Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Verlag Unser Wissen

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Arnav Munjal
    74,90 €

    Das ästhetische Lächeln eröffnet den Zugang zum gesamten Universum. Ein Lächeln verbessert die physische Erscheinung des Menschen.Das Lächeln hat die Macht, Beziehungen und Karrieren zu gestalten. Das Ziel einer kieferorthopädischen Behandlung ist ein attraktives, harmonisches Lächeln.Weichteile und Zähne müssen zusammenarbeiten, um ein attraktives Lächeln zu erreichen. Eine stabile und wirksame Okklusion ist das Hauptziel der kieferorthopädischen Behandlung. Bei der Planung einer kieferorthopädischen Behandlung müssen Kieferorthopäden jedoch auch die ästhetischen Bedenken der Patienten berücksichtigen und sich um ein ästhetisch ansprechenderes Lächeln bemühen.Die Herausforderung, ein geeignetes Modell zu standardisieren, und die Variabilität der relevanten Variablen tragen zur Komplexität der Lächelanalyse bei. Um ein ästhetisch ansprechendes Lächeln zu entwerfen, müssen Kieferorthopäden Elemente des Lächel-Designs wie harmonische Gesichtsweichteile, die Konfiguration der Gingivalippen, die interdentale Beziehung zwischen den Zähnen und Lippen in Ruhe und beim Lächeln usw. identifizieren. Diese Elemente werden in dieser Literaturübersicht hervorgehoben.

  • von Elohor Oghens-Ogedegbe
    60,90 €

    Das Hauptziel eines jeden Unternehmens ist es, Kunden zu gewinnen, da die Zufriedenheit und das Vertrauen der Kunden dem Unternehmen Wiederholungskäufe bescheren und somit die organisatorische Leistung des Unternehmens verbessern. Die Kunden sind äußerst preisbewusst, klüger, weniger nachsichtig und haben höhere Ansprüche. Die Herausforderung besteht daher darin, loyale und begeisterte Kunden zu gewinnen, die sich, wenn sie im Unternehmen bleiben, als wirklich profitabel erweisen und schließlich zu Botschaftern des Unternehmens werden. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die immateriellen Aspekte einer Kundenbeziehung von der Konkurrenz nicht so leicht kopiert werden können und daher einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil darstellen. Bei der Zenith Bank ist die Kundenabwanderung ein großes Problem. Die Bank hat "Leidenschaft für die Kunden" als einen ihrer Grundwerte, doch scheint dies ein leeres Wort zu sein, da sich die Mitarbeiter der Organisation nicht übermäßig um Kundenzufriedenheit, Loyalität und Kundenbindung kümmern. Die Beziehungen zu den Kunden sind immer noch auf der Transaktionsebene angesiedelt, und die Mitarbeiter scheinen es nicht eilig zu haben, sie auf eine Beziehungsebene zu bringen, selbst angesichts eines scheinbar wettbewerbsorientierten Bankensektors.

  • von Bouhenna Abdelkader
    43,90 €

    Die Materialwissenschaft spielt eine sehr wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und technologischen Entwicklung, die die verschiedenen Industriezweige vorantreibt. Die Entwicklung der Computersimulationen hat interessante Studien auf dem Gebiet der kondensierten Materie gefördert. Beispielsweise ist es heute möglich, die Eigenschaften von Festkörpern zu erklären und vorherzusagen, mit denen bisher nicht experimentiert werden konnte. Materialien mit Perowskit-Struktur erfreuen sich aufgrund ihrer elektrischen Eigenschaften seit mehr als zwei Jahrzehnten großer Beliebtheit. Aufgrund ihrer einzigartigen elektrischen und magnetischen Eigenschaften sowie ihres besonderen optischen Verhaltens erfreuen sie sich seit über zwei Jahrzehnten großer Beliebtheit.Perowskitoxide mit der Struktur ABO3, wobei A ein Alkali- oder Erdalkalimetall und B ein Übergangsmetall ist, bilden derzeit eine vielversprechende neue Materialklasse. In der Literatur wurde über mehrere theoretische und experimentelle Studien zu den physikalischen Eigenschaften berichtet, die für gezielte technologische Anwendungen wie Ferroelektrizität, Antiferromagnetismus, Halbleiterfähigkeit und optische Eigenschaften angestrebt werden.

