Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Marketing

Hier finden Sie eine Auswahl von über Marketing spannenden Büchern zum Thema 26.711.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Steven M. Bragg
    39,00 €

    A public company should communicate with the investment community, to clarify how it creates value and to set expectations for its performance. The Investor Relations Guidebook is a valuable resource for dealing with investors. It delves into the construction of a value proposition for a business and how to communicate it to investors, as well as how to conduct an earnings call and provide guidance. The book also describes the various types of SEC filings, how to organize an annual shareholder meeting, the mechanics of road shows, and the steps involved in an initial public offering. In short, the Investor Relations Guidebook is the go-to resource for anyone wanting to engage in investor relations.

  • von Stefanie Schreiber
    29,90 €

    Ihr Begleitbuch zum Praxis-RatgeberErfolgreiche Vermarktung Ihrer Ferienimmobiliemit klassischen Instrumenten und Social Media Marketingder Ferienhaus-Expertin Stefanie SchreiberStehen Sie gerade am Anfang der Vermietung einer Ferienimmobilie oder wollen Sie Teilbereiche des Marketings optimieren, um Ihren Marktanteil zu stabilisieren bzw. zu erhöhen? In beiden Fällen ist dieser Planer ein hervorragendes Werkzeug für den Ausbau Ihres Vermietungserfolges.Der Boom auf dem Markt für Ferienimmobilien erhöht den Wettbewerb. Umso wichtiger ist Ihr professioneller Auftritt mit dem optimalen Marketing-Mix, um hohe Belegungszahlen zu realisieren! Social Media Marketing gewinnt dabei ständig an Bedeutung.Dieser Marketingplaner umfasst die folgenden Themenbereiche:- Ihr Alleinstellungsmerkmal- Zielgruppenbestimmung- Preisgestaltung- Corporate Identity CIAls Basis für Ihre Neukundengewinnung und Ihr Bestandsmarketing:- Erstellung professioneller Buchungsunterlagen- Positionierung im Markt- Aufbau einer umfassenden Internetpräsenz- Nutzung von Social Media Marketing, insbesondere Facebook- Erstellen und Versenden von Newslettern- Chancen des Bewertungsmarketings- Reklamationsbehandlung unzufriedener Gäste- Sterne-Klassifizierung- Vermietung in Eigenregie oder über eine AgenturPlanen und realisieren Sie den optimalen Marketing-Mix Ihrer Ferienimmobilie anhand dieser strukturierten Arbeitsvorlage der Ferienhaus-Expertin Stefanie Schreiber, die bereits in ihrem Studium einen Schwerpunkt auf das Thema Marketing legte und seit 1999 erfolgreich mehrere Feriendomizile vermietet.***Ferienhaus-Expertin Stefanie Schreiber berät und unterstützt ihre Kunden in allen Fragen rund um die erfolgreiche Vermietung von Ferienimmobilien und teilt ihr Fachwissen sowie ihre 20-jährige Vermietungserfahrung in ihren Praxis-Ratgebern.Bisher erschienen:- Mit Ferienimmobilien Vermögen aufbauen und Steuern sparen! In elf Schritten zur erfolgreichen Vermietung- Das Arbeitsbuch! Mit Ferienimmobilien Vermögen aufbauen und Steuern sparen, Ihr persönlicher Begleiter bei den elf Schritten zur erfolgreichen Vermietung- Erfolgreiche Vermarktung Ihrer Ferienimmobilie! Der optimale Marketing-Mix inklusive Social Media für Ihren VermietungserfolgReihe: "Ferienimmobilie aktuell" in voraussichtlich 8 BändenBand 1: Richtige Kaufentscheidung und erfolgreicher StartBand 2: Wirtschaftlichkeitsberechnung und Finanzierung

  • von David Newman
    46,00 €

    Only action creates results. Reignite your marketing mojo and get to work!

  • von Steffen Ronft
    84,99 €

  • von Fabio Wißen
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe führt eine SWOT-Analyse für die Fußballmannschaft der TSG 1899 Hoffenheim durch, entwickelt ein spezielles Merchandisesortiment für einen Volleyballverein, geht auf die Vor-und Nachteile der Digitalisierung innerhalb eines Vereins ein und beleuchtet abschließend das Sponsoring eines Wirtschaftsunternehmens.

