Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Profilierung von Identitat und Image
    von Gerhard Regenthal
    74,99 €

    Praxisorientiert zeigt der Autor, wie Corporate Identity (CI) entwickelt und umgesetzt werden kann, um konsequente Kundenorientierung, hohe Produktqualitat und ein klares Unternehmensprofil zu erreichen. Neu: Aktuelle Case Studies und CI als Selbstmanagementkonzept.

  • - Die Organschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht
    von Alexander Kirchner, Christoph Torwegge & Henning H. Ruth
    69,99 €

    Holdingstrukturen stellen seit Jahren eine verbreitete Form der Organisation national wie international tatiger Unternehmen dar. Das Werk nennt Vor- und Nachteile der Organschaft, beschreibt die Gestaltungsmoglichkeiten in Gesellschafts-, Ertrag- und Umsatzsteuerrecht, erlautert die Voraussetzungen der Unternehmensvertrage (Abschluss, Anderung, Beendigung) und geht auf Besonderheiten bei der Bilanz ein.

  • - Strategien zwischen Einzel- und Dachmarke sowie lokaler und globaler Marke
    von Andreas Strebinger
    129,99 €

    Andreas Strebinger beschaftigt sich mit dem Problem der Markenarchitekturgestaltung uber eine Vielzahl von Produkten und Zielgruppen hinweg. Auerdem widmet er sich der internationalen Markenarchitekturstrategie. Zahlreiche Fallstudien aus aller Welt illustrieren die aus wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen gewonnenen Kernaussagen des Autors.

  • - Wie die Wirkung von Events neurowissenschaftlich planbar wird
    von Marc Domning, Christian Elger & Andre Rasel
    56,99 €

    Professionell inszenierte Events sprechen die Teilnehmer uber alle Sinne an, sie aktivieren zum Mitmachen und verankern die Marketingbotschaft intensiver im Gedachtnis als andere Marketingmanahmen. Wie aber wirken Events und warum? In diesem Buch fuhren der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Christian E. Elger und die Eventpraktiker Dr. Marc Domning und Andre Rasel erstmals neueste Erkenntnisse uber das Gehirn und langjahrige Erfahrungen im Eventmarketing zusammen. Damit ermoglichen sie eine ganz neue Sichtweise auf den Erlebnischarakter von Events.

  • - Die Determinanten von Kaufzeitpunkt, Marken- und Mengenwahl
    von Christine Ebling
    69,99 €

    Christine Ebling stellt unterschiedliche Methoden zur Evaluation der langfristigen Wirkung von Preispromotions auf das Konsumentenverhalten vor. Im Rahmen einer empirischen Analysen zeigt die Autorin, dass Preispromotions tatsachlich einen langfristigen, negativen Einfluss auf das Kaufverhalten haben konnen, indem sie die Preissensitivitaten der Konsumenten erhohen.

  • von Martin Brixner
    69,99 €

    Die betriebliche Altersversorgung kann in Deutschland auf eine lange Tradition zuruckblicken. War sie zu Beginn in erster Linie durch den Wunsch des Arbeit- bers gepragt, soziale Verantwortung zu ubernehmen, so hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem wesentlichen Bestandteil der Gesamtentlohnung entwickelt. Dieser Wandel spiegelt sich bei der Art der Zusage und der Finanzierung der Leistungen wider. Innerhalb der letzten Jahre haben bei den Neuzusagen beitragsorientierte Plane stark an Bedeutung gewonnen, welche oftmals komplett oder teilweise uber einen externen Versorgungstrager ?nanziert werden. Betrachtet man jedoch den Umfang der bestehenden Verp?ichtungen wird de- lich, dass die unmittelbare Versorgungszusage nach wie vor die bedeutendste Durchfuhrungsform der betrieblichen Altersversorgung ist. Mittlerweile wird diese Form der betrieblichen Altersversorgung zunehmend kritisch beurteilt, insbesondere die bilanziellen Auswirkungen der Direktzusagen und die - triebsfremden Risiken, die sich aus der Pensionszusage ergeben. Vor diesem Hintergrund sahen sich insbesondere die DAX-Unternehmen veranlasst, die Finanzierung ihrer Pensionsverp?ichtungen grundsatzlich zu uberdenken. Ein Groteil der DAX-Unternehmen hat in Konsequenz Manahmen ergriffen, seine Pensionsverp?ichtungen aus Direktzusagen auszu?nanzieren, z.B. uber die A- lagerung auf einen Pensionsfonds oder uber die Nutzung eines Treuhandmodells. Verfolgt man die Diskussion in Wissenschaft und Praxis uber das Fur und - der der Aus?nanzierung der Pensionsverp?ichtungen, so stehen hierbei die groen borsennotierten Unternehmen im Mittelpunkt. Vergegenwartigt man sich, dass auch mittelstandische Unternehmen betrachtliche Pensionsverp?ichtungen eingegangen sind, so erscheint es unumganglich, diese in die Diskussion ein- beziehen. Aufgrund der schlechteren Datenlage fur diese Unternehmen wurde der Mittelstand jedoch bisher in dieser Diskussion nicht erfasst.

