Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anthoni Grosswald
    49,90 €

    Seit rund 25 Jahren ist ¿Lean Production¿ ein Begriff in der europäischen Wirtschaft, der auch in vielen deutschen Unternehmen des produzierenden Gewerbes Einzug gehalten hat. Shopfloor Management ist ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Umsetzung der Lean-Prinzipien. Es legt den Fokus auf die unmittelbare Führung der Mitarbeiter vor Ort, in der Produktion. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen und Methoden des Shopfloor Managements anhand einer Literaturanalyse beleuchtet und dargelegt. Zielstellung hierbei ist die Erarbeitung der kritischen Erfolgsfaktoren, die einen Einfluss auf Erfolg oder Misserfolg bei der Einführung von Shopfloor Management im Produktionsbereich haben können. Untermauert wird der erste Teil mit Fakten aus aktuellen Fachpublikationen und einschlägiger Literatur zu diesem Thema. Im zweiten Teil dieser Arbeit werden die aus der theoretischen Grundlegung gewonnenen Erkenntnisse mit denen von Experten verglichen, die Shopfloor Management in Unternehmen eingeführt haben beziehungsweise damit arbeiten.

  • von Paula Töpper
    28,90 €

    Haben die Kichwa aus Sarayaku, Ecuador, die ihr Leben im Regenwald verbringen, ein anderes Verhältnis zur Natur, als "zivilisierte" Westeuropäer? Dieser Frage wird in dem vorliegenden Buch auf verschiedenen Ebenen nachgespürt. In der Hand halten Sie nicht nur eine obligatorische Arbeit zum Abschluss eines Bachelorstudiums, sondern auch einen mit persönlichen und lebendigen Eindrücken künstlerischer und philosophischer Art gewürzten Erfahrungsbericht. Ein gewaltiger interdisziplinärer Bogen spannt sich von botanischen Untersuchungen zum Erhalt traditionellen ökologischen Wissens ¿ zur Mensch-Pflanze-Interrelation der im Untersuchungsgebiet heimischen Kichwa ¿ und weiter zu den philosophischen Grundlagen nachhaltiger Lebensstile ¿ und mündet schließlich in einer Kritik des momentan vorherrschenden Weltwirtschaftssystems - jedoch nicht ohne Inspiration für Alternativen bereitzuhalten.

  • von Hans-Joerg Neudecker
    23,90 €

    Menschen denken in Bildern ¿ diese entstehen im Gehirn. Menschen verknüpfen optische Wahrnehmungen mit ihren eigenen Erfahrungen und versuchen, diese in ihr Weltbild einzugliedern. Dazu gehören auch das Interpretieren von Formen und das Zuweisen von Wertungen und Bedeutungen an erkannte Objekte. In dieser Arbeit werden verschiedene Blickwinkel zur kulturellen Prägung von optischen Wahrnehmungen, praktische Beispiele von kulturellem Wandel aus unterschiedlichen Themenbereichen sowie biologische und evolutionäre Grundlagen zu optischen Assoziationen näher beschrieben. So werden durch zahlreiche Beispiele und Studien aus der Literatur die Wurzeln der menschlichen Wahrnehmung in deren kultureller und biologischer Vergangenheit dargestellt und damit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.

  • von Pia Christiansen-Helac
    29,90 €

  • von Birgit Rubbert
    36,90 €

    Was Sie u.a. beim Lesen erwartet: Bedarf es im Rahmen des internen und externen Personalmarketings von Mitarbeitern als auch Bewerbern in und für KMU, die in strukturschwachen Regionen verortet sind, anderer oder zusätzlicher Instrumente des Personalmarketings gegenüber größeren Unternehmen? Social Media, unendliche Kontaktmöglichkeiten und ¿ Chancen im Internet, eine nahezu ständige Erreichbarkeit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern rücken in den Blickwinkel der Arbeitswelt. Welche Instrumente und Kriterien sind für das interne und externe Personalmarketing im Recruiting der Net ¿ Generation notwendig und erfolgversprechend, um Arbeitnehmer der jüngeren Generation zu werben und längerfristig zu binden? Ein konstruktiv - kritischer Blick auf eine komplexe Generationenwirklichkeit und deren Brüche und Unstimmigkeiten soll vorgenommen werden, da Begriffe wie Work ¿ Live - Balance, Unternehmenskultur, Mitarbeiterbindung, Karriereplanung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ein erfolgreiches Personalmarketing unabdingbar geworden sind. Ich freue mich auf Anregungen, Fragen, Kritiken, auf einen konstruktiven Austausch. Birgit Rubbert birgitrubbert@web.de oder Facebook, Instagram

  • von Walter Camerloher
    44,90 €

  • von Carola Koch
    39,90 €

  • von Katharina Lorena Kraus
    32,90 €

    Das Buch behandelt die Umsetzung des Aktionsplans zu den UN- Leitprinzipien ¿Wirtschaft und Menschenrechte¿ und deren Bedeutung für das Human Resource Management. Untersucht wird der aktuelle Entwicklungsstand der UN- Leitprinzipien ¿Wirtschaft und Menschenrechte¿ und welche Maßnahmen von Regierungen, Unternehmen, Organisationen und der Zivilgesellschaft ergriffen werden können, um diese umzusetzen. In der Arbeit wird außerdem auf die Bedeutung und Aktualität von Menschen- und Arbeitsrechten in der Textil- und Bekleidungsbranche eingegangen und ein Bezug zwischen unternehmerischer Gesellschaftsverantwortung und dem Human Resource Management hergestellt.