  • von Patryk Rutkowski
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die große Dichte an Menschen, die Hamburg besiedeln und auf Grund der Tatsache dass Hamburg die Stadt mit der größten Kaufkrauft in Deutschland ist, beurteile ich Hamburg als Attraktiv für die gesamte Unternehmensgruppe. Die Vielseitigkeit der verschiedenen Studios deckt alle erdenklichen Zielgruppen ab, somit kann das Freie Marktpotenzial gut ausgeschöpft werden.Die Unternehmen stehen jedoch vor einer Herausforderung, durch fehlende Erfahrung neigen die einzelnen Unternhemen dazu, sich zu überschätzen. Wichtig ist das die Unternehmen auf realistischen Zahlen beruhen und das Kontrolling der geplanten Maßnahmen sorgältig durchgeführt wird, sodass mögliche Fehler erkannt sowie optimierungsmasßnahmen eingeleitet werden können. Die Untenhemer sollten mit einem klaren Blick nach vorne sehen und den sogenannten Stilstand vermeiden.Durch Synergieeffekte der Unternehmensgruppe können die vereinzelte Konkurrenzunternehmen mit großer Präsenz und Atraktivität der Einzelnen Unternehmen innerhalb der Unternhemensgruppe rechnen. Die Synergieeffekte Im Rahmen der Kommuniaktionspolitik der Unternhemensgruppe stellen eine gute Chance dar, sich auf dem großen und bereits sehr satten Markt zu positionieren und zu etablieren und vielleicht sogar die Kokurrenz zu verdrängen.

  • von Anthony Blint
    19,99 €

    Bachelor Thesis from the year 2019 in the subject Business economics - Marketing, Corporate Communication, CRM, Market Research, Social Media, grade: 1,7, Rhine-Waal University of Applied Sciences, language: English, abstract: Initially selling books online, the US company Amazon.com, Inc. has been transformed into a major online retailer over the course of its existence by providing its services to millions of customers around the world. Customer loyalty has always been essential to the success of a business, but never as much before as in the digital age. The associated customer loyalty programs are now an indispensable medium in the marketing world. Amazon is one of the most frequently mentioned examples of customer loyalty measures in general and in the world of e-commerce, in particular through its established premium program.Private labels and retailers take advantage of the multiple capabilities of the Amazon.com e-commerce platform, thereby increasing their sales and reaching new customers. Amazon's evolution from a website to an e-commerce partner and on to a development platform is driven by the spirit of innovation that is part of the company's DNA of the company. The smartest minds in the world of technology come to Amazon.com to explore and develop technologies that make life easier for buyers, sellers, and developers around the world. The author objectifies Amazon's subjective claim of being a customer-centric company and identifies key-areas of customer- centricity by applying theoretical concepts of that topic to the company itself, resulting in an assessment of Amazons degree of customer centricity and giving readers a better understanding of the meaning and historical development of the concept.

  • von Christian Konig
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Studiengang: B.A. Business Administration), Veranstaltung: Marketing - Kommunikation und Käuferverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist in Form einer Tabelle gestaltet aufgrund des gemeinsamen Planungsbuches für den Marketingkurs "Kommunikation und Käuferverhalten". Sie beinhaltet folgende Aspekte im Hinblick auf das Werbemittel Google AdWords: Definition, Funktion, Formate, Nutzer, Reichweite, notwendige Frequenz/Einsatzdauer, Verfügbarkeit, Glaubwürdigkeit, Budgetbedarf, Controlling, Vorlaufzeiten, Gestaltung, rechtliche Einschränkungen, Beteiligte, Vor- und Nachteile sowie Anwendungsempfehlungen.

