Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sport

Hier finden Sie eine Auswahl von über Sport spannenden Büchern zum Thema 70.956.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Greg Moran
    19,00 €

    Recreational players today are bombarded with 'revolutionary approaches,' 'secrets to success,' and 'play like the pros' techniques all promising to take their game to the next level. Award winning teaching professional Greg Moran says, 'No!'"There are no revolutionary approaches or secrets to success, and trying to play like the pros is the worst advice a recreational player can be given. That's why I had to write this book," says Greg.The Truth About Tennis is a unique instruction book written specifically for the millions of recreational players around the globe. Greg has been playing, teaching, studying, and writing about tennis for over 50 years. He's spent more than 100,000 hours on the court helping thousands of players from ages 3 to 93 improve their tennis. Quite simply, he knows what works and, equally important, what doesn't.The Truth About Tennis will help you cut down on your inner chatter and information overload to reboot your path to improvement. It will refocus your attention on the techniques and tactics that will truly make you a more intelligent, confident, and winning player.

  • von Matthias Gross
    14,80 €

    Das Buch über psychedelische Substanzen, Dosierungen und authentischen Erfahrungsberichten!Entdecke die faszinierende Welt der Psychedelika und begib dich auf eine Reise an die Grenzen deines Bewusstseins mit diesem einfach verständlichen Buch. Dieses umfassende Werk bietet dir einen tiefen Einblick in die subjektiven Wirkungen, die therapeutischen Potenziale, den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand, sowie praktikable Tipps im Umgang mit Substanzen wie MDMA, LSD, Magic Mushrooms, Meskalin und Ayahuasca (DMT).BuchinhaltVon der kulturellen Geschichte bis hin zu den neuesten wissenschaftlichen Forschungen, dieses Buch deckt alles ab, was du über Psychedelika wissen musst. Erfahre, wie diese mächtigen Substanzen in der Psychotherapie zur Behandlung von PTBS, Depressionen und Angststörungen eingesetzt werden und wie sie Heilung bringen können. Du wirst auch die Kunst des Microdosings kennenlernen, eine Praxis, die das Potenzial hat, dein tägliches Leben zu bereichern, ohne die Wahrnehmung wirklich zu beeinflussen.Teil I führt dich in die Welt der Psychedelika ein, von meiner persönlichen Motivation, dieses Buch zu schreiben, bis hin zur Definition und kulturellen Geschichte dieser Substanzen.Teil II beleuchtet die Verwendung von Psychedelika in Medizin und Wissenschaft, inklusive ihrer chemischen Struktur, neurochemischen Wirkweisen und dem therapeutischen Potenzial.In Teil III werden die Gefahren und Risiken erörtert. Hier findest du wichtige Informationen zu gesundheitlichen Gefahren, Kontraindikationen, Risiken, Nebenwirkungen und dem Abhängigkeitspotenzial von Psychedelika, sowie zu rechtlichen und ethischen Aspekten.Teil IV bietet einen praktischen Leitfaden für einen sicheren Umgang mit diesen Substanzen. Du lernst die spezifischen Wirkungen und Charakteristika kennen, erfährst alles über Dosierung und Effekte und wie eine sichere Erfahrung von Experten vorbereitet wird. Es werden Strategien für die Bewältigung negativer Erfahrungen sowie Methoden zur Integration der Erlebnisse nach der Erfahrung bereitgestellt.Abschließend teile ich in Teil V meine persönlichen Erfahrungen mit Psychedelika, von Cannabis über MDMA bis hin zu Ayahuasca, und lade dich ein, mit mir in Kontakt zu treten.Authentischer gehts nicht!"Psychodelika: Reisen an die Grenzen des Bewusstseins" ist nicht nur ein Buch; es ist eine Einladung, die Tiefen deines eigenen Geistes zu erforschen und die heilende Kraft dieser außergewöhnlichen Substanzen zu entdecken. Ob du ein erfahrener Psychonaut oder ein neugieriger Anfänger bist, dieses Buch wird dein Verständnis von Psychedelika erweitern und dir zeigen, wie wir das Potenzial psychotroper Substanzen sicher und verantwortungsvoll nutzen könnten.Dieses Buch ist meine ganz persönliche Hommage an diese Substanzen, die mein Leben positiv bereichert und mich schließlich von Depressionen und Angststörungen geheilt haben.