  • von Aldjia Outaleb-Pellé
    39,90 €

    Heutzutage sind Debatten über die Rolle der Schule und des Sprachunterrichts Themen, die Lehrer, Lehrplanentwickler und insbesondere Eltern von Schülern faszinieren. In der Sprachdidaktik im Allgemeinen und in der Didaktik von Französisch als Fremdsprache im Besonderen erobern Innovationen und Methoden immer wieder das Unterrichtsfeld. Sie sind in den meisten Fällen das Produkt von Anforderungen, die von außen an die Sprache herangetragen werden. Dies gilt seit dem Aufkommen der audio-oralen Methode (USA in den 1940er Jahren) bis heute mit dem kompetenzorientierten Ansatz. Seit mehr als einem halben Jahrhundert stehen Innovationen im Sprachunterricht also an erster Stelle. Man muss anerkennen, dass durch den pädagogischen Diskurs erhebliche Anstrengungen unternommen wurden und dass diese didaktischen und methodischen Strömungen die Verbesserung der Qualität des Unterrichts zum Ziel haben.

  • von Abraha Hailu
    35,90 €

    In dieser Studie über die Behandlungsergebnisse der portalen Hypertension bei Kindern wurde die Praxis der Behandlung der portalen Hypertension in einem tertiären Lehrkrankenhaus in Äthiopien untersucht. Die derzeitige Praxis beruht im Wesentlichen auf der Extrapolation von Ergebnissen aus der Behandlung erwachsener Patienten. Dabei wurde eine Reihe statistisch signifikanter Symptome und Ätiologien der portalen Hypertension berücksichtigt, die für ein längeres Überleben unter Behandlung, frühere lebensbedrohliche Komplikationen oder den Verlust der Nachbeobachtung bei kritisch Kranken verantwortlich waren. Es wurde auch festgestellt, dass die Behandlungsmodalitäten einen Einfluss auf das Wiederauftreten von Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und die Überlebenszeit bzw. die Dauer der Nachsorge haben. Darüber hinaus wurden einige Forschungsfragen aufgeworfen, die weitere Studien erfordern.

  • von Ianny Felinto Medeiros de Azevêdo
    54,90 €

    Kopf- und Halstumoren sowie ihre Behandlung führen zu erheblichen ästhetischen und funktionellen Veränderungen bei den Patienten und können Veränderungen der Lebensqualität, des Körperbildes und des Selbstwertgefühls bewirken. Das allgemeine Ziel dieser Studie bestand darin, die Lebensqualität, das Körperbild und das Selbstwertgefühl von Patienten mit Folgeerscheinungen nach einer Behandlung von Kopf- und Halskrebs in der Gemeinde Natal-RN zu bewerten, die für eine prothetische Rehabilitation in Frage kamen. Es handelte sich um eine Querschnittsstudie. Zur Datenerhebung wurden der soziodemografische Fragebogen, der Bewertungsfragebogen der University of Washington, die Body Investment Scale, die Rosenberg-Selbstwertgefühl-Skala und die Hospital Anxiety and Depression Scale verwendet. Die Stichprobe bestand aus 10 Patienten (6 Männer und 4 Frauen) im Alter zwischen 35 und 82 Jahren.

  • von Guilherme Ferreira
    61,90 €

    Diese Arbeit ist im Bereich der computergestützten Komposition (CAC) angesiedelt. Genauer gesagt, in der Erzeugung von vorkompositorischem Material auf symbolischer Ebene. Unsere Nutzung und Aneignung dieser technologischen Ressource wurde jedoch von der Philosophie von Vilém Flusser beeinflusst, insbesondere von seinem Werk Black Box Philosophy. Die Ziele dieser Forschung waren zum einen, mit Hilfe von Flusser einen Beitrag zur Debatte über die gegenwärtige Kompositionsumgebung zu leisten, und zum anderen, die für diese Umgebung besonders charakteristische rechnerische Ressource zu nutzen, um ein Problem der Organisation von Tonhöhen und der Ordnung musikalischer Ereignisse zu lösen. Die Behandlung des Tonhöhenraums in der post-tonalen Musik begünstigt in ihrer Allgemeinheit und Abstraktion eher analytische als praktische Ansätze. So haben wir das Konzept der Tabelle der Intervalldifferenzen (Table of Interval Differences, TDI) als Momentaufnahme der Intervallbeziehungen in einer zeitlichen Abfolge eingeführt, die sowohl die Intervalle zwischen aufeinanderfolgenden Ereignissen als auch die Intervalle zwischen nicht benachbarten Ereignissen einbezieht, womit wir einen Vorschlag von Ernest Ansermet (1987) aufgreifen.