  • von Frederik Meyer, Frank Huber, Maximilian Wagner & usw.
    50,00 €

    Mit der zunehmenden Kundenorientierung im Marketing sowie der Einbindung der Konsumenten in die Geschäftsprozesse des Unternehmens rückt die Beschwerde als zentrales Feedbackelement für Unternehmen stärker in den Fokus der Marketing-Praxis. Damit einher geht eine aktive Förderung eines interaktiven Dialoges mit dem Kunden. Dieser ermöglicht Anbietern, die Gründe und Ursachen für Konsumentenreaktionen zu identifizieren. Da das individuelle Verhalten der Kunden von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren beeinflusst wird, besteht trotz zahlreicher bereits durchgeführter Untersuchungen weiterhin ein hoher Forschungsbedarf auf diesem Gebiet. Das Anliegen dieser Studie ist es, Treiber unterschiedlicher Beschwerdearten systematisch zu analysieren und somit einen Beitrag zum Verständnis des Konsumentenverhaltens bei einem auftretenden Service-Fehler zu leisten. Denn für Konsumenten gibt es eine Vielzahl von Alternativen, wie genau sie auf einen Service-Fehler reagieren können: Konsumenten können nichts tun, sich konstruktiv an den Anbieter wenden, anderen Kunden von negativen Erfahrungen berichten oder Rache am Unternehmen üben. Die Wichtigkeit des Verständnisses der letztgenannten Rachekomponente wird durch die steigende Anzahl aktueller Untersuchungen bestätigt. Dabei besteht ein Mangel an Studien zu kanalspezifischem Beschwerdeverhalten, insbesondere mit Bezug zum Online-Kanal. In einer empirischen Untersuchung standen deshalb neben dem Ausmaß des Service-Fehlers die bereitgestellten Beschwerdekanäle des Unternehmens als direkte Determinante der hilfesuchenden sowie rachsüchtigen Beschwerder im Mittelpunkt. Die Resultate mit Bezug zu den Beschwerdekanälen geben letztlich Aufschluss über die Rolle der Reichhaltigkeit eines Mediums auf die problemlösende Beschwerde. Zudem spielt die Anonymität innerhalb des Beschwerdekanals eine zentrale Rolle. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Hinweise für die Marketingpraxis und die weitere Marketingforschung.

  • von Wolfgang Merkle
    69,99 €

  • von Jana Bailer, Stefan Luppold, Maximilian Metzger, usw.
    34,90 - 39,90 €

  • von Judyta Zdunek
    9,99 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Wettbewerbssituation im Segment der Fitnessstudios am Standort Dortmund.Am Beispiel einer ausgewählten Fitnessstudiokette wird dabei zunächst eine Marktanalyse vorgenommen, bevor in einem zweiten Schritt eine konkrete Marketingplanung erfolgt.Im letzten Teil werden die Ergebnisse nochmals zusammengefasst und die wirtschaftlichen Erfolgsaussichten der drei beobachteten Konkurrenten eingeschätzt.

  • 26% sparen
    von Eric Gautier
    119,00 €

    VirtualWorldRetail.com, une start-up, en mode virtuel.Retail pour le mot boutique, World pour une présence mondiale, Virtual pour le monde de la réalité virtuelle .Virtualworldretail.com souhaite accompagner toutes les marques du retail à travers le Monde en proposant 3 plateformes : la création de boutique virtuelle, le référencement sur la Mappemonde virtuelle et enfin la possibilité d'y associer une plateforme de téléopérateurs.

  • von Anja Tschanter
    24,99 €

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Social Media Manager, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt meiner Weiterbildung zum Social Media Manager ist es, eine Social Media Strategie nach realen Praxisanforderungen zu erstellen. Das Unternehmensziel der WbG XY (Name auf Wunsch der Geschäftsführung geändert) ist es dauerhaft mehr Neuvermietungen als Kündigungen zu erreichen. Ein sekundäres Ziel ist es, das Durchschnittsalter der Mieter zu verjüngen. Demographisch bedingt sind sie auf der Suche nach jungen Mietern, da ihre Wohnungen zum überwiegenden Teil von älteren Menschen bewohnt werden. Das Image der WbG in XY ist sehr konservativ und in den Köpfen der jüngeren XYer ist das Bild der WbG als Vermieters der Eltern und Großeltern fest verankert.

  • von Lukas Waltenrath
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media gilt mittlerweile als bedeutsames Instrument im Hinblick auf das Marketing eines Unternehmens, außerdem dient es als Informationsquelle für Kunden jeglicher Art. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, das Thema Social Media und Social Media Marketing näher zu beleuchten und zu untersuchen, inwieweit sich das Potenzial dieses Instrumentes ausschöpfen lässt, um den eigenen Social Media Auftritt künftig zu perfektionieren. Dahingehend wird das Internet-Nutzungsverhalten von Mitgliedern des Kieser Training Betriebes in Ludwigsburg mithilfe eines standardisierten Fragebogens abgefragt. Aus den daraus resultierenden Ergebnissen werden anschließend marketingtechnische und branchenspezifische Handlungsempfehlungen abgeleitet.