  • von Anselm Grun
    18,00 €

    Das Kirchenjahr richtet sich nach dem Rhythmus der Natur. Immer mehr Menschen sehnen sich danach, auch in diesem Rhythmus zu leben. Doch viele Menschen können mit kirchlichen Feiertagen nichts mehr anfangen. Was ist eigentlich Ostern, was ist die Bedeutung von Christi Himmelfahrt? Anselm Grün erklärt die Feste des Jahreskreises mit ihren Bildern und Symbolen und macht Mut wieder verstärkt im Takt des Kirchenjahres und der Natur zu leben. Mit Impulsen für eigene Rituale werden unsere Feiertage schließlich wieder ganz neu erlebbar.

  • von Moritz Zierlein
    14,95 €

    Spielintelligenz: Wie Sie die Schlüsselfähigkeit im Fußball schon bei den Kleinsten fördern und rundum kompetente Spieler auf den Platz bringenFußball ist Ihre große Leidenschaft und die leben Sie auch als Nachwuchs-Trainer? Ihr Kind hat die Begeisterung von Ihnen geerbt und Sie möchten den kleinen Athleten optimal unterstützen? Sie interessieren sich grundsätzlich für die mentale Seite des Sports und wollen mehr über den Aspekt der Spielintelligenz erfahren? Dann reservieren Sie diesem Buch ab sofort einen Platz an der Seitenlinie!Ballgefühl, körperliche Ausdauer, Geschicklichkeit und Disziplin beim Training: Ohne diese Faktoren läuft im Hobby- und Profibereich keine Fußballerkarriere rund, aber das reicht nicht aus - um auf dem Platz zu brillieren, braucht es Spielintelligenz. Situationen erkennen, analysieren, verstehen und blitzschnell lösen, das sind die Fähigkeiten, die erfolgreiche Spieler ausmachen, und zum Glück lässt sich das von klein auf spielerisch, effektiv und mit Spaß trainieren. In diesem Buch entdecken Trainer, Eltern und Fußballbegeisterte zahlreiche Ansätze, mit denen sie altersgruppengerecht die fußballerische Entwicklung in den Bereichen Athletik, Technik, Mentales, Taktik und Spielintelligenz fördern. Zudem finden Sie heraus, worauf es bei der kognitiv-sozialen Entwicklung junger Spieler wirklich ankommt, und entwickeln Trainingskonzepte, die zu langfristigen Erfolgen führen. Der Theorie-Ansatz ist für Sie Neuland? Keine Sorge! Denn mit den leicht verständlichen Erläuterungen und detailliert beschriebenen Übungen steigen auch Anfänger problemlos in die Thematik ein und bieten dem Nachwuchs Training, das ihn wirklich weiterbringt.Was ist Spielintelligenz? Entdecken Sie, was Spielintelligenz ausmacht, wie sie sich zeigt und weshalb sie unverzichtbar für den fußballerischen Erfolg auf jedem Leistungsniveau ist.Kindliche Entwicklung: Machen Sie sich mit den fünf Entwicklungsstufen der Fußballintelligenz vertraut und erfahren Sie, worauf es in entwicklungspsychologischer Hinsicht rund um physiologische Kompetenzen und emotional-soziale Bedürfnisse ankommt.Jahr für Jahr: Mit konkreten Übungen und Trainingsmethoden für verschiedene Altersklassen ab dem 7. Lebensjahr begleiten Sie Ihre Spieler optimal bei ihrer Entwicklung.Ausblick: Entdecken Sie weiterführende Förderung und Stimulierung in den Bereichen Motivation, Teamgeist, Taktik, Athletik und Technik.Mit diesem Praxis-Buch legen Sie einen soliden Grundstein für erfolgreiche Karrieren und langfristige Fußball-Begeisterung. Dank des Bonusteils "Torhüterentwicklung von klein auf" können Sie zudem ein ebenso besonderes wie unverzichtbares Trainingsfeld abdecken und finden zahlreiche tolle Spiel- und Übungsideen für den Nachwuchs im Kasten.

