Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    49,99 €

    Ausgehend von der Frage, wie organisatorische Entscheidungen mit Hilfe eines Organisationscontrolling zielgerecht und rational getroffen werden können, wendet die Autorin systematisch die Zielsetzungen und Ansatzpunkte des Controlling auf die Organisation an.

  • - Normative Und Positive Aspekte Der "neuen Wachstumstheorie"
     
    49,99 €

  • - Analyse Und Architektur Computerisierter Wertpapiermarkte
     
    49,99 €

    Der Autor entwickelt einen umfassenden Ansatz zur Beurteilung und Gestaltung der Architektur elektronischer Börsensysteme und stellt eine Systematisierung und Auswertung der bisher erfolgten Computerisierung sowie der Qualitätskriterien zur Beurteilung von Wertpapiermärkten vor.

  • - Ansatze Zur Neugestaltung Von Geschaftsbereichsorganisationen
     
    69,99 €

    Michael Thiele zeigt, wie Primär- und Sekundärstrukturen der Unternehmung an die Erfordernisse einer ressourcenorientierten Unternehmensführung angepaßt werden können, um die Nutzung strategisch relevanter Kernkompetenzen optimal zu unterstützen.

  • - Systemtheoretische Grundlagen Rationalen Managements
     
    37,99 €

    Die "Reflexive Unternehmensführung" umfaßt sowohl die Elemente ökonomischer Zweck-Mittel-Rationalität als auch die strategische Rationalität sowie eine "systemische", d. h. auf gesellschaftliche und ökologische Verantwortung abgestellte Vernunft.

  •  
    74,99 €

    Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 4. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das Ende 2005 in Bremen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Theoriezugänge zum Strategischen Kompetenz-Management, Strategieperspektiven in einer dynamischen Umwelt und anwendungsbezogene Fragen des Strategischen Kompetenz-Managements.

  • - Ein Ansatz zur strategischen Steuerung von Marketing und Produktion
    von Oliver Bracht & Frank Himpel
    49,99 €

    Frank Himpel und Oliver Bracht prasentieren einen grundstandigen Ansatz zum Schnittstellencontrolling, der vor dem Hintergrund von Effektivitats- und Effizienzgesichtspunkten die systematisch gestaltete Interaktion von Marketing und Produktion ermoglicht, und entwickeln daruber hinaus Ausbaustufen zur Grundkonzeption.

  • von Peter Witt
    69,99 €

    Peter Witt untersucht die Corporate Governance-Strukturen wichtiger Industrielander, wie der internationale Wettbewerb dieser Systeme funktioniert und welche Ergebnisse er haben kann, und prognostiziert den zukunftigen Verlauf des Systemwettbewerbs.

  • von Norbert Klingebiel
    64,99 €

    Basierend auf Analyse und Vergleich relevanter konzeptioneller Beitrage entwickelt Norbert Klingebiel ein Rahmenkonzept fur ein ebenenspezifisches System zum Performance Measurement.

  • - Managementtheoretische Perspektiven Der Marketingimplementierung
    von Dietrich V D Oelsnitz
    54,99 €

    Die vorliegende Schrift entstand in einer flir den Verfasser unruhigen Zeit. Der kurz nach AI­ beitsbeginn eingehende Ruf an die Technische Universität Ilmenau und der hiermit verbundene Aufbau eines neuen Lehrstuhles befeuerten zwar ihren Entstehungsprozeß, erleichterten ihn aber nicht gerade. Daß dieses Buch trotz aller zeitlichen Friktionen dennoch in der gewünsch­ ten Form entstanden ist, verdanke ich vor allem meiner Verlobten, Frau Dr. Birgit Lehne. Sie hat mir nicht nur viel "Nebensächliches" abgenommen, sondern mich mit ihrer Geduld und Zuneigung auch immer wieder sehr unterstützt - vom mehrmaligen Korrekturlesen bis hin zu diversen inhaltlichen Diskussionen, die sie immerfort mit unerschütterlicher Ruhe ertragen hat. Ihr möchte ich diese Arbeit widmen. Sehr herzlich zu danken habe ich darüber hinaus Herrn Prof. Dr. Wolfgang Fritz. Er hat mich nicht nur zu diesem herausfordernden Thema inspiriert, sondern auch durch seine allseits for­ dernde Begleitung immer wieder zum gründlichen Nachdenken verpflichtet und mich außer­ dem noch mit der einen oder anderen Literaturquelle versorgt. Dankbar bin ich auch meinen beiden externen Gutachtern, Herrn Prof. Dr. Hans Raffee und Herrn Prof. Dr. Bernd Stauss, die sich beide umgehend zur Übernahme der wichtigen, aber dennoch wenig öffentlichkeitswirk­ samen Gutachtertätigkeit bereiterklärt haben. Ich wünsche mir, daß meine Schrift über ihre formale Bedeutung hinaus Wirkung hat, d.h. ei­ nen Beitrag zur Lösung eines schwierigen und zunehmend drängenderen Praxisproblems leistet: das der zielgerechten Um- und Durchsetzung einer marktorientierten Managementkonzeption.

