Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Neuübersetzungen ins Französische ¿ eine kulturhistorische Übersetzungskritik

Neuübersetzungen ins Französische ¿ eine kulturhistorische Übersetzungskritikvon Agnès Welu
Über Neuübersetzungen ins Französische ¿ eine kulturhistorische Übersetzungskritik

Die in der Translationswissenschaft gegenüber den Fachübersetzungen immer noch wenig beachtete literarische Übersetzung steht in diesem Buch im Mittelpunkt übersetzungskritischer Analysen: Sie setzen sich mit sechs französischen Übersetzungen zu einem deutschen Novellentext (1822) des Romantikers Joseph von Eichendorff auseinander. Diese Diachronie der Neu-Übersetzungen wird als kulturhistorisches Indiz interpretiert: ein grandioser empirischer Platz für Übersetzungskritik mit Beachtung der jeweiligen historischen soziokulturellen Kontexte. Besser kann eine bislang kaum gepflegte Translationsgeschichte als Beitrag für und als Bestandteil von Geistes- und Kulturgeschichte thematisch kaum bedient werden. Die vorgelegte Studie erbringt diese Leistung und erarbeitet zugleich Kriterien für die Evaluation der Translate: Es gibt keine "guten" oder "schlechten" Übersetzungen als absolute Qualifikation, sondern nur in Bezug auf bestimmte Aspekte und bestimmte Funktionen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783865961938
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 506
  • Veröffentlicht:
  • 15. Februar 2011
  • Abmessungen:
  • 148x28x210 mm.
  • Gewicht:
  • 648 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Neuübersetzungen ins Französische ¿ eine kulturhistorische Übersetzungskritik

Die in der Translationswissenschaft gegenüber den Fachübersetzungen immer noch wenig beachtete literarische Übersetzung steht in diesem Buch im Mittelpunkt übersetzungskritischer Analysen: Sie setzen sich mit sechs französischen Übersetzungen zu einem deutschen Novellentext (1822) des Romantikers Joseph von Eichendorff auseinander. Diese Diachronie der Neu-Übersetzungen wird als kulturhistorisches Indiz interpretiert: ein grandioser empirischer Platz für Übersetzungskritik mit Beachtung der jeweiligen historischen soziokulturellen Kontexte. Besser kann eine bislang kaum gepflegte Translationsgeschichte als Beitrag für und als Bestandteil von Geistes- und Kulturgeschichte thematisch kaum bedient werden. Die vorgelegte Studie erbringt diese Leistung und erarbeitet zugleich Kriterien für die Evaluation der Translate: Es gibt keine "guten" oder "schlechten" Übersetzungen als absolute Qualifikation, sondern nur in Bezug auf bestimmte Aspekte und bestimmte Funktionen.

Kund*innenbewertungen von Neuübersetzungen ins Französische ¿ eine kulturhistorische Übersetzungskritik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Neuübersetzungen ins Französische ¿ eine kulturhistorische Übersetzungskritik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.