  • von Klaus Schwarzfischer
    16,90 €

  • 13% sparen
    von Vanja Sisirak
    145,00 €

    This detailed volume provides methods that can be used to study dendritic cell (DC) ontogeny, isolation, migration, and functions. After an introduction to murine and human DC subsets and their unique transcriptional, phenotypic, and functional properties, the book continues with sections covering in vivo studies, in vitro differentiation, enrichment, functional characterization, as well as Omics approaches to study dendritic cells. Written for the highly successful Methods in Molecular Biology series, chapters include introductions to their respective topics, lists of the necessary materials and reagents, step-by-step, readily reproducible laboratory protocols, and tips on troubleshooting and avoiding known pitfalls. Authoritative and practical, Dendritic Cells: Methods and Protocols is an ideal guide to familiarize readers with the current state of the art techniques to investigate these vital cells.

  • 13% sparen
    von Brooke Fridley
    145,00 €

    This volume provides a collection of protocols from researchers in the statistical genomics field. Chapters focus on integrating genomics with other ¿omics¿ data, such as transcriptomics, epigenomics, proteomics, metabolomics, and metagenomics. Written in the highly successful Methods in Molecular Biology series format, chapters include introductions to their respective topics, lists of the necessary materials and reagents, step-by-step, readily reproducible laboratory protocols, and tips on troubleshooting and avoiding known pitfalls.Cutting-edge and thorough, Statistical Genomics hopes that by covering these diverse and timely topics researchers are provided insights into future directions and priorities of pan-omics and the precision medicine era.

  • von Dl Gallie
    28,00 €

  • von Nabil Ranné
    34,80 €

    Chen Taijiquan ist eine jahrhundertealte aus China überlieferte Kampf- kunst, die meditative, kämpferische und gesundheitliche Aspekte mit- einander vereint. In diesem Buch erfahren Leser:innen, wie diese Kunst tradiert wurde und wie sie sinnvoll trainiert werden kann. Anhand eines strukturierten Curriculums werden die Grundanforderungen erläutert sowie Inhalte höherer Trainingslevel besprochen. Die althergebrachten Inhalte werden auch für westliche Leser:innen so anschaulich dargelegt, dass die eigene Praxis reflektiert und verbessert werden kann. Ein um- fangreicher Anhang mit neuen Übersetzungen aus dem Chinesischen und eine Übersicht über die traditionellen Formen aus dem Ursprungs- ort Chenjiagou vervollständigen das theoretische Verständnis für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis. Das Chen-Stil Taijiquan Netzwerk Deutschland (CTND) steht in der Tradition von Chen Changxing, auf den die meisten modernen Taijiquan-Stile zurückzuführen sind, sowie seinen Urenkel Chen Fake und seinen direkten Nachkommen Chen Zhaokui und Chen Yu.

  •  
    94,00 €

    A masterpiece in the realm of polymer science, "Advanced Science and Technology of Polymer Matrix Nanomaterials" presents a comprehensive exploration of the cutting-edge advancements in polymer matrix nanomaterials. This reprint delves into the remarkable progress made in the synthesis, characterization, and applications of these materials, showcasing their immense potential to revolutionize various industries. With meticulous attention to detail and a profound understanding of the subject matter, this seminal work provides a concise yet comprehensive overview of the field. From the fundamental principles to the latest research breakthroughs, it covers a wide spectrum of topics, including nanocomposites, nanofibers, and others. The description of the Reprint serves as a concise summary, intended to capture readers' attention and ignite their curiosity. It serves as a testament to the significant contribution this reprint makes in the field of polymer science, unveiling new avenues for scientific exploration and technological innovation.Through its eloquent prose and meticulous analysis, "Advanced Science and Technology of Polymer Matrix Nanomaterials" establishes itself as an indispensable resource for scholars, scientists, and professionals seeking to deepen their understanding of this exciting and rapidly evolving field.

  •  
    93,00 €

    Metallic and ceramic materials play a significant role in the development of modern science and technology. They have a broad range of applications in various engineering fields. A proper manufacturing process, heat treatment, and forming are three main processes that can lead to obtaining metallic and ceramic materials which are created mainly to discover new or improved materials of construction, e.g., due to their strength properties. The main aim of this Special Issue was to publish original review and research articles from a wide range of research fields involving the manufacturing, heat treatment, and forming processes of metallic and ceramic materials.