  • von Matheus Kiener
    35,90 €

    Dieser Text ist das Ergebnis von Überlegungen, die von PIBIC (UFSC) in den Jahren 2015 und 2016 angestellt wurden. Er analysiert Kants Konzept des Bösen und wie es andere Philosophien beeinflusst hat. Einige Kommentatoren befürworten die Möglichkeit, dass dieses Konzept in der Lage ist, zeitgenössische Probleme zu lösen. Hannah Arendt analysiert beispielsweise den Fall Eichmann in Jerusalem, der von Kants Konzept des Bösen beeinflusst wurde. In diesem Buch werden wir auch die Überlegungen von Claudia Card zum Begriff des Bösen analysieren.

  • von Renu Gupta
    55,90 €

    In einem globalen Umfeld ist die Anwendung wissenschaftlicher Prinzipien und Methoden universell anwendbar geworden. Kein Bereich oder Arbeitsfeld ist von der Magie der Wissenschaft unberührt geblieben. Neue Erfindungen und Innovationen bringen schnell Veränderungen mit sich, die dazu führen, dass die vorherrschenden Arbeitsmethoden veraltet sind. So entsteht von Zeit zu Zeit ein dringender Bedarf an Ausbildungs- und Entwicklungsprogrammen, um Änderungen leicht zu übernehmen. Schulungs- und Entwicklungsprogramme sind jedoch nicht nur erforderlich, um Veränderungen in einer Institution oder Organisation reibungslos zu ermöglichen, sondern auch, um verschiedene andere Zwecke zu erfüllen, z. B. um einem neuen Mitarbeiter das erforderliche Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, damit er seine derzeitige Aufgabe erfüllen kann.

  • von Subhashish Dey
    43,90 €

    Die Verwendung von HSC hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, was zur Konstruktion kleinerer Abschnitte führt. Dadurch verringert sich das Eigengewicht, was größere Spannweiten und eine größere Nutzfläche der Gebäude ermöglicht. Die Verringerung der Masse ist auch für die wirtschaftliche Planung von erdbebensicheren Bauwerken wichtig HSC ist ein sprödes Material. Die Erhöhung der Betonfestigkeit führt zu einer Verringerung der Duktilität, was ein ernsthafter Nachteil für die Verwendung von HSC ist. Ein Kompromiss zwischen diesen beiden Eigenschaften von Beton (Festigkeit und Duktilität) kann durch die Zugabe von Stahlfasern erreicht werden. Aufgrund der hohen Bevölkerungszahl und der Knappheit an Land für die Entsorgung von Industrieabfällen (z.B. Flugasche, Silikastaub, Steinbruchstaub, GGBS usw.) besteht die beste Lösung für dieses technische Problem in der optimalen Nutzung von Industrieabfällen durch den Ersatz von Baumaterialien. Es wurde festgestellt, dass bei einem Aspektverhältnis von 50 Fasern die maximale Druck-, Spaltzug- und Biegefestigkeit bei einem Anteil von 0,75 % Fasern am Gesamtgewicht des Zements um 2,72 %, 52,20 % und 38,15 % zunimmt. Bei einem Aspektverhältnis von 25 Fasern nahmen die Druckfestigkeit, die Spaltzugfestigkeit und die Biegefestigkeit zu.

  • von Thiago Valim Oliveira
    35,90 €

    "BLEISTIFT IN DER HAND ODER ROLLE AUF DEM BODEN? - Early Schooling and Corporeality in Early Childhood Education" ist ein unverzichtbares Buch, um den Horizont der in der frühkindlichen Erziehung Tätigen zu erweitern, da es eine Situation anprangert, die von vielen Lehrern und Führungskräften oft unbemerkt bleibt, und die Bedeutung der motorischen Fähigkeiten beim Aufbau von Wissen hervorhebt und die Aufwertung des Körpers im schulischen Ethos fördert.

  • von Yavuz Acungil
    68,90 €

    Obwohl ihre Entstehung auf das 19. Jahrhundert zurückgeht, sind die Sozialwissenschaften, deren Ursprünge auf die antiken griechischen Zivilisationen zurückgehen, eine Disziplin, in der die Mobilität im Vordergrund steht. Diese Disziplin, in der die kontinuierliche Entwicklung und der Wandel im Vordergrund stehen, ist auch stark von den technologischen Entwicklungen im Zeitalter der Globalisierung betroffen. Aus diesem Grund müssen viele sozialwissenschaftliche Fächer im Lichte dieser Entwicklungen neu überdacht und mit den Ergebnissen der Zeit, in der sie leben, verarbeitet werden.

