Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fitnessökonomie. Preismanagement und Kooperation, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

von Anonymous
Über Fitnessökonomie. Preismanagement und Kooperation, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

1 Preismanagement und Kooperation 1.1 Preiselastizität der Nachfrage 1.2 Preisbildung 1.2.1 Anlässe der Preisbildung 1.2.2 Kostenorientierte Preisbildung 1.2.3 Konkurrenzorientierte Preisbildung 2 Strategische Analysemethoden 2.1 Five-Forces-Modell nach Porter 2.2 Durchführung einer SWOT-Analyse 2.2.1 Ressourcenanalyse - Stärken und Schwächen von XY 2.2.2 Analyse der Unternehmensumwelt - Chancen und Risiken von XY 2.3 Erstellung einer SWOT-Matrix 3 Corporate Identity 3.1 Interview-Analyse 3.1.1 Anzeichen einer Überarbeitung der Corporate Identity bei XXY 3.1.2 Gründe für eine Überarbeitung 3.1.3 Analyse der Veränderungen bei weiteren Unternehmen 3.2 Marktstrategien 3.2.1 Marktbearbeitungsstrategie und Wettbewerbsstrategie von XXY 3.2.2 Strategien auf Basis der Produkt-Markt-Matrix von XXY 4 Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche 4.1 Trends für Fitnessanbieter im Bezug auf die Digitalisierung 4.2 Chancen und Risiken für Fitnessanbieter im Bezug auf die Digitalisierung 5 Literaturverzeichnis 6 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 6.1 Tabellenverzeichnis 6.2 Abbildungsverzeichnis

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668579378
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 27. November 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Fitnessökonomie. Preismanagement und Kooperation, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche

1 Preismanagement und Kooperation
1.1 Preiselastizität der Nachfrage
1.2 Preisbildung
1.2.1 Anlässe der Preisbildung
1.2.2 Kostenorientierte Preisbildung
1.2.3 Konkurrenzorientierte Preisbildung
2 Strategische Analysemethoden
2.1 Five-Forces-Modell nach Porter
2.2 Durchführung einer SWOT-Analyse
2.2.1 Ressourcenanalyse - Stärken und Schwächen von XY
2.2.2 Analyse der Unternehmensumwelt - Chancen und Risiken von XY
2.3 Erstellung einer SWOT-Matrix
3 Corporate Identity
3.1 Interview-Analyse
3.1.1 Anzeichen einer Überarbeitung der Corporate Identity bei XXY
3.1.2 Gründe für eine Überarbeitung
3.1.3 Analyse der Veränderungen bei weiteren Unternehmen
3.2 Marktstrategien
3.2.1 Marktbearbeitungsstrategie und Wettbewerbsstrategie von XXY
3.2.2 Strategien auf Basis der Produkt-Markt-Matrix von XXY
4 Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche
4.1 Trends für Fitnessanbieter im Bezug auf die Digitalisierung
4.2 Chancen und Risiken für Fitnessanbieter im Bezug auf die Digitalisierung
5 Literaturverzeichnis
6 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
6.1 Tabellenverzeichnis
6.2 Abbildungsverzeichnis

Kund*innenbewertungen von Fitnessökonomie. Preismanagement und Kooperation, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Fitnessökonomie. Preismanagement und Kooperation, SWOT-Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.