  • von Florian Zunker
    18,90 €

    Die Golf Bucket List, das Buch über 100 Dinge, die Du als Golfer unbedingt erlebt haben solltest:In diesem Buch findest Du 100 Aufgaben, Ideen und Herausforderungen rund um Golf. Egal ob Golf-Events, GPS-Tracker, Taktik-Training, Ballfluggesetze oder ¿Call it, Play it¿ - hier warten unzählige neue Ideen und Herausforderungen auf Dich und Deine Golfpartner!Die renommierten Golfpros ZUNKER & ZUNKER haben alle Aufgaben speziell entwickelt, um Dein Spiel auf das nächste Level zu heben, Dir unglaublich viel Spaß zu bereiten und Dich als Golfer in den Mittelpunkt zu stellen. Hier und da kommt auch der Humor nicht zu kurz ¿ Versprochen!QR-Codes, Videos und Best Practice Beispiele runden die Challenges ab, geben neue Impulse und veranschaulichen die Tipps & Tricks, damit Du diese noch schneller umsetzen kannst.Ob als Geschenk oder für Dich selbst: Dieses Buch passt in jede Golftasche und ist für jeden Golfer geeignet -egal mit welchem Handicap. Schönes Spiel!

  • von Bruno Blume
    19,00 €

    Alma geht eigentlich gern zur Schule. Sie muss aber höllisch aufpassen, dass nichts Außergewöhnliches geschieht. Wie an diesem verkorksten Vormittag: Alma will die Wiese auf ihrem Bild malen, doch Robin hat ihr den grünen Stift geklaut. Und streitet es auch noch ab! Sie muss aufs Klo, und vor dem Schulklo ekelt sie sich so. Und dann kommt auch noch ein Neuer in die Klasse. Der ist vielleicht sogar nett, aber Alma muss nun ausgerechet neben Robin sitzen! Dem Stiftedieb, der nie ruhig sitzen kann und nichts als Chaos verbreitet. Alma muss alle Konzentration aufbringen, damit der rumpelnde Vulkan in ihrem inneren nicht ausbricht. Dass sie dabei abweisend schaut, darum kann sie sich nicht auch noch kümmern.Robin muss weg. Sonst kann sie nie mehr zur Schule gehen! Da müssen ihr Hund Merlin und die Schnecken helfen.

  •  
    29,00 €

    In her sculptures, installations, films, and interventions in public spaces, Croatian artist Luiza Margan explores the disparity between officially recorded history and history which is invisible. She questions the ways in which power structures and ideological systems are etched into the public sphere and interwoven into collective memory.The installation Cache, created in the course of the Artist-in-Residence-Program of the ZF Kunststiftung, examines the traces of National Socialist rule left in the city of Friedrichshafen. The title alludes to a hidden location, a concealed storehouse for information.

  • von Sabine Lingenauber
    17,50 €

    Das von Sabine Lingenauber herausgegebene Handlexikon der Reggio-Pädagogik erschließt in inhaltlich fundierten und prägnanten Artikeln die Reggio-Pädagogik, ein Ansatz, dessen Bedeutung in den letzten Jahren weltweit zugenommen hat. Die von namhaften Autorinnen und Autoren verfassten Beiträge enthalten grundlegende und praxisbezogene Informationen zu den aktuellen und historischen Aspekten des jeweiligen Stichwortes. Kompetent und in großer Theorie-Praxis-Ausgewogenheit bereitet das Handlexikon gut verständlich ein umfassendes Wissen auf. Das Buch berücksichtigt die Rezeption der Reggio-Pädagogik in der Bundesrepublik Deutschland und erleichtert durch zahlreiche Verweise auf andere Stichworte eine vertiefende Auseinandersetzung. Weiterführende Literaturhinweise und die Übersetzung zentraler Textstellen aus der italienischen Primärliteratur machen das Buch zu einem unersetzlichen Nachschlagewerk. Das Handlexikon liegt nun in einer 7., überarbeiteten Auflage vor.

  • von Sebastian Fitzek
    12,00 €

    The gripping new novel from the master of the dark psychological thriller, Sebastian Fitzek.Milan Berg is standing at a set of traffic lights when a car stops next to him. In the back seat he sees a frightened young girl. Desperate, she presses a piece of paper against the window. A cry for help? Milan can't read it - because he's illiterate, a secret that he's managed to hide for most of his life. But he understands the meaning of the note: the girl is in mortal danger.When he begins to search for her, Milan begins a nightmarish odyssey that ends with a cruel realisation: sometimes the truth is too terrible to live with - and ignorance is the greatest gift on earth.With a twisty, gripping non-linear storyline that charts one man's descent into a real-life nightmare, The Gift is perfect for fans of Chris Carter and Lars Kepler.

