Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Martin Kaipel
    23,90 €

  • von Konstantin Ilenzeer
    32,90 €

  • von Gerald Jahrer
    28,90 €

  • 18% sparen
    von Bendegúz R. Nyikos
    46,00 €

    Traditional marketing can be very expensive ¿ for a small business owner it is sometimes impossible to reach their targets through these channels due to the limited resources. Social media marketing, on the other hand, is pretty low-cost and gives more opportunities to reach both current and possible, prospective customers. The different generations have different needs and preferences ¿ also in terms of their Internet consumption and social media usage. Although the gap between Generation Y and Z is not as wide as between other groups, there are significant differences to be considered in order to reach them through online marketing and with the implementation of social media strategies. There is a huge potential even for the smallest player in the restaurants & food service industry in Sopron, Hungary ¿ only if they are able to understand the preferences and consumption habits of these generations. Social media is here to stay, which means that the stake in the success of a business is still growing. Small businesses and owners are not required to be experts in the field of social media marketing: any companies around the world should consider the main takeaways of this book.

  • von Michael Hofmann
    32,90 €

    Dieses Buch behandelt den Einfluss und die Auswirkungen von männlichen Lehrpersonen auf Buben in der Primarstufe. Durch die historische Entwicklung des Lehrberufes werden die Auswirkungen auf die heutigen gesellschaftlichen Situationen aufgezeigt. Besteht eine direkte Verbindung zwischen der schulischen Leistung von Buben und mangelnden männlichen Lehrkräften? Mit Hilfe von Interviews wird versucht diese Frage zu beantworten.

  • von Michael Weldi
    46,90 €

    Notfälle im operativen Bereich stellen gerade in Zeiten geringer Personalstärke eine große Herausforderung dar. Grund hierfür sind vor allem eine niedrige Notfallfrequenz sowie die hohe Komplexität derartiger Situationen, oft verstärkt durch den Umstand von begrenzten Ressourcen. Die in diesem Buch vorgestellte Praxisforschungsarbeit beleuchtet die Möglichkeiten von realitätsnahen, videoassistierten Simulationsteamtrainings im Hinblick auf Prozessoptimierung anhand eines Beispiels aus einem Veränderungsprojekt in einem OP-Zentrum eines Akutkrankenhauses. Zur Unterstützung eines Change-Prozesses fanden mehrere videoassistierte Simulationsteamtrainings statt, um Prozesse zu analysieren und so Optimierungspotenziale zu finden. Gleichzeitig sollte das Ressourcen-Management in der Notfallsituation verbessert und die Handlungssicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im OP-Team erhöht werden. Die hier vorgestellte Arbeit konnte zeigen, dass videobasierte Simulationsteamtrainings als Prozessoptimierungstool einen wichtigen Beitrag im Veränderungsmanagement leisten können. Somit kann dieses Instrument dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit von Krankenhäusern zu erhalten.

  • von Igor Suba
    32,90 €

    Project management is almost a scientific discipline today. It is one of the fields where the practice hounds the theory. Pulse of industry of European automobile producers and sellers is so fast and dynamic as a result of the change of global conditions that the times when the theory described the processes and methodologies were set and then applied are gone a long time ago. Today this synchronically ticking organism dictates the trends in the sphere of development of supporting tools for the management of all the processes which participate on it. According to the theory of management the challenge for managers of the 21st century is to get over the failure. At the present the survival of automotive suppliers is conditioned by the ability to create a successful result from a lot of successes and failures in the individual sections of separate projects and by the means of proper project management to transform acquired nomination into successful supplies in the course of whole duration of the production.

