Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz

Über Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, zu überprüfen, ob die positiven Effekte und eine Überlegenheit des differenziellen Ansatzes im Vergleich zum klassischen Trainingsansatz auch auf das Offensivtaktiktraining im Fußball übertragen werden kann. Die zugrundeliegende Fragestellung lautet daher: ¿Inwieweit kann die Teilnahme an einem fünfwöchigen differenziellen Taktiktraining im Fußball zu einer signifikanten Verbesserung der offensivtaktischen Leistung führen und können signifikante Unterschiede zu klassisch trainierenden Spielern festgestellt werden?¿ Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine Studie im Pre-Posttest-Design mit fünfwöchiger Trainingsintervention mit einer Saarlandliga-Mannschaft durchgeführt, wobei die Experimentalgruppe ausschließlich nach dem differenziellen Ansatz und die Kontrollgruppe ausschließlich nach dem klassischen Ansatz trainierte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668606579
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 25. Januar 2018
  • Ausgabe:
  • 18001
  • Abmessungen:
  • 148x7x210 mm.
  • Gewicht:
  • 146 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, zu überprüfen, ob die positiven Effekte und eine Überlegenheit des differenziellen Ansatzes im Vergleich zum klassischen Trainingsansatz auch auf das Offensivtaktiktraining im Fußball übertragen werden kann. Die zugrundeliegende Fragestellung lautet daher: ¿Inwieweit kann die Teilnahme an einem fünfwöchigen differenziellen Taktiktraining im Fußball zu einer signifikanten Verbesserung der offensivtaktischen Leistung führen und können signifikante Unterschiede zu klassisch trainierenden Spielern festgestellt werden?¿

Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine Studie im Pre-Posttest-Design mit fünfwöchiger Trainingsintervention mit einer Saarlandliga-Mannschaft durchgeführt, wobei die Experimentalgruppe ausschließlich nach dem differenziellen Ansatz und die Kontrollgruppe ausschließlich nach dem klassischen Ansatz trainierte.

Kund*innenbewertungen von Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Training im Fußball. Vergleich eines klassischen Taktiktrainings mit einem Taktiktraining nach dem differenziellen Ansatz ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.