  • von Josef D. Blotz
    39,95 €

    Widerstand gegen den Nationalsozialismus war die Ausnahme; Denkmäler für den Widerstand sind es nicht. Eine akribische Bestandsaufnahme hat 1115 Objekte erbracht, an 293 Orten in Deutschland und 55 im Ausland. Die erstmalige Analyse dieser Quellengattung ermöglicht einen neuen Blick auf die Rezeptionsgeschichte des Widerstands in der Bundesrepublik Deutschland. Die Studie von Josef Blotz liefert historisch und kunsthistorisch wertvolle Erkenntnisse über die Errichtung der Denkmäler, ihre geografische Verteilung, das Entstehen immer neuer Denkmaltypen, über Inschriften, Initiativen, verwendete Materialien und beteiligte Künstler. Widerstandsdenkmäler in der Bundeswehr und in Bildungseinrichtungen oder die Erinnerung an Frauen und an Christen im Widerstand in Form von Denkmälern sind nur einige Schwerpunkte der Arbeit. Zwei Exkurse ziehen Vergleiche zur widerstandsbezogenen Denkmalpraxis in der DDR und im Ausland.

  • von Tim Huber
    40,00 €

    Wieviel Kalkül verbindet sich mit der Wiederverwendung eines spezifischenStrophentyps? Um 1200 kreiert der von der literarischenNachwelt hochverehrte Wolfram von Eschenbach - im gleichzeitigenRückgriff auf die heldenepische Langzeilen- und die Kanzonenstrophedes Minnesangs - die sogenannte Titurelstrophe. Mit dieser neuenForm soll abweichend vom klassisch-höfischen Paarreim die Erzählweltrund um die berühmte Gralshüter-Familie ausgestaltet werden,die Wolfram bereits in seinem Parzival profiliert hat. Gerade auch weilWolframs Text immer Fragment geblieben ist, haben sich in der Folgezahlreiche Dichter des Spätmittelalters der Formneuschöpfung desbewunderten Meisters bedient und der Titurelstrophe damit zu einer300 Jahre währenden Tradition verholfen.Die vorliegende Untersuchung nimmt sich dieser strophischen Traditionsliniean und untersucht dabei, in welchen historisch sich wandelndenKontexten und bei welchen Folgeautoren der Formtypus zurAnwendung, ja zu neuem Prestige gelangt und wie sich dabei sowohlalthergebrachte Funktionen des Formgebrauchs wie auch gänzlichneue Form-Funktions-Zusammenhänge konstatieren lassen. EinenSchwerpunkt setzt die Arbeit bei der Jagd Hadamars von Laber, der dieStrophe in einem liebesallegorischen Setting wiederverwendet hat unddamit Wegbereiter zahlreicher Minnereden war, die die Titurelstropheallesamt für ein liebesdidaktisches Erzählen auf vielfältige Weise refunktionalisierthaben.

  • von Hans Steidle
    14,00 €

    In diesem Buch wendet sich Hans Steidle der ersten LiebesnovelleLeonhardFranks Karl und Anna von 1926 zu, die gleich ein sehr großerErfolg wurde. In dieser Geschichte einer Liebesgeschichte verliebt sichKarl in der Kriegsgefangenschaft in Anna, die Frau seines Freundes Richard,der von Anna schwärmt. Karl will Anna für sich gewinnen, indemer sich als ihren Ehemann ausgibt. Frank gestaltet die Höhen undTiefen einer ungewöhnlichen Liebesbeziehung sowie den Vorrang derLiebe als totaler Emotion vor den traditionellen Beziehungen. Frankzeigt, wie die Liebe während des Ersten Weltkriegs in der Arbeiterklasseeine auch schmerzhafte Befreiung erfährt. Offensichtlich entsprachdies der allgemeinen Tendenz, denn Frank überträgt Karl und Anna inein Theaterstück, das 1929 zum nachgefragtesten Stück nach der Dreigroschenoperwird. Manche Kritiker vermissten die psychologischeIntensität, zwei Verfilmungen verändern die Handlung im Sinne derbürgerlichen Moral. Dieser Konflikt führte in der frühen Adenauerzeitzu einem decouvrierenden Theaterskandal in Würzburg. Bis zur Oper,die 2024, zu Franks Geburtstag, in Würzburg uraufgeführt wird, reichtder Reiz der Geschichte, die nach der Eigenart der Liebe fragt und denWandel von Liebe vergegenwärtigt.