  • - Strategische Unternehmenskommunikation - vom Konzept zur CEO-Positionierung
    von Wolfgang Immerschitt
    37,99 €

    Unternehmen, die erfolgreich im Markt bestehen wollen, brauchen ein klares Profil mit deutlichen Konturen, um sich von der Masse abzuheben. Hier ist die Unternehmenskommunikation gefordert. Profil durch PR"e; zeigt, wie Kommunikationsaktivitten strategisch geplant und vernetzt werden, welche Rolle dabei die Firmenchefs spielen, wie CEO-Kommunikation in der Praxis umgesetzt wird, und wie das Zusammenspiel von Unternehmens- und Personality-PR im Idealfall aussehen sollte. Mit Best-Practice-Beispielen von fnf hochkartigen Unternehmen aus Deutschland, sterreich und der Schweiz.

  • - Mehr Profit mit Zusatzverkaufen im Kundenservice
    von Tanja Hartwig genannt Harbsmeier
    39,99 €

    Der Zusatzverkauf im Kundenservice hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Autorin, Expertin fur Kundenkommunikation und Telefontraining, beleuchtet, wie man Up- und Cross-Selling im Unternehmen implementiert, Mitarbeiter optimal qualifiziert und ein verkaufsaktives Call-Center als Profitcenter organisiert. Das Buch vermittelt die wesentlichen Grundlagen fur erfolgreiches Cross- und Up-Selling und stellt praktische Umsetzungsbeispiele dar.

  • - Konzepte fur die Elektrizitatswirtschaft
    von Andreas Stender
    54,99 €

    Andreas Stender entwickelt ein Konzept fur das Management eines eigenstandigen Stromnetzgeschaftes im Rahmen einer Anreizregulierung. Sein Netz-Performance Cockpit (NPC) ermoglicht eine integrierte Gesamtbetrachtung der wesentlichen Performancebereiche und stellt die geschaftsspezifischen Restriktionen wie die langfristige Erhaltung der Versorgungsqualitat auch fur branchenfremde Interessengruppen wie Finanzinvestoren verstandlich dar.

  • von Jochen Heemann
    64,99 €

    Basierend auf dem Ansatz der identitatsbasierten Markenfuhrung sowie dem Competence-based-View entwickelt Jochen Heemann ein integriertes Erklarungsmodell fur die Markenbudgetierung.

  • - Gewinnung und Integration von Marktinformationen in der fruhen Phase technologiebasierter Ausgrundungen
    von Petra Dickel
    54,99 €

    Petra Dickel untersucht, welche Lernmechanismen geeignet sind, um Spin-off Technologien in marktfahige Produkte zu ubersetzen. Anhand von Regressionsanalysen zeigt sie, dass marktbezogenes Lernen nicht losgelost vom Kontext stattfindet, sondern vor dem Hintergrund der Anfangsausstattung der Unternehmen erfolgt.

  • von Norbert Bach
    59,99 €

    Norbert Bach identifiziert rechtsnormkonforme Basismodelle der Konzernfuhrungsorganisation und bewertet diese mit Hilfe eines entscheidungstheoretischen Effizienzkonzepts. Er uberpruft seine Thesen empirisch anhand einer Stichprobe von 101 im Prime Standard der Deutschen Borse notierten deutschen Konzernen.

  • - Leistungssteuerung effektiver gestalten
    von Nils Pleier
    64,99 €

    Auf der Basis von Expertengesprachen in 40 Grounternehmen und umfangreichen Mitarbeiterbefragungen zeigt Nils Pleier, dass Schwierigkeiten in der Unternehmensperformance zumeist an der Schnittstelle von System und Mensch auftreten, d.h. es sind haufiger anwenderspezifische als systemtechnische Probleme mit denen Unternehmen zu kampfen haben. Konkrete Handlungsempfehlungen fur die Praxis runden die Arbeit ab.

