Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Social-Media-Strategien. Am Beispiel der Odernichtoderdoch GmbH

von Anonymous
Social-Media-Strategien. Am Beispiel der Odernichtoderdoch GmbHvon Anonymous
Über Social-Media-Strategien. Am Beispiel der Odernichtoderdoch GmbH

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernaufgabe dieser Hausarbeit besteht darin, ein frei gewähltes Unternehmen in Bezug auf seine Social Media Strategie zu untersuchen. Dazu sollen fünf Themen aus dem Bereich Social Media Marketing herangezogen und bearbeitet werden. In diesem Rahmen wird die Marke Odernichtoderdoch der Heinen Lovebrands GmbH näher betrachtet. Was als Online-Tagebuch angefangen hat, ist heute ein Handelsunternehmen, welches etwa 160 Mitarbeiter an vier Standorten in Münster beschäftigt. Der Grundstein für die Entwicklung zum Online-Shop wurde im Jahr 2015 gelegt, als Joana Heinen und ihr heutiger Mann und Co-Gründer Niklas Heinen den Versuch wagten, die ersten Schreibtischunterlagen und Notizbücher auf dem Blog zu verkaufen. Mittlerweile besteht das Sortiment aus über 450 Produkten und konnte auf die Bereiche Schreibwaren, Organisation und Wohnaccessoires erweitert werden. Die Produkte zeichnen sich durch ein verspieltes und feminines Design, den Fokus auf Pastellfarben und markante Sprüche aus. Die Besonderheit und somit der Erfolg des Unternehmens erschließen sich in der Online-Community, die bereits vor dem Online-Shop präsent war und parallel dazu stetig gewachsen ist sowie aktiv in Unternehmensentscheidungen einbezogen wird. Soziale Medien stellen einen virtuellen Ort dar, an dem Menschen orts- und zeitunabhängig miteinander interagieren können. Unternehmen können von diesem Austausch profitieren und Social Media als Werbeträger nutzen, um die Distanz zu den Kunden zu verringern, sie passgenau anzusprechen und ein positives Markenimage aufzubauen. Folglich ist es für Unternehmen von höchster Relevanz, die Chancen der sozialen Netzwerke als Kommunikationskanal zu erkennen und sie in die Marketing-Aktivitäten zu integrieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346626936
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 6. Juli 2022
  • Ausgabe:
  • 22001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Social-Media-Strategien. Am Beispiel der Odernichtoderdoch GmbH

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernaufgabe dieser Hausarbeit besteht darin, ein frei gewähltes Unternehmen in Bezug auf seine Social Media Strategie zu untersuchen. Dazu sollen fünf Themen aus dem Bereich Social Media Marketing herangezogen und bearbeitet werden.
In diesem Rahmen wird die Marke Odernichtoderdoch der Heinen Lovebrands GmbH näher betrachtet. Was als Online-Tagebuch angefangen hat, ist heute ein Handelsunternehmen, welches etwa 160 Mitarbeiter an vier Standorten in Münster beschäftigt. Der Grundstein für die Entwicklung zum Online-Shop wurde im Jahr 2015 gelegt, als Joana Heinen und ihr heutiger Mann und Co-Gründer Niklas Heinen den Versuch wagten, die ersten Schreibtischunterlagen und Notizbücher auf dem Blog zu verkaufen. Mittlerweile besteht das Sortiment aus über 450 Produkten und konnte auf die Bereiche Schreibwaren, Organisation und Wohnaccessoires erweitert werden. Die Produkte zeichnen sich durch ein verspieltes und feminines Design, den Fokus auf Pastellfarben und markante Sprüche aus. Die Besonderheit und somit der Erfolg des Unternehmens erschließen sich in der Online-Community, die bereits vor dem Online-Shop präsent war und parallel dazu stetig gewachsen ist sowie aktiv in Unternehmensentscheidungen einbezogen wird.
Soziale Medien stellen einen virtuellen Ort dar, an dem Menschen orts- und zeitunabhängig miteinander interagieren können. Unternehmen können von diesem Austausch profitieren und Social Media als Werbeträger nutzen, um die Distanz zu den Kunden zu verringern, sie passgenau anzusprechen und ein positives Markenimage aufzubauen. Folglich ist es für Unternehmen von höchster Relevanz, die Chancen der sozialen Netzwerke als Kommunikationskanal zu erkennen und sie in die Marketing-Aktivitäten zu integrieren.

Kund*innenbewertungen von Social-Media-Strategien. Am Beispiel der Odernichtoderdoch GmbH



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Social-Media-Strategien. Am Beispiel der Odernichtoderdoch GmbH ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.