  • von Thomas Kraft
    34,00 €

    Thomas Mann lernte den zwei Jahre älteren SchriftstellerkollegenJakob Wassermann 1899 in der Redaktion des Simplicissimus kennen,als Wassermann ihm sein erstes Honorar aushändigte. Diebeiden Bayern Bertolt Brecht und Oskar Maria Graf begegnetensich erstmals im Umfeld einer Münchner Arbeiterbühne, bei derder junge Brecht ein Stück unterzubringen suchte. Aufgewachsenin einem konservativen Elternhaus suchte Peter Weiss schon alsZwanzigjähriger mit ersten Zeichnungen und Gedichten Rat beiHermann Hesse, der vor allem von der jungen Generation als Anlaufstellegeschätzt wurde.Autorinnen und Autoren gelten als Einzelgänger. Das ist imGrunde Unsinn. Nur weil das Schreiben Konzentration und Ruheerfordert und man in diesem Prozess meistens allein ist, heißt dasnicht, dass man nicht ein geselliger Mensch sein kann.Das vorliegende Buch skizziert besondere Freundschaftenunter Autorinnen und Autoren des 20.Jahrhunderts vor dem Hintergrund der jeweiligenZeitläufte. Entlang dieser Paarungen entwickelt sich,so die Hoffnung, eine kleine Geschichte der Literaturbis zur jüngeren Gegenwart, die zeigt, welche unterschiedlichenAusprägungen von Freundschaften eszwischen Autoren gibt und gegeben hat.

  • von Hans H. Hiebel
    26,00 €

    Drei Erzähler stellt einen armenischen Amerikaner, William Saroyan,einen österreichischen Erzähler und Romancier, Robert Musil, sowieden Prager Juden Franz Kafka vor.Leitmotiv ist die Frage »Welche autobiographischen Elemente liegenden durchaus verschiedenen Texten zu Grunde?«.Saroyan ist der Autobiograph par excellence. Musils Erzählungenscheinen weitaus fiktiver, doch mit ihren scheiternden Zweierbeziehungenverraten sie Autobiographisches.Kafkas Der Proceß ist eine verdichtete kryptische Autobiographie mitgesellschaftlichen Implikationen.

  • von Dietmar Kunisch
    38,00 €

    Mit 23 Jahren schrieb Dietmar Kunisch seinen ersten Aufsatz überEichendorffs 1839 posthum veröffentlichte Erzählung Unstern. Es folgenJahre der Forschung an Eichendorffs Handschriften, die Kunischbis nach Baltimore (USA) führen und deren Erkenntnisse er in derHistorisch-kritischen Ausgabe der Werke Eichendorffs in Band 4, AutobiographischeFragmente, 1998 veröffentlichte. In der hier vereintenSammlung von Aufsätzen des anerkannten Eichendorff-Experten zuNovellen und Gedichten, wird auf einfühlsame Weise deutlich, wiesehr er sich mit Eichendorffs Einstellung zum einfachen Leben, seinerDeutung der Welt, Natur und Seele und auch seinem Glauben identifizierenkonnte. Eichendorff war für ihn, wie Adorno sagte, »keinDichter der Heimat, sondern des Heimwehs, nicht des erfüllten Augenblickssondern der Sehnsucht, nicht des Ankommens, sondern derAbfahrt«.