  • - Eine dynamische Betrachtung von Wachstumsunternehmen
    von Ludwig Voll
    69,99 €

    Begleitet man Unternehmensgrunder bei der Grundung und im Wachstum ihrer Unt- nehmen, so kann man dabei allerlei interessante Beobachtungen vornehmen. Eine - von ist, dass sich ein Grunder in fruhen Lebenszyklusphasen um fast alle Prozesse s- ber kummern muss, um diese zu einem ersten Erfolg zu bringen. Doch um den ein- schlagenen Weg dauerhaft erfolgreich fortzusetzen, sollte der Grundungsunternehmer alsbald einen Wachstumspfad einschlagen. Dies erfordert von ihm - unter anderem - eine grundsatzliche Veranderung seines Aufgabenspektrums: weg vom Detail (uber dieses sollte er jedoch noch grundsatzlich Bescheid wissen, um in bestimmten Fallen auch operativ eingreifen zu konnen) hin zu starker koordinierenden und strategisch orientierten Aufgaben. In der Literatur wird diese anstehende Veranderung der Rolle des Grunders und - ternehmers haufig als Wachstumsgrenze fur die jungen Unternehmen interpretiert. So konne ein Unternehmen nur wachsen, wenn der Grunder von Bord geht und die F- rung an professionelles Management ubergibt. Doch es existieren auch Studien, die sehr wohl Anhaltspunkte sehen, dass Grunder den Weg zum professionellen Manager selbst schaffen konnen. Wesentlich ist dabei allerdings, dass sie ihr eigenes Aufgab- spektrum adaquat anpassen. Wie Grunderunternehmer einen solchen Weg zu gehen in der Lage sind, ist - trotz aller existierenden Forschungsbeitrage - weiterhin fraglich. Genau an dieser Stelle setzt die vorliegende Dissertationsschrift von Ludwig Voll an. Sie hat zum Ziel, den Zusammenhang zwischen dem Fuhrungsstil des Unternehmers und dem Erfolg eines jungen Wachstumsunternehmens zu ergrunden.

  • - Systematisch neue Kunden und Auftrage gewinnen
    von Ardeschyr Hagmaier
    49,99 €

    Die Verkaufer-Basics von heute - das Buch vermittelt moderne und kreative Akquisitionswege und liefert zahlreiche Tipps fur die tagliche Umsetzung. Neu in der 2. Auflage: Wertvolle Tipps zur sofortigen Steigerung des Akquisitionserfolgs und ein Ausblick auf das Akquisegeschaft von morgen.

  • von Wolfgang Irlinger
    59,99 €

    noch nicht bekannt

  • - Erfolgsstrategien fur umkampfte Markte
    von Dr. Ewald Lang
    49,99 €

    Die Vertriebs-Offensive"e; bietet ein ausgefeiltes Manahmenpaket, das Vertrieblern hilft, auch in schwierigen Zeiten neue Kunden zu gewinnen und Potenziale bei bestehenden Kunden noch besser auszuschopfen. Ein wertvoller Leitfaden fur Unternehmer, Vertriebsleiter und Vertriebsmitarbeiter, die sich in umkampften Markten erfolgreich behaupten wollen. Mit nutzlichen Checklisten, Manahmenplanen und Praxisbeispielen. Neu in der 3. Auflage: Das Buch wurde grundlich aktualisiert, neue vertiefende Praxisbeispiele erganzen die vorgestellten Strategien.

  • - Eine Analyse der Spannungsfelder und deren Ursachen
    von Sarah Burgisser
    74,99 €

    Aufbauend auf einer qualitativen und einer quantitativen Studie analysiert, beschreibt und systematisiert Sarah Burgisser die wichtigsten Konflikttreiber und entwickelt ein entsprechendes Konfliktmodell.

  • - Ein Beitrag zum Behavioral Branding
    von Hanna Lena Deitmar
    79,99 €

    Sowohl die Unternehmenskultur als auch die Unternehmensmarke konnen als strategische Ressource zum Markterfolg von Unternehmen beitragen. Hanna Lena Deitmar strukturiert auf Basis einer explorativen Analyse die Beziehung von Kultur und Marke und zeigt wechselseitige Beeinflussungen auf. Sie leitet fur das interne Markenmanagement Ansatze ab, die die Verankerung der Marke in der Unternehmenskultur (Markenimplementierung) und die Beurteilung dieser Beziehung (Marken-Kultur-Fit) durch Mitarbeiter berucksichtigen.

