Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verlag Unser Wissen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thaís Da Silva Natal
    28,90 €

    Diese Studie wurde während meines Grundstudiums der Musikpädagogik durchgeführt, um die Beziehung zwischen gehörlosen Jugendlichen und ihrer Interaktion mit Musik zu verstehen. Es handelt sich um eine qualitative Untersuchung, bei der die Daten mittels eines Fragebogens und Interviews mit jungen Menschen erhoben wurden. Wir hoffen, dass die Ergebnisse Musikpädagogen bei der Planung und Anpassung des integrativen Musikunterrichts helfen werden.

  • von Zilma Martins
    35,90 €

    In dieser Arbeit wurde versucht, das tägliche Leben der Benzedeiras-Frauen zu verfolgen, die mit ihren Gebeten, der Verwendung von Kräutern und der Berührung ihrer Hände Heilung praktizieren und Menschen aller Altersgruppen, Glaubensrichtungen und ohne soziale Unterschiede dazu bringen, den Glauben und die Praxis der Benzedura am Leben zu erhalten. Es zeigt sich, dass trotz des medizinischen Fortschritts die Nachfrage nach diesen Frauen immer noch lebendig ist, wenn auch in den Randgebieten und in den ländlichen Gegenden dieser Gemeinde. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Arbeit auf Ethnographie, Feldforschung und meiner Zusammenarbeit mit den benzedeiras-Frauen von Jaguarão, einer Stadt in der Pampa an der Grenze zu Uruguay, beruht, war ich stets auf der Suche nach dem jahrhundertealten Wissen, das sich bei den Erfahrensten erhalten hat, und achtete darauf. Auf diese Weise wollten wir Kultur und Wissen festhalten, ohne dabei das Wissen zu verlieren, das die Erfahrungen der anderen der Welt hinzufügen können.

  • von Cyntia Mirella Costa Farias Sales
    71,90 €

    Der Leser sollte sich bewusst sein, dass dieses Buch Mitte 2012 spielt, kurz nach der beispiellosen Entscheidung des brasilianischen Obersten Gerichtshofs, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften anzuerkennen. Die Anerkennung der zivilen Lebensgemeinschaften hat Auswirkungen, unter anderem auf die Möglichkeit der Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare. Bis zu diesem Zeitpunkt war dies zwar nicht ausdrücklich verboten, aber als ungewöhnliche Praxis bekannt. Diese Arbeit ist also das Ergebnis der Neugier auf das Problem, der Diskussionen über die Position jedes der drei Regierungszweige und seiner Bedeutung für die Einbeziehung der Familie, die das Schicksal von Tausenden von verlassenen Kindern und Jugendlichen im Land zu dieser Zeit ändern könnte.

  • von Thayla Ribeiro Pegorete
    35,90 €

    Rund 80 Millionen Brasilianerinnen und Brasilianer nehmen Selbstmedikation ein, eine Praxis, die in der Bevölkerung sowohl natürlich als auch aufgrund der Gesundheitsrisiken besorgniserregend ist. Die Umfrage wurde unter 82 Professoren des Instituts für Gesundheitswissenschaften, des Instituts für Agrarwissenschaften und des Instituts für Natur-, Human- und Sozialwissenschaften an der Bundesuniversität von Mato Grosso durchgeführt. Die Selbstmedikation wird von Lehrerinnen (51 %) und Hochschulabsolventen ohne jegliche Spezialisierung (42,6 %) praktiziert. Die am häufigsten verwendete Medikamentenklasse waren Analgetika-Antipyretika (95 %), und die Pathologie oder das Symptom, das zur Selbstmedikation führte, waren Kopfschmerzen (80,5 %). Diese Medikamente wurden in 60 % der Fälle selbst indiziert und in 33 % der Fälle durch im Laufe des Lebens erworbenes Wissen motiviert. Von den Hauptergebnissen der Selbstmedikation konnten 78 % eine Remission des Symptoms erreichen, das zur Selbstmedikation führte. Da die Gemeinschaft der Lehrenden eine meinungsbildende Gemeinschaft ist, bestünde eine Möglichkeit zur Verringerung der Selbstmedikationsraten darin, sie auf die Gefahren der Selbstmedikation aufmerksam zu machen, damit dieses Wissen weitergegeben wird.