  • von Barbara Di Noi
    49,80 €

    Beschreibung eines Kampfes gilt als Kafkas erster literarischer Versuch,den der Autor nie zur Lebenszeit publizierte: Er beschränkte sich vielmehr,sowohl aus der ersten als aus der zweiten Fassung einige Passagenherauszuschneiden, die er als selbstständige Prosastücke publizierte.Gewöhnlich hat sich die Forschung nur der ersten Fassung(Handschrift A) gewidmet. Hier wird hingegen einen Vergleich zwischenbeiden Versionen angestellt. Man geht davon aus, dass Kafkasréécriture einige Aspekte seines späteren Stils vorwegnimmt; währendin der Handschrift A die Performanz und fast theatralische Beweglichkeitder Figuren überwiegt, bewegt sich Handschrift B schon inRichtung jenes Variationsprinzips, das fast musikalisch auf minimalenVerschiebungen und Veränderungen beruht. Die Seh-Funktionrückt hier in den Mittelpunkt, eben weil die Gestalten jetzt aus dererneuten Lektüre des eigenen Textes entstanden sind, und nicht direktaus der Einbildungskraft des Dichters. Das schon Geschriebene hatdie Wahrnehmung der Außenwelt abgelöst: Die Schrift ist selbst zurAußenwelt avanciert. Erste und zweite Fassung erzählen jedoch nichtzweimal dieselbe Geschichte; sie erzählen vielmehr jeweils eine andereGeschichte und dies, weil jeder Text unter immer neuen Bedingungengeschrieben wird.

  • von Julius Thelen
    49,80 €

    Die Studie untersucht erstmals umfassend das Verhältnis von Poetikund Konfession bei Georg Philipp Harsdörffer, Johann Klaj undSigmund von Birken. Die Nürnberger verfolgen in ihren dichtungstheoretischenSchriften ein Projekt der religiösen Vereindeutigung derLiteratur, das seine Parallele in frömmigkeitsintensivierenden Bestrebungenreichsstädtischer Theologen wie Johann Saubert und JohannMichael Dilherr findet. Der Versuch einer Vereindeutigung treibt jedochAmbiguität hervor. Das Buch analysiert dieses Wechselspiel inden Poetiken und weiteren poetologischen Texten hinsichtlich desVerhältnisses von Dichtung und Theologie, mit Blick auf Fragen derInspiration, der Mythenkritik, der literarischen Themen und Gattungen,der Sprachgenealogien sowie der Autoritäts- und Exempelpolitikund wendet sich auch den Widmungen und allographen Peritexten zu.Dabei zielt der Autor auf eine enge Verflechtung von theoretischemEntwurf, historischer Rekonstruktion und philologischer Detailarbeit.

  • von Andreas Belwe
    14,00 €

    Aus Anlass von Kafkas 100. Todestag 2024 begibt sich eine Journalistinin Kafkas Welt. Sie interviewt ihn während seines Aufenthaltes ineinem Sanatorium. Von dieser Szenerie aus wird der Bogen zurückgespanntzu verschiedenen Lebensstationen, wie etwa seine beruflicheOrientierung, Schulzeit und Elternhaus. In den Fokus des Gesprächsrücken Kafkas Verhältnis zum Schreiben, das Ringen des Künstlersmit äußeren und inneren Zwängen. Sein Lebensgefühl kommt zumAusdruck, seine Wahrnehmung von Stimmungen der Vergeblichkeit,aber auch die Möglichkeit von Hoffnung und Erlösung. Schließlichzeichnet sich Kafkas Menschenbild ab aus seinen Reflexionen zur conditiohumana.Die Gesprächssituation ist fiktiv, nicht aber die Aussagen Kafkas. DerTalk mit Kafka ist so konzipiert, dass aufeinander aufbauende Fragengestellt werden, die Kafka jeweils mit Originalzitaten aus Tagebüchernund Briefen beantwortet, wodurch sich ein natürlicher Gesprächsflussentwickelt, aus dem Kafka in faszinierender Präsenz hervortritt.Es entsteht ein anschaulicher Einblick in sein Denken und Werk, derdurch eingeflochtene Passagen aus Erzählungen und Romanen vertieftwird. Kafkas Aussagen im Dialog und die literarischen Einschübe tretenso miteinander in Wechselwirkung.

  • von Myron Hurna
    34,00 €

    Amoklauf am offenen Lernort untersucht einige Aspekte der politischkorrekten Sprache. Diese Sprache ist gekennzeichnet durch Zensurunliebsamer Wörter, durch Wortersetzungen und durch das Verwendenbesonders positiver Ausdrücke. Es gibt aber auch Strukturen,die nicht ganz so offensichtlich sind, und die auch bei den lebhaftenDebatten um Genderstern, generisches Maskulinum, Z-Wort und NWortnicht die ihnen gebührende Aufmerksamkeit erhalten. Um politischkorrektes Sprechen ganz zu verstehen, lohnt sich ein Blick hinterdie Kulissen, wo Sprachforscher, Journalisten, Politiker und Aktivistenfleißig an einer neuen Sprache arbeiten...

