Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur in Margaret Cavendishs Utopien weiblicher Herrschaft

Über Natur in Margaret Cavendishs Utopien weiblicher Herrschaft

Margaret Cavendish entwirft Utopien weiblicher Herrschaft, die in einem Spannungsverhältnis zwischen weiblicher Selbstermächtigung und Bekräftigung der patriarchalischen Gesellschaftsideologie stehen. Ihre Ordnungsentwürfe und auch ihre Autorisierungsinstanzen weichen von männlich geprägten Diskursen des 17. Jahrhunderts an entscheidenden Stellen ab: Cavendish beruft sich zwar auf einen männlichen Gott, doch überlässt dieser die Herrschaft einer selbstständig waltenden weiblichen Naturfigur. Gleichzeitig hat Cavendish ein vitalistisch-materialistisches Naturverständnis, was die Hierarchie zwischen den Lebewesen, aber auch zwischen den Geschlechtern aufweicht. Diese Koexistenz und Konkurrenz unterschiedlicher Naturkonzepte und ihre Ausprägungen in Herrschaftsentwürfen wird in drei literarischen Hauptwerken Cavendishs untersucht: in den Prosaromanzen ,Blazing World' (1666) und ,Assaulted and Pursued Chastity' (1656) sowie im Drama ,The Convent of Pleasure' (1668).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783825348854
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 283
  • Veröffentlicht:
  • 8 Dezember 2021
  • Abmessungen:
  • 176x22x252 mm.
  • Gewicht:
  • 606 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Natur in Margaret Cavendishs Utopien weiblicher Herrschaft

Margaret Cavendish entwirft Utopien weiblicher Herrschaft, die in einem Spannungsverhältnis zwischen weiblicher Selbstermächtigung und Bekräftigung der patriarchalischen Gesellschaftsideologie stehen. Ihre Ordnungsentwürfe und auch ihre Autorisierungsinstanzen weichen von männlich geprägten Diskursen des 17. Jahrhunderts an entscheidenden Stellen ab: Cavendish beruft sich zwar auf einen männlichen Gott, doch überlässt dieser die Herrschaft einer selbstständig waltenden weiblichen Naturfigur. Gleichzeitig hat Cavendish ein vitalistisch-materialistisches Naturverständnis, was die Hierarchie zwischen den Lebewesen, aber auch zwischen den Geschlechtern aufweicht. Diese Koexistenz und Konkurrenz unterschiedlicher Naturkonzepte und ihre Ausprägungen in Herrschaftsentwürfen wird in drei literarischen Hauptwerken Cavendishs untersucht: in den Prosaromanzen ,Blazing World' (1666) und ,Assaulted and Pursued Chastity' (1656) sowie im Drama ,The Convent of Pleasure' (1668).

Kund*innenbewertungen von Natur in Margaret Cavendishs Utopien weiblicher Herrschaft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Natur in Margaret Cavendishs Utopien weiblicher Herrschaft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.