Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Taper im Krafttraining. Höhere Leistung durch mehr Regeneration

Über Taper im Krafttraining. Höhere Leistung durch mehr Regeneration

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit soll mithilfe neuer Untersuchungen weitere Kenntnisse vom Taper in Bezug auf den Kraftsport herausfinden und komprimiert eine Richtung bieten, wie man bei Kraftsportarten einen Taper anwenden kann, um sich bestmöglich vor einem Wettkampf zu erholen und maximale Kraft zu entwickeln. Das wichtigste Ziel für Trainer und Athleten ist es, die physischen, technischen und psychischen Fähigkeiten der Athleten auf ein Höchstmaß zu heben und ein präzise gesteuertes Trainingsprogramm zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die maximale Leistung zum richtigen Zeitpunkt der Saison erreicht wird - d.h. an jedem Punkt eines großen Wettbewerbs (Le Meur, Hausswirth & Mujika, 2011). Dies kann nur realisiert werden, wenn Athleten die optimale Balance zwischen Trainingsbelastung und anschließender Regeneration besitzen (Kellmann, 2010). Der Taper ist im Bereich der Regeneration ein Schlüsselelement für die körperliche Vorbereitung der Athleten in den Wochen vor einem Wettkampf, weswegen seit Anfang der Neunziger Jahre ein erhebliches Forschungsinteresse an ihm und seiner Bedeutung für den Übergang der Athleten von der Vorbereitungs- zur Wettkampfphase der Saison besteht (Pyne, Mujika & Reilly, 2009). Aus diesem Grund wurden schon eine Reihe von Reviews über die physiologischen und leistungsbezogenen Aspekte eines Tapers veröffentlicht (Bosquet, Montpetit, Arisais & Mujika, 2007; Brännström, Rova & Yu, 2013; Houmard & Johns, 1994; Le Meur, Hausswirth & Mujika, 2011; Mujika, 1998; Mujika & Padilla, 2003, Mujika, Padilla, Pyne & Busso, 2004; Pritchard, Keogh, Barnes & McGuigan, 2015).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346128133
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 16. März 2020
  • Ausgabe:
  • 20001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Taper im Krafttraining. Höhere Leistung durch mehr Regeneration

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit soll mithilfe neuer Untersuchungen weitere Kenntnisse vom Taper in Bezug auf den Kraftsport herausfinden und komprimiert eine Richtung bieten, wie man bei Kraftsportarten einen Taper anwenden kann, um sich bestmöglich vor einem Wettkampf zu erholen und maximale Kraft zu entwickeln.
Das wichtigste Ziel für Trainer und Athleten ist es, die physischen, technischen und psychischen Fähigkeiten der Athleten auf ein Höchstmaß zu heben und ein präzise gesteuertes Trainingsprogramm zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die maximale Leistung zum richtigen Zeitpunkt der Saison erreicht wird - d.h. an jedem Punkt eines großen Wettbewerbs (Le Meur, Hausswirth & Mujika, 2011). Dies kann nur realisiert werden, wenn Athleten die optimale Balance zwischen Trainingsbelastung und anschließender Regeneration besitzen (Kellmann, 2010). Der Taper ist im Bereich der Regeneration ein Schlüsselelement für die körperliche Vorbereitung der Athleten in den Wochen vor einem Wettkampf, weswegen seit Anfang der Neunziger Jahre ein erhebliches Forschungsinteresse an ihm und seiner Bedeutung für den Übergang der Athleten von der Vorbereitungs- zur Wettkampfphase der Saison besteht (Pyne, Mujika & Reilly, 2009). Aus diesem Grund wurden schon eine Reihe von Reviews über die physiologischen und leistungsbezogenen Aspekte eines Tapers veröffentlicht (Bosquet, Montpetit, Arisais & Mujika, 2007; Brännström, Rova & Yu, 2013; Houmard & Johns, 1994; Le Meur, Hausswirth & Mujika, 2011; Mujika, 1998; Mujika & Padilla, 2003, Mujika, Padilla, Pyne & Busso, 2004; Pritchard, Keogh, Barnes & McGuigan, 2015).

Kund*innenbewertungen von Taper im Krafttraining. Höhere Leistung durch mehr Regeneration



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Taper im Krafttraining. Höhere Leistung durch mehr Regeneration ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.