Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310)

enthalten in Leben lernen-Reihe

Über Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310)

Mithilfe der Klopftechnik lassen sich negative Bilder, Gedanken und Gefühle auf sanfte Weise auflösen. Das Buch gibt eine durch Abbildungen ergänzte Schritt-für-Schritt-Einführung in die Methode und zeigt an vielen Beispielen, wie ein geschwächtes Selbstwertgefühl gestärkt werden kann.Die Energetische Psychologie verfügt mit der Klopftechnik über ein enormes Hilfe- und Selbsthilfepotential. Über das Klopfen von ausgewählten Akupunkturpunkten werden Körpergedächtnis und Nervensystem aktiviert und zur Verarbeitung von belastenden Gefühlen und Problemen angeregt. Gutes wird verstärkt und weniger Gutes abgeschwächt oder aufgelöst. Das Buch erklärt die innovative Herangehensweise Schritt für Schritt und zeigt an zahlreichen Beispielen, wie sie sich für die gezielte Stärkung des Selbstwertgefühls einsetzen lässt. Zeichnungen unterstützen die Einübung der Technik. Es wird praktisch nachvollziehbar, wie sich Selbstsabotage-Muster, die viele Menschen daran hindern, privat und beruflich Beziehungen auf Augenhöhe zu führen, diagnostizieren und überwinden lassen. Klopfen wirkt: schnell, sanft und anhaltend. - Die Autorin gehört zu den »PionierInnen« der Technik- Leicht erlernbare Technik mit Veränderungserfolg- Die Methode eignet sich auch für die Selbsthilfe»Dieses Buch versprüht einen wunderbar optimistischen Geist, der Zuversicht und Mut vermittelt bei gleichzeitiger liebevoller Wertschätzung aller Ängste, Zweifel, Ambivalenzen. Ich bin sicher, dass selbst, wenn jemand es in bedrückter Stimmung zu lesen beginnen würde, im Verlauf der Lektüre die Stimmung immer besser würde und die Einschätzung des eigenen Werts und der eigenen Möglichkeiten viel besser sein wird.«Aus dem Vorwort von Dr. med., Dr. rer.pol. Gunther SchmidtDieses Buch richtet sich an- PsychotherapeutInnen aller Schulen- EMDR-TherapeutInnen- Alle, die psychoneurologische Erkenntnisse in der Praxis oder für sich selbst nutzen wollen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783608892529
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 19. Oktober 2019
  • Ausgabe:
  • 21002
  • Abmessungen:
  • 134x17x208 mm.
  • Gewicht:
  • 209 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310)

Mithilfe der Klopftechnik lassen sich negative Bilder, Gedanken und Gefühle auf sanfte Weise auflösen. Das Buch gibt eine durch Abbildungen ergänzte Schritt-für-Schritt-Einführung in die Methode und zeigt an vielen Beispielen, wie ein geschwächtes Selbstwertgefühl gestärkt werden kann.Die Energetische Psychologie verfügt mit der Klopftechnik über ein enormes Hilfe- und Selbsthilfepotential. Über das Klopfen von ausgewählten Akupunkturpunkten werden Körpergedächtnis und Nervensystem aktiviert und zur Verarbeitung von belastenden Gefühlen und Problemen angeregt. Gutes wird verstärkt und weniger Gutes abgeschwächt oder aufgelöst. Das Buch erklärt die innovative Herangehensweise Schritt für Schritt und zeigt an zahlreichen Beispielen, wie sie sich für die gezielte Stärkung des Selbstwertgefühls einsetzen lässt. Zeichnungen unterstützen die Einübung der Technik. Es wird praktisch nachvollziehbar, wie sich Selbstsabotage-Muster, die viele Menschen daran hindern, privat und beruflich Beziehungen auf Augenhöhe zu führen, diagnostizieren und überwinden lassen. Klopfen wirkt: schnell, sanft und anhaltend. - Die Autorin gehört zu den »PionierInnen« der Technik- Leicht erlernbare Technik mit Veränderungserfolg- Die Methode eignet sich auch für die Selbsthilfe»Dieses Buch versprüht einen wunderbar optimistischen Geist, der Zuversicht und Mut vermittelt bei gleichzeitiger liebevoller Wertschätzung aller Ängste, Zweifel, Ambivalenzen. Ich bin sicher, dass selbst, wenn jemand es in bedrückter Stimmung zu lesen beginnen würde, im Verlauf der Lektüre die Stimmung immer besser würde und die Einschätzung des eigenen Werts und der eigenen Möglichkeiten viel besser sein wird.«Aus dem Vorwort von Dr. med., Dr. rer.pol. Gunther SchmidtDieses Buch richtet sich an- PsychotherapeutInnen aller Schulen- EMDR-TherapeutInnen- Alle, die psychoneurologische Erkenntnisse in der Praxis oder für sich selbst nutzen wollen

Kund*innenbewertungen von Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.