Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Verbesserung der Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern. Trainingsmethoden im Vergleich

von Anonymous
Über Verbesserung der Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern. Trainingsmethoden im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung nach der Wirksamkeit von Ausdauertraining im Fußball. Ziel ist es, durch ausgewählte Trainingsmethoden die Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern der A-Jugend durch regelmäßige Intervention zu verbessern. Zunächst werden grundlegende theoretische Aspekte des Ausdauersports hergeleitet. Dazu wird der Begriff der Ausdauer und die damit zusammenhängenden physiologischen Aspekte der Energiebereitstellung erläutert. Es werden die Auswirkungen von Ausdauertraining auf den Körper dargestellt und wichtige Trainings- und Belastungsgrundsätze sowie die verschiedenen Trainingsmethoden erläutert. Es folgt die Beschreibung der methodischen Vorgehensweise für die empirische Datenerhebung des Projekts sowie die Skizze eines Interventionsplan, aufgrund dessen ein leistungssteigernder Effekt erwartet wird. In diesem werden die einzelnen Trainingsinhalte und Belastungsgrundsätze aus der Theorie mit einbezogen. Ausdauer ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Sport. Umso interessanter ist es für Trainer, Sportler oder auch (angehende) Sportlehrer herauszufinden ob und wie sich die individuelle Ausdauerleistung von Mannschaftsmitgliedern bzw. Schülerinnen und Schülern steigern und verbessern lässt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346041227
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 10. Januar 2020
  • Ausgabe:
  • 20001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 68 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Verbesserung der Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern. Trainingsmethoden im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Fragestellung nach der Wirksamkeit von Ausdauertraining im Fußball. Ziel ist es, durch ausgewählte Trainingsmethoden die Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern der A-Jugend durch regelmäßige Intervention zu verbessern.
Zunächst werden grundlegende theoretische Aspekte des Ausdauersports hergeleitet. Dazu wird der Begriff der Ausdauer und die damit zusammenhängenden physiologischen Aspekte der Energiebereitstellung erläutert. Es werden die Auswirkungen von Ausdauertraining auf den Körper dargestellt und wichtige Trainings- und Belastungsgrundsätze sowie die verschiedenen Trainingsmethoden erläutert. Es folgt die Beschreibung der methodischen Vorgehensweise für die empirische Datenerhebung des Projekts sowie die Skizze eines Interventionsplan, aufgrund dessen ein leistungssteigernder Effekt erwartet wird. In diesem werden die einzelnen Trainingsinhalte und Belastungsgrundsätze aus der Theorie mit einbezogen.
Ausdauer ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Sport. Umso interessanter ist es für Trainer, Sportler oder auch (angehende) Sportlehrer herauszufinden ob und wie sich die individuelle Ausdauerleistung von Mannschaftsmitgliedern bzw. Schülerinnen und Schülern steigern und verbessern lässt.

Kund*innenbewertungen von Verbesserung der Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern. Trainingsmethoden im Vergleich



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Verbesserung der Ausdauerfähigkeit von Fußballspielern. Trainingsmethoden im Vergleich ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.