  • von Themis Gomes Fernandes
    35,90 €

    Die Community Association Recycling for Life (ACREVI) ist ein Zusammenschluss von Müllsammlern, die seit 18 Jahren in der Stadt Mossoró - RN in der getrennten Sammlung von festen Abfällen arbeiten, um ein Einkommen zu erzielen und sich sozial zu integrieren. Bei den Mitgliedern handelt es sich um Menschen, die aus verschiedenen Gründen auf der Suche nach einer Identität waren und sich durch den Beitritt zu ACREVI wieder in die Arbeit des Sammelns und Sortierens von Abfällen integrieren konnten. Diese Untersuchung ermöglicht ein besseres Verständnis dieses Projekts und stellt eine Analogie zum Gesetz über feste Abfälle her.

  • von Elina Suprun
    17,90 €

    Diabetes mellitus (DM) ist eine stetig fortschreitende Krankheit, die vor allem Menschen im erwerbsfähigen Alter betrifft und schnell zur Entwicklung von systemischen Komplikationen führt. Die Hauptursache für Behinderungen und Sterblichkeit bei Diabetes sind mikro- und makrovaskuläre Komplikationen, die zur Entwicklung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen. Diabetes ist mit einem erhöhten Risiko für Myokardinfarkt und ischämischen Schlaganfall sowie mit einem ungünstigeren Ausgang dieser Erkrankungen verbunden. Die Entstehung einer endothelialen Dysfunktion ist eines der Bindeglieder in der Pathogenese diabetischer Angiopathien, da zu den auslösenden Faktoren entzündliche Prozesse mit Veränderungen in der Funktion der glatten Muskelschicht und eine übermäßige Bildung proinflammatorischer Zytokine gehören. Störungen des Zytokin-Gleichgewichts stehen direkt oder indirekt mit der Pathogenese vieler Erkrankungen der inneren Organe des Menschen in Verbindung, was die Entwicklung neuer Ansätze für deren Behandlung ermöglicht. Die Monographie befasst sich mit den modernen Vorstellungen über das Zytokinnetzwerk, den Besonderheiten seiner Funktionsweise, der Bedeutung der Zytokine bei der Entstehung von Diabetes mellitus sowie den Aussichten für den Einsatz von Zytokinmedikamenten bei der Behandlung und Vorbeugung von neurologischen Komplikationen bei Diabetes mellitus.

  • von Fabio Querido
    39,90 €

    Die beiden Essays, aus denen dieses kleine Buch besteht, werfen ein Licht auf einen der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts: Walter Benjamin. Benjamin wurde 1892 in Berlin als Sohn assimilierter kleinbürgerlich-jüdischer Eltern geboren und entwickelte sich zu einem außergewöhnlichen Intellektuellen, einer Art Prototyp des Mannheimer "bindungslosen" Intellektuellen, dem jegliche institutionelle Bindung fehlte. Diese instabile Situation wäre entscheidend für die Entstehung seines fragmentierten und antisystematischen Werks par excellence. Gemeinsam enthüllen die beiden Texte von F. Querido (UNICAMP, Brasilien) und Michael Löwy (CNRS, Frankreich) einige der faszinierendsten Aspekte seines einzigartigen Werks, dessen "surrealistisches Denken", wie Ernst Bloch es in Bezug auf Sens unique formulierte, sich der Rahmung in den üblichen Strömungen des modernen Denkens zu entziehen scheint. Es ist diese intellektuelle "Einsamkeit", die Benjamin zu einer der attraktivsten Figuren des 20. Jahrhunderts macht, einer Figur, die uns nicht zufällig auch heute noch im 21. Jahrhundert verfolgt.

  • von Olivia Rotondo
    39,90 €

    Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, den Einfluss der Farbe von Lebensmittelverpackungen auf das Verhalten und die Erwartungen der Verbraucher sowohl in Frankreich als auch in Japan zu verstehen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es innerhalb dieser beiden Kulturen Unterschiede in der Interpretation von Farben gibt. Die Anforderungen des Verbrauchers an die Farbe der Verpackung variieren je nach seinen Werten und vor allem seiner Kultur. Farben rufen Empfindungen und Emotionen hervor, die von Mensch zu Mensch und vor allem von Kultur zu Kultur unterschiedlich sind. Die gleichen Empfindungen, ob positiv oder negativ, hängen von den Erfahrungen des Verbrauchers und den kulturellen Codes ab, die er im Laufe seines Lebens erworben hat. Ganz natürlich "übt die Farbe auf den Einzelnen psychologische und physiologische Wirkungen aus", die das Verhalten unbewusst beeinflussen. Marketing- und Verpackungsexperten sollten daher der Farbe einen hohen Stellenwert einräumen, da sie, wenn sie richtig eingesetzt wird, einen sehr positiven Effekt auf den Verkauf von Lebensmitteln hat.

