Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Lernwerkstatt Europa, Sekundarstufe

enthalten in Lernwerkstatt-Reihe

Über Lernwerkstatt Europa, Sekundarstufe

Das Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, speziell der Klassen 5 bis 8, und bietet eine umfassende Einführung in den Kontinent Europa. Es enthält informative Texte zu den wichtigsten Themen rund um Europa, die mit gezielten Aufgaben zur Vertiefung und Wiederholung des Gelesenen kombiniert werden. Die Aufgaben sind vielfältig und beinhalten Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, um unterschiedliche Sozialformen zu fördern. Die Kopiervorlagen sind ideal geeignet für den Einsatz in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in Projekten und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, selbstständig zu arbeiten. Ein besonderer Vorteil des Heftes ist die beiliegende Sammlung von Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Europa ist ein Kontinent, den viele von uns nur oberflächlich kennen, und mit dieser Lernwerkstatt können Ihre Schüler ihr Wissen erheblich erweitern. Das Arbeitsheft führt die Lernenden durch die unterschiedlichen europäischen Länder, ihre geographischen Besonderheiten, Kulturen, Landschaften, das Klima sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Merkmale. Besonders wertvoll sind die ausführlichen Informationen zu den Hauptstädten Europas, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ein besseres Verständnis für die Vielfalt und das Zusammengehörigkeitsgefühl auf diesem Kontinent zu entwickeln.Das Ziel dieser Lernwerkstatt ist es, ein fundiertes Basiswissen über Europa zu vermitteln, das als Grundlage für weiterführende Erkundungen und Diskussionen über die Länder Europas dienen kann. Der Inhalt des Heftes regt an, die Vielfalt Europas und die Bedeutung von Zusammenarbeit und gemeinsamen Werten zu reflektieren. Gerade in einer Zeit, in der europäische Integration und ein gemeinsames Europa-Gefühl immer wichtiger werden, ist es von Bedeutung, die geografischen Strukturen, Klimaunterschiede, Sprachen, Religionen, Wirtschaftssysteme und die kulturellen Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen. Es wird den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht, dass Europa nicht nur ein geografischer Raum ist, sondern ein zusammenwachsender Kontinent mit einer tiefen Geschichte und vielen Chancen für die Zukunft.120 Seiten, mit Lösungen

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783866328273
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 1. Dezember 2020
  • Ausgabe:
  • 22006
  • Abmessungen:
  • 212x11x297 mm.
  • Gewicht:
  • 371 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Lernwerkstatt Europa, Sekundarstufe

Das Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, speziell der Klassen 5 bis 8, und bietet eine umfassende Einführung in den Kontinent Europa. Es enthält informative Texte zu den wichtigsten Themen rund um Europa, die mit gezielten Aufgaben zur Vertiefung und Wiederholung des Gelesenen kombiniert werden. Die Aufgaben sind vielfältig und beinhalten Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, um unterschiedliche Sozialformen zu fördern. Die Kopiervorlagen sind ideal geeignet für den Einsatz in der Freiarbeit, beim Stationenlernen oder in Projekten und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, selbstständig zu arbeiten. Ein besonderer Vorteil des Heftes ist die beiliegende Sammlung von Lösungen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können.Europa ist ein Kontinent, den viele von uns nur oberflächlich kennen, und mit dieser Lernwerkstatt können Ihre Schüler ihr Wissen erheblich erweitern. Das Arbeitsheft führt die Lernenden durch die unterschiedlichen europäischen Länder, ihre geographischen Besonderheiten, Kulturen, Landschaften, das Klima sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Merkmale. Besonders wertvoll sind die ausführlichen Informationen zu den Hauptstädten Europas, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ein besseres Verständnis für die Vielfalt und das Zusammengehörigkeitsgefühl auf diesem Kontinent zu entwickeln.Das Ziel dieser Lernwerkstatt ist es, ein fundiertes Basiswissen über Europa zu vermitteln, das als Grundlage für weiterführende Erkundungen und Diskussionen über die Länder Europas dienen kann. Der Inhalt des Heftes regt an, die Vielfalt Europas und die Bedeutung von Zusammenarbeit und gemeinsamen Werten zu reflektieren. Gerade in einer Zeit, in der europäische Integration und ein gemeinsames Europa-Gefühl immer wichtiger werden, ist es von Bedeutung, die geografischen Strukturen, Klimaunterschiede, Sprachen, Religionen, Wirtschaftssysteme und die kulturellen Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen. Es wird den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht, dass Europa nicht nur ein geografischer Raum ist, sondern ein zusammenwachsender Kontinent mit einer tiefen Geschichte und vielen Chancen für die Zukunft.120 Seiten, mit Lösungen

Kund*innenbewertungen von Lernwerkstatt Europa, Sekundarstufe



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Lernwerkstatt Europa, Sekundarstufe ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.