerikanischen Indianer einfuhlsam naherzubringen.

  • 20% sparen
    von Heinrich Hubert Houben
    16,00 €

    In chronologischer Folge und nach akribischer Sammeltatigkeit hat Houben alle verfugbaren uberlieferten Texte zu den von seinen Zeitgenossen mit Heinrich Heine gefuhrten Gesprachen zusammengestellt und kann so insgesamt 825 Gesprachsdokumente versammeln. Neben seinen Briefen bieten diese Gesprache die reichhaltigste Quelle zu Heines Biografie. Dieses "e;erste Quellenwerk seiner Art"e; bietet eine wahre Fundgrube fur den forschenden Germanisten wie auch den interessierten Laien und Heine-Enthusiasten.AUTORENPORTRATHeinrich Hubert (H. H.) Houben (1875-1935) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Publizist. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte und promovierte 1898 uber die Dramen Karl Gutzkows. Anschlieend arbeitete er als Zeitungsredakteur, lehrte u. a. an der Humboldt-Akademie und der Lessing-Hochschule in Berlin und war Mitarbeiter mehrere Verlage (u. a. F.A. Brockhaus). Seit 1923 lebte er als freier Publizist und veroffentlichte zahlreiche Bucher. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehorten die Literatur des Jungen Deutschland und der Goethe-Zeit sowie die Geschichte der Zensur und die Bibliographie. Daneben machte er sich auf dem Gebiet des Aufspurens und Sammelns von Nachlassen und sonstigen Zeitdokumente verdient.-

  • 13% sparen
    von Eva Lejonsommar
    7,00 €

    Anna und Marie leben seit funf Jahren zusammen. Mehr oder weniger glucklich, denn die erste Verliebtheit ist verschwunden und der Alltag ist eingekehrt, was die Beziehung zunehmend belastet. Marie arbeitet in einem Reiseburo, Anna ist Lehrerin. Hinzu kommt, dass Marie und Anna sehr unterschiedlich sind. Marie fuhlt sich von der starken, mutterlichen Anna abhangig und unterdruckt. Anna verletzt Marie immer wieder, obwohl sie es doch eigentlich gut meint. Die Beziehung steckt in einer Sackgasse. Da bekommt Marie das Angebot, fur einen Monat nach Griechenland zu fahren, um dort ein Projekt zu realisieren. Sie nimmt den Job an. Anna und Marie beschlieen, in dieser Zeit keinen Kontakt zu haben, um die gemeinsame Beziehung zu retten. Eine Abmachung, die beiden schwer fallt. Wahrend der Kontaktsperre wird jedoch beiden auch klar, da sie einiges andern mussen, um ihre Beziehung zu retten. REZENSION "e;Ich habe das Buch in einem Rutsch weggelesen, die Probleme, die die beiden haben, finden sich nicht nur in einer Frauenbeziehung. Da es nur 166 Seiten hat und keine Fragen, hochstens ein nachdenkliches Gefuhl zurucklasst, ist es gute Unterhaltung."e; - Blogger Geli73/www.buechereule.de AUTORENPORTRAT Die schwedische Schriftstellerin Eva Lejonsommar wurde 1962 in Schweden geboren und machte zunachst eine Ausbildung als Landwirtin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Heute arbeitet die Schwedin in einer Werbeagentur in Stockholm. Mit dem Roman "e;Sie zu lieben"e; gelang ihr 1995 der groe Durchbruch.

  • 15% sparen
    von Kirsten Holst
    11,00 €

    Wieder stehen die Kommissare Hoyer und Therkelsen vor einem ratselhaften Fall: Die kleine Bettina wird vermisst und die Polizei befurchtet, es konne sich um ein Sexualverbrechen handeln. Kurz darauf geschieht eine furchtbare Familientragodie, bei der ein Vater erst seine Frau und vier Kinder und dann sich selbst totet. Als dann auch noch eine Leiche in einem besetzten Haus gefunden wird, steht die Frage im Raum, ob die erschutternden Ereignisse nicht vielleicht doch zusammengehoren...-

  • 15% sparen
    von Lis Vibeke Kristensen
    11,00 €

    Wir schreiben das Jahr 1972. In Reykjavik findet das Schachduell des Jahrhunderts zwischen Bobby Fischer und Boris Spasskij statt. Auf der Strae fliegt ein roter Ballon aus der Hand eines kleinen Jungen, und dadurch fangt eine Geschichte an, die das Leben von vier Menschen, unabhangig von Grenzen und Sprachbarrieren, zusammenknupft. Joyce, eine hochschwangere Sprachforscherin, liebt ihre Freiheit uber alles und findet heraus, dass die Freiheit ihren Preis hat.Vladimira, die pflichtbewusste und fantasielose Dolmetscherin des russischen Schachtrupps, wird von unbekannten Gefuhlen ubermannt. Edda putzt fur die Schachspieler - und wunscht sich ein Kind. Einen Mann will sie nicht. Olivier hat ein Hotel in der Bretagne. Jetzt hat er eine Reise uber die Meere gemacht, er ist auf der Suche nach seinem Vater, dem Islandfischer. Auf der Flucht vor seiner Kindheit, auf der Jagd nach irgendetwas - aber wonach? Vier Schicksale stehen im Zentrum dieses Romans, der seine Leser mit auf eine Reise nimmt von Island zu den Rocky Mountains, von Paris nach Gronland, von den 70er Jahren bis zur Jahrtausendwende. Vier Menschen, die Plane machen und glauben, dass sie wissen, was sie wollen - aber vom Leben uberrascht werden. -

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.