Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Projektorientierte Analyse, Gestaltung und Integration von Werten und Normen
    von Max Kunze
    74,99 €

    Max Kunze stellt ein Umsetzungsszenario fur das Wertemanagement in Familien- und Mittelstandsunternehmen vor und liefert wertvolle prozess- und projektorientierte Gestaltungshinweise fur die Praxis.

  • - Eine Anwendung im Lernkontext
    von Francika Edegger
    64,99 €

    Francika Edegger beschreibt den Entwurf, die Entwicklung und die praktische Anwendung des Pervasive Game Digitale Okonomie"e;, das zur Ubermittlung von Lerninhalten im modernen Unterricht fuhren soll. Dazu entwirft sie zunachst eine einsetzbare Spielmechanik und uberpruft anschlieend die Praxistauglichkeit im Rahmen einer empirischen Studie in Bezug auf Lernerfolg und Lerneffizienz.

  • von Jens Steinbrugge
    74,99 €

    Ausgehend von der Beschreibung der Neuregelungen von Basel II und der Darstellung von Ratingverfahren analysiert Jens Steinbrugge Modelle, mit deren Hilfe eine optimale Aufteilung von vorhandenen Sicherheiten auf bestehende Verbindlichkeiten und die Ableitung eines Investitions- und Finanzierungsprogramms zur Maximierung des Unternehmenswertes ermittelt werden konnen.

  • - Identifikation, Quantifizierung und wirtschaftliche Steuerung
    von Oliver Prokein
    59,99 €

    Geleitwort Die sich Unternehmen eroffnenden Chancen aus dem betrieblichen Einsatz von IT bei der Durchfuhrung von Geschaftsprozessen und deren Vernetzung mit der Auenwelt sind - bestritten. Allerdings stehen diesen Chancen auch Risiken gegenuber, die durch das Ausn- zen von Schwachstellen der IT durch Angreifer entstehen. Zahlreiche Statistiken belegen - nen nahezu exponentiellen Verlauf der Angriffe auf die IT mit erheblichen Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Unternehmen reagieren auf diese Entwicklung verstarkt mit Inves- tionen in Sicherheitsmanahmen. Ein wirtschaftlich effizientes Risikomanagement wird - doch nicht darauf gerichtet sein, moglichst alle Risiken durch die Ergreifung von Sich- heitsmanahmen zu eliminieren. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht stellt sich die Frage nach der okonomischen Vorteilhaftigkeit der Investitionen in Sicherheitsmanahmen. Die - triebswirtschaftslehre bietet zwar ein reichhaltiges Reservoir an Methoden an, jedoch mussen diese um die informatischen Besonderheiten erweitert werden. Diese Erweiterungen sind zentraler Gegenstand dieser Arbeit. Der Autor stellt zwei neuartige Modelle mit beeindruckender Architektur vor, die Untern- men bei der Vermeidung von Ineffizienzen bei der Bewertung von Investitionen in Sich- heitsmanahmen unterstutzen sollen. Neben der Berechnung der okonomischen Vorteilh- tigkeit zum Entscheidungszeitpunkt kann durch die Berucksichtigung von der in der Praxis beobachtbaren Effekte von sinkenden Anfangsinvestitionen und einer steigenden Anzahl von Angriffen zudem gezeigt werden, dass es fur Unternehmen sinnvoll sein kann, nicht sofort, sondern erst zu einem spateren Zeitpunkt in eine Sicherheitsmanahme zu investieren.

  • - Gestaltungselemente, Prozessarchitektur und Fallstudien aus der Finanzdienstleistungsbranche
    von Harald Salomann
    69,99 €

    Harald Salomann prasentiert Handlungsempfehlungen zur Gestaltung von Internet Self-Services in Kundenbeziehungen von Finanzdienstleistern. Er leitet Anforderungen fur die Planung, Konzeption und Umsetzung in kundenorientierten Prozessen ab.

  • von Klaus Bellmann & Frank Himpel
    39,99 €

    Dieses Arbeitsbuch stellt systematisch alle wesentlichen Bereiche des Produktionsmanagements dar und ermoglicht anhand von Fallstudien eine Verbesserung der Problemlosungs- und Entscheidungskompetenz.