  • von Markus Rapp
    32,90 €

    Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in den derzeitigen Stand und die Entwicklung der Beschaffung im Bau-, bzw. Baunebengewerbe. Während in produzierenden Unternehmen der Einkauf mittlerweile schon einen gefestigten Stellenwert genießt, kämpft man im projektorientierten Umfeld meist noch mit der internen Akzeptanz und dem gebührenden Stellenwert. Dieses Buch verschafft einen Überblick über die gängigsten Begriffe, Methoden und Strategien im Einkauf. Der Hauptteil geht ganz stark auf die Struktur und die Herausforderungen des Einkaufs im Bau-, und Baunebengewerbe ein. Dabei werden u.a. Probleme wie ¿Maverick Buying¿ ausführlich dargelegt und entsprechende Lösungsansätze genannt. Ebenfalls werden Themen wie die optimale Einbindung des Einkaufs in den Projektablauf, Organisationsformen und Möglichkeiten zum Einkaufscontrolling beschrieben.

  • 14% sparen
  • 18% sparen
    von Roni Kosashvili
    46,00 €

    This study examines how the Georgian banking industry has expanded and became stronger after the South-Ossetia war and the economic crisis in 2008. The research shows that the banking sector should be analyzed carefully, with a big attention paid on small details to avoid the collapse.The aim of research is to provide the banking sector with the information about customer behavior in Georgia after the Georgian-Russian conflict. The Georgian banking sector has been expanding exponentially and it is more difficult for international banks to enter the Georgian banking industry and start competing with the powerful local banks. The purpose of this paper is to give clear understanding of the Georgian banking industry and to give advice to the new banks that are entering. Moreover, this paper will help these new entering banks realizing that international status and recognition does not always play a significant role in Georgian people¿s decision-making process at the time of choosing one or other bank. In this paper we will discuss how banks need to understand what the consumers¿ priorities are and what they seek: lower percentages, better quality service and other dimensions

  • von Wolfgang Sedlacek
    35,90 €

    In dieser Arbeit wurde erhoben welche zusätzlichen Kompetenzen für TechnikerInnen abseits Ihrer Fachkompetenzen notwendig sind um erfolgreich zu sein. Aus- und Weiterbildungen beschäftigen sich mit Kompetenzen, Gruppendynamik, ¿Soft Skills¿ und sozialen Kompetenzen. Da diese Begriffe oft fälschlicherweise verwendet werden, sind diese Begrifflichkeiten im ersten Kapitel genau definiert. Das momentan vorhandene Weiterbildungsangebot der beiden führenden Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Österreich wird für eine Übersicht zur Aneignung von zusätzlichen Kompetenzen genutzt. Im letzten Abschnitt werden die verschiedenen Studiensysteme bzw. Unterrichtsmethoden dargestellt. Klassische Methoden werden mit modernen verglichen. Weiteres wird anhand des Teamteaching eine moderne und zukunftsträchtige Art zur Schaffung von Zusatzkompetenzen vorgestellt. Die Hypothese ist, dass mit Hilfe der Selbstreflexion in Gruppenarbeiten zusätzliche Kompetenzen vermittelt werden können.

  • 14% sparen
    von Eszter Petrány
    31,00 €

    This monograph is a little kaleidoscope which shows some aspects of Petrány¿s special interest and raises some questions regarding the imputs what a contemporary dancer needs nowadays. She introduces the relationship of music and dance through different viewpoints, which might lead the readers to understand some hidden layers which this connection can provide. The main idea was to approach this topic from a practical side and to draw attention to the fact that nowadays dancers need to become much more diverse artists. Not only to fulfill the requirements of the market, but to stay innovative, creative and versatile personalities. Contemporary dancers ¿ just like any other contemporary artists ¿ effect arts as a whole, therefore it is their responsibility to think, work and create in a qualitative way. The work was based on the author¿s own experiences, yet there are several big names who give great examples to those many ways of dealing with music, musicality and dance as a whole unity.

  • von Christin Rauch
    35,90 €

    Aus den Molkenproteinfraktionen (¿-Lactalbumin, ¿-Lactoglobulin, und der nativen Mischung aus beiden im Verhältnis ¿-Lg:¿-La von 70:20 im WPI) wurden Gele aus 10 % -igen Proteinlösungen nach der Erhitzung auf 90 °C im nicht gescherten System hergestellt. Durch Variation der Calciumkonzentration von 1:15, 1:24, 1:33, 1:42, 1:51, 1:60 und Veränderung des pH-Wertes von 4,6 auf 6,7 wurden die Gele, hergestellt im nicht gescherten System, auf ihre Geleigenschaften, Textur und Synärese analysiert.