  • von Bahati Matembera
    79,90 €

    Die klassische Lehre von politischen Übergängen geht davon aus, dass sie eine demokratische Nachfolge von Unterdrückung durch Freiheit, von Menschenrechtsverletzungen durch Rechtsstaatlichkeit bedeuten. Sie stellt dieses Phänomen so dar, dass es mit dem Prozess der Auflösung eines autoritären Regimes beginnt und in die Errichtung eines demokratischen Regierungssystems mündet. In den 1990er Jahren inspirierte dieses Paradigma in Afrika die Politik der Geber durch Programme zur Unterstützung der Demokratisierung, der Wahlprozesse, der Presse und der Zivilgesellschaft, des Justizsystems und sogar der Reform der Armee und der Polizei. Der Optimismus dieser Ära der proklamatorischen Konditionalität weicht schnell der Ernüchterung, als klar wird, dass "die Mayonnaise nicht greift", zumindest nicht überall. Auf den Demokratisierungsbonus folgt der Bonus der guten Verwaltung und in vielen Fällen sogar der Bonus des Status quo. Politische Übergänge führen nicht zwangsläufig von der Diktatur zur Demokratie und die Entwicklung verläuft nicht zwangsläufig geradlinig.

  • von Esayas Hailu
    35,90 €

    Der Ziway-See in Äthiopien ist ein Süßwassersee, der hauptsächlich durch Regenfälle und die beiden zufließenden Flüsse, den Ketar-Fluss im Nordosten und den Meki-Fluss am Nordende des Sees, gespeist wird. Beide Flüsse sind ganzjährig und ihre Einzugsgebiete umfassen 5610 km2. Früher verfügten sie über einen beträchtlichen Grundabfluss, der jedoch durch unkontrollierte Wasserentnahmen für kleine Bewässerungsanlagen im Oberlauf der Einzugsgebiete zurückgegangen ist. Der Bulbula-Fluss ist der wichtigste Abfluss des Sees, der in den Abijata-See mündet. Die jährliche Differenz zwischen Abfluss und Zufluss des Ziway-Sees beträgt 74 Mio. m3, was ein durchschnittliches jährliches Absinken des Wasserspiegels des Ziway-Sees um etwa 15 cm bedeuten würde.

  • von Lateef Olalekan Aremu
    35,90 €

    Der Gedanke, dass Gesundheitsdienstleistungen nachverfolgt werden können und daher dem allgemeinen Diktat des Wirtschaftsprinzips unterliegen, widerspricht den kulturellen Überzeugungen und Traditionen der Menschen in Nigeria. Ein kranker Mensch in der Gesellschaft braucht Hilfe und sollte nicht nur als eine weitere Statistik betrachtet werden, die Investitionen in die Gesundheitsdienste und damit die Liberalisierung dieses Sektors rechtfertigt. Die Zahlungsfähigkeit für Gesundheitsleistungen sollte nicht das Kriterium für den Zugang zu diesen sein.

  • von Shivaji Yadlod
    35,90 €

    Die Gladiole ist eine der kommerziellen Schnittblumen, die im Freiland angebaut werden kann, um Ähren in europäische Länder zu exportieren. Die Gladiole (Gladiolus grandiflora L.), auch Schwertlilie oder Kornblume genannt, ist die siebtwichtigste Blume der Welt. Gladiolen sind in Südafrika heimisch und gehören zur Familie der Iridaceae. Der Begriff Gladiolus wurde von Plinius dem Älteren (23-79 n. Chr.) geprägt, um die Form der Blätter zu beschreiben, die der eines Schwertes ähneln. Maisfahne ist der andere Name in Europa, weil Gladiolus illyricus als Wildkraut in den Maisfeldern zu finden ist. Gladiolus ist eine sehr beliebte Zwiebelblumenpflanze. Sie wird als "Königin der Zwiebelpflanzen" bezeichnet. Gladiolen werden in Asien nach der Größe ihrer Blüten eingeteilt: Grandiflorus, Primulinus, Butterfly und Miniatur. Die vorliegende Untersuchung ergab, dass Wachstumsregulatoren im Allgemeinen den Ertrag und die Qualität von Gladiolen wirksam steigern. Auf der Grundlage der vorliegenden Untersuchungen kann der Schluss gezogen werden, dass beim Anbau von Gladiolenknollen eine Behandlung mit GA3 in einer Konzentration von 200 ppm das Wachstum, die Blüte, die Qualität und den Ertrag der Ähren und Knollen wirksam fördert. Zweitens kann auch der Schluss gezogen werden, dass für die Erzielung einer maximalen.