  • - Grundlagen, internationale Erfahrungen und Umsetzung im deutschen Gesundheitswesen
    von Michael Wiechmann
    54,99 €

    Michael Wiechmann analysiert die wichtigsten Struktur- und Prozessdefizite des deutschen Gesundheitssystems und zeigt, wie mit den verschiedenen Einfluss- und Steuerungsmoglichkeiten von Managed Care die Gesundheitsversorgung effizienter und qualitativ besser gestaltet werden kann.

  • - Eine theoretische und empirische Analyse aus Unternehmenssicht
    von Markus Reitzig
    69,99 €

    Markus Reitzig stellt auf der Basis umfassender eigener empirischer Untersuchungen neuartige Bewertungsansatze fur Patente vor und erweitert bestehende Indikatorver-fahren.

  • - Empirische Analyse Der OEkonomischen Bestimmungsfaktoren
    von Oliver Russ
    54,99 €

    Oliver Ruß untersucht, inwieweit die theoretischen Erklärungsansätze die unterschiedliche Praxis des Risikomanagements deutscher Unternehmen erklären können.

  • - Handlungsempfehlungen Aus Sicht Der Unternehmensfuhrung
    von Petra Stephan
    69,99 €

  • - Konzept Zur Wertorientierten Analyse Und Gestaltung Von Kundenbeziehungen
    von Gunter Eberling
    69,99 €

  • - Die Dekonstruktionsthese Aus Industrie-, Institutionen- Und Informationsoekonomischer Sicht
    von Felix Schuler
    54,99 €

    Felix Schuler identifiziert die Determinanten der vertikalen, horizontalen und lateralen Unternehmensgrenzen, die sich aus industrie-, institutionen- und informationsökonomischer Sicht ergeben, und entwickelt einen Rahmen zur Analyse der Auswirkungen von Internet und E-Commerce.

  • - Ansatze Und Fallstudien Aus Der Betrieblichen Und Der Universitaren Praxis
     
    54,99 €

    Der Sammelband präsentiert gut nachvollziehbare Darstellungen der theoretischen Konzepte zum Thema Wissensmanagement und ihrer Umsetzung im betrieblichen und institutionellen Kontext. Im Vordergrund steht die Perspektive von Experten, die sowohl im theoretischen Unterbau als auch im praktischen Überbau von Wissensmanagement Kompetenz bewiesen haben.

  • - Evolutionstheoretischer Ansatz Zur Erklarung Organisationalen Wandels
    von Jurgen Kumbartzki
    64,99 €

  • - Ein Ganzheitlicher Ansatz Zur Generierung Dauerhafter Wettbewerbsvorteile
    von Elke Kreuzer-Burger
    54,99 €

  • - Gestaltung Interorganisatorischer Logistiksysteme Fur Die Zulieferindustrie
     
    54,99 €

    1Ulf Zillig präsentiert ein Konzept zur Ermittlung logistischer und prozessorientierter Anforderungen und zur Ableitung möglicher logistischer Gestaltungsfelder innerhalb unternehmensübergreifender Kooperationen.

  • von Gianfranco Walsh
    69,99 €

    Gianfranco Walsh prasentiert einen Bezugsrahmen, mit dessen Hilfe er untersucht, wie Konsumentenverwirrtheit entsteht, durch welche Groen sie determiniert wird und welche verhaltensbezogenen Konsequenzen sich ergeben.

  • - Methoden Und Fallbeispiele Fur Die Informationstechnologische Unterstutzung
    von Peter Gentsch
    54,99 €

  • - Zur Erschliessung Neuer Lern- Und Weiterbildungsperspektiven
    von Gabriele Molzberger
    49,99 €

  • - Zum Kontaktabbruch Der Vater-Kind-Beziehung Nach Scheidung Und Trennung
    von Setare Seyyed-Hashemi, Monica Titton, Benedikt Krenn, usw.
    44,99 €

  • - Zahlungsunfahigkeit, Optimale Kapitalstruktur Und Agencykosten
    von Tim Thabe
    69,99 €

  • - Analyse Unter Besonderer Berucksichtigung Allgemeiner Regelungen Zur Einkunftequalifikation
    von Sabine Roedel
    69,99 €

    Sabine Rödel stellt die Grundkonzeption der Einkünftequalifikation anhand des Tatbestandskatalogs des § 8 AStG unter Berücksichtigung der funktionalen Betrachtungsweise dar, wobei sie besonderen Wert auf die Einkünfte aus Gewinnausschüttungen von Kapitalgesellschaften sowie die Einkünfte aus Realisationstatbeständen legt. Anhand typischer Praxisfälle analysiert sie außensteuerliche Folgen ausländischer Umwandlungen ohne direkten Inlandsbezug für inländische Anteilseigner.

  • von Silke Friederichs-Schmidt
    54,99 €

    Silke Friederichs-Schmidt untersucht, wie sich das Kundenwertkonzept auf Versicherungsunternehmen ubertragen lasst. Im Vordergrund stehen der stochastische Charakter der Versicherungsleistung, deren Dienstleistungseigenschaften sowie spartenspezifische aufsichtsrechtliche Vorschriften im Rahmen des Kapitalanlageschafts und der Uberschussverwendung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.