  • von Tobias Gundel
    69,99 €

    Der EVA(R) (Economic Value Added) ist die in der Praxis von Unternehmen und Aktienanalysten meistgenutzte wertorientierte Spitzenkennzahl. Tobias Gundel untersucht umfassend und systematisch die Eignung des EVA fr die wertorientierte Unternehmenssteuerung und fr die Unternehmensbewertung. Die Evaluierung des EVA als Steuerungskennzahl erfolgt nicht nur theoretisch, sondern es wird auch dessen praktische Eignung anhand 1.015 europischer und amerikanischer aktiennotierter Unternehmen getestet.

  • - Erfolgreich durch die Prufungen
    von Ulrich Bente, Henriette Deichmann & Cordula Gurtler-Bente
    44,99 €

    Das vorliegende Buch ermoglicht Ihnen die systematische Aneignung und Wiederholung des fur Ihren Prufungserfolg relevanten Stoffes. Zu diesem Zweck beinhaltet es aus den groen Bereichen des Burgerlichen Rechts einschlielich des Kreditsicherungsrechts, sowie aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht und dem Verfahrens- und Insolvenzrecht diejenigen Themen, die Sie fur Ihre mundlichen und schriftlichen Prufungen unbedingt wiederholen sollten.

  • - So machen Sie die Leistungen Ihres Unternehmens noch attraktiver
    von Norbert Beck & Johann Beck
    49,99 €

    Fur viele Unternehmen ist der Aufbau eines individuellen, exzellenten Service die einzige Moglichkeit, sich von Wettbewerbern abzusetzen. Service wird somit zur Uberlebensstrategie. Das Buch vermittelt das Know-how - mit zahlreichen Praxisbeispielen und Fallstudien. Die Autoren gehen auf die wichtigsten Prinzipien einer erfolgreichen Servicestrategie ein und zeigen Schritt fur Schritt, wie der Aufbau einer Service-Marke gelingt. Neu in der 2. Auflage: Warum Service-Innovationen wichtig sind und wie es gelingt, Denkschranken im Kopf zu losen.

  • von Lars Janzik
    69,99 €

    Lars Janzik analysiert die Motivation von Mitgliedern einer innovativen, herstellerunabhangigen Online-Community aus dem Konsumguterbereich und unterscheidet dabei Motivgruppen in Abhangigkeiten von Phasen der Mitgliedschaft. Die Ergebnisse unterstutzen Unternehmen dabei Online-Communities als Instrument der Kundenintegration und der Produktentwicklung zu entdecken bzw. besser zu nutzen.

  • - Praktische Tipps, um aus Krisen zu lernen und neue zu vermeiden
    von Winfried Neun
    54,99 €

    In der Weltwirtschaft beginnt eine neue Zeitrechnung. Ausgelost durch Finanz-, Banken- und Schulden-Crash der EU-Staaten wird Europa zum Motor der Neuorientierung. Gleichzeitig wird die Psychologie immer mehr zum bestimmenden Faktor des Wirtschaftens. Der Wirtschaftspsychologe und Innovationsberater Winfried Neun beschreibt in diesem Buch sehr eindrucklich die Hintergrunde der letzten und der aktuellen Wirtschaftskrise. Auf Basis seiner Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigt er an konkreten Beispielen auf, warum insbesondere wirtschaftspsychologische Faktoren fur die Entstehung von Krisen verantwortlich sind und was wir im Gegenzug als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer daraus lernen konnen. Ein Mut machendes, provokatives Buch! Winfried Neun schafft es, plausibel und hilfreich herauszuarbeiten, wie Fuhrungskrafte und Unternehmen mit Wirtschaftskrisen umgehen konnen."e;Prof. Max Otte, Krisenokonom, Bestsellerautor und unabhangiger Fondsmanager Kein plumpes Crash-Getose, sondern ein fundierter Blick auf die Krisen unserer Zeit. Winfried Neun schafft es wieder mal, einen echten Mehrwert fur Manager zu bieten."e; Frank Meyer, n-tv-Moderator Wege aus der Krise mal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Neun erzahlt treffend, wie es gehen konnte. Ein spannender Ratgeber fur die kniffligsten Fragen unserer Zeit."e;Alexander Berger, Fondsmanager DWS thallos global trend, Mitglied der Bundesarbeitsgruppe Rohstoffpolitik Wirtschaftsrat Deutschland