  • von Igor Rocha
    35,90 €

    Sorghum kann als Rohstoff ergänzend zu Zuckerrohr für die Ethanolproduktion verwendet werden, insbesondere in Gebieten, in denen Zuckerrohr im Winter erneuert wird. In vielen Gebieten lässt die Erneuerung der Zuckerrohrfelder bis zu sechs Monate des Jahres ohne Nutzung. Dies wäre ausreichend Zeit für den Anbau von Sorghum. Somit kann die Bepflanzung dieser Flächen, einschließlich Sorghum, ohne nennenswerte industrielle Eingriffe in den industriellen Prozess der Ethanolproduktion genutzt werden. In vielen dieser Gebiete kann Sorghum für die Ethanolerzeugung verwendet werden, während der Anbau von Zuckerrohr aufgrund der vorhandenen Böden mit hohem Säuregehalt sowohl an der Oberfläche als auch im Untergrund nicht möglich ist. In diesem Buch wird über den effizienten Einsatz von Gips als Korrektiv für den Säuregehalt des Bodens berichtet, wobei die Erhöhung des Kalziumgehalts in der Tiefe und die Verringerung des Aluminiumgehalts unter Bezugnahme auf die Pufferung dieses Elements durch organische Stoffe erörtert werden. In dem Buch wird gezeigt, dass durch die Anwendung von Gips die Ethanolproduktion gesteigert werden konnte. Für Landwirte, die Energie aus Biomasse erzeugen, kann der Anbau von Sorghum während der Erneuerung von Zuckerrohrplantagen interessant sein, um die Ethanolproduktion über einen längeren Zeitraum im Jahr aufrechtzuerhalten.

  • von Silvia Daiana Parussolo Boniati
    49,90 €

    Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung der Vorstellungen, die Eltern und Schüler von der Bewertung des Lernens in der Klasse im Rahmen des Systems der kontinuierlichen Progression haben. Ziel war es, herauszufinden, was Eltern von Schülern in den ersten Jahren der Grundschule und ihre Kinder, die Schüler, darüber denken, dass sie in der Schule nicht versagen. Diese qualitative Feldforschung fand in zwei öffentlichen Schulen in der Gemeinde Taquaruçu do Sul - RS statt. Sie basierte auf der Annahme, dass es notwendig war, zwei Teilen der Schulgemeinschaft - Eltern und Schülern - eine Stimme zu geben, die normalerweise nicht gehört werden. Die fortlaufende Progression scheint von den Eltern immer noch schlecht verstanden und nicht akzeptiert zu werden, da sie darin eine Erleichterung für die Schüler sehen und ihnen das Verständnis vermitteln, dass sie nicht lernen müssen, da die automatische Zulassung für alle garantiert ist. Eltern und Schüler müssen über die Bewertung informiert und dafür sensibilisiert werden, dass der Bewertungsprozess durch kontinuierliche Progression dazu beiträgt, das Engagement von Lehrern, Schülern und Eltern für das Lernen zu stärken.

  • von Daniele Cozza Benjamin
    35,90 €

    Die Unterstützung für Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind, ist im derzeitigen System unzureichend. Das Strafrechtssystem schützt Gewalt aus einer Perspektive, die weit von der Realität derjenigen entfernt ist, die es schützen soll, und es ist nicht in der Lage, die freie Ausübung der Sexualität zu schützen. Statistische Daten belegen die Unwirksamkeit des Strafrechtssystems, wenn es zum Schutz von Frauen eingesetzt wird. Der Diskurs bedient sich der Demagogie und stützt sich auf Elemente wie die Grundsätze der Gleichheit, der Legalität und der Menschlichkeit, um Ziele zu erreichen, die nicht ausdrücklich genannt werden. Bei geschlechtsspezifischer Gewalt kommt es zu einer Viktimisierung, denn formal gesehen sind Männer immer die Angreifer und Frauen die Opfer. Die Einschaltung der Strafjustiz zum Schutz der Frauen bedeutet oft eine doppelte Viktimisierung, da das Schutzsystem unwirksam ist und der Schutzdiskurs implizit kriminalisiert wird. Das Gesetz allein kann die Opfer nicht schützen, und es bedarf einer Reihe miteinander verbundener Maßnahmen, wie psychologische Betreuung und soziale Aufmerksamkeit, damit die Frauen nicht "Opfer" der Vorschriften werden, die sie schützen sollen.

