Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Interkommunale Zusammenarbeit

Interkommunale Zusammenarbeitvon Jannik Heupel
Über Interkommunale Zusammenarbeit

Jede Kommune hat das Recht, ihre Aufgaben und Pflichten in eigener Verantwortung zu erledigen. Somit kann jede Kommune selbst entscheiden, ob sie Aufgaben selbst, durch Dritte oder in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen erledigen will. Durch Herausforderungen wie der demographische Wandel oder die Krise der Staats- und Kommunalfinanzen wird dem Projekt der Interkommunalen Zusammenarbeit ein immer größer werdender Stellenwert bei den Kommunen beigemessen. Um ein vollständiges Bild von der Interkommunalen Zusammenarbeit zu bekommen, wird in dieser Arbeit zunächst der Begriff erläutert, die rechtlichen Bestimmungen offengelegt, die möglichen Organisationsformen erklärt und ein kurzer Abriss über die momentane Anwendung der IKZ in den Kommunen gegeben. Doch was sind die Gründe für den Erfolg oder das Scheitern einer Interkommunalen Zusammenarbeit? Wie zufrieden sind die Kommunen mit der IKZ? Hierauf wird mittels einer Studie Bezug in der vorliegenden Arbeit genommen, um zusätzlich einen besseren Einblick in die Erwartungen der Kommunen an die Interkommunale Zusammenarbeit, aber auch an die jeweiligen Partnerkommunen zu bekommen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786202212885
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 21. August 2018
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Interkommunale Zusammenarbeit

Jede Kommune hat das Recht, ihre Aufgaben und Pflichten in eigener Verantwortung zu erledigen. Somit kann jede Kommune selbst entscheiden, ob sie Aufgaben selbst, durch Dritte oder in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen erledigen will. Durch Herausforderungen wie der demographische Wandel oder die Krise der Staats- und Kommunalfinanzen wird dem Projekt der Interkommunalen Zusammenarbeit ein immer größer werdender Stellenwert bei den Kommunen beigemessen. Um ein vollständiges Bild von der Interkommunalen Zusammenarbeit zu bekommen, wird in dieser Arbeit zunächst der Begriff erläutert, die rechtlichen Bestimmungen offengelegt, die möglichen Organisationsformen erklärt und ein kurzer Abriss über die momentane Anwendung der IKZ in den Kommunen gegeben. Doch was sind die Gründe für den Erfolg oder das Scheitern einer Interkommunalen Zusammenarbeit? Wie zufrieden sind die Kommunen mit der IKZ? Hierauf wird mittels einer Studie Bezug in der vorliegenden Arbeit genommen, um zusätzlich einen besseren Einblick in die Erwartungen der Kommunen an die Interkommunale Zusammenarbeit, aber auch an die jeweiligen Partnerkommunen zu bekommen.

Kund*innenbewertungen von Interkommunale Zusammenarbeit



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Interkommunale Zusammenarbeit ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.