Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Inwiefern kann der Sportunterricht das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse stärken?

von Anonymous
Über Inwiefern kann der Sportunterricht das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse stärken?

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Bewegungs- und Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sportunterricht ist ein besonderer Lernort, der spezifische Probleme und Herausforderungen, vor allem was die Heterogenität anbelangt, mit sich bringt. Schülerinnen und Schüler fühlen sich im Sportunterricht schneller ausgeschlossen und Leistungsdifferenzen kommen im Sportunterricht schneller zum Vorschein. Aus diesem Grund stellt die Heterogenität eine besondere Herausforderung und Anspruch an die Lehrkräfte dar, denn viele Lehrkräfte kennen die Konzepte und Methoden zur Inklusion aus ihrer eigenen Ausbildung nicht. Beckers (2014) hat in Bezug auf inklusiven Sportunterricht fachdidaktisch unterstützte Methoden entwickelt, welche der Gestaltung von Sportstunden mit heterogenen Lerngruppen helfen. Der inklusive Sportunterricht stellt nicht nur eine Herausforderung für Lehrkräfte dar, sondern bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie die Lehrkraft die Diversität jener Lerngruppen zum Vorteil nehmen kann. Durch das Praxissemester hatte ich die Möglichkeit heterogenen Klassen zu unterrichten und Sportstunden zu gestalten, welche die Kooperation der Lerngruppe stärken sollte. Viele Aspekte mussten bei der Planung berücksichtigt werden und die Frage, inwiefern der Sportunterricht eine Möglichkeit bietet, das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse zu stärken, wird am Ende dieses Unterrichtsprojektes reflektierend geklärt. Bevor das Unterrichtsprojekt in der Planung und den Ergebnissen dargestellt wird, erfolgen eine kurze Hinführung zum Thema und der theoretische Hintergrund. Um einen Kontext zum Thema herzustellen, werden zunächst Fachbegriffe erklärt und diese in einen thematischen Zusammenhang gebracht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668870048
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 27. Februar 2019
  • Ausgabe:
  • 19001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Inwiefern kann der Sportunterricht das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse stärken?

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Bewegungs- und Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sportunterricht ist ein besonderer Lernort, der spezifische Probleme und Herausforderungen, vor allem was die Heterogenität anbelangt, mit sich bringt. Schülerinnen und Schüler fühlen sich im Sportunterricht schneller ausgeschlossen und Leistungsdifferenzen kommen im Sportunterricht schneller zum Vorschein. Aus diesem Grund stellt die Heterogenität eine besondere Herausforderung und Anspruch an die Lehrkräfte dar, denn viele Lehrkräfte kennen die Konzepte und Methoden zur Inklusion aus ihrer eigenen Ausbildung nicht. Beckers (2014) hat in Bezug auf inklusiven Sportunterricht fachdidaktisch unterstützte Methoden entwickelt, welche der Gestaltung von Sportstunden mit heterogenen Lerngruppen helfen. Der inklusive Sportunterricht stellt nicht nur eine Herausforderung für Lehrkräfte dar, sondern bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie die Lehrkraft die Diversität jener Lerngruppen zum Vorteil nehmen kann. Durch das Praxissemester hatte ich die Möglichkeit heterogenen Klassen zu unterrichten und Sportstunden zu gestalten, welche die Kooperation der Lerngruppe stärken sollte. Viele Aspekte mussten bei der Planung berücksichtigt werden und die Frage, inwiefern der Sportunterricht eine Möglichkeit bietet, das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse zu stärken, wird am Ende dieses Unterrichtsprojektes reflektierend geklärt.
Bevor das Unterrichtsprojekt in der Planung und den Ergebnissen dargestellt wird, erfolgen eine kurze Hinführung zum Thema und der theoretische Hintergrund. Um einen Kontext zum Thema herzustellen, werden zunächst Fachbegriffe erklärt und diese in einen thematischen Zusammenhang gebracht.

Kund*innenbewertungen von Inwiefern kann der Sportunterricht das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse stärken?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Inwiefern kann der Sportunterricht das Gemeinschaftsgefühl einer heterogenen Klasse stärken? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.