Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Yaoyao Xu
    39,90 €

    Elektrofahrzeuge werden immer wichtiger, da sie nicht nur Lärm und Umweltverschmutzung reduzieren, sondern auch zur Verringerung der Ölabhängigkeit des Verkehrs beitragen. Elektrofahrzeuge können auch verwendet werden, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Die Produktion von Null-Freisetzung von Kohlendioxid erfordert,dass die Energie für Elektrofahrzeuge aus nicht-fossilen Quellen wie Kernkraft und alternativen Energien erzeugt wird.

  • von Lena Pelzner
    39,90 €

    Im Zuge dieser Bachelorarbeit werden hauptsächlich die zwei filmischen Adaptionen von Kings Werk diskutiert und verglichen. Anhand dieser beiden Filme soll der Wandel der audiovisuellen Methoden des Horrorfilms analysiert werden. Es erfolgt zunächst eine Beschäftigung mit den beiden Filmen selbst, um dem Leser eine Übersicht über die Daten, Erfolge, etc. geben zu können. Anschließend wird ein Umriss der Geschichte des Horrorfilms und ihrer bekanntesten Vertreter, sowie einiger psychologischer Betrachtungen zum Thema ¿Angst¿ im Kontext der Wirkungsweise des Horrorfilms gegeben. Der Hauptteil dieser Arbeit gehört dem Bild und Ton der zwei Verfilmungen von ¿Es¿.

  • 15% sparen
    von Ramona Rimer
    34,00 €

    It was about two years ago, when I used their service for the first, but not last time. After my very good impression, I studied the subject in more depth, to write my master thesis, about it. I started with the company itself, and with their mission and vision. It represented a very useful experience, both for myself and for the others involved, in order to learn more about the concept.

  • von Beatrice Leeb
    71,90 €

    Bildung wie auch Arbeitswelt verändern sich ¿ sie passen sich an die Entwicklungen der gesellschaftlichen Normen und Werte an. Vermehrte Globalisierung, wirtschaftliche Entwicklung und die heutige Gesellschaft als aktiver Gestalter im Netz führen zu einer neuen Lernkultur, welche die Einbindung von neuen Medien verlangt. Investitionen in neue Technologien stellen oft ein riskantes Unterfangen dar ¿ ein gutes Tool bringt nicht zwingend erhöhte Nutzung oder Erleichterung mit sich. Wenn Anwender neue Technologien nicht annehmen, ist die Folge schnell, dass der erwartete Mehrwert ausbleibt und im schlimmsten Fall eine Fehlinvestition vorliegt. Der Grund dafür kann in mangelnder Akzeptanz verankert sein. Doch welche Vorteile bietet die Implementierung neuer Medien und woran liegt es, ob gewählte Technologien akzeptiert werden? Durch Analyse unterschiedlicher Definitionen von E-Learning, der Entwicklung neuer Medien als Lernformate sowie der Betrachtung und Durchführung empirischer Forschungen werden wesentliche Einflussfaktoren zur Akzeptanz von Technologien aufgezeigt.

  • von Johann Littkopf
    39,90 €

    Die Studie untersucht Vermeidungsverhalten bei Angst- und Stimmungsstörungen. Mithilfe von GPS-Daten soll anhand des Bewegungsprofils Vermeidungsverhalten aufgezeigt werden. Als Bewegungsprofil wurde der Bewegungsradius, Bewegungsdistanz, die maximale Distanz von zu Haus, und die Bewegungsfläche, die Fläche innerhalb der die Probanden bewegt haben, herangezogen. Die Daten wurden über eine EMA-Untersuchung erhalten und sind Teil eines Verbundprojektes mehrer Universitäten.

  • von Amy Koch
    54,90 €

    Viele Auszubildende stehen ihrem gewählten Lehrberuf mit einer negativen Einstellung gegenüber. Einige brechen ihre Lehre noch während der Ausbildungszeit ab. Die Erwartung an den Beruf entspricht häufig nicht der Realität und die Identifizierung mit dem gewählten Lehrberuf lässt in dieser Generation spürbar nach. Die Autorin setzt sich mit der sich verändernden Einstellung der Jugendlichen zu ihrer Berufsausübung kritisch auseinander und versucht anhand eines hier dargestellten Projektes dieser Entwicklung entgegenzusteuern.