  • von Abdennour Sebei
    39,90 €

    Weizen kann in verschiedenen Entwicklungsstadien von zahlreichen Krankheiten befallen werden. Dieser Befall kann zu erheblichen Verlusten führen, wenn die verwendeten Sorten anfällig sind und die Umweltbedingungen die Entwicklung von Krankheiten begünstigen. Rostpilze haben eine schädliche Wirkung auf Getreide und können bei anfälligen Sorten Verluste von bis zu 70% oder sogar ganz verursachen. In der vorliegenden Arbeit wird die Variabilität des Ertrags und seiner Komponenten bei einigen Weichweizengenotypen unter verschiedenen Stressbedingungen in der subhumiden Region von Béja untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass eine einmalige Anwendung eines Blattfungizids gegen Gelbrost mit ZGS 55 die Schwere der Krankheit (um bis zu 60 %) bei anfälligen Weichweizensorten reduziert. Infolgedessen konnten ein Vorteil im Kornertrag und positive Auswirkungen auf die Ertragskomponenten beobachtet werden. Die Krankheit kann zu enormen Verlusten beim Kornertrag, 1000-Korn-Gewicht, Ährenertrag und Biomasse führen. Diese Verluste hängen von der Anfälligkeit des Genotyps und der Aggressivität des Krankheitserregers ab.

  • von Nabakumar Pramanik
    60,90 €

    Zinkoxid-Nanopartikel sind als umweltfreundliche Nanomaterialien bekannt, da sie leicht herzustellen sind, verändert werden können und fortschrittliche biologische Eigenschaften haben. Die chemische oder physikalische Modifizierung von ZnO-Nanopartikeln ist bekanntlich ein wichtiger Weg, um ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften zu verändern. Auf diese Weise entstehen neue Materialien, die in vielen Bereichen wie Krebsbehandlung, Gewebezüchtung und Wundheilung, COVID-19, Medikamentenverabreichung, Elektro- und Umweltanwendungen ihr volles Potenzial entfalten können. ZnO-Nanopartikel sind von der US-Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) als GRAS (generally recognized as safe) eingestuft und weisen ein niedriges Toxizitätsprofil auf, was sie zu ausgezeichneten Biomaterialien macht. Diese Innovation kann für den Einsatz in der fortgeschrittenen Bioengineering-Wissenschaft und -Technologie weiter ausgebaut werden.

  • von Cristiano Jayme
    39,90 €

    In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Herstellung, Charakterisierung und Anwendung von DNA- und DNA-PEDOT:PSS-Membranen als Lochtransportmaterial (HTM) in Farbstoffsolarzellen (DSSC) vorgestellt. Die UV-Vis-Analysen der Proben ergaben eine Transparenz von 80 % bei 600 nm für die isolierte DNA und eine Abnahme auf 62 % bei 550 nm für die DNA-2 % PEDOT:PSS. Die FTIR-Analysen der Proben zeigten die charakteristischen Peaks sowohl der DNA als auch des PEDOT:PSS, was die Einbindung des PEDOT:PSS in die Membranen bestätigte. Die Ergebnisse der thermischen DSC-Analysen zeigten das Vorhandensein einer Tg bei -67oC und ihr Verschwinden mit dem Zusatz von PEDOT:PSS zur HTM-Formulierung. Die TGA-Analysen zeigten, dass die Stabilität der Proben mit dem Zusatz von PEDOT:PSS zunahm und 200 oC erreichte. Alle Proben wiesen bei 900 oC einen Rückstand von 19 % auf.

  • von Gustavo Augusto Mendonça Asciutti
    39,90 €

    Diese Arbeit bestand in der Kartierung der ökologischen Fragilität der Gemeinde Ubatuba/SP durch den Vergleich von Daten über Landnutzung und -besetzung, Bodenbeschaffenheit und Gefälle, die mit Hilfe des digitalen Geländemodells erstellt wurden. Der gesamte Prozess wurde mit Hilfe eines digitalen GIS durchgeführt, wobei die Daten mit Hilfe einer GIS-Verarbeitungssoftware korreliert wurden, um die Zuverlässigkeit der erzeugten Daten zu verbessern.

