Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Beschuetzte Umgang Gemaeß § 1684 Abs. 4 Bgb ALS Moeglichkeit Zur Aufrechterhaltung Einer Eltern-Kind-Beziehung in Problematischen Trennungs- Und Scheidungssituationen

Über Der Beschuetzte Umgang Gemaeß § 1684 Abs. 4 Bgb ALS Moeglichkeit Zur Aufrechterhaltung Einer Eltern-Kind-Beziehung in Problematischen Trennungs- Und Scheidungssituationen

Die Autorin vermittelt zunächst einen Überblick zum Umgangsrecht nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz vom 1.7.1998 und untersucht im zweiten Teil der Arbeit die Voraussetzungen für eine Beschränkung der Umgangsbefugnis nach neuem Recht. Schwerpunkt der Studie ist die Einschränkung des Umgangsrechts durch die Anwesenheit einer dritten Person bei der Durchführung der Besuchskontakte zwischen Elternteil und Kind. Diese erstmals explizit im Gesetz geregelte Einschränkungsform des beschützten Umgangs wird im dritten Teil in historischer und rechtstatsächlicher Hinsicht untersucht. Im vierten Teil erfolgt die rechtliche Bewertung der neuen Norm im Hinblick auf die materiell- und verfahrensrechtlichen Anforderungen bei der familiengerichtlichen Entscheidung sowie die elementaren Rahmenbedingungen für die Durchführung des beschützten Umgangs in der Praxis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783631367292
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 238
  • Veröffentlicht:
  • 7. September 2000
  • Gewicht:
  • 320 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Beschuetzte Umgang Gemaeß § 1684 Abs. 4 Bgb ALS Moeglichkeit Zur Aufrechterhaltung Einer Eltern-Kind-Beziehung in Problematischen Trennungs- Und Scheidungssituationen

Die Autorin vermittelt zunächst einen Überblick zum Umgangsrecht nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz vom 1.7.1998 und untersucht im zweiten Teil der Arbeit die Voraussetzungen für eine Beschränkung der Umgangsbefugnis nach neuem Recht. Schwerpunkt der Studie ist die Einschränkung des Umgangsrechts durch die Anwesenheit einer dritten Person bei der Durchführung der Besuchskontakte zwischen Elternteil und Kind. Diese erstmals explizit im Gesetz geregelte Einschränkungsform des beschützten Umgangs wird im dritten Teil in historischer und rechtstatsächlicher Hinsicht untersucht. Im vierten Teil erfolgt die rechtliche Bewertung der neuen Norm im Hinblick auf die materiell- und verfahrensrechtlichen Anforderungen bei der familiengerichtlichen Entscheidung sowie die elementaren Rahmenbedingungen für die Durchführung des beschützten Umgangs in der Praxis.

Kund*innenbewertungen von Der Beschuetzte Umgang Gemaeß § 1684 Abs. 4 Bgb ALS Moeglichkeit Zur Aufrechterhaltung Einer Eltern-Kind-Beziehung in Problematischen Trennungs- Und Scheidungssituationen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Beschuetzte Umgang Gemaeß § 1684 Abs. 4 Bgb ALS Moeglichkeit Zur Aufrechterhaltung Einer Eltern-Kind-Beziehung in Problematischen Trennungs- Und Scheidungssituationen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.