  • 10% sparen
    - Der Weg zur Fuhrungskompetenz und zur personlichen Karriere-Strategie
    von Peter Graser
    63,00 €

    Fuhren kann man nicht unterrichten, aber lernen. So lautet das Credo des Coachingexperten Peter Graser. Er schildert, was Fuhrung von Menschen und Leitung von Organisationen heute bedeutet und wie der Leser die notwendigen Fuhrungskompetenzen erwerben kann. Die Darstellung der Lernziele, -Settings und Methoden schafft die Basis fur die personliche Fuhrungs- und Karriere-Strategie. Der Autor verfolgt einen integralen Ansatz, der Fuhrungskompetenz und Karriere-Strategie umfasst. Er beschreibt alle zentralen Aspekte der individuellen Fuhrungskompetenz und stellt dar, wie sie entwickelt und gestarkt werden kann. So erhalt der Leser praktische Modelle und Methoden fur die eigene lebenslange Weiterentwicklung von Kompetenz und Karriere.

  • - Fallstudien zum erfolgreichen Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen
    von Alexander Stocker & Klaus Tochtermann
    64,99 €

    Anwendungen und Technologien des Web 2.0 finden immer mehr in die Unternehmenswelten Einzug, um dort Mitarbeiter verstarkt zum Wissenstransfer zu bewegen - eine Entwicklung, die mit dem Begriff Enterprise 2.0"e; bezeichnet wird. Alexander Stocker und Klaus Tochtermann stellen in elf umfangreichen Fallstudien dar, wie Wikis und Weblogs erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden konnen. Mit ihrem Buch wollen sie vor allem auch Entscheidungstrager aus der Wirtschaft dabei unterstutzen, Nutzen und Erfolg von Web 2.0 im Kontext von Unternehmen besser zu erkennen. Das Buch vermittelt das notwendige Grundverstandnis, um eigene Projekte im Umfeld von Web 2.0 effizienter und effektiver durchzufuhren. Fur die 2. Auflage wurde das Buch korrigiert und um neue Entwicklungen erganzt.

  • - Eine empirische Analyse von Universitatspatenten
    von Marcel Hülsbeck
    59,99 €

    Marcel Hulsbeck untersucht die Determinanten der Umsetzung von universitaren Forschungsergebnissen in technologische Innovationen, denn obwohl Deutschland zu den groten Wissensproduzenten weltweit gehort, rangiert es beim Transfer dieses Wissens in die Praxis nur auf Platz 18 von 27 EU-Staaten.

  • von Susanne Sigge
    64,99 €

    Unterschiedliche Staaten besteuern hybride Finanzierungsinstrumente nicht immer einheitlich, wodurch es zu sogenannten steuerlichen Qualifikationskonflikten kommt und ein Gestaltungsspielraum entsteht, der aus Sicht der Unternehmenseigentumer zu Steuerersparnissen fuhren kann. Susanne Sigge untersucht die wichtigsten hybriden Finanzierungsinstrumente und zeigt, dass es zu groen Steuerbelastungsunterschieden je nach Finanzierungsart kommen kann. In Abhangigkeit von dem auslandischen Korperschaftsteuersatz lassen sich Rangfolgen fur verschiedene Rechtsformen des Unternehmenseigentumers aufstellen.

  • - Psychische Belastung im Umgang mit schwierigen Kunden
    von Silke Surma
    59,99 €

    Auf der Basis einer Studie bei Mitarbeitern eines Burgeramtes zeigt Silke Surma auf, dass kritische Kunden-Mitarbeiter-Interaktionen kein individuelles Problem einzelner Mitarbeiter darstellen und liefert Ansatzpunkte fur die Praxis, die sowohl praventive Manahmen als auch die Implementierung entsprechender Bewaltigungsstrukturen umfassen.

  • - Empirische Analyse der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen
    von Dominik Erhardt
    59,99 €

    Dominik Erhardt erlautert bedeutende Wettbewerbsfaktoren auf dem Hochschulmarkt mit ihren Zusammenhangen und zeigt den Grad der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen auf. Der Autor gibt Handlungsempfehlungen zur Uberwindung von strategischen Defiziten und zeigt Ansatzpunkte zur Differenzierung im Hochschulwettbewerb auf.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.