Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dritte Natur 06| 1.2023

Über Dritte Natur 06| 1.2023

Seit dem russischen Krieg in der Ukraine ist sie Thema politischer, ökonomischer und kultureller Debatten: Energie. Sabotierte Pipelines, gebrochene Staudämme und beschossene Atomkraftwerke machen die Verletzlichkeit unserer Energieinfrastrukturen greifbar - und die unserer gesamten energieintensiven Lebensform. Das fossile Zeitalter hat Karbon- und Petromoderne ermöglicht und weitreichende Freiheitsroutinen etabliert. Zugleich aber untergräbt es unsere Lebensgrundlagen. Damit überlagern sich die vom Krieg angefachten Diskussionen über Versorgungssicherheit mit Debatten, die seit langem über die Notwendigkeit einer postfossilen Kultur geführt werden. Energieformen nämlich prägen Kulturformen. Und Geschichte lässt sich immer schon als Geschichte von Energiewenden und Konflikten zwischen Energieregimen lesen.Diese Ausgabe der Zeitschrift »Dritte Natur. Technik - Kapital - Umwelt« widmet sich in ihrem Schwerpunkt verschiedenen Facetten von Energiekulturen - etwa dem Energiemanagement der Finanzmärkte, autofreien Sonntagen in der alten Bundesrepublik oder Windradromanen der Gegenwartsliteratur.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783751807043
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 229
  • Veröffentlicht:
  • 12 Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 155x16x236 mm.
  • Gewicht:
  • 464 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Dritte Natur 06| 1.2023

Seit dem russischen Krieg in der Ukraine ist sie Thema politischer, ökonomischer und kultureller Debatten: Energie. Sabotierte Pipelines, gebrochene Staudämme und beschossene Atomkraftwerke machen die Verletzlichkeit unserer Energieinfrastrukturen greifbar - und die unserer gesamten energieintensiven Lebensform. Das fossile Zeitalter hat Karbon- und Petromoderne ermöglicht und weitreichende Freiheitsroutinen etabliert. Zugleich aber untergräbt es unsere Lebensgrundlagen. Damit überlagern sich die vom Krieg angefachten Diskussionen über Versorgungssicherheit mit Debatten, die seit langem über die Notwendigkeit einer postfossilen Kultur geführt werden. Energieformen nämlich prägen Kulturformen. Und Geschichte lässt sich immer schon als Geschichte von Energiewenden und Konflikten zwischen Energieregimen lesen.Diese Ausgabe der Zeitschrift »Dritte Natur. Technik - Kapital - Umwelt« widmet sich in ihrem Schwerpunkt verschiedenen Facetten von Energiekulturen - etwa dem Energiemanagement der Finanzmärkte, autofreien Sonntagen in der alten Bundesrepublik oder Windradromanen der Gegenwartsliteratur.

Kund*innenbewertungen von Dritte Natur 06| 1.2023



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dritte Natur 06| 1.2023 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.