Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Somatische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Traumabehandlung

Über Somatische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Traumabehandlung

Das Buch zeigt die Wurzeln, die Arbeitsweise und die Stellung von SE in der therapeutischen Landschaft und in mannigfachen Feldern der Traumabearbeitung - beispielhaft in der Arbeit mit Sucht, mit Dissoziation, mit medizinischen Traumen, mit Patientengruppen, mit Kindern, in weltweiten Katastropheneinsätzen und in der Unterstützung der Helfenden. Als roter Faden zieht sich die Arbeit mit dem Nervensystem, die Wiederherstellung von Regulationsfähigkeit und von Resilienz durch alle Beiträge des Buches. In allen Aufsätzen und Interviews geht es dabei um das biologische Grundbedürfnis, sich sicher und aufgehoben fühlen zu können. "Initialzündung für die Entwicklung des Buches waren die 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE) und die Begeisterung und Freude, mit der so viele deutschsprachige sowie internationale Referenten die Idee aufgegriffen haben, den Reichtum von SE sowohl auf der Konferenz als auch in unserem Buch 'Somatische Erfahrungen ...' darzustellen. Wir freuen uns, in unserem Reader unter anderem Beiträge von Peter Levine, dem Begründer des Somatic Experiencing, ebenso wie von Stephen Porges, Maggie Phillips, Marianne Bentzen, Maggie Kline sowie Heike Gattnar und weiteren deutschsprachigen SE-Trainerinnen vereinen zu können." - Dr. Dorothea Rahm & Dr. Szilvia Meggyesy

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783944476278
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 435
  • Veröffentlicht:
  • 1 Februar 2019
  • Abmessungen:
  • 169x37x243 mm.
  • Gewicht:
  • 853 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Somatische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Traumabehandlung

Das Buch zeigt die Wurzeln, die Arbeitsweise und die Stellung von SE in der therapeutischen Landschaft und in mannigfachen Feldern der Traumabearbeitung - beispielhaft in der Arbeit mit Sucht, mit Dissoziation, mit medizinischen Traumen, mit Patientengruppen, mit Kindern, in weltweiten Katastropheneinsätzen und in der Unterstützung der Helfenden.

Als roter Faden zieht sich die Arbeit mit dem Nervensystem, die Wiederherstellung von Regulationsfähigkeit und von Resilienz durch alle Beiträge des Buches. In allen Aufsätzen und Interviews geht es dabei um das biologische Grundbedürfnis, sich sicher und aufgehoben fühlen zu können.

"Initialzündung für die Entwicklung des Buches waren die 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE) und die Begeisterung und Freude, mit der so viele deutschsprachige sowie internationale Referenten die Idee aufgegriffen haben, den Reichtum von SE sowohl auf der Konferenz als auch in unserem Buch 'Somatische Erfahrungen ...' darzustellen. Wir freuen uns, in unserem Reader unter anderem Beiträge von Peter Levine, dem Begründer des Somatic Experiencing, ebenso wie von Stephen Porges, Maggie Phillips, Marianne Bentzen, Maggie Kline sowie Heike Gattnar und weiteren deutschsprachigen SE-Trainerinnen vereinen zu können."
- Dr. Dorothea Rahm & Dr. Szilvia Meggyesy

Kund*innenbewertungen von Somatische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Traumabehandlung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Somatische Erfahrungen in der psychotherapeutischen und körpertherapeutischen Traumabehandlung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.