Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mit Taktik punkten. Die Kunst über Tennis nachzudenken

Mit Taktik punkten. Die Kunst über Tennis nachzudenkenvon Florian Goosmann
Über Mit Taktik punkten. Die Kunst über Tennis nachzudenken

Mitdenken und das Match gewinnen: so verbessern Sie Ihre Spielqualität Im Leistungssport heißt es: Die schwierigen Partien werden im Kopf entschieden. Das ist im Freizeittennis nicht anders! Florian Goosman zeigt in unterhaltsamen Anekdoten und mit leicht umzusetzenden Übungen, warum eine gute Spieltechnik nicht alles ist. Taktisches Denken hilft jeder Spielerin und jedem Spieler, am Wochenende siegreich vom Tennisplatz zu gehen. Verbessern Sie Ihre Matchbilanz durch Taktik und Spielintelligenz! Tennis ist ein Spiel von Notfällen - seien Sie vorbereitet! Aufschlag, Topspin, Lob - Tennistechniken gezielt einsetzen Mentaltraining und Sportpsychologie - aber mit Spaß und Kreativität Denkanstöße und hinterlistige Tipps für Ihr Tennistraining Schlau gespielt ist halb gewonnen: Holen Sie das Beste aus Ihrem Spiel! Egal, ob Sie so variabel Tennis spielen wie Roger Federer, »den Edberg« machen oder die Rückhand umlaufen wie Steffi Graf: Sie müssen nicht alle Punkte gewinnen, nur die wichtigen. Dabei hilft es, sich auch mal die Schnürsenkel neu zu binden oder einen unlogischen Ball zu spielen. Warum das so ist und wie Sie solche psychologischen Tricks in Ihr Spiel einbinden, erklärt Florian Goosmann ganz praxisnah. Mit seinem Tennis-Buch können Sie in jedem Match Ihr bestes Tennis abrufen!

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783767912908
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 25. August 2022
  • Abmessungen:
  • 147x12x212 mm.
  • Gewicht:
  • 218 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Mit Taktik punkten. Die Kunst über Tennis nachzudenken

Mitdenken und das Match gewinnen: so verbessern Sie Ihre Spielqualität

Im Leistungssport heißt es: Die schwierigen Partien werden im Kopf entschieden. Das ist im Freizeittennis nicht anders! Florian Goosman zeigt in unterhaltsamen Anekdoten und mit leicht umzusetzenden Übungen, warum eine gute Spieltechnik nicht alles ist. Taktisches Denken hilft jeder Spielerin und jedem Spieler, am Wochenende siegreich vom Tennisplatz zu gehen.

Verbessern Sie Ihre Matchbilanz durch Taktik und Spielintelligenz!

Tennis ist ein Spiel von Notfällen - seien Sie vorbereitet!

Aufschlag, Topspin, Lob - Tennistechniken gezielt einsetzen

Mentaltraining und Sportpsychologie - aber mit Spaß und Kreativität

Denkanstöße und hinterlistige Tipps für Ihr Tennistraining

Schlau gespielt ist halb gewonnen: Holen Sie das Beste aus Ihrem Spiel!

Egal, ob Sie so variabel Tennis spielen wie Roger Federer, »den Edberg« machen oder die Rückhand umlaufen wie Steffi Graf: Sie müssen nicht alle Punkte gewinnen, nur die wichtigen. Dabei hilft es, sich auch mal die Schnürsenkel neu zu binden oder einen unlogischen Ball zu spielen. Warum das so ist und wie Sie solche psychologischen Tricks in Ihr Spiel einbinden, erklärt Florian Goosmann ganz praxisnah. Mit seinem Tennis-Buch können Sie in jedem Match Ihr bestes Tennis abrufen!

Kund*innenbewertungen von Mit Taktik punkten. Die Kunst über Tennis nachzudenken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mit Taktik punkten. Die Kunst über Tennis nachzudenken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.