  • von Kwasi Agyen-Mensah
    35,90 €

    Atypische Hirnabszesse wie Tuberkulose-, Toxoplasmose-, Nocardia-, Actinomyces- und Pilz-Hirnabszesse treten meist bei immungeschwächten Patienten auf, insbesondere in verschiedenen endemischen Regionen der Welt. Die klinischen Merkmale solcher Hirnabszesse sind meist schleichend und unspezifisch. Die atypische und unspezifische Beschaffenheit der bildgebenden Verfahren dieser Hirnabszesse, einschließlich Hirn-CT- und MRT-Scans, sowie andere diagnostische Schwierigkeiten können zu Verzögerungen bei der Diagnosestellung führen, aber mit der Anwendung von Modalitäten wie der diffusionsgewichteten Bildgebung (DWI) und der MR-Spektroskopie können atypische Hirnabszesse rasch von pyogenen bakteriellen Hirnabszessen, Granulomen, Hirntumoren und voneinander unterschieden werden. Auch die mikrobiologische Identifizierung hat mit den Fortschritten in der molekularen Mikrobiologie, der Nuklearmedizin und der Immunologie Fortschritte gemacht, so dass eine Differenzierung der verschiedenen verursachenden Organismen möglich und einfacher geworden ist. Die im Allgemeinen schlechten Ergebnisse können verbessert werden, wenn der Arzt positive Risikofaktoren und suggestive radiologische Erscheinungen erkennt und frühzeitig eine angemessene Therapie einleitet.

  • von Ghebriel Okbatinsae
    28,90 €

    Durch Vektoren übertragene Krankheiten gehören zu den Hauptursachen für Krankheit und Tod bei Kindern und Erwachsenen in tropischen Ländern. Moskitos sind für die Übertragung der wichtigsten durch Vektoren übertragenen Krankheiten wie Malaria verantwortlich. Synthetische Insektizide werden immer wieder zur Bekämpfung von Mücken eingesetzt. Die Resistenz der Moskitos gegen die derzeit verwendeten Insektizide hat das Malariaproblem in den betroffenen Ländern verschärft. Die Suche nach neueren, selektiveren und biologisch abbaubaren larviziden Naturstoffen aus Pflanzenextrakten ist dringend erforderlich, die in Zukunft als geeignete Alternativen zu synthetischen Mitteln dienen könnten. Diese Studie wurde durchgeführt, um die Toxizität verschiedener Pflanzenextrakte gegen die Larven von An. gambiae zu bewerten und zu vergleichen. Die meisten larviziden Anfälligkeitstests zeigten eine Mortalität von mehr als 50%, wobei J. curcas (100±0,00%) und R. communis (99,44±0,56) bei einer Konzentration von 1000 ppm nach 48 Stunden Exposition eine signifikant höhere Larvenmortalität aufwiesen. Somit zeigt diese Studie, dass die Blattextrakte der untersuchten Pflanzen bioaktive Verbindungen besitzen, die unreife Stadien von An. gambiae bekämpfen und im integrierten Vektorenmanagement, das von der WHO gefördert wird, eingesetzt werden könnten.

  • von Scott Meyer
    49,90 €

    In der sozialwissenschaftlichen Forschung, insbesondere in der Friedensforschung, wird häufig Feldforschung als Methode zur Datenerhebung eingesetzt. Dabei sind die Forscher einer Vielzahl von Sicherheitsrisiken ausgesetzt, auf die sie oft nicht vorbereitet sind. Forscher und die sie entsendenden Institutionen sollten die Risiken im Feld besser managen, insbesondere durch die Entwicklung von Entscheidungsstrategien für Forscher. Diese Strategien sollten sowohl auf inhaltlichem Wissen als auch auf dem Erfahrungs- und Gefühlswissen anderer Forscher, die Feldforschung betrieben haben, beruhen. Diese Arbeit beleuchtet meine eigenen Forschungserfahrungen und die Gefahren, denen ich begegnet bin. Durch die Darstellung des typischen Feldforschungsprozesses und des minimalen Fokus auf das Risikomanagement wird deutlich, dass Sicherheit und persönliche Erfahrungen wesentliche Bestandteile der Forschung und der akademischen Erkenntnisse sind. Diese Arbeit gibt anderen Forschern, die Vorfälle im Feld erlebt haben, eine Stimme und eröffnet eine Diskussion darüber, wie man Forschern am besten dabei helfen kann, Risiken in der Umgebung der Feldarbeit zu bewältigen.