  • - Erfolgsstrategien fur Marken im Tourismus
    von Nicholas Adjouri & Tobias Buttner
    54,99 €

    Keine andere Branche bietet so ungeahnte Moglichkeiten und Potenziale wie der T- rismus. Der Markt scheint keine Grenzen zu haben. Trotzdem begann eine markenorienti- te Vorgehensweise in der Tourismusbranche vergleichsweise spat. Dies hangt vor allem mit den uber Jahrzehnten erhalten gebliebenen Wachstumsraten und der bis in die 90er Jahre vorherrschenden Struktur der Branche zusammen: Noch vor 15 Jahren war die Branche eher eine Ansammlung unabhangiger Mittelstandler, die viele Entscheidungen einfach aus dem Bauch heraus fallten. Allgemein gilt der Wandel vom Verkaufer- zum Kaufermarkt im Tour- mus erst seit Mitte/Ende der 90er Jahre als vollzogen. Bis dahin mussten die Tourismusunt- nehmen hauptsachlich nur Kapazitaten schaffen und das generelle Wachstum organisieren. Ein Kampf um Marktanteile fand, wenn uberhaupt, in sehr geringem Umfang statt, da oh- hin die gesamte Branche hohe jahrliche Wachstumsraten verzeichnete. Zu beobachten ist, dass eine Zuwanderung gut ausgebildeter Marketingleute von der Konsumguterunterindustrie in die Touristik vergleichsweise spat und in viel geringerem Mae stattgefunden hat als in vielen anderen Branchen. Die ausgepragte Praktiker-Mentalitat in den Managementetagen der Touristikbranche hat dies lange verhindert. Ein massenmarktstra- gisches Vorgehen war noch lange weit verbreitet: Viele Reiseveranstalter, Reiseburos und Destinationen wandten sich an die groe Masse und wollten alle Kunden von 1 bis 100 J- ren ansprechen. Sie hatten meist Bedenken, sich zu sehr zu spezialisieren.

  • - Wie Kollegen, Mitarbeiter, Vorgesetzte auf uns wirken und warum
    von Dieter Herbst
    39,99 €

    Vorwort Vorgesetze, Kollegen, Mitarbeiter - Menschen im Arbeitsleben sind essenziell fur uns: Wir orientieren uns an ihnen, sie geben uns Sicherheit, gemeinsam schaffen wir herausragende Leistungen. Gelungene Beziehungen tun uns gut, sie fordern unsere korperliche und psychische Gesundheit. Aber Menschen am Arbeitsplatz konnen uns auch behindern, bedrohen und bekampfen. Wichtig also, dass uns jene auffallen, die gut oder schlecht fur uns sind, dass wir sie richtig beurteilen und unser Handeln auf sie ausrichten. Das erste Erkennen und Bewerten gelingt unserem Gehirn im Bruchteil einer Sekunde: Peng - so schnell wie ein Schuss ist die Zeit, die wir brauchen, um einen anderen Menschen zu erkennen. Peng - die Zeit eines Wimpernschlags reicht aus, um uns ein erstes Urteil uber unseren neuen Kollegen zu bilden. Peng - ein Augenblick, der entscheiden kann, ob und wie wir unserem neuen Vor- setzten kunftig begegnen. Vor vielen Jahren nahm ich an einer Abendveranstaltung in Berlin teil. Der Redner, Leiter einer Messegesellschaft, erklarte: Wenn ein Bewerber durch die Tur kommt, kann ich sofort sagen, ob ich ihn nehme oder nicht. "e; Zu dieser Zeit befand ich mich auf der Suche nach einem Job und unternahm alles, um noch besser zu werden und einen perfekten Eindruck bei den Bewerbungen zu hint- lassen. Die Aussage hat mich seinerzeit schockiert und ich habe sie seither nicht vergessen.