  • von Angelika Stempfle
    43,90 €

    Gerade in Zeiten eines immer größeren Wettbewerbs auf den Märkten ist es notwendig, Absatzstrategien zu entwickeln, mit denen sich die Unternehmen im Investitionsgüterbereich voneinander differenzieren. Es ist unerlässlich, Kernkompetenzen und USP¿s zu erarbeiten, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Vergleich zwischen den Erkenntnissen der wissenschaftlichen Forschung und den ExpertInnenmeinungen legt dar, dass die Absatzstrategien nach Porter nach wie vor hohe Relevanz haben. Die meisten der befragten Führungskräfte sind sich bewusst, dass flexible Absatzstrategien auf Märkten, die laufend Veränderungen unterliegen, unabdingbar sind. Die in die Forschung mit einbezogenen Unternehmen legen ihren Fokus durchwegs auf Differenzierungsstrategien. Sie bieten ihren KundInnen qualitativ hochwertige Markenprodukte, deren Preis ein entsprechend hohes Niveau hat. Als weiteres Differenzierungsmerkmal bieten die Unternehmen ihren KundInnen zusätzliche Service- und Dienstleistungen an. Das Buch richtet sich an Wirtschaftstreibende, Marketingfachleute, Studierende und interessierte Leser.

  • von Günther Dichatschek
    36,90 €

    Erwachsenenbildung stellt Theorie und Praxis vor Herausforderungen einer Teilnehmerorientierung, Programmplanung, Modernisierung eines Bildungssystems und zum Bezug zur Landeskultur. Es geht um Bildung, Qualifikationen und Kompetenzerwerb. Zu bedenken sind nationale und internationale Perspektiven. Gefordert sind Organisationstheorien, Besonderheiten einer Bildungsorganisation und Fragen für Lehrende und Lernende. Notwendig sind Antworten für eine Begründung für den quartären Bildungsbereich. Kernauftrag ist die Fortsetzung der Basisbildung mit einem erwachsenenpädagogischen Auftrag einer Bewältigung des Lebens- und Berufsalltages sowie einer Hinführung zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.

  • von Olena Mishchii
    36,90 €

    Olena Mishchii wurde in Kiew, Ukraine, geboren. Mit sechs Jahren begann sie ihre Musik-Karriere. Sie lernte in Kiew in der Spezialmusikschule für begabte Kinder N.V. Lysenko und ab 2005 an der Nationalmusikakademie P. I. Tschaikowsky. Als junge Cellistin war sie bereits Mitglied des Nationalrundfunkorchesters der Ukraine und Substitut der Nationaloperette. Seit 2007 lebt sie in Graz, wo sie ihr Masterstudium im Fach Cello bei Kerstin Feltz sowie Kammermusik bei Chia Chou an der Kunstuniversität Graz absolvierte. O. Mishchii ist Preisträgerin diverser internationaler Wettbewerbe. Sie bekommt zahlreiche Einladungen und tritt regelmäßig in verschiedenen Besetzungen (Orchester, Quartett, Trio, Duo, Solo) bei Veranstaltungen und Konzerten in Graz wie auch außerhalb auf. Zudem ist sie als Musiklehrerin tätig. 2010 nahm sie als Artistin des Austrian Pavillons an der Weltausstellung ¿EXPO 2010¿ in Shanghai, China teil und war in der Saison 2015/16-16/17 eingeladene Musiker bei Schauspielhaus Graz. Mit ihre Wissenschaftlichen Arbeit, wollte sie etwas Einblick in ihre Lieblingsmusikstück, Cellokonzert Nr.1 von D.Schostakowitsch, durch einen anderen Winkel der Kulturgeschichte einbringen.