  • von Luis Mauricio Albornoz Olivares
    79,90 €

    Das europäische 19. Jahrhundert war das Erbe einer historischen Entwicklung, die soziale, politische und kulturelle Situationen umfasste, die auch wirtschaftlich-industrielle und wissenschaftlich-technische Umstände nicht außer Acht ließen. Dieser historische Prozess beeinflusste die Entwicklung des Denkens und der bis heute vorherrschenden theoretischen Strukturen. In diesem Kontext wird die Figur von John Henry Newman nicht gleichgültig bleiben, denn sie ist besorgt über die übermäßige Aussetzung des Einzelnen an seine einzige Vernunft als höchste Instanz des Urteils und der Realität, die zu einem immer extremeren Rationalismus führte. Das Problem für Newman besteht darin, dass die Vernunft allein eine echte religiöse Erfahrung unmöglich macht und den Gläubigen zu einem kalten und distanzierten Glauben führt, einer äußerst unpersönlichen Angelegenheit, die nicht das Leben der Person betrifft, die ihre Zuneigungen, also die Idee, nicht berührt Die Vorstellung von Gott relativiert zunehmend ihre Akzente und wird immer unbestimmter, bis sie sich schließlich in eine reine, inhaltsleere Abstraktion verflüchtigt und ein neues Modell der Rationalität entstehen lässt: die wissenschaftliche Rationalität.

  • von Marcos Vinicius Lacerda Schettini
    35,90 €

    Diese Arbeit befasst sich mit dem kollektiven Unterricht von Musikinstrumenten innerhalb des Schlagzeugkurses am Konservatorium für Brasilianische Volksmusik in Curitiba und beschreibt in chronologischer Weise die pädagogische Ausrichtung und die Methoden, die bei der musikalischen Einführung von Schlaginstrumenten durch kollektiven Unterricht angewandt werden. So zeichnet diese Untersuchung den Weg des Perkussionskurses und die pädagogischen Richtlinien der Institution von seiner Gründung im Jahr 1992 bis heute nach, identifiziert die im Kurs verwendete Bibliographie und schlägt einen Ansatz für den Unterricht brasilianischer populärer Perkussionsinstrumente vor.

  • von Yogeshkumar Pathak
    35,90 €

    Im Allgemeinen sind 35-40 % der in der Industrie verwendeten Wärmetauscher Rohrbündelwärmetauscher. In diesem Projekt wird ein Rohrbündelwärmetauscher entworfen und ein Experiment damit durchgeführt. Es gibt Probleme wie Verzunderung, Verschmutzung, Schweißfehler und Wartungskosten. In diesem Experiment wird das Design des Rohrbündelwärmetauschers geändert. Auf der Grundlage dieser Konstruktion wird die Effektivität des Rohrbündelwärmetauschers gemessen. Die Leistung in Bezug auf die Effektivität wird zunächst für ein normales flaches Baffle mit einem Schnittverhältnis von 3:2 gemessen. Dann wird die Leistung in Bezug auf die Effektivität für ein schraubenförmiges Baffle gemessen. Nach der Messung der Leistung für beide Arten von Leitblechen werden die Ergebnisse beider Versuche verglichen. Auch die durch das spiralförmige Leitblech erzeugte Turbulenz trägt zur Verringerung der Verschmutzung im Wärmetauscher bei.

  • von Janaina Veronezi Alberton
    35,90 €

    Die Stickstoffdüngung ist für Kleinerzeuger mit hohen Kosten verbunden, da sie nicht über ausreichende Subventionen verfügen, um in ihre Kulturen zu investieren und so höhere Erträge und Rentabilität zu erzielen. Diese Kosten können durch biologische Stickstofffixierung durch den Anbau von Leguminosen zur Bodenbedeckung gesenkt werden. Ziel war es, die Genotypen von Wicken in Verbindung mit verschiedenen Stämmen von stickstofffixierenden Bakterien zu bewerten und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, die für die Erzeuger erreichbar sind. Der gesamte Versuch zeigt eine Reihe von Vorteilen und Möglichkeiten auf, einen Beitrag zur Landwirtschaft und zur Umwelt zu leisten und eine Produktion mit geringeren Auswirkungen zu erzeugen.

  • von Sulake Sreelekha
    49,90 €

    Als literarischer Künstler, dessen Hauptanliegen die Verwirklichung eines unverfälschten Realismus ist, leidet Bhabani Bhattacharya vielleicht unter gewissen Einschränkungen. Zum einen verwässern sein hochfliegender Idealismus und seine visionären Neigungen scheinbar seine bewussten Entwürfe bei der Charakterisierung und der Konstruktion der Handlung. Außerdem war seine Vorstellungskraft vielleicht zu stark, um die Lebenswirklichkeit zu beherrschen, obwohl sie der kalten Erde entstammt. Derartige Ungereimtheiten können auch als unausweichliche Folge der ernsthaften Versuche des Autors angesehen werden, Brücken zu bauen.

