Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zwischen kollektivem Gedächtnis und Neuorientierung

Über Zwischen kollektivem Gedächtnis und Neuorientierung

Die Juden im Kernland Bulgarien wurden während des Zweiten Weltkriegs nicht deportiert und überlebten so den Holocaust. Nach der Gründung des Staates Israel wanderten ca. 90 Prozent von ihnen dorthin aus. Sie nahmen eine gesellschaftliche Sonderstellung zwischen den Überlebenden des Holocaust und der YiSSuv, der vor der Gründung Israels im Land ansässigen Gruppe von Juden, ein. Die in Bulgarien Verbliebenen dienten im Sozialismus als Vorzeigeminderheit. Das vorliegende Buch geht der Frage nach den kollektiven Identitäten der bulgarischen Juden in Israel und Bulgarien nach. Es untersucht die Geschichte, die Gemeindeorganisation, prägende Narrative und die Sprachen des Kollektivs. In Interviews kommen letzte Zeitzeugen geschichtlicher Ereignisse zu Wort, unerforschte Aspekte israelischer Geschichte werden beleuchtet, das Schwinden einer Sprache dokumentiert und der Ursprung eines Mythos ermittelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783732903269
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 302
  • Veröffentlicht:
  • 18. Mai 2018
  • Abmessungen:
  • 148x17x210 mm.
  • Gewicht:
  • 393 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Zwischen kollektivem Gedächtnis und Neuorientierung

Die Juden im Kernland Bulgarien wurden während des Zweiten Weltkriegs nicht deportiert und überlebten so den Holocaust. Nach der Gründung des Staates Israel wanderten ca. 90 Prozent von ihnen dorthin aus. Sie nahmen eine gesellschaftliche Sonderstellung zwischen den Überlebenden des Holocaust und der YiSSuv, der vor der Gründung Israels im Land ansässigen Gruppe von Juden, ein. Die in Bulgarien Verbliebenen dienten im Sozialismus als Vorzeigeminderheit. Das vorliegende Buch geht der Frage nach den kollektiven Identitäten der bulgarischen Juden in Israel und Bulgarien nach. Es untersucht die Geschichte, die Gemeindeorganisation, prägende Narrative und die Sprachen des Kollektivs. In Interviews kommen letzte Zeitzeugen geschichtlicher Ereignisse zu Wort, unerforschte Aspekte israelischer Geschichte werden beleuchtet, das Schwinden einer Sprache dokumentiert und der Ursprung eines Mythos ermittelt.

Kund*innenbewertungen von Zwischen kollektivem Gedächtnis und Neuorientierung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zwischen kollektivem Gedächtnis und Neuorientierung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.