  • von Elma Kozlica
    43,90 €

    In der heutigen Zeit ist ein Leben ohne Internet und sozialen Netzwerken kaum vorstellbar. Obwohl diese Medien ihre Vorteile haben, sind auch Nachteile damit verbunden. Da es jeder Person ermo¿glicht wird, Informationen, seien es wahre oder falsche, zu vero¿ffentlichen, kommt es zu einer Informations- und Desinformationsflut. Desinformationen werden gezielt dafu¿r genutzt, ein falsches Bild einer Person, Institution oder eines Unternehmens zu verursachen. Diese Masterthesis befasst sich mit Desinformationsangriffen auf Unternehmen. Daher stellen sich zum einen die Frage, wie solche Angriffe ablaufen und zum anderen, inwiefern sich Unternehmen vor solchen Attacken schu¿tzen. Das Ziel dieser Arbeit ist, Desinformation als Form der Sabotage zu analysieren und eine theoretische Wissensbasis zu vermitteln. Aufgrund dieser Ergebnisse wird eine Bedrohungsanalyse samt Kriterienkatalog durchgefu¿hrt. Zusätzlich wird ein ganzheitliches und risikoorientiertes hypothetisches Modell entwickelt, das es Unternehmen ermo¿glicht, sich vor Desinformationsattacken zu schu¿tzen.

  • von Paul Kölbl
    40,90 €

    Die Kundenzufriedenheit ist in der heutigen Industrie ein unentbehrlicher, permanent wichtiger Faktor. Sie ist nicht eindeutig messbar und kann nur über die Qualität der Produkte und den angebotenen Service beeinflusst oder gar gesteuert werden. Insbesondere in Verbünden global agierender Konzerne ist es daher wichtig, die Produktionsstandorte so aufeinander abzustimmen, dass es keinen Unterschied bedeutet, von welchem Standort ein interner Kunde beliefert wird. Der interne Kunde darf durch komplexe Beziehungen keinerlei negative Auswirkungen erfahren, ebenso wenig soll der Endkunde Beeinträchtigungen wahrnehmen. Im Fokus dieses Werkes steht aber nicht die Zufriedenheit des Endkunden, sondern welche Einflussfaktoren es in einem Produktionsverbund gibt, um die Kundenzufriedenheit des internen Kunden zu steigern bzw. zu verbessern, wenn dieser von zwei oder mehreren internen Lieferanten mit einem identen Produkt beliefert wird.

  • von Regina Steiner
    23,90 €

    Es gibt in Österreich keine einheitliche Vorgehensweise im Umgang mit Alkohol in der Gemeinschaftsverpflegung. Auf der einen Seite sprechen sich alle Fachgesellschaften gegen eine Verwendung aus, auf der anderen Seite gibt es keine verbindlichen Vorschriften. Die Verhinderung von ungewünschter Alkoholaufnahme soll Mindeststandard in der Verpflegung kranker Menschen sein. Die Entscheidungsträger in Politik und Gesundheitswesen können und sollen sich des Themas annehmen, weitere Forschung in Auftrag geben und/oder verbindliche Regelungen anregen und umsetzen.

  • von Christina Hensel
    26,90 €

    Die sozio-politische Fragmentierung von Religion in Ägypten anhand der Analysen Sayyid Qutbs: Es ist stets bedeutsam aufkommende politische Ideologien in ihrem historischen Kontext zu analysieren und demnach soziale Bestände und religiöse Inhalte in die jeweilige Betrachtungsweise mit einzubeziehen. Der Diskurs der Ikhwan (Muslim Bruderschaft) in Ägypten gegen Ende des Zweiten Weltkriegs entsteht aus einer Realität, die seitens der Ägypter und Muslime verstanden wird, und ist dabei nicht losgelöst von dem politischen Erbe des ägypischen Nationalsstaats zu betrachten. Sayyid Qutb, der hier maßgebend als Repräsentant für das ägyptische Empfinden herangezogen wird, liefert mit seinen Werken einen reichen Einblick in das zeitgenössische Verständnis von Religion und Politik, welches er im Laufe seiner tragischen Biografie immerfort spezifiziert. Entlang islamwissenschaftlicher, sowie sozio-ökonomischer Perspektive, wird im Folgenden versucht, die ägyptische Historizität anthropologisch zu entschlüsseln.