  • von Alex de Freitas Rodrigues
    35,90 €

    Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer Niederleistungs-Lasertherapie (LLLT) auf das nozizeptive Verhalten und die neuronale Aktivität im Nucleus trigeminus nach einseitiger Bandscheibenverletzung des Kiefergelenks (TMJ) bei Ratten zu analysieren. Es wurden vierzig Ratten verwendet. Der chirurgische Zugang zum Kiefergelenk wurde unter Vollnarkose vorgenommen. Die Tiere wurden in 4 Gruppen aufgeteilt (n=10): Gruppe 1: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe und LLLT; Gruppe 2: Scheinoperiert und LLLT; Gruppe 3: Chirurgische Läsion der Gelenkscheibe; Gruppe 4, naiv: Kontrolle ohne Gelenkläsion oder LLLT. Zehn LLLT-Sitzungen wurden mit einem GaAs-Laser mit einer Wellenlänge von 904 nm und einer Energiedichte von 6 J/cm2 durchgeführt. Die Entwicklung von neuropathischen Symptomen wurde mit dem Von-Frey-Test bewertet. Es wurden Proben aus dem Trigeminusganglion entnommen, um die Proteinexpression von Substanz P (SP), Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-Subtyp-1 (TRPV-1) und Calcitonin-Gene-Related-Peptid (CGRP) zu bestimmen. Es wurde eine statistische Analyse durchgeführt (p

  • von Lília Maria Mendes Bernardi
    55,90 €

    Die Didaktik spielt eine grundlegende Rolle in der Lehrerausbildung. Nach früheren Studien von Libâneo (2010), Longarezi und Puentes (2010) und Sguarezzi (2010) erlebt die Didaktik einen Rückgang in ihrem theoretischen und wissenschaftlichen Bereich. Das allgemeine Ziel dieser Studie ist es, den Stand der Forschung und der intellektuellen Produktion im Bereich der Didaktik in den Jahren 2004 bis 2010 in drei postgradualen Ausbildungsprogrammen im Süden Brasiliens zu analysieren. Wir haben uns für einen quantitativ-qualitativen Ansatz entschieden und die Methodik der multiplen Fallstudie verwendet. Wir haben eine interpretative Analyse der CAPES-Formulare, die zur Bewertung der drei Programme verwendet wurden, und der Lattes-Lebensläufe des Lehrpersonals durchgeführt. Als Recherchequelle dienten uns die Websites der Studiengänge und die Lattes-Lebensläufe, um Informationen über die Forschungsprojekte, an denen die Professoren beteiligt sind, und ihre intellektuelle Produktion zu sammeln. Wir haben für das Projekt eine Datenbank auf nationaler Ebene erstellt, in der die Namen der einzelnen Studiengänge, ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich Didaktik, ihre Projekte, die verantwortlichen Professoren und ihre Veröffentlichungen aufgeführt sind.

  • von Sharmistha Chakravarty
    74,90 €

    Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die durch einen Anstieg des Blutzuckerspiegels infolge von Insulinmangel oder Insulinresistenz oder beidem gekennzeichnet ist. Infolgedessen kann es zu einer Glykierung von Geweben kommen, die mit akuten Stoffwechselstörungen einhergeht, die mit Organschäden und schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen enden. Ein solcher Zustand führt zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel, der wiederum viele Organsysteme wie das Nervensystem, das Blutgefäßsystem usw. schädigt. Diabetes kann durch eine autoimmune Zerstörung der ¿-Zellen der Bauchspeicheldrüse mit der Folge eines Insulinmangels oder durch Anomalien entstehen, die zu einer Insulinresistenz führen. Aufgrund der Insulinresistenz in den Zielgeweben kommt es bei Diabetes zu Anomalien im Kohlenhydrat-, Protein- und Fettstoffwechsel. Zu den Symptomen von Diabetes gehören Polyurie, Polydipsie, Gewichtsverlust und Polyphagie. Unkontrollierter Diabetes kann zu akut lebensbedrohlichen Folgen wie Ketoazidose oder nicht ketonischem hyperosmolarem Syndrom führen.

  • von Gabriela Totti
    35,90 €

    Dieses Buch befasst sich mit der Frage des zivilen Ungehorsams im Lichte der brasilianischen Bundesverfassung von 1988, mit dem Ziel, die Möglichkeit der Anerkennung dieses Instituts als implizites Grundrecht aufgrund der in Artikel 5, zweiter Absatz der Bundesverfassung selbst enthaltenen Öffnungsklausel zu überprüfen. Ziel ist es, die Legitimität des zivilen Ungehorsams durch diese verfassungsrechtliche Öffnung aufzuzeigen, die die Anerkennung anderer Rechte und Garantien ermöglicht, die in der Magna Carta nicht ausdrücklich genannt sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden die Prinzipien des demokratischen Rechtsstaates, der Volkssouveränität und der Staatsbürgerschaft ausgewählt, da dies die Prinzipien sind, die die Anerkennung des zivilen Ungehorsams als implizites Grundrecht unterstützen können.