  • von Philipp Greve
    39,90 €

    Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, wie häufig bedrohliche Situationen beim Mountainbiken auftreten und welche Strategien verwendet werden, um diese Situationen zu bewältigen. Dabei soll vor allem ein Vergleich zwischen der Mountainbike-Disziplin Downhill und den anderen Disziplinen hergestellt werden. Auch soll ermittelt werden, ob sich einige Strategien erfolgreicher für die Angstbewältigung eignen als andere. Die Theorie und Ergebnisse dieser Untersuchung können Mountainbikern als Wissensbasis für die Angstbewältigung dienen.

  • von Doris Bubla
    57,90 €

    In ambulanten oder stationären Einrichtungen sind Schmerzen ein großes Problem. Trotz der Weiterentwicklung der Behandlung von Schmerzen in den letzten 20 Jahren, leiden immer noch viele Menschen unter unbehandelten oder unzureichend therapierten Schmerzen. Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege nehmen im Schmerzmanagement durch den häufigsten und intensivsten Kontakt eine Schlüsselrolle ein. Die Schmerzerfassung mit standardisierten Assessmentinstrumenten ist eine wichtige Voraussetzung für eine gute Qualität. Die Implementierung von Assessmentinstrumenten soll mit dieser Arbeit ein internes Projekt am Klinikum Wels-Grieskirchen unterstützen. Eine schriftliche quantitative und qualitative Befragung von 292 Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege wurde durchgeführt. Als Instrument wurde der Fragebogen ¿Nurses¿ Knowledge and Attitudes Regarding Pain¿ (NKARP) von McCaffery & Ferrell (1997) verwendet.Die Ergebnisse zeigten ein deutliches Wissendefizit im Schmerzmanagement in der Pflege und einen großen Bedarf an Fortbildungen von Angehörigen des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege.

  • 12% sparen
    von Soner Aydin
    29,00 €

    New challenges in a business environment force every firm to adopt new business process models. Companies need to constantly improve their business processes in order to increase efficiency and effectiveness of the organisation. Many start-up companies grew rapidly within a few years, forcing them to properly document their business processes. In the work at hand, key business processes of the logistics and transportation company G Transporte GmbH are documented, room for improvement is identified and to-be models are derived. Analysis and design is based on the Supply Chain Operations Reference Model (SCOR), the Responsible-Accountable-Consulted-Informed Matrix (RACI) and the Business Process Model and Notation (BPMN 2.0). Furthermore, interviews with experts in business process management are conducted to receive necessary recommendations. In addition, workshops are carried out in order to obtain insights in current business process execution.

  • von Vanessa Tissen
    39,90 €

    Humoristische Persiflage und künstlerische Vielfalt, banale Alltagskunst und traditionelle Hochkunst ¿ das sind Bereiche und Gegensätze in denen sich der Nachkriegskünstler Sigmar Polke spielerisch bewegte. Aufgrund seiner Ironie und Diversität lässt er sich bis heute nur bedingt in die Kunstwelt einordnen und positionieren, was seine ungreifbare Person zusätzlich erschwert. Daher stellt sich berechtigterweise die Frage nach Polkes Kunstauffassung und Kunstwahrnehmung, welcher in der Ausarbeitung Vanessa Tissens nachgegangen wird. Anhand der Ausstellung Original+Fälschung von 1973 wird geprüft, inwiefern Polke die tradierten Kunstbegriffe hinterfragt, definiert und erweitert.

  • von Patrick Foote
    54,90 €

    The internet has had a profound impact on nearly every industry and every human being in the civilized world. It has allowed access and connectivity to nearly all corners of the world which was impossible before its existence. Accessing medical information is as easy as opening up a browser or app and running a Google search on your smartphone, from a tablet or desktop computer. Those seeking information about health conditions whether just attempting to discover a condition or looking closer at causes, symptoms, or treatments for a known problem or possibly performing provider searches, and reading reviews of providers has become normal behavior of personal health management. The internet has made all of this possible. Medical tourism, although not a new concept, has emerged on the internet as an option available to people across the globe. This topic will be explored for individuals seeking treatment far away from home and the underlying reasons for this phenomenon.