  • von Daniela Hohlweg
    36,90 €

    Zervikogener Kopfschmerz hat seinen Ursprung in konvergierenden spinalen und trigeminalen Afferenzen in den Segmenten C1 - C3. Störungen in diesem System reizen nozizeptiv die Afferenzen, wobei der Reiz der einen Afferenz im Versorgungsareal der anderen Afferenz konstatiert werden kann. Der Kopfschmerz, der entstehen kann, ist ein weitergeleiteter Schmerz, der alle von C1 bis C3 innervierten Strukturen als Ursache haben kann. Diagnostiziert werden zervikogene Kopfschmerzen durch eine spezifische Anamnese und das Erkennen typisch auftretender Muster. Hat der/die Therapeut/in zervikogenen Kopfschmerz diagnostiziert, ist dies eine eindeutige Indikation zur physiotherapeutischen Behandlung, da ursächlich eine mechanische Störung der Halswirbelsäule vorliegt. Dieses Buch gibt einen wissenschaftlich begründeten Überblick, wie effektiv Mobilisation und/oder Manipulation bei Patient/innen mit zervikogenem Kopfschmerz bezüglich der Schmerzbekämpfung im Vergleich zu anderen physiotherapeutischen Interventionen, Placebo oder keiner Behandlung sind.

  • von Christopher A. Summer
    41,90 €

    Die Pericope Adulteræ ¿ jene Bibelpassage im Johannes-Evangelium, in welcher eine Ehebrecherin vor Jesus angeklagt wird ¿ gilt schon seit dem frühen Christentum als umstritten, da sie in vielen Manuskripten nicht zu finden ist. Handelt es sich um eine authentische Geschichte, die immer schon Teil des Neuen Testaments war? Oder ist sie nur eine späte Hinzudichtung, vielleicht sogar zu manipulativen Zwecken? Heutzutage besteht eine gewisse Tendenz unter Bibelforschern, eher letzteres anzunehmen und diese Perikope bestenfalls in die Fußnoten zu verfrachten. Aber die vermeintliche Evidenz gegen die Pericope Adulteræ ist nicht so eindeutig, während die oft weniger offensichtliche und auch durchaus komplexe Evidenz, welche für die Authentizität jener Perikope spricht, oftmals übergangen wird. Jene Evidenz ist sowohl externer Natur (Patristik, Manuskriptbefund, historische Umstände) als auch interner Natur (Textfluss, Vokabular, Syntax). Die vorliegende Arbeit nimmt bereits bekannte Argumente genauer unter die Lupe und formuliert auch einige eigene Hypothesen ¿ u.A. einen asymmetrisch verankerten Chiasmus rund um die zentrale Aussage: ¿Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!

  • von Petra Hochleitner
    32,90 €

    Es gibt viele Tipps für richtiges Lernen ¿ von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Bildungsforschern usw. Doch woher weiß man, ob diese Ratschläge richtig sind und etwas bringen? Jeder Mensch verfügt über verschiedene Lernstrategien, die bewusst oder unbewusst eingesetzt werden. Verschiedene Faktoren wie die persönliche Situation und, der Lerngegenstand selbst sind fürs Lernen und dem eigenen Lernstil ausschlaggebend, um das Lernziel zu erreichen. Richtig angewandte Lernstrategien unterstützen beim effizienten Lernprozess, um auch ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Jugendliche von heute mit dem Thema ¿Lernstrategien, Zeitmanagement usw.¿ auseinandersetzen, um dadurch ihren Schulalltag leichter bewältigen, aber auch ihren Notendurchschnitt verbessern können. Ausgehend von der Gehirnforschung über die Wichtigkeit des Elternhauses, der Motivation bis zum Anwenden verschiedener Lerntechniken im Klassenverband, das alles sind Faktoren, denen in dieser Arbeit nachgegangen wird. Die Erläuterungen in der Literatur wurden durch passende Beispiele in der Klasse umgesetzt.