  • - Recht und Steuern
    von Lars Lindenau & Lars Spiller
    49,90 €

    Freie Berufe beraten heit, die Besonderheiten der einzelnen Berufsstande zu kennen und zu verstehen. rzte und Architekten stellen hierbei nur eine der groen Berufsgruppen mit erhhtem Beratungsbedarf. Das Werk erlutert die Unterschiede in Recht und Steuern bei den einzelnen Berufsgruppen.

  • - Sonic Branding als Designprozess
    von Sonja Kastner
    64,99 €

    Sonic Branding stattet eine Marke mit spezifischen, unverwechselbaren Klangen aus. In Unternehmen und Agenturen wird verstarkt auf die gezielte Gestaltung einer akustischen Markenkommunikation Wert gelegt, da ihr hoher Wiedererkennungswert erkannt wird. In einer Fallstudienanalyse stellt Sonja Kastner detailliert den Konzeptionsprozess von Sonic Branding dar und sie entwickelt ein realitatsnahes und fur Agenturen nutzbares Briefingkonzept fur den Gestaltungsprozess von Brand Sounds.

  • - State-of-the-Art und innovative Konzepte
    von Corinna Engelhardt-Nowitzki, Olaf Nowitzki & Barbara Krenn
    69,99 €

    Neben einem fundierten Uberblick uber den Stand der Entwicklung der Materialflusssimulation werden Ansatze und Erweiterungsmoglichkeiten der Materialflusssimulation z. B. im Hinblick auf ihre methodische Integration mit der Echtzeitplanung und -steuerung komplexer Produktionssysteme vorgestellt. Autoren aus Wissenschaft und Praxis erlautern innovative Konzepte und Methoden, die auf dem Einsatz neuer Technologien beruhen und eroffnen so neue Wege fur ein erfolgreiches Materialflussmanagement.

  • - Eine theoretische und empirische Analyse der Banken im Wettbewerb
    von Irina Stoess
    69,99 €

    Irina Sto analysiert den Unternehmenserfolg globalstrategischer Banken anhand einer empirischen Langsschnittuntersuchung mittels Kapitalmarktdaten der Global Player, um deren okonomische Uber-/Unterlegenheit gegenuber national operierenden Wettbewerbern auf einen messbaren Prufstand zu stellen.

  • - Determinanten und Erfolgswirkungen
    von Anke Hoffmann
    74,99 €

    Anhand von Befragungsdaten zu elf groen deutschen Kundenkartenprogrammen untersucht Anke Hoffmann die Akzeptanz kartenbasierter Kundenbindungsprogramme aus Konsumentensicht.

  • - Situative Methodenkonstruktion fur flexible Veranderungsprozesse
    von Ulrike Baumöl
    79,99 €

    Ulrike Baumol entwickelt ein situativ getriebenes Verfahren fur eine flexible und dynamische Steuerung von Veranderungsprojekten. Referenzszenarien ermoglichen die Klassifikation des geplanten Veranderungsvorhabens und eine an die Situation des Unternehmens angepasste Kombination von Bausteinen bestehender Methoden.

  • - Management von Customer Care Partnern mittels Zufriedenheits-Service Level Standards
    von Maxie Schmidt
    74,99 €

    Maxie Schmidt entwickelt ein neuartiges Konzept zur Steuerung des Customer Care durch Zufriedenheits-Service Level Standards. Unternehmen, die mit einem konsistenten Managementkonzept sicherstellen wollen, dass der Funktionsbereich Customer Care nicht nur Kundenanliegen effizient abwickelt, sondern tatsachlich die Ziele der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung erreicht, erhalten konkrete Hilfestellungen.

  • von Christian Reinstrom
    59,95 €

    Christian Reinstrom analysiert die Steuerungsmoglichkeiten des Markentransfererfolgs. Er entwickelt ein hypothesengeleitetes Modell und uberpruft es in einer grozahligen Konsumentenbefragung.

  • von Tim Lohse
    69,95 €

    Tim Lohse stellt die Sozialpolitik in verschiedenen Staaten unter besonderer Berucksichtigung von Arbeitsverpflichtungen dar, welche im anglo-amerikanischen Schrifttum als Workfare bezeichnet werden. Durch Variation des Steuertheoriemodells nach Mirrlees leitet der Autor grundlegende Eigenschaften optimaler Steuer-Transfer-Systeme mit Arbeitsverpflichtungen her.