  • von Axel Böttger
    68,00 €

    Wie wird aus einer Erfindung eine Innovation, die sich zum Vorteil verschiedener Gruppen durchsetzt? Insbesondere in regulierten Märkten, wie in der Gesundheitsbranche, ist eine erfolgreiche Marktdurchdringung von der Überwindung mehrerer Marktzugangsstufen geprägt. So ist das Zusammenspiel von Entscheidungen verschiedener Stakeholdergruppen ausschlaggebend für den finanziellen, aber auch für den sozialen Erfolg bzw. Misserfolg grundlegender Inventionen.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Einflussstrukturen beim Marktzugang von Innovationen in regulierte Märkte näher zu verstehen und damit die konzeptionelle Grundlage für eine Optimierung von Marktzugangsaktivitäten in unterschiedlichen, regulierten Marktumfeldern zu erarbeiten.Mit dem Innovationsmanagement, der Kaufverhaltenstheorie sowie der Netzwerktheorie werden drei zentrale wirtschaftswissenschaftliche Forschungsströmungen thematisiert, die im Einzelnen sowie in ihrer Kombination eine umfassende konzeptionelle Beschreibung des Marktzugangs von Innovationen in regulierte Märkte ermöglichen. Als anschauliches Beispiel, das sich durch eine komplexe mehrstufige Einflussstruktur auszeichnet, wird der Marktzugang von personalisierter Medizin im Kontext dieser Theorien konzeptionell erarbeitet und empirisch untersucht.Ergebnis ist ein umfassendes Werk, das einen ganzheitlichen Ansatz liefert, der den mehrstufigen Marktzugang von Innovationen erklärt, einen neuartigen Marktforschungsansatz zur Offenlegung von Einflussstrukturen liefert sowie Implikationen für den Marktzugang personalisierter Medizin aufzeigt.

  • von Guran Yousif
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der finanzstrategischen Planung eines Mikrostudios aus dem Bereich des Functional Trainings für die Stadt Leipzig.Hierzu wird in einem ersten Schritt die Lage des Unternehmens beschrieben, bevor in einem zweiten Schritt eine genaue Analyse der Marktlage, und, in einem dritten Schritt, ein explizite Strategieplanung für das betreffende Unternehmen erfolgt.Abschließend werden die gesammelten Eckpunkte zu einem Fazit verdichtet.

  • von Felix Dührsen
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden die 13 Stufen des Verkaufes anhand eines praktischen Beispiels erläutert.Dazu erfolgt zunächst eine Analyse der Verkaufssituation des Unternehmens bevor sich eine Untersuchung der Kundenorientierung des Betriebes anschließt.Anschließend wird der Aspekt der Motivation und der Mitarbeiterführung, besonders der Aspekt der Teamentwicklung betrachtet.Um ein umfassendes Bild des Unternehmens abzubilden wird dann in einem letzten Schritt eine genaue Analyse der Kennenzahlen des Unternehmens vorgenommen.

  • von Karsten Kilian
    25,00 €

    Jedes Unternehmen hat einen Namen - und damit eine Marke. Meist sind es sogar mehrere, für Produkte und Dienstleistungen. Sie verleihen dem Unternehmen ein klares Profil und reichlich Profit. Im Schnitt lassen sich 50 % des Unternehmenswertes auf Marken zurückführen, weshalb es sich lohnt, seine Marke(n) professionell zu managen. Der geplante Praxisratgeber beschreibt anschaulich alle wichtigen Schritte von der ersten Idee, über die Gestaltung und das Design bis hin zur Verankerung und Führung von Marken. Als Basis dient das Würzburger Markenmanagement-Modell, das alle Stufen von der Geschäftsidee bis zu den Kundenerlebnissen systematisch ordnet und beschreibt. Dazu zählen u.a. Themen wie Markenprofilierung und Markenwerte, Namensfindung und Logogestaltung, interne Markenverankerung bei den Mitarbeitern und die direkte Kundenansprache an den eigenen Touchpoints sowie indirekt über Influencer. Im Ergebnis entsteht so ein frisch geschriebenes, neues Markenbuch für Praktiker, das "aus einem Guss" ist und Managern kompakt das notwendige Rüstzeug für mehr Erfolg mit Marken bietet.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.