  • von Alp Ruben
    22,00 €

    This work is about a fictional future where humans have built a space elevator, a vessel traveling along a cable that spans into the space allowing practical travels to the orbit. The cable, being the ¿Highway to Heaven¿ also supports some settlements. I concentrated on one of these, called Marina City. It is a city hanging at about a kilometer high above the ground. It serves as a center of entertainment in the cable. The project explores some current concepts or themes in architectural discourse. As we build larger structures to live in, very often ideas are taken from urban planning into architecture. This is where designing a real vertical city becomes relevant in the architecture scene of today. The project also touches on themes like Disney Architecture and Plug-In City. How to make a completely artificial environment habitable and pleasurable was answered by embracing the fake and using it as the main design language instead of trying to hide it away.

  • von Antonina Ovchinnikova
    23,90 €

    Das Ziel der künstlerischen Arbeit war es, die fünf Stücke aus dem Zyklus "Caprichos de Goya op.195" von M.Castelnuovo-Tedesco mit den Radierungen "Los Caprichos" von F.Goya zu vergleichen. Die technische und klangliche Möglichkeiten der klassischen Gitarre, die M.Castelnuovo-Tedesco verwendet, zu analysieren. Auf den Grund gehen, wie der Komponist, durch die musikalische Sprache, ein Selbstbildnis, oder die berühmteste Radierung "Schlaf der Vernunft gebiet Ungeheuer" vermitteln könnte. Die folgene Stücke sind analysiert: "Fransisco Goya y Lucientes, Maler", "Zu heiß", "Straff muss er sitzen", "Es gab keine Hilfe dagegen" und "Schlaf der Vernunft gebiet Ungeheuer".

  • von Sophia Silan Caglayan
    23,90 €

    Helle, farbenfrohe Bilder ließen die Kunstkritik Anfang des 20. Jahrhunderts aufblicken. Ohne je ein Manifest verfasst zu haben, fanden sich ihre Schöpfer dennoch zur Künstlergruppe, den Fauves, zusammen. Gemeinsam waren die Maler auf der Suche nach einer idealen Zusammenfügung von Linie und Farbe, Form und Raum. In ihren Frauenbildern zeigt sich, wie sich die Künstler einander annäherten ¿ aber auch voneinander unterschieden. Durch ihr neues Malkonzept wurde die Gruppe zum Vorbild für kommende Malergenerationen, die nach neuen Wegen fern von Abbildhaftigkeit und konventioneller Raumdarstellung suchten.

  • von Cindy Pfeiffer
    23,90 €

  • von Johanna Strutzenberger
    44,90 €

  • von Florian Juritsch
    44,90 €

    Gremiumsmitglieder von Nonprofit-Organisationen können zusätzlich Funktionen in Gremien anderer Nonprofit-Organisationen wahrnehmen. Wenn mehrere dieser vernetzten Gremiumsmitglieder für eine Gruppe von Nonprofit-Organisationen existieren, entsteht ein Gremiennetzwerk. Solche Netzwerke spielen im NPO-Sektor aufgrund ihrer strategischen Einsatzmöglichkeiten zur Steigerung der Effektivität eine große Rolle. Die Entstehung von NPO-Gremiennetzwerken aus einer betriebs-wirtschaftlichen Betrachtungsweise, zB unter Heranziehung von objektiv bewertbaren organisationalen Merkmalen, ist bis dato noch wenig erforscht. Die vorliegende Arbeit identifiziert ein solches Gremiennetzwerk anhand einer empirischen Untersuchung in der LEADER Region Saalachtal (Land Salzburg, Österreich) und analysiert in welchem Umfang Gemeinsamkeiten zwischen Nonprofit-Organisationen hinsichtlich der organisationalen Merkmale ¿Größe¿, ¿Finanzierung¿, ¿operativer Tätigkeit¿ und ¿Standort¿ existieren. Für eine Gruppe von 54 NPOs wird bestätigt, dass Gemeinsamkeiten hinsichtlich ¿Finanzierung¿ und ¿Standort¿ vernetztes Verhalten erklären und Gremiennetzwerke nicht zufällig gebildet werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.