  • - Eine empirische Analyse unter besonderer Berucksichtung von hierarchischen Kundenstrukturen und heterogenem Kundenverhalten
    von Tim Tecklenburg
    74,99 €

    Tim Tecklenburg untersucht, ob das Churn- bzw. das Abwanderungsverhalten von Geschaftskunden anhand eines Data Mining-Ansatzes auf Basis von im Unternehmen vorhandenen Nutzungs- und Transaktionsdaten erklart werden kann. Es zeigt sich, dass das Churn-Management im B2B-Kontext mit spezifischen Anforderungen verbunden ist.

  • - Eine empirische Studie der Einflussfaktoren
    von Moritz Schwencke
    64,99 €

    Die zunehmende Diffusion des Internets hat schon heute einen groen Einfluss auf das Leistungsangebot von Banken. Da das Produkt Finanzdienstleistung immateriell ist, eignet es sich sehr gut fur den Absatz uber das Internet: Dies gilt beispielsweise fur den Abschluss von Krediten, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs oder den - ruf einer Information zu einem Aktienkurs. Vor dem Hintergrund des hohen Poten- als, das Banken im Internet fur die Optimierung und Weiterentwicklung ihres - schaftssystems sehen, haben sie seit der Jahrtausendwende sehr umfangreich in die Etablierung und Weiterentwicklung ihrer Internetangebote investiert. Im Vordergrund standen dabei in vielen Fallen eher die technischen Moglichkeiten als die tatsach- chen Kundenbedurfnisse. An diesem Punkt setzt die Dissertation von Moritz Schwencke an: Sie verfolgt das Ziel, die Einflussfaktoren der Nutzung von Firmenkundenportalen - also spezielle Internetangebote fur gewerbliche Kunden von Banken - zu untersuchen. Diese Zi- setzung ist aus Marketingsicht sehr relevant, um die spezifischen Angebote verstarkt an den Bedurfnissen und Erwartungen der Kunden auszurichten. Daruber hinaus stellt die konsumentenseitige Analyse der Akzeptanz von Online-Medien gerade im Bereich des Internetbankings mit Firmenkunden ein bis dato wenig beachtetes F- schungsfeld dar.

  • von Martina-Maria Peuser
    64,99 €

    Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Studie bei B2B-Stromkunden untersucht Martina-Maria Peuser Markenkooperationen von Energieunternehmen mit energiebranchenfremden Unternehmen. Anhand der Betrachtung diverser Kooperationsalternativen identifiziert sie Wirkungszusammenhange und erfolgsbestimmende Einflussfaktoren sowie konkrete Markenkompetenzprofile von Energieversorgern.

  • - Mehr Umsatz durch neue und wertvolle Kontakte
    von Klaus Magersuppe
    39,99 €

    Kennen Sie auch solche Auerungen wie: Wenn ich dessen K- takte hatte, ware mir das auch gelungen"e;? Solche Satze sagt oder hort man vor allem dann, wenn Mitbewerber den Zuschlag fur einen Auftrag oder eine Stelle erhalten haben, um den bzw. die sich ein Bekannter oder man selbst ebenfalls beworben hat. Mit dem V- urteil, dass Vitamin B"e; etwas ist, was man hat oder was einem m- gegeben wird, raumt das Buch von Jurgen Hauser konsequent auf. Es verdeutlicht, dass gute Beziehungen im beruflichen, aber auch im privaten Umfeld etwas sind, das man sich gezielt erarbeiten kann und sollte; denn sie sind eine zentrale Voraussetzung fur beruflichen beziehungsweise wirtschaftlichen Erfolg. Gute Beziehungen werden in diesem Buch allerdings auch noch anders verstanden als nur in dem Sinne, moglichst viele Kontakte zu den richtigen"e; Leuten aufzubauen. Es geht auch um den Aufbau qualitativ guter Bezieh- gen, die getragen sind durch Vertrauen und gegenseitige Wertsch- zung. Dieser - beim Networking oftmals vernachlassigte - Aspekt ist eine zentrale Saule fur den beruflichen Erfolg, insbesondere, wenn man im Verkauf tatig ist. Qualitativ gute Beziehungen sind eine Basis fur gute Zusammenarbeit mit Kunden, Kollegen und anderen - schaftspartnern und somit eine, wenn nicht die"e; Quelle fur mo- viertes und zufrieden stellendes Arbeiten. Was empfiehlt nun Jurgen Hauser, damit diese Ziele erreicht werden? Der Autor macht uberzeugend klar, dass Networking nicht nur eine Technik ist, die man geschickt fur seine Interessen einsetzt.