  • von Issiaka Keita
    39,90 €

    Das von der Association des Femmes de Kouyou pour Promouvoir les Activités Nutritionnelles (AFKPAN) durchgeführte Viehzuchtprojekt ist Teil der Initiativen zur Stärkung der wirtschaftlichen Bedingungen der benachteiligten Bevölkerungsschichten des Dorfes. Das Dorf Kouyou hat 655 Einwohner (RGPH, 2009). Es liegt 5 km von der Stadt Kita entfernt. Das Projekt ist aus der partizipativen Diagnose des Dorfes Kouyou hervorgegangen. Im Rahmen dieser Diagnose wurden die folgenden vorrangigen Probleme ermittelt: 1- Erschwerter Zugang zur Gesundheitsversorgung; 2- Erschwerter Zugang zur Schulbildung; 3- Fehlen einer Mühle; 4- Niedrige Ernteerträge; 5- Armut. Aus der Analyse der Probleme geht hervor, dass die Armut von allen sozialen Schichten als Hauptproblem angesehen wird, das die Entwicklung des Ortes behindert und durch den Mangel an einkommensschaffenden Aktivitäten noch verstärkt wird. Die Suche nach Alternativen zur Armut führte uns zur Wahl des Themas: Stärkung der Kapazitäten von Frauen in der Schafzucht.

  • von Carolina de Oliveira
    49,90 €

    Um zu verstehen, wie eine Außenpolitik formuliert wird, muss man die Geschichte des untersuchten Staates kennen und auch die verschiedenen Ereignisse, die die Handlungen der internationalen Akteure bestimmen. Das außenpolitische Handeln eines Staates kann mit Hilfe des offensiven Realismus erklärt werden, der besagt, dass der Schlüssel zum Überleben in der Macht liegt, da es keine supranationale Organisation gibt, die diese Handlungen reguliert. Ziel dieser Arbeit war es, die Veränderungen in der US-Außenpolitik gegenüber dem Nahen Osten, insbesondere Afghanistan und Irak, vom Beginn des Kalten Krieges bis zum ersten Jahrzehnt nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zu ermitteln. Die Interessen der USA im Nahen Osten bestehen seit dem Kalten Krieg und stellen die größten Bemühungen des Landes dar, das Vordringen der Sowjetunion einzudämmen. Die politische Strategie der USA für die Region besteht darin, einen politischen und wirtschaftlichen Status quo aufrechtzuerhalten, der die Ausbeutung und Vermarktung von Öl zu erschwinglichen Preisen ermöglicht. Die Anschläge von 2001 veränderten die Ausrichtung der US-Außenpolitik auf den Nahen Osten und führten zu Kriegen und politischen Krisen.

  • von Gil Montenegro
    23,90 €

    Hypnose ist ein menschlicher Bewusstseinszustand, bei dem die Aufmerksamkeit fokussiert ist, das periphere Bewusstsein eingeschränkt ist und die Fähigkeit, auf Suggestionen zu reagieren, erhöht ist. Obwohl die Hypnose lange Zeit umstritten war, sind sich die meisten Kliniker heute einig, dass sie eine leistungsstarke, wirksame therapeutische Technik für ein breites Spektrum von Erkrankungen, einschließlich Schmerzen, Angstzuständen und Stimmungsstörungen, sein kann. Die hypnotische Induktion ist eine erweiterte Anfangssuggestion zur Nutzung der eigenen Vorstellungskraft und kann weitere Ausarbeitungen der Einleitung enthalten. Ein hypnotisches Verfahren wird eingesetzt, um Reaktionen auf Suggestionen zu fördern und zu bewerten. Bei der Hypnose wird eine Person von einer anderen dazu angeleitet, auf Suggestionen zu reagieren, die eine Veränderung des subjektiven Erlebens, der Wahrnehmung, der Empfindung, des Gefühls, des Denkens oder des Verhaltens bewirken. Der Geist, der sich für eine neue Idee öffnet, kehrt nie zu seiner ursprünglichen Größe zurück.