  • von Robert Schröder
    26,90 €

    Bewegungsschätzung und die Verfolgung von Objekten in Bildsequenzen ist eines der grundlegenden Themengebiete in der Bildverarbeitung und wird weiterhin erforscht. Im vorliegenden Buch wird ein Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit und Laufzeit lokaler Optischer Fluss Verfahren mittels partieller globaler Bewegungsmodelle beschrieben. Im ersten Teil werden Begriffe, Annahmen und Herausforderungen der Optischen Fluss Berechnung, sowie einige Verfahren, vorgestellt. Im zweiten Teil werden verschiedene Strategien zur Initialisierung der Optischen Fluss Berechnung mit Hilfe partieller globaler Bewegungsmodelle aufgezeigt. Im dritten Teil werden diese Strategien anhand verschiedener Datensätze hinsichtlich Genauigkeit und Laufzeit ausgewertet. Zu guter Letzt werden die Ergebnisse zusammengefasst und mögliche weitere Untersuchungen vorgeschlagen.

  • von Alexander Glas
    39,90 €

    Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des Philosophiebegriff Stills und die Trennung dieses von dem Begriff der osteopathischen Prinzipien. Dabei wird die Frage beantwortet, ob beide Begriffe identisch sind oder sich voneinander unterscheiden lassen. Es erfolgte hauptsächlich eine analoge Recherche im Werk ¿Die Philosophie der Osteopathie¿ von A. T. Still sowie diverser Sekundärliteratur, welche mit diesem Thema zusammenhängt.

  • von Daniela Zwanziger
    54,90 €

    Diese Bachelorarbeit befasst sich damit, inwiefern die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3ff) Wegweiser für die Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 1 zur Sinn und Lebensfindung sein können. Mit Hilfe von Bibelkommentaren im Vergleich und aktuellen Erkenntnissen aus Jugendstudien wurde erforscht, ob die damaligen Worte Jesu in der Lebenswelt der jungen Heranwachsenden von heute noch Platz finden und inwiefern sie zu einem sinnstiftenden und glücklichen Leben ("Leben in Fülle" Joh 10,10) beitragen können.

  • von Heiko Müller
    39,90 €

    Das Buch gliedert sich in sechs Kapitel. Nach der Einleitung folgt in Kapitel zwei das Thema Digitalisierung. Dabei wird auf die industriellen Entwicklungen, das Internet der Dinge und das Internet of Everything eingegangen. Im Anschluss folgt ein Einblick in die Grundlagen von Kryptowährungen. Hierbei wird speziell auf die wirtschaftliche Einordnung und Marktsituation eingegangen. Im vierten Kapitel, ab Seite 18, werden zunächst allgemeine Informationen über Iota und die Marktsituation dargestellt. Anschließend werden Einblicke in das Netzwerk und die Technologie gewährt. Das darauffolgende Kapitel beinhaltet Analysen. Hierbei wird eine Stärken-Schwächen-Analyse und eine Umweltanalyse durchgeführt, um im Anschluss eine SWOT-Analyse zu erstellen und diese zu bewerten. Im Fazit ab Seite 45 folgt eine kurze Zusammenfassung dieser Arbeit. Des Weiteren wird eine Zukunftsaussicht gegeben.

  • 16% sparen
    von Xun Zheng
    46,00 €

    To find a solution for image blur, a model for motion blur in images was developed and described in detail. The causes of image blur and the application of convolution and deconvolution in image blurring were discussed, as well as how to estimate the degradation function. Next, three commonly used filters for blurring images were experimented, namely inverse filtering, Wiener filtering, and Richardson-Lucy filtering, along with the ringing effects encountered with each filter. Peak signal-to-noise ratio (PSNR) was used to evaluate the experimental results of the above three filters and to identify the filter with the lowest execution time and the best effect.