  • von Klaus Wüstefeld
    35,90 €

    Am 13.12.2012 wurde der ¿Entwurf eines Gesetzes über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln¿ der Bundesregierung im Bundesplenum verabschiedet, auf dessen Basis am 01.05.2013 die Mietrechtsreform eingeführt wurde. Sie beschreibt eine wesentliche Änderung des Mietrechts im Hinblick auf energetische und rechtliche Aspekte der Vermietung und trifft dabei eine Vielzahl von Personen. Folglich spielt die Struktur des privaten Mietwohnungsmarktes in Deutschland eine wesentliche Rolle bei rechtlichen Willensbildungsprozessen. Vor diesem Hintergrund wird durch die Reform des Mietrechts versucht, sich an die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der heutigen Zeit anzupassen. Ist es bislang für den Vermieter ein langwieriger und kostspieliger Prozess, sich Mietern, die ihren Zahlungsverpflichtungen aus dem Mietverhältnis nicht nachkommen, zu entledigen, soll mit Hilfe dieser Neuregelungen die Stellung der Vermieter gestärkt werden. Ziel dieser Arbeit soll also sein, herauszufinden, ob und wenn ja, wie diese neuen Regelungen der Mietrechtsreform von 2013 den Vermieter in eine bessere Position rücken.

  • von Janna Busch
    35,90 €

    Das Maßgeblichkeitsprinzip stellt die Verbindung zwischen Handels- und Steuerbilanz dar. Mit Einführung des BilMoG im Jahre 2009 wurde die Rechtsnorm des Maßgeblichkeitsprinzips reformiert und in Folge dessen die umgekehrte Maßgeblichkeit abgeschafft. Anhand der Fragestellung ¿Inwieweit nimmt das Handelsgesetz heutzutage noch Einfluss auf die steuerliche Gewinnermittlung?¿ wird untersucht, wie sich der Maßgeblichkeitsgrundsatz im Rahmen des BilMoG verändert hat und ob der Grundsatz bewahrt oder gänzlich abgeschafft werden soll. Um diese Frage beantworten zu können, werden die handels- und steuerrechtlichen Neuregelungen des BilMoG im Bereich der Ansatz- und Bewertungsvorschriften aufgeführt und in einen Vergleich vor und nach Einführung des BilMoG gesetzt. Eine Fallstudie veranschaulicht die theoretischen Erkenntnisse.

  • von Karin Anna Ertl
    74,90 €

    Was mit der so genannten Kinder-¿Euthanasie¿, der Ermordung von geistig und körperlich behinderten Säuglingen, Kindern und Jugendlichen begann, entwickelte sich vor dem Hintergrund der Kriegsbedingungen zu einer todesbringenden Spirale, die im Holocaust gipfelte. Auch der Reichsgau Wien blieb nicht von den ¿Euthanasie¿-Maßnahmen verschont, verfügte er doch über willige Erfüllungsgehilfen und ideologisch überzeugte Täter, die in den Anstalten ¿Am Steinhof¿ und ¿Am Spiegelgrund¿ das Vernichtungsprogramm umsetzten. Stellvertretend für die Gruppe der involvierten NS-Mediziner, die zu Haupt- und Mittätern avancierten, steht Dr. Erwin Jekelius, der maßgebend in der ersten Phase der ¿Euthanasie¿ in Wien aktiv wurde. Aufgrund seiner Rollen und Funktionen auf verschiedenen Ebenen kann er zum engsten Kreis der ¿Euthanasie¿-Verantwortlichen gezählt werden, bestand tatsächlich zwischen ihm und der ¿Euthanasie¿-Zentrale in Berlin eine enge Zusammenarbeit. Unter seiner Verantwortung als ¿T4¿-Gutachter und ¿Spiegelgrunddirektor¿ fanden an die 4000 Erwachsenen und etwa 100 Kinder und Jugendliche den Tod.

  • von Marika Lázár
    35,90 €

  • von Sandra Kiendler
    55,90 €

    Die Geschichte der jüngsten Nobelpreisträgerin der Geschichte, Malala Yousafzai, ist es wert, erzählt zu werden und genau das versucht diese Arbeit aus möglichst vielen verschiedenen Perspektiven. Des Weiteren soll ein Blick auf Malalas Konzept von ¿Freiheit¿ geworfen werden im Vergleich mit Expertenmeinungen aus verschiedensten Fachbereichen. Darüber hinaus soll die mutige junge Frau aus Pakistan nicht nur durch Medienberichte präsentiert werden, sondern ihr Leben und ihr Kampf sollten auch im Sinne des Unterrichtsfachs Geschichte an AHS und BHS für Schüler/innen zugänglich gemacht werden. Das globalgeschichtliche Thema rund um Malalas Kampf für Bildung und Chancengleichheit für Mädchen und Frauen wird in dieser Arbeit fachdidaktisch aufbereitet und als Doppeleinheit an einer 4. Klasse Handelsakademie umgesetzt und abschließend analysiert.

  • von Hannes Schober
    64,90 €

  • von Mareike Keiber
    35,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.