  • von Pravin Bhole
    35,90 €

    Digital Receipt System ist das papierlose Abrechnungssystem, das der konzeptionelle Prototyp eines digitalen Quittungssystems ist. Die Grundidee dieses Prototyps besteht darin, den Kauf von Material, Ausrüstung oder Zubehör mit Hilfe einer RFID-Karte zu tätigen. Die Transaktionsinformationen werden automatisch verpackt und an den Administrator gesendet, wo sie in der Datenbank erfasst werden können. Ein Datenbanksystem ermöglicht ihnen den Zugriff auf alle Transaktionsinformationen bis zum aktuellen Datum.

  • von Ratnakar Pandu
    49,90 €

    Mit unserer ständigen Suche nach leichteren und stärkeren Verbundwerkstoffen steigt die Nachfrage nach neuen Arten von Verbundwerkstoffen. In den letzten Jahren wurden verschiedene Verbundwerkstoffe in großem Umfang in Flugzeugstrukturen, Raumfahrzeugen, Automobilen und vielen Konsumgütern eingesetzt. Die Hauptvorteile von Verbundwerkstoffen sind ein hohes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, hohe Ermüdungsfestigkeit usw. Die gegenwärtige Arbeit im Bereich der Nanotechnologie hat eine wachsende Anzahl von Möglichkeiten für fortschrittliche Materialien hervorgebracht. Die gebräuchlichsten Materialien, die als Matrix in Nanokompositen verwendet werden, sind Polymere, Keramiken und Metalle. In diesem Buch wird die Analyse der 8. Serie von Aluminium AA8090 als Matrix und verschiedenen Arten von Verstärkungen unter Verwendung von Kohlenstoff-Nanoröhren, Kohlenstoff-Nanopartikeln und Kohlenstoff-Nanoschichten betrachtet. Der Ansatz zur Modellierung dieser Nanocomposites-Strukturen ist der eines RVE unter Verwendung des Programms ANSYS. Es wurden verschiedene Untersuchungen der mechanischen Eigenschaften wie Verformung, Spannung und Dehnung von Nanokompositen mit ausgerichteter Verstärkung durchgeführt und die Ergebnisse miteinander verglichen, um festzustellen, welche Art der Verstärkung die beste Leistung erbringt.

  • von Kazakboy Yuldoshev
    79,90 €

    Das Problem der "Aktualisierung des pädagogischen Denkens und der wissenschaftlich-methodischen Grundlagen des Literaturunterrichts in allgemeinbildenden Schulen" wurde zum ersten Mal in unserer nationalen Methodik in Form eines umfassenden wissenschaftlichen Systems untersucht. In der Studie wurden für die drängendsten pädagogischen und methodischen Probleme im Literaturunterricht spezifische Lösungen gefunden:- Die Bedeutung des Konzepts der pädagogischen Philosophie in der Entwicklung der pädagogischen Wissenschaft und das Wesen der philosophischen Basis, auf der die nationale pädagogische Wissenschaft beruht, wurden untersucht;- die führenden Charaktere der nationalen Pädagogik und ihre sozio-historischen Quellen wurden klassifiziert;- es wurde begründet, dass die literarische Erziehung ein separater Teil des allgemeinen pädagogischen Prozesses ist und dass die Erneuerung der literarischen Erziehung mit der Berücksichtigung der Erneuerung des Denkens beginnen sollte;- die wissenschaftlich-theoretische Basis für die Organisation der literarischen Erziehung wurde speziell erforscht. Es wurde bewiesen, dass die Philosophie des Wortes die Grundlage der literarischen Erziehung der Schule sein sollte.

  • von Yentougle Moutoré
    39,90 €

    Das Buch analysiert das funktionale System eines Viertels in der Stadt Kara und versucht, den Unterschied zwischen einem Ghettoisierungsprozess und einer Form des Identitätsschutzes herauszuarbeiten. Es handelt sich in der Tat um ein Viertel, das sich seit Jahren gegen die Gewalt der städtischen Transformation wehrt. Wiyaodè ist eines der wenigen Viertel, in denen traditionelle Werte durch eine scheinbare räumliche Abgeschlossenheit aufrechterhalten werden. Die Morphologie oder Physiognomie dieses Gebiets lässt zwar auf ein Ghetto e' construction oder zumindest auf einen abgelegenen Raum schließen, doch die verschiedenen Analysen haben eine protektionistische Dynamik der kulturellen Werte aufgedeckt.