  • von Kennedy Santos Gonzaga
    39,90 €

    Der brasilianische Obstbausektor gilt als einer der größten der Welt und ist mit einer geschätzten Produktion von über 42 Millionen Tonnen der drittgrößte Obstproduzent. Die für den ausländischen Markt bestimmte Produktion ist jedoch sehr gering, was auf das niedrige technologische Niveau des Obstanbaus sowie auf phytosanitäre Probleme zurückzuführen ist, die sich direkt auf die Qualität der Früchte auswirken. Der Befall mit Fruchtfliegen (Diptera: Tephritidae) gilt als größtes Hindernis für die Erzeugung, Vermarktung und Ausfuhr von Obstbäumen und ist einer der größten Schädlinge des Landes. Ziel dieser Studie war es, die Artenvielfalt der Tephritidae und das Vorkommen von Parasitoiden in heimischen Obstgärten in den Gemeinden Bananeiras und Borborema - PB quantitativ zu bewerten.

  • von Nadia Kamel
    43,90 €

    Diese Literaturübersicht wurde untersucht, um alle Pflanzen zu ermitteln, die von schwangeren Frauen während der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der postnatalen Betreuung in Marokko verwendet werden. Die bis 2023 veröffentlichte Literatur enthielt nur fünf Artikel über Heilpflanzen, die von marokkanischen Frauen während der Schwangerschaft, bei der Entbindung und nach der Geburt verwendet wurden. The prevalence of use of these plants by Moroccan women ranged from 60 to 66.96%, implying an upward trend in the use of medicinal plants by women during pregnancy, childbirth and postpartum care in Morocco. Diese Übersicht zeigt die Verwendung von 68 verschiedenen Pflanzen durch marokkanische Frauen während der Schwangerschaft, der Entbindung und der postpartalen Periode. Die am häufigsten verwendeten Pflanzen sind Artemisia herba-alba Asso, Thymus maroccanus Ball, Trigonella foenum-graecum L., Sesamum indicum L, Crocus sativus L., Olea europaea L., Rosmarinus officinalis L., Lavandula angustifolia Mill., Origanum vulgare L., Phoenix dactylifera L., Aloysia citriodora Palau, Lepidium sativum L., Cuminum cyminum L. and Nasturtium officinale R. Br. Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen, Schmerzen aufgrund von Kälte- und Flusssymptomen, Einleitung und Erleichterung der Entbindung, Anämie-Syndrom usw. sind die häufigsten Verwendungszwecke dieser Produkte.

  • von Khairulla Zhanbekov
    17,90 €

    Ein Überblick über die Umweltproblematik der Wasserverschmutzung und der Bodenabwässer wird weltweit immer wichtiger. Die meisten Umweltgefahren des Abwassers sind mit der Anwesenheit von Schwermetallen, Erdölprodukten, verschiedenen chemischen Verbindungen sowie pathogenen und opportunistischen Mikroorganismen verbunden. Derzeit ist die Umweltsituation in den meisten Regionen der Republik nicht nur unglücklich, sondern auch katastrophal. Die gefährlichsten Erscheinungsformen der ökologischen Krise sind heute die vom Menschen verursachte Wüstenbildung, die Bodendegradation, die Erschöpfung und Verschmutzung der Wasserressourcen, der unumkehrbare Verlust der biologischen Vielfalt und die Zerstörung des genetischen Fundus der Tierwelt, die lebensbedrohliche Zunahme von Industrieunfällen, die radioaktive Verseuchung und die Anhäufung von gefährlichen und giftigen Abfällen.

  • von Sumathi R
    79,90 €

    Die Lageregelung einer Rakete ist eine große Herausforderung in Echtzeit. Um die Rakete gegenüber den Einflüssen stabil zu machen, wurden in diesem Buch Regeltechniken wie die Proportional-Integral-Differenzial-Regelung mit einem Anti-Windup-Mechanismus und die linear-quadratische Reglertheorie auf der Grundlage des mathematischen Modells der Freiheitsgrade untersucht. Das Einschwingverhalten beider Regler ist nicht gleichmäßig und benötigt mehr Zeit, um sich an der definierten Stelle einzupendeln. DerProportional-Integral-Differenzial-Regler wird mit einem Fuzzy-Logic-Regler kombiniert, um dieSchwächen von PID und LQR zuüberwinden . Abschließend wird in diesem Buch die Leistungsanalyse von Fuzzy-PID-Reglern mit linearen quadratischen Reglern und Proportional-Integral-Derivativ-Reglern verglichen. Die Simulationsergebnisse zeigen, dass der hybride Fuzzy-PID-Regler eine bemerkenswerte Verbesserung in Bezug auf Überschwingen und Einschwingzeit sowie eine Reduzierung des stationären Fehlers aufweist. Der vorgeschlagene hybride Fuzzy-PID-Regler eliminiert das Überschwingen vollständig und erzeugt eine enorme Stabilität für dasRaketentriebwerk.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.