Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Thomas Schuster
    71,90 €

    Ziel dieser Arbeit ist es, das Veränderungsverhalten von technologieorientierten KMU in dynamischen Wettbewerbsbedingungen zu analysieren. Es sollen wichtige strategische Veränderungskompetenzen und Methoden zur Begleitung von strategischen Veränderungsprozessen identifiziert werden. Organisationale Kompetenzen und dynamische Fähigkeiten beeinflussen die Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit von Organisationen und werden durch bewusste, kollektive Lernprozesse gesteuert. In der Literatur sind zahlreiche Konzepte zu den strategischen Veränderungskompetenzen zu finden, jedoch wurden die Aspekte noch nicht in Zusammenhang mit technologieorientierten KMU gesetzt.

  • von Tanya Natterodt
    61,90 €

    In der Studie wurde, basierend auf den Bestandesinventur Ergebnissen von 2017/2018, die Verteilung der Baumarten des Schutzgebietes Owabi Wildlife Sanctuary in Kumasi, Ghana untersucht. Es wurde ein Vergleich zu der früheren Verwendung des Gebiets als Plantagenwirtschaft und einem normal verteilten ghanaischen Sekundärwalds gezogen, der als Annahmegrundlage für die zukünftige Verteilung des Schutzgebietes gilt. Außerdem wurde untersucht, ob überdurchschnittlich viele Individuen der beiden nicht heimischen Baumarten Cederela odorata und Senna siamea, die zu Zeiten der Plantagenwirtschaft auf der Fläche des heutigen Schutzgebietes genutzt wurden, vorkommen. Die 28 Stichprobeflächen liefern Ergebnisse von 1276 vermessenen Bäumen und insgesamt 63 verschiedenen Baumarten, deren räumliche Verteilungen dargestellt wurden. Es wurden Daten der Baumartenbestimmung und BHD Messungen erhoben. Die Daten wurden kartiert und statistisch analysiert. Die Indize Berechnungen verdeutlichen den Artenreichtum und die Artenverteilung, sowie die Strukturdiversität des Schutzgebietes und geben Einblick in die heutige Beschaffenheit des Waldes und seiner Regenerationskraft nach fast 50-jähriger Ruