Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Zwölf Grundformen des Lehrens

Über Zwölf Grundformen des Lehrens

Hans Aebli verbindet psychologische Erkenntnisse aus der neueren Zeit mit der Erkenntnis seiner Vorbilder: Jean Piaget, John Dewey, Johann Heinrich Pestalozzi; Psychologen und Pädagogen, deren Einsichten allgemein neu diskutiert werden. Das Buch beweist unmittelbar den Wert einer fundierten didaktischen Theorie und es zeigt, wie sie sich in der Praxis des Unterrichtens einsetzen läßt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783608930443
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 409
  • Veröffentlicht:
  • 10. Juli 1983
  • Ausgabe:
  • 190015
  • Abmessungen:
  • 136x33x216 mm.
  • Gewicht:
  • 503 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Zwölf Grundformen des Lehrens

Hans Aebli verbindet psychologische Erkenntnisse aus der neueren Zeit mit der Erkenntnis seiner Vorbilder: Jean Piaget, John Dewey, Johann Heinrich Pestalozzi; Psychologen und Pädagogen, deren Einsichten allgemein neu diskutiert werden. Das Buch beweist unmittelbar den Wert einer fundierten didaktischen Theorie und es zeigt, wie sie sich in der Praxis des Unterrichtens einsetzen läßt.

Kund*innenbewertungen von Zwölf Grundformen des Lehrens



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Zwölf Grundformen des Lehrens ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.