  • - Mehr Vertriebsproduktivitat durch die interne Service-Firma (ISF)
    von Helga Schuler & Stephan Haller
    59,99 €

    Ein starker Innendienst, auf den sich der Vertrieb hundertprozentig verlassen kann, ist ein entscheidender Faktor fur den unternehmerischen Erfolg. Helga Schuler und Stephan Haller beschreiben, wie es Unternehmen gelingt, ihren Innendienst zu einem vertriebsaktiven Dienstleister umzustrukturieren. Sie erfahren, welche aktive Rolle Ihr Innendienst in der Vertriebsstrategie ubernehmen kann und wie Sie Ihren Innendienst als interne Service-Firma (ISF) mit Vertriebskompetenz aufbauen. Fallbeispiele machen Mut, das Projekt auch im eigenen Unternehmen anzugehen.

  • - Was Grunder und Familienunternehmer erfolgreich macht
    von Rainer Nahrendorf
    49,99 €

    Meinen Enkeln Nicolas und Moritz Glandien Vorwort 7 Vorwort Stille Stars Als die Familienunternehmen ASU"e;, die Arbeitsgemeinschaft Selbst standiger Unternehmer, einen Autor fur ein Buch suchte, das das Werden von Unternehmern schildert und Mut zur Selbststandigkeit macht, hat mich diese Aufgabe gereizt. In meinen mehr als 34 Jahren als Handels blatt Redakteur habe ich viele faszinierende Unternehmerinnen und Un ternehmer kennen gelernt und in den zwolf Jahren, in denen ich der Chefredaktion angehorte, den Focus unserer Berichterstattung starker auf die unternehmerische Personlichkeit, auf die Macher und Tatmenschen gerichtet. Im Scheinwerferlicht der Offentlichkeit stehen die Manager groer bor sennotierter Gesellschaften. Die stillen Stars des Mittelstands, zu dem 90 Prozent der deutschen Unternehmen zahlen, arbeiten im Verborgenen. Daran sind sie selbst nicht schuldlos. Viele Mittelstandler scheuen Publi zitat. Auch mir ist es nicht leicht gefallen, den einen oder anderen Ge sprachspartner zum Reden zu bringen. Bei der Autorisierung der Texte ist manches interessante Detail den vielfaltigen Rucksichtnahmen zum Op fer gefallen. Mein Dank gilt den in diesem Buch portraitierten Unter nehmerinnen und Unternehmern fur ihre Bereitschaft, Einblick in ihr Unternehmerleben zu gewahren, und - bis auf wenige Ausnahmen - zum gesprochenen Wort zu stehen.

  • - Identifizierung und Reduzierung von Absicherungsrisiken alternativer Strategien unter besonderer Berucksichtigung des Renditepotenzials
    von Philipp Faber
    59,99 €

    Wertsicherungsstrategien erlauben eine Begrenzung potenzieller Verluste aus Aktienanlagen bei gleichzeitiger Teilnahme an Kurszuwachsen. In diesem Buch werden die Absicherungsqualitat statischer und dynamischer Wertsicherungsstrategien in Stressszenarien beleuchtet sowie Modifikationsansatze zur Reduzierung identifizierter Absicherungsrisiken entwickelt. Das Renditepotenzial der untersuchten Wertsicherungsstrategien wird dabei in die Bewertung der originaren und modifizierten Verfahren einbezogen.

