Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben? Unterrichtssequenzplanung (5./6. Klasse Sozialkunde)

von ANONYMOUS
Über Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben? Unterrichtssequenzplanung (5./6. Klasse Sozialkunde)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit den Gefahren und Risiken von Social Media in Form einer exemplarischen Lerneinheit. Aufgrund der hohen Popularität von TikTok bei der jüngeren Altersklasse findet diese in Bezug auf darauf Anwendung statt. Die Arbeit umfasst hierbei mehrere Abschnitte. Zuallererst wird die Urteilsfrage: "Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben?" mithilfe des Politikzyklus umfassend analysiert. Eine kurze Beschreibung der Anwendung stellt dabei den Anfang dar. Anschließend werden die einzelnen Bestandteile des Politikzyklus präsentiert. Anknüpfend an die Sachanalyse, wird die exemplarische Unterrichtseinheit in Form einer Tabelle vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine neun Unterrichtsstunden umfassende Lerneinheit, bei der die Schüler:innen lernen sollen, Problematiken umfassend zu verstehen und anschließend beurteilen zu können. Im vorletzten Teil der Arbeit wird die Lerneinheit didaktisch analysiert und begründet. Abschließend teile ich meine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Seminar und der Ausarbeitung mit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346972316
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 13. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben? Unterrichtssequenzplanung (5./6. Klasse Sozialkunde)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit den Gefahren und Risiken von Social Media in Form einer exemplarischen Lerneinheit. Aufgrund der hohen Popularität von TikTok bei der jüngeren Altersklasse findet diese in Bezug auf darauf Anwendung statt.
Die Arbeit umfasst hierbei mehrere Abschnitte. Zuallererst wird die Urteilsfrage: "Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben?" mithilfe des Politikzyklus umfassend analysiert. Eine kurze Beschreibung der Anwendung stellt dabei den Anfang dar. Anschließend werden die einzelnen Bestandteile des Politikzyklus präsentiert. Anknüpfend an die Sachanalyse, wird die exemplarische Unterrichtseinheit in Form einer Tabelle vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine neun Unterrichtsstunden umfassende Lerneinheit, bei der die Schüler:innen lernen sollen, Problematiken umfassend zu verstehen und anschließend beurteilen zu können. Im vorletzten Teil der Arbeit wird die Lerneinheit didaktisch analysiert und begründet. Abschließend teile ich meine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Seminar und der Ausarbeitung mit.

Kund*innenbewertungen von Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben? Unterrichtssequenzplanung (5./6. Klasse Sozialkunde)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sollten soziale Netzwerke wie TikTok eine Altersbegrenzung haben? Unterrichtssequenzplanung (5./6. Klasse Sozialkunde) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.