  • von Oumarou Abdou
    36,90 €

    Der Zugang zu Land und die Kontrolle über das Land sind je nach Grad der Verwundbarkeit der ländlichen Haushalte ungleich verteilt. Die am wenigsten Gefährdeten verfügen sowohl hinsichtlich der Fläche als auch der Fruchtbarkeit über das beste Land. Die am stärksten gefährdeten Haushalte haben nur begrenzten Zugang zu Agrarland. Sie kontrollieren dieses lebenswichtige Produktivkapital nicht mehr, da sie aufgrund ihrer extremen Verwundbarkeit gezwungen sind, es zu verpfänden, zu verpachten oder zu verkaufen. Die Landsituation bleibt daher für die Mehrheit der Haushalte in Yan Dari im zentralen Süden Nigers sehr schwierig: 16% der Haushalte kontrollieren 42% des Landes. Dieser kleine Teil der Bevölkerung profitiert von den neuen Zugangsmöglichkeiten zu Land, die sich aus der Monetarisierung der Wirtschaft ergeben, und enteignet ressourcenschwache Bevölkerungsgruppen von ihren Betrieben. Die landwirtschaftliche Produktion folgt der Logik des Zugangs zu und der Kontrolle über Land. Die am wenigsten gefährdeten Haushalte tragen mehr als 50% zur Gesamtproduktion bei. Sie werden vor allem beim Anbau von Nahrungsmitteln, auf die sie spekulieren, zu großen Überschüssen. Im Gegensatz dazu bleibt die Kategorie der am stärksten gefährdeten Haushalte für ihr Überleben in der Ernährung chronisch defizitär und ist an den Verschuldungszyklus gebunden, der von der ersten Generation auferlegt wurde.

  • von Hanitrankasitrahana A. R.
    32,90 €

    Die Behandlung von distalen Tibiafrakturen stellt eine Herausforderung für Chirurgen dar. Wir berichten über die Ergebnisse unserer Erfahrung mit der minimalinvasiven Osteosynthese dieser Frakturen mit der neuesten Generation von Synthes® Locked Screw Plate. Es handelte sich um eine prospektive Studie mit 13 Patienten. Es handelte sich ausnahmslos um geschlossene Frakturen in Verbindung mit einer distalen Fibulafraktur. Die Osteosynthese wurde an einer reduzierten Fraktur unter Zug auf einem orthopädischen Tisch oder mit einem Fixateur externe durchgeführt. Die Fibulafrakturen wurden alle osteosynthetisiert. Eine erste Osteosynthese dieser Fibularfrakturen wurde in 61,53% der Fälle durchgeführt. Sie ist durchführbar, wenn die Repositionskriterien vor der Synthese erreicht werden. Es traten keine Komplikationen auf, mit Ausnahme von zwei bösartigen Kallusbildungen ohne funktionelle Folgen, die zu Beginn unserer Erfahrung auftraten. Die Patienten waren in 84,61% der Fälle zufrieden und hatten ihre berufliche Tätigkeit wieder aufgenommen. Die minimalinvasive Osteosynthese mit einer Platte mit verriegelten Schrauben gewährleistet eine ausreichende, schnelle Unabhängigkeit mit weniger Komplikationen.

  • von Gontran Nsi Akoue
    79,90 €

    Auf der Suche nach Lösungen gegen verschiedene Pathologien nutzen Forscher verschiedene Ansätze, darunter die Untersuchung der Selbstmedikation von Tieren. In diesem Buch stellen wir das ernährungsphysiologische und therapeutische Potenzial von Pflanzenarten aus rund dreißig botanischen Familien vor, die von Mandrills im Lékédi-Park und den einheimischen Menschen in Bakoumba konsumiert werden. Insbesondere stellen wir die phytochemischen und pharmakodynamischen Eigenschaften, die ethnobotanische und ökologische Verwendung von Pflanzen vor, die von den beiden Primatenpopulationen (menschlich und nicht menschlich) genutzt werden, sowie deren Energiebeiträge.Angesichts der Vielfalt der Moleküle wäre die Zoopharmakognosie oder die Untersuchung des Selbstmedikationsverhaltens von Tieren im Allgemeinen eine neue Quelle für die Entdeckung biologisch aktiver Moleküle, die eine Quelle therapeutischen und ernährungsphysiologischen Wissens für die Alternativmedizin darstellen könnte. effizient.Dieser zukunftsweisende Forschungsansatz in der Diätetik und Medizin ermöglicht es auch, das ethologische Wissen über Tiere zu bereichern und das Wohlbefinden der Tiere zu steigern.