  • - Werte, Sinn und Effizienz in ein Gleichgewicht bringen
    von Jean Marcel Kobi
    37,99 €

    Vorwort Wir stehen vor einem weit- und tiefreichenden Stimmungs- und Mentalitatswandel. Drei Aspekte durften im Management erhohte Relevanz gewinnen: Das dualistische Denken in Gegensatzen ist tief verankert. Losungen sind aber immer weniger im Entweder-oder"e;, sondern im Sowohl-als-auch"e; zu suchen. Das neue Zauberwort heit Balance. Die einseitige Betonung der harten Faktoren neigt sich dem Ende entgegen. Es kann aber nicht darum gehen, stattdessen ebenso einseitig die weichen Faktoren zu betonen. Die Uberlebensfahigkeit sozialer Organisationen hangt unter anderem davon ab, wie weit es gelingt, das richtige Gleichgewicht zwischen hart"e; und weich"e; zu finden. Wirtschaften heit in seiner ursprunglichen Bedeutung Werthe"e; schaffen. Die Wertmastabe sind in eine Krise geraten. Je kalter es in einer einseitig auf o- nomischen Gewinn getrimmten Wirtschaft wird, desto ausgepragter ist das - durfnis nach Heimat und klaren Werten. Werte, Sinn und Effizienz mussen in - ner Balance stehen. Dieses Buch zeigt die Bedeutung der Balance am Beispiel verschiedener relevanter Spannungsfelder in der Fuhrung und im Human Resources Management. In die einzelnen Kapitel leiten jeweils Originalaussagen aus Interviews mit ca. zwanzig Unternehmens- und HR-Leitern ein. Darin werden das teilweise sehr breite Meinungsspektrum und die Spannungsfelder, die nach Ausgleich rufen, deutlich. Die Fragen am Schluss der Kapitel sollen der kritischen Selbstreflexion dienen. Vielfaltige Impulse verdanke ich der Zusammenarbeit und dem Gesprach mit K- den. Ein besonderer Dank gilt denjenigen Unternehmens- und HR-Leitern, mit - nen ich ein vertieftes Gesprach fuhren konnte, und allen denen in meinem Umfeld, die zur Entstehung dieses Buch beigetragen haben.

  • - Optimale Kundenansprache mit Semiometrie
    von Andre Petras & Vazrik Bazil
    66,99 €

    Kommunikation zwischen Menschen vollzieht sich neben der inhaltlich-sachlichen immer auch auf einer emotionalen Ebene. Die Wirkung beim Empfanger wird dabei meist durch die emotionale Ebene bestimmt. Erfolgreiche Kommunikation muss daher immer den ganzen Menschen erreichen. Dies gilt in der Politik genauso wie in der Wirtschaft und selbstverstandlich auch fur den gesamten - reich der zwischenmenschlichen Kommunikation. Das Verhalten der Menschen wird stark von den irrationalen Kraften bestimmt, die in uns schlummern. Grundlegende Werteorientierungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Im M- keting wei man das schon lange und versucht, mit speziellen Marktforschungsinstrumenten die verborgenen Wunsche der Konsumenten aufzudecken und zu verstehen. Denn nur wer wei, was seine Zielgruppen wirklich bewegt, kann diese angemessen und erfolgreich - sprechen. Was fur die Massenkommunikation als Mittel zur Produktvermarktung gilt, ist in ganz ahn- cher Form auch auf die politische Uberzeugungsarbeit ubertragbar. Denn auch Politiker k- nen Menschen letztlich nur dann fur ihre Positionen und Uberzeugungen gewinnen, wenn die jeweiligen Zuhorer sich in ihren Werteorientierungen verstanden fuhlen. Dieses Buch beschaftigt sich in sehr eindrucksvoller Weise mit der Interaktion zwischen dem Sender und den Empfangern von Kommunikationsbotschaften. Anhand einer Vielzahl konkreter Beispiele aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft sowie der Politik wird gezeigt, wie erfolgreiche Kommunikationsstrategien und Markenfuhrun- konzepte funktionieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Aspekt der Sprache. Denn die Sprache ist eine zentrale Brucke, uber die Marken ihre Zielgruppen erreichen und umgekehrt die Zi- gruppen sich mit ihren Marken identifizieren konnen. Konsequente Markenfuhrung bedarf daher immer auch einer einheitlichen Markensprache.