  • von Danielo Mohwinkel
    71,90 €

    Alkohol ist ein traditioneller, fest verankerter Bestandteil unserer Kultur, der einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert genießt. Jedoch stehen immer wieder auch alkoholbedingte Ausfall- und Folgeerscheinungen im Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum. Die vorgelegte Arbeit soll daher im ersten Schritt auf die Diskrepanz zwischen den steigenden Sicherheitsanforderungen und der damit einhergehenden eingeschränkten Freiheit in der BRD eingehen und zugleich erste Rechtsbereiche aufzeigen, in denen Alkohol bislang schon eine Relevanz aufweist. Im weiteren Verlauf werden die grundsätzlichen Problematiken durch den Konsum von Alkohol in Berlin eruiert und die bisherigen Orte, an denen das Trinken von Alkohol bereits untersagt ist, aufgezeigt. Die Kernfrage ist jedoch, wie ein Alkoholverbot in Berlin rechtlich umsetzbar wäre, wofür verschiedene Varianten vorgeschlagen und rechtlich geprüft werden. Die letztlich entwickelte, einfach-gesetzliche Verordnungsermächtigung dient daraufhin der Überprüfung der Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz. Abschließend erfolgt ein entsprechendes Resümee sowie ein Ausblick bezüglich eines Alkoholverbotes auf öffentlichen Straßen in Berlin.

  • 15% sparen
    von Tadeja Bele
    34,00 €

    In this study, the effect of autophagy inhibition on apoptotic response in NSCLCs U1810 cells under nutrient deprivation conditions was assessed. Thus, under these conditions an induction of apoptosis was observed that was dependent on caspase-8. Mitochondria outer membrane permeabilization and caspase-9 activation were detected downstream of caspase-8 activity, which was also essential for the reduction of long-term clonogenic survival of autophagy-deficient cells. The supplementation of glutamine was able to reverse this effect and prevent cell death of NSCLCs, while downregulation of cFLIP levels had an effect on stimulation of caspase-8 activation. Caspase-8 was observed to accumulate within aggregates containing p62, where it may be activated, suggesting a novel intrinsic apoptotic signalling. Further studies on autophagy-deficient cells are needed in order to reveal novel potential targets for efficient elimination of cancer cells.

  • von Patrick Vital
    39,90 €

    Im Rahmen des Fachgebiets Sportmarketing beschäftigt sich diese Arbeit hauptsächlich mit dem Entscheidungsprozess, wodurch Unternehmen die am besten für ein Sponsoring passenden Vereine selektieren. Es werden Motive analysiert, die die Unternehmen zu einem Sportsponsoring im Profi-Fußball bewegen. Im Laufe der Arbeit wird auf Grundlage aktueller Fachliteratur ein Entscheidungsprozess erstellt und anschließend am Fallbeispiel Wiesenhof/Werder Bremen verdeutlicht. Im Anschluss daran werden aus diesem Engagement Fehler aufgezeigt und Optimierungssätze herausgearbeitet.

  • 14% sparen
    von Florian Knauseder
    31,00 €

    This works¿ aim is to review and evaluate past and current academic literature concerning efficient indexes for passive management. To this end, the increasing significance of passive investing in the U.S market is discussed as well as the merits and shortcomings of the capitalization-weighted index, which is predominantly used for this purpose. Based on the Standard & Poor¿s (S&P) 500 constituents, a series of market capitalization independent indexes are constructed, and the impact of a change in the index weighting scheme is isolated. The focus of the comparison lies in a potential reduction in the standard deviation of the excess return over the benchmark and subsequently an increase in the information ratio, as each index shows a different exposure towards common risk factors. This work moreover highlights potential issues about practical implementation and illustrates the superiority and inferiority of distinct weighting schemes during various times of economic development.

  • 16% sparen
    von Julian Osborne
    46,00 €

    Switzerland leads the ratings for the seventh consecutive year as being the most innovative country but remains on one of the mid-lower ranking spots compared to its peers when it comes to entrepreneurial activity. The difference in the two ratings raises the question: Do existing Swiss government innovation strategies match the policy-demand of startups? The hypothesis is that the current policy-supply strategy by the Swiss government to increase innovation does not meet the policy-demand of entrepreneurs. The thesis constructs a framework, based on the Entrepreneurial Ecosystem by Vogel (2013), aligning it with concepts from behavioral sciences, to answer the question and address the hypothesis. A survey was circulated among Swiss Fintech entrepreneurs from September 2017 to end of October, with more than 80 responses. The analysis reveals that the federal government needs to address a number of elements. Particularly problematic in Switzerland is the cost of living, the tolerance of failure and risk, and the immigration as well as labor laws. For all of these elements, there is a demand to support entrepreneurs.

