Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Cheikh Anta Babou
    69,90 €

    Das vorliegende Buch wirft ein gänzlich neues Licht auf die gegenwärtige Debatte über die Filmkunst in Afrika und deren Übersetzung ins Deutsche. Das grundlegende Ziel der Studie besteht darin, anhand von den Spielfilmen Touki Bouki (1973), Hyènes (1992) und deren untertitelten Fassungen (2006) herauszuarbeiten, ob und inwiefern die Botschaft eines Filmklassikers der afrikanischen Kinematographie in den deutschen zielkulturellen Kontext mittels der Untertitelung transferiert werden kann, um den interkulturellen Austausch zwischen Afrika und dem deutschsprachigen Raum zu ermöglichen und zu fördern. Neben einem Umriss der aktuellen Theorien zur Untertitelung und Filmsprache sowie der Darstellung von Djibril Diop Mambétys einmaligem Filmwerk soll sich sowohl mit den sprachästhetischen und kulturspezifischen Elementen der Ausgangsdialoge als auch mit der ¿Lesbarkeit¿ der kulturell bedingten Bildsprache intensiv und eingehend befasst werden.

  • von Raschnu Schweitzer
    49,90 €

  • 16% sparen
    von Luting Ye
    42,00 €

    The goal of this article is to examine whether the adverse selection model as a sub-branch of information asymmetric models is able to explain the persistent IPO underpricing in China. In the first part, a sample consisting of 2795 Chinese IPOs for the ¿overview window¿ January 1992 - July 2015 is used to investigate impact of IPO-related regulations on underpricing. Historical gross IPO underpricing is found to respond to fundamental changes in IPO pricing model. In the second part, a smaller sample consisting of 1093 Chinese IPOs for the ¿testing window¿ September 2006 - December 2013 is gathered for an empirical study. Both GLM and OLS regression corrected by cluster-robust covariance have been adopted to improve the model. Findings from regression support two out of three important propositions by the adverse-selection model, namely a) the greater the ex ante value uncertainty, the higher the expected underpricing and b) the expected underpricing should be lower if information is distributed more homogeneously across investor groups.

  • von Thomas Scharf
    55,90 €

    Die physiotherapeutische Ausbildung integriert zunehmend handlungsorientierte Lehr ¿ und Lernszenarien, um gezielt Handlungskompetenzen auszubilden. Die Grundlage jeder therapeutischen Handlung sind die permanent ablaufenden klinischen Denk- und Entscheidungsprozesse, auch ¿Clinical Reasoning¿ genannt, welche das letztendlich sichtbare Handeln des Therapeuten bestimmen. Das Clinical Reasoning ist somit eine der Kernkompetenzen, die während der Ausbildung zum Physiotherapeuten erlernt und dementsprechend auch geprüft werden muss. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine Übersicht über den aktuellen Erkenntnisstand des Clinical Reasoning in der Physiotherapieausbildung anhand von internationaler Literatur zusammengestellt. Weiterhin wurde ein Prüfungsinstrument entwickelt, welches das Clinical Reasoning, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen im praktischen Teil der Examensprüfung bewertet. Ein durchgeführter Pretest mit anschließender Evaluation beurteilte das Prüfungsinstrument aus Sicht der beteiligten Prüfer.

  • 18% sparen
    von Ça¿kan Ubay
    46,00 €

    The collective memory of the Turkish Cypriots related to the inter-communal violence years between two major ethnic communities of the island is investigated through this research. This is an exploratory study of the Turkish Cypriot¿s experiences of the inter-communal violence years between 1963 and 1974 related to the memory, history and place in Gazimäusa (Famagusta) and Lefko¿a (Nicosia) in the Turkish Republic of Northern Cyprus, TRNC for two months in 2012; in addition, this research is based on multi-sited ethnographic fieldwork that the data gathered through formal and informal interviews and participant observation in the older generation who have experienced the inter-communal fight years in the island. Furthermore, the younger generation is also crucial in this research to investigate the prosthetic memory in the Turkish Cypriot community. Thus, this research was composed to illustrate the Turkish Cypriot community is full of Milieux de Mémoire and Lieux de Mémoire in the shadow of prosthetic memory.

  • von Ingrid Ronacher
    54,90 €

  • von Dusko Ignjic
    39,90 €

  • von Valentin Spinner
    39,90 €

    In diesem Buch geht es um die Auswertung des sozialräumlichen Experiments Sommerdatscha 08, das im Juni 2008 in der OJA Offenen Jugendarbeit Schwamendingen durchgeführt wurde und um die Be- antwortung der Fragestellung: Braucht es Räume für Jugendliche, die sie selbst gestalten und autonom oder teilautonom verwalten können? Bei diesem Projekt, das ca. einen Monat dauerte, handelte es sich um eine Holzbaracke, die mit den Jugendlichen gebaut und bemalt wurde. Die Sommerdatscha ersetzte einen Monat lang den Jugendtreff. Über das ganze Projekt hinweg wurden den Jugendlichen verschiedenste kreative, sportliche und gemütliche Ange bote gemacht. Das Projekt war ein Erfolg. Man konnte zusammen etwas aufbauen, auf das man stolz ist und konnte im sozialen und praktischen Sinn lernen. Die obige Frage beantworte ich mit ja; jedoch würde ich das Wort ¿autonom¿ durch ¿selbstverwaltet¿ ersetzen. Die Jugendlichen empfanden die selbstverwalteten Nächte als Höhepunkt. Die Selbstverwaltung sollte in weiteren Projekten dem Entwicklungsstand der Jugendlichen angepasst werden. Die Sommerdatscha war ein innovatives Projekt, das schon einige Male wiederholt wurde.

  • von Verena Gaßmann
    54,90 €

    Zeitungen sind ein Informations- und Kommunikationsmittel, das uns allen im Alltag immer wieder begegnet. Aber das Printmedium steckt in der Krise ¿ und das nicht erst seit kurzem. Schon seit Jahrzehnten sinken die Auflagenzahlen, was dazu führt, dass in einer digitalen Welt, wo iPads und Smartphones nicht mehr wegzudenken sind, die Printmedien nur noch schwer Anschluss finden können. Die Folge ist alarmierend: Immer mehr Verlage müssen die Erscheinung ihrer gedruckten Produkte einstellen, sodass die Zahl der Zeitungen in Deutschland stetig sinkt. Was tun Zeitungsverlage also, um im digitalen Zeitalter weiterhin erfolgreich bestehen zu können? Dieses Werk beschäftigt sich u.a. mit dieser Frage und klärt, inwieweit die Medienunternehmen mit ihren Maßnahmen erfolgreich sind.

  • von Stefan Böhm
    64,90 €

  • von Johanna Roth
    39,90 €

    Ist der Einsatz von Pferden als ergotherapeutisches Medium bei der Behandlung von Kindern mit der umschriebenen Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF) sinnvoll? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Arbeit. Bei der Beantwortung werden nicht nur der physische und der sensorische Bereich beachtet, sondern ebenso der soziale, der kognitive und der emotionale Bereich. Eine evidenzbasierte Bearbeitung des Themas mit anschaulichen Beispielen und einem großen Praxisbezug, auch zu anderen Störungsbildern.

  • von Pascal H. Bernhard
    71,90 €

    Energiepolitik und Versorgungssicherheit haben im Baltikum eine politische Bedeutung wie in nur wenigen Ländern Europas. Die baltischen Staaten verfu¿gen u¿ber keine eigenen Gasreserven und mu¿ssen ihren gesamten Bedarf aus dem Ausland importieren. Da sie an keines der Energienetze anderer EU-Länder angeschlossen sind, haben Estland, Lettland und Litauen im Falle einer Versorgungskrise nicht die Mo¿glichkeit, von ihren europäischen Partnern Erdgas zu beziehen. Bisher stehen nur Importe aus Russland zur Verfu¿gung, denn es existieren nur Pipelines aus der Zeit der Sowjetunion...

  • von Matthias Nachbaur
    39,90 €

  • von Mahdi Kohandani
    71,90 €

  • von Vivien Wetzel
    54,90 €

    Die Aufgabe dieser Ausarbeitung ist es, Möglichkeiten darzustellen, nicht kranbare Sattelauflieger in intermodalen Verkehrssystemen einzusetzen. Aufgrund ständig steigender Transportzahlen im Straßengüterverkehr und daraus resultierenden Infrastruktur- und Umweltproblemen, konzentriert sich die Betrachtung ausschließlich auf Transportsysteme für nicht kranbare Sattelauflieger im Kombinierten Verkehr Straße-Schiene. Dabei werden grundsätzlich drei Arten von Transportsystemen betrachtet: ¿ Wagenbasierende Systeme ¿ Wagen-Terminalmischsysteme ¿ Terminalseitige Erweiterungssysteme

  • 16% sparen
    von Anita Angerer
    46,00 €

    The Austrian healthcare system is facing various challenges as demographic change and increasing health costs occur, as well as changing and more complex demands arise. A too high frequency of hospital visits in cases that could often be treated by local general practitioners indicates that the Austrian basic healthcare system needs strengthening to meet these current and future trends and challenges. Even though telemedical services show the potential to improve the current situation and help serving these challenges, especially in rural areas, it is rarely adopted in Austria by now. Within this research a questionnaire, based on the UTAUT model for technology acceptance, was developed and distributed in the rural areas of Lower Austria in order to evaluate general practitioners¿ acceptance of telemedical applications. The primary goal was to verify if there is an acceptance problem and to identify possible acceptance problem areas.

  • von Johanna Kessler
    26,90 €

    Wird Adam Smith (1723-1790) zitiert, so oftmals im Kontext der Marktregulierungstheorie und als ein angeblicher Verfechter der Selbstregulierung des Marktes. Das Schlagwort hier ist zumeist die ¿unsichtbare Hand¿ der individuellen Nutzenmaximierung, die bei ungehindertem Wirken für alle zu höherem Wohlstand führe. Die Verkürzung seines Werks auf die oberflächliche Interpretation dieser Metapher verkennt das Gesamtwerk des schottischen Gelehrten, der mit erstaunlicher Präzision die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen des Großbritanniens des 18. Jahrhunderts analysiert, bewertet und weiterdenkt. Die Grenzen des beobachteten Wachstums, die Smith bereits damals erkannte, sind gezeichnet von seinem ganzheitlichen Verständnis des Wirtschaftssystems, das letztendlich dem Wohlergehen des Menschen dienen muss. Es ist dieser humane Anspruch an das Phänomen Wirtschaftswachstum, das Smiths Ausführungen zeitlos und gar aktueller denn je macht. Dieses Buch analysiert Smiths Vorbehalte gegenüber bedingungslosem Wirtschaftswachstum im historischen Kontext und betrachtet die Phänomene des 21. Jahrhunderts vor dem Hintergrund seiner Kritik.

  • von Lukas Schnürpel
    54,90 €

    Konversationslexika gelten und galten im 19. Jahrhundert gewissermaßen als gesellschaftlicher Wissensspeicher. In den verschiedenen Lexika und Enzyklopädien bestand die Möglichkeit, sich (neues) Wissen anzueignen und gesellschaftliches Wissen zu verhandeln. Das vorliegende Buch nimmt diese Feststellung als Ausgangspunkt, um nach gesellschaftlichem Wissen zu fragen, das dem 1879 durch Wilhelm Marr neu definierten Antisemitismus als Grundlage gedient haben könnte. In einem ersten Feldversuch werden in dieser Arbeit dabei neue Erkenntnismöglichkeiten für die Antisemitismusforschung durch die diskursanalytische Auswertung des Artikels "Juden" im Brockhaus Lexikon des 19. Jahrhunderts eruiert.

  • von Anna Gunkel
    49,90 €

    Diese Fachbuch beinhaltet eine erste Bestandsaufnahme des Mobiliars in Boulle-Technik im Schlafzimmer der Charlotte von Belgien im Schloß Chapultepec in Mexiko. Neben der fotografischen, zeichnerischen und schriftlichen Dokumentation, wurden kuntstechnologische Untersuchungen an ausgewählten Möbeln durchgeführt. Dies konnte zur Aufklärung der Herstellungstechnik von Boulle-Möbeln aus dem 19. Jh. beitragen.

  • von Ksenia Skuropatova
    39,90 €

    In der vorliegenden Arbeit wird ein Vergleich der deutschen Übersetzungen von C. Aitmatows Roman "Placha" vorgenommen. Der Fokus liegt dabei klar auf Kulturspezifika. Das Herzstück der Arbeit bilden Tabellen, die die Übersetzungsvarianten des jeweiligen deutschen Übersetzers gegenüberstellen. Auf diese Weise können diese im Verhältnis zum Original dargestellt und erläutert werden. Übersetzungswissenschaftliche Themen und Überlegungen zur Literaturübersetzung bilden den Rahmen der Arbeit.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.