  • von Subhashish Dey
    43,90 €

    Das Vorhandensein von Schadstoffen in wässriger Lösung, insbesondere von gefährlichen Schwermetallen und Metalloiden, ist ein wichtiges ökologisches und soziales Problem. Chloride sind eine der schwerwiegenden Grundwasserverunreinigungen in ländlichen Gebieten. Die Chloride sind in der Trinkwasserqualität vor allem deshalb geregelt, weil überschüssige Mengen Krankheiten verursachen können. Chlorid kann sowohl in gasförmiger als auch in flüssiger Form die Augen, die Atemwege und die Haut reizen, da es alkalisch ist. Die Biosorption ist eine der biologischen Behandlungen, die sich als neue Technologie für die Entfernung und Rückgewinnung von Metallionen aus wässrigen Lösungen herauskristallisiert hat und umweltfreundlicher ist. In dieser Studie wurde die Biosorption mit der Absicht eingesetzt, Schwermetalle wie Kupfer, Zink, Chloride und Quecksilberionen aus synthetischem (destilliertem) Wasser zu entfernen. In der vorläufigen Wasseranalyse zeigten die Ergebnisse, dass mehrere Faktoren, einschließlich der gesamten gelösten Feststoffe (1.07.000mg/l), der gesamten Feststoffe (67.500mg/l) und der Schwebstoffe (1.81.000mg/l) höhere Werte aufwiesen. Jedes Biosorptionsmittel hatte unterschiedliche physikalische, chemische und biologische Eigenschaften für die Entfernung von Schwermetallen durch Biosorption aus dem Wasser.

  • von Cristiane Roberta Xavier Candido
    35,90 €

    Diese Arbeit wurde mit dem Ziel konzipiert, die während meines Studiums gemachten Erfahrungen zu verarbeiten und nicht nur das Wissen eines bestimmten Denkers zu reproduzieren, sondern es zu Überlegungen zu verdichten, die die Realität, in der wir uns befinden, ergänzen und in irgendeiner Weise dazu beitragen können. Zu diesem Zweck wurde der französisch-algerische Denker Jacques Derrida ausgewählt und sein dekonstruktiver Vorschlag in einer reflektierenden Weise auf den Bildungsraum angewendet, in dem ich mich befinde: den Campus der UNIOESTE Toledo. Der Grund für die Wahl dieses Ortes lässt sich mit einer Frage beantworten: Wie könnte es mir gelingen, an anderen Orten (z. B. in Klassenzimmern) zu problematisieren, zu reflektieren und zum Nachdenken anzuregen, wenn ich dies nicht mit/an der Universität, der ich angehöre, tun kann? Es ist wichtig zu betonen, dass diese Arbeit einen einführenden Charakter hat, da Derridas Bibliographie sehr umfangreich und komplex ist, aber es ist ein erster Schritt, bei dem zwei seiner Hauptwerke verwendet wurden, nämlich: "Die Universität ohne Bedingung" (2003) und "Das Auge der Universität" (1999), die sich mit unsystematischem Derrida-Denken in Bezug auf die Rolle der zeitgenössischen Universitäten befassen. Wie sieht diese Rolle aus?

  • von José Roberto Nunes de Azevedo
    49,90 €

    Dieses Buch, das Ergebnis kollektiver Überlegungen, hat ein kühnes Ziel: die Gesichter der Bildung an der Schwelle zum 21. Jahrhundert zu verstehen. Jahrhunderts zu verstehen. Wir sind der Meinung, dass Bildung Einblicke in gesellschaftliche Prozesse gewährt und uns von der Ignoranz und Entfremdung des vorherrschenden sozialen und wirtschaftlichen Systems befreit. Deshalb wollten wir ein Manuskript verfassen, das die Gesichter der öffentlichen Schulen aufzeigt und ihre Schwächen und Möglichkeiten diskutiert. Wir haben versucht, Aspekte verschiedener Sektoren der Grundbildung aufzuzeigen, die sowohl mit den öffentlichen Schulen im Allgemeinen, die ausschließlich auf die Grund-, Mittel- und Oberschulbildung ausgerichtet sind, als auch mit den Besonderheiten der beruflichen und technischen Bildung verbunden sind. Viel Spaß beim Lesen!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.