  • von Marie Geißler
    39,90 €

    In Deutschland werden an 161 Standorten, über 3.000 verschiedene Papiere produziert. Um Ressourcen und die Umwelt zu schonen erfolgt in der Produktion ein Altpapiereinsatz von bis zu 74 %. Dabei fallen jährlich ca. 4,8 Mio. t Reststoffe, sogenannte Rejekte und Deinkingschlämme in der Altpapieraufbereitung an. Die Rejekte werden derzeit vor allem thermisch oder stofflich in Kraftwerken sowie Zement- und Ziegelfabriken verwertet. Dabei gehen jedoch Sekundärrohstoffe wie recycelbarer Kunststoff verloren. Mittels der Nahinfrarot- Sortiertechnik erfolgte eine Versuchsdurchführung anhand zweier Rejekt- Proben aus der Kartonfirma Porsendorf, bei Jena. So wurde deren Materialzusammensetzung beprobt um Potenziale aufzudecken und alternative Verwertungswege auszuzeigen.

  • von Can Süleyman Söm
    54,90 €

    Quality TV ist ein sich ständig veränderndes "Format" geworden. In dieser Arbeit wird der Schwerpunkt auf Serien gelegt, die als "Quality TV" bezeichnet werden. Weltweit gibt es Quality TV-Serien, die mittlerweile eine Wechselwirkung auf Politik, Wirtschaft und Kultur haben sollen. Eine erste Untersuchung dieser Auswirkungen und die Frage, ob dieses Modell durch eine Förderung für die Deutsche TV-Landschaft sinnvoll wäre, soll nun untersucht werden.

  • von Nikola Kelblova
    35,90 €

    Die Wende von 1989 in Berlin haben die Autoren der sog. zweiten Welle persönlich erlebt und konnten deshalb ihre Erfahrungen in ihre Werke übertragen. Nach einem allgemeinen historischen Überblick des Jahres 1989 in der Tschechoslowakei, Österreich und vor allem Deutschland, widme ich mich konkret mit der Analyse der Werke "Am kürzeren Ende der Sonnenallee", "Schubumkehr", "Unkenrufe" und "Verklärte Nacht". Jeder Autor hat seine eigene und einzigartige Meinung an die Ereignisse, die die Welt und Schicksale von vielen Menschen für immer verändert hat.

  • 13% sparen
    von Stefan Kunz
    32,00 €

    Corporate sustainability reporting has gained interest in accounting research during recent years. Thereby, literature has shown that corporate sustainability reports face legitimacy issues among stakeholders and shareholders. Several articles among different high-rated accounting journals question the quality and intentions of sustainability reports. Questions as how the quality of sustainability reports can be assured and improved, how sustainability reports influence decision-making and corporate strategies, or why it is difficult for stakeholder to accept the quality of sustainability reports have emerged. This book analyses relevant accounting literature to assess the development of corporate sustainability reporting research during the last decade. Therefore, accounting research regarding corporate sustainability reporting in 13 high rated accounting journals preferably published between 2005 and 2015 have been reviewed.

  • von Christoph Mario Weishäupl
    35,90 €

    Der französische Publizist, Politiker und Historiker Alexis de Tocqueville gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft und als erster Autor der modernen Demokratietheorie. In seinem staatstheoretischen Hauptwerk "De la démocratie en Amérique" entwirft er ein Modell des demokratisch-republikanischen Staatswesens sowie der politischen Gesellschaft. Christoph M. Weishäupl untersucht in seiner Abhandlung die von Tocqueville postulierte Möglichkeit legitimer Verhältnisse von Ungleichheit und Unterdrückung in und durch demokratische Staats- und Gesellschaftsordnungen. Diese Erkenntnisse werden entlang der theoretischen und praktischen Grundlegung Tocquevilles sowie seinen zeitgenössischen Realitäten analysiert. Das Werk gibt einen fundierten Einblick in den historischen Kontext des Entstehens der Theorie Tocquevilles und zeigt die Existenz von Kolonialismus und Rassismus demokratischer Ordnungsmuster exemplarisch anhand der Frühgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika sowie der französischen Expansion in Algerien auf. Das gesamte Konstrukt der Theorie lässt sich als Beispiel pragmatischen Handelns der Realpolitik deuten.

