Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Naturgeschichte der Gespenster

enthalten in MSB Paperback-Reihe

enthalten in Naturkunden-Reihe

Über Naturgeschichte der Gespenster

Wer hatte im Dunkeln noch nie das Gefühl, verfolgt zu werden oder unerklärliche Geräusche zu hören? Egal wie aufgeklärt wir unser Leben gestalten, nur wenige von uns sind völlig immun gegen die Erfahrung des Unheimlichen, gegen wohligen Grusel und nächtliche Angst. Doch was steckt hinter dem, was wir »Spuk« nennen? Was meinen wir wirklich, wenn wir von »Gespenstern« sprechen? Diese Fragen treiben Roger Clarke seit frühester Jugend um. Er nimmt an Séancen teil und übernachtet in verhexten Häusern, erklärt okkulte Praktiken und übernatürliche Phänomene. Das Ergebnis seiner lebenslangen Recherche und Obsession ist dieses ungeheuer unterhaltsame Buch, präzise wie eine kriminalistische Beweisaufnahme und dabei nicht ohne ironische Distanz. Clarke erzählt hier die schaudererregendsten Geistergeschichten von der Antike bis in unsere Gegenwart. Er berichtet von Praktiken der Geisterbeschwörung und Kontaktaufnahmen mit dem Jenseits ebenso wie von den modernsten Techniken der Gespensterjäger. Dabei untersucht Clarke auch die physikalischen und sozialen Aspekte des Spuks, entwirft eine Taxonomie der Gespenster und klassifiziert Kreaturen von Wiedergängern und Poltergeistern bis hin zu Zeitreisephänomenen und beseelten Gegenständen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783751845038
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 333
  • Veröffentlicht:
  • 3 August 2023
  • Abmessungen:
  • 119x29x175 mm.
  • Gewicht:
  • 270 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Naturgeschichte der Gespenster

Wer hatte im Dunkeln noch nie das Gefühl, verfolgt zu werden oder unerklärliche Geräusche zu hören? Egal wie aufgeklärt wir unser Leben gestalten, nur wenige von uns sind völlig immun gegen die Erfahrung des Unheimlichen, gegen wohligen Grusel und nächtliche Angst. Doch was steckt hinter dem, was wir »Spuk« nennen? Was meinen wir wirklich, wenn wir von »Gespenstern« sprechen? Diese Fragen treiben Roger Clarke seit frühester Jugend um. Er nimmt an Séancen teil und übernachtet in verhexten Häusern, erklärt okkulte Praktiken und übernatürliche Phänomene. Das Ergebnis seiner lebenslangen Recherche und Obsession ist dieses ungeheuer unterhaltsame Buch, präzise wie eine kriminalistische Beweisaufnahme und dabei nicht ohne ironische Distanz. Clarke erzählt hier die schaudererregendsten Geistergeschichten von der Antike bis in unsere Gegenwart. Er berichtet von Praktiken der Geisterbeschwörung und Kontaktaufnahmen mit dem Jenseits ebenso wie von den modernsten Techniken der Gespensterjäger. Dabei untersucht Clarke auch die physikalischen und sozialen Aspekte des Spuks, entwirft eine Taxonomie der Gespenster und klassifiziert Kreaturen von Wiedergängern und Poltergeistern bis hin zu Zeitreisephänomenen und beseelten Gegenständen.

Kund*innenbewertungen von Naturgeschichte der Gespenster



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Naturgeschichte der Gespenster ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.