  • - Honorare richtig bestimmen, abrechnen und durchsetzen
    von Annerose Warttinger, Herbert E. Zimmermann & Wendelin Keller
    44,99 €

    Das Werk unterstutzt den Steuerberater mit Mustern und Praxishinweisen bei der Erstellung und Durchsetzung einer ordnungsgemaen Gebuhrenabrechnung. Neben den Grundlagen werden auch Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen im Gebuhrenrecht dargestellt.

  • - Eine Analyse von Mortgage Covered Bonds und Mortgage Backed Securities in europaischen Landern
    von Tanja Kronen
    84,99 €

    In diesem Buch werden nach einer Untersuchung der Hypothekendarlehensgeschafte auf bedeutenden europaischen Markten die Nutzung von Mortgage Covered Bonds und Mortgage Backed Securities sowie deren Kosten analysiert. Zudem wird gezeigt, wie der Einsatz der Instrumente und die rechtlichen Rahmenbedingungen verbessert werden konnen.

  • - Richtig beraten nach der Unternehmensteuerreform 2008
    von Bernd Schult, Siegfried Glutsch & Ines Otte
    54,99 €

    Soll ein Steuergesetz fur die Pflichtigen und fur die Verwaltung verstandlich und durchfuhrbar sein und soll es fur alle Steuerpflichtigen gleichmaig wirken, so muss es klare Normen daruber schaffen, was uberhaupt fur die Besteuerung in Frage kommt, was bei den einzelnen Gruppen von Steuer- 1 pflichtigen als Einkommen zugrunde zu legen ist und wie die Bewertung vorzunehmen ist ..."e; Diesen Gedanken aufgreifend, haben die Autoren dieses Buches versucht, das Unternehmensteuer- 2 reformgesetz 2008, welches am 17. August 2007 im Bundesgesetzblatt veroffentlicht wurde , zu a- lysieren, in seinen Auswirkungen zu verstehen und darzustellen. Das Buch soll einen Uberblick uber die wesentlichen Neuerungen im Einkommen-, Korperschaft- und Gewerbesteuerrecht verschaffen und zugleich einzelne ausgewahlte Regelungen, wie z. B. die zur Thesaurierungsbegunstigung und zur Zinsschranke, vertiefter darstellen. Ziel ist es, eine Vorstellung uber den Anwendungsbereich der neuen Vorschriften zu vermitteln sowie Anregungen fur die praktische Handhabung zu geben und erste Gestaltungsuberlegungen anzustellen. Ein Buch uber eine Steuerreform kann nur fragmentarischen Charakter haben. Die Verabschiedung der Unternehmensteuerreform ist erst der Anfang der Reform, die in den nachsten Jahren in ihrer praktischen Anwendung Konturen bekommen wird. Die Literatur war und ist bereits fleiig bemuht, Inhalt, Sinn und Zweck der gesetzlichen Neuregelung zu ergrunden. Die Finanzverwaltung wird versuchen, in Form von Verwaltungsanweisungen die gesetzliche Neuregelung fur die Steuerver- lagung umzusetzen. Die Rechtsprechung wird in den Folgejahren Gelegenheit haben, die mann- faltigen Zweifels- und Streitfragen zu prufen und in die eine oder andere Richtung zu entscheiden.

  • - Nachhaltige Kostensenkung ohne Personalabbau
    von Christoph Walter Gabath
    49,99 €

    Steigender Wettbewerbsdruck, kurzere Innovationszyklen und Marktsattigung machen den Einkauf zum entscheidenden Ansatzpunkt, um das Unternehmensergebnis zur verbessern. Dieses Buch beschreibt alle Instrumente im Einkauf ausfuhrlich, strukturiert und praxisorientiert. Sehr nutzlich fur alle, die Budgetverantwortung tragen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.