  • von Andrea Bartl
    46,00 €

    Bilderbücher sind ein faszinierendes Medium - für Leser:innen in allenAltersgruppen, aber auch für Kulturwissenschaftler:innen. Durchdie Intermedialität, Materialität und die Verschränkung von Literaturund Bildender Kunst bieten sich ertragreiche Untersuchungsmöglichkeitenfür ganz unterschiedliche Disziplinen. Die künstlerische Qualitätvieler aktueller Bilderbücher und deren sehr breit gefächerte, anthropologischund gesellschaftlich höchst relevante Themen kommenhinzu. Kunstkomparatistische und materialbezogene Fragen lassensich daher ebenso untersuchen wie inhaltlich große kulturwissenschaftlicheFragen nach Gender, Class, Race, Tod, Familie, Fremdheit,Interkulturalität, Angst, Trauer, Freundschaft, Empathie, Komik etc.Diesen und weiteren Aspekten gehen die wissenschaftlichen Aufsätzedes Bandes nach; zwei Experten-Interviews über die Illustration undden Vertrieb von Bilderbüchern schließen sich an. Diese Publikationgewährt damit einen Einblick in die Produktionspraxis und eröffnet inEinzelstudien mosaikartig einen neuen kulturwissenschaftlichen Blickauf das faszinierende Medium Bilderbuch.

  • von Tabea M. Dörfel
    32,80 €

    Dieser Tagungsband vereint die Beiträge des internationalen, deutschsprachigen13. Studierendenkongresses Komparatistik, der vom 4. biszum 6. Mai 2023 an der Universität Bremen unter dem Thema >Literatur& Transnationalität< stattgefunden hat. Bachelor- und Masterstudierendesowie Promovierende unterschiedlicher Fachrichtungendiskutierten die Aktualität und Relevanz des transnationalen Paradigmasin den Literaturwissenschaften. Dazu gehören die Auseinandersetzungmit dem Konstrukt der Nation als imagined community unterpostkolonialem Ansatz, sowie mit Stoffen und Motiven der transkulturellenGegenwartsliteratur, wie Christian Kracht, Olga Tokarczuk undRobert Menasse. Dies wird erweitert durch die Praxis der Übersetzungals transnationalem Akt, wie zum Beispiel bei Paul Celan oder im Rahmender Erasure Poetry. Besonderer Fokus liegt auch auf Figuren, Motivenund Metaphern, in denen sich das Transnationale manifestiert,wie beispielsweise Medea oder die Brücke als transitorischer Raum.Methodisch bedienen sich die Beiträge aus einem interdisziplinärenPortfolio der Filmwissenschaft, Politikwissenschaft, Kulturtheorie,Soziologie sowie Philosophie und öffnen sich somit einer breiten, interessiertenÖffentlichkeit.

  • von Sahib Kapoor
    52,00 €

    Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreisedurch das tiefgründige Zusammenspiel von Wort und Bild. Ausgehendvon E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann (1816) taucht das Buchin die Welt der expressionistischen Buchillustration ein und entschlüsseltdie bildlichen Darstellungen, die die Geschichte zum Leben erweckenund so neue Wege der Interpretation der Erzählung eröffnen.Es wird die intermediale Dynamik in den Illustrationen der deutschsprachigenExpressionisten zwischen 1913 und 1925 untersucht. Vomschaurigen Spektakel des Unheimlichen bis hin zu zarten Verstrickungenmenschlicher Emotionen wird dieser Zeitraum beleuchtet. Anhandvon Illustrationen bekannter und weniger bekannter Illustratorenwerden die verschiedenen künstlerischen Stile und Techniken vorgestellt,mit denen die Essenz von Hoffmanns Erzählung eingefangenwurde. Der Leser gewinnt ein tieferes Verständnis von der Rezeptionvon Hoffmanns Novelle im Expressionismus durch eine zum Nachdenkenanregende Analyse und einen wissenschaftlichen Kommentar.

  • von Gerhard Oberlin
    34,80 €

    Das Erstaunlichste an Goethe ist seine Karriere als kanonischer >KlassikerBrandschriftender SeeleWeltklasse< machten. - In der Reihe Literatur verstehen ist diesder 6. Band; hier werden zeitlose Werke im Original abgedruckt undallgemeinverständlich kommentiert.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.