  • von Leticia Hollenstein
    35,90 €

    Die Abwanderung der jungen Generation, der Rückgang des Tourismus sowie eine teilweise ungenügend ausgebaute technische Infrastruktur erschweren den Schweizer Randregionen ihre Positionierung im wirtschaftlichen Umfeld. Die zunehmende Digitalisierung verändert die Lebens- und Arbeitswelt der Gesellschaft und bietet neue Möglichkeiten für die Wirtschaftsförderung in Randregionen. Im Rahmen dieser Masterarbeit wird am Beispiel des Pilotprojektes mia Engiadina ein innovatives Geschäftsmodell für Randregionen beschrieben, welches die Chancen der Digitalisierung nutzt und den Fokus auf Kundenbedürfnisse legt. Mittels Quersubventionierungen zwischen den verschiedenen Elementen des Geschäftsmodells ist das Unternehmen mia Engiadina selbsttragend und leistet einen Beitrag zur Wertschöpfung in der Region. Grundlage der vorliegenden Arbeit bildet die Untersuchung des aktuellen Forschungsstandes sowie die empirische Datenerhebung anhand von qualitativen Experteninterviews. Basierend darauf werden die verschiedenen Bereiche dieses Modells beschrieben und wichtige Erfolgsfaktoren für die Implementierung in weiteren Regionen diskutiert.

  • von Ana-Maria Palimariu
    69,90 €

    In seinen Frankfurter Vorlesungen (1981) weist Martin Walser die ¿reine Ironie¿ und die ¿rhetorische Ironie¿, als Sprachformen, der Erziehung bzw. der Unterhaltung zu. In dieser Arbeit werden sie als zwei Relationsmodelle zwischen Bewusstsein/Geist und Körper/Buchstabe aufgefasst. Der implizite Vorwurf, den Walser als Autor dem Vertreter der ¿rhetorischen Ironie¿ Schlegel macht, ist, dass er ein Ironie-Konzept vertritt, nach dem Bewusstsein/Geist vom Körper/Buchstabe ¿technisch zu trennen¿ seien. In dieser Arbeit wird die Gegenüberstellung ¿reine Ironie¿ vs. ¿rhetorische Ironie¿ als Opposition von Ironie der Erziehung und Ironie der Unterhaltung hauptsächlich als Folge seiner verfehlten Schlegel-Lektüre erkannt. Walser teilt all das, was er bespricht, in ein dichotomisches Modell auf, und damit ¿gut¿/¿rein¿ und ¿böse¿/¿rhetorisch¿ auch durch historische Figuren belegt werden können, ordnet er die genannten Denker in das Modell ein, verkürzt aber damit eindeutig Friedrich Schlegels Ironiebegriff. Die Polarisierung, die Walser in seinen Vorlesungen vornimmt, lässt sich auch in seinem Werk der 1970er- und der 1980er-Jahre auffinden.

  • 14% sparen
    von Benjamin Brunken
    31,00 €

    This is an approach to a prosumerist behavior on Instagram. How does communication differ between private and public audiences? What role does authenticity play on social media? Is authenticity even a possible construct? This thesis has been generated as part of the bachelor's program communication in cultural and economic contexts at University of the Arts Berlin in 2017. ________________________________

  • von Johannes Baumann
    35,90 €

    Diese Arbeit gibt Ihnen einen Überblick über alle für die Personalbeschaffung relevanten sozialen Netzwerke. Dabei werden die einzelnen Netzwerke kurz vorgestellt und im Hinblick auf Funktionen, Nutzen und Ziele untersucht. Ihre Eignung für die Personalbeschaffung wird anschließend analysiert und der Einsatz in der Automobilbranche erläutert und bewertet. Am Ende der Arbeit werden ausführlich die erarbeiteten Chancen und Risiken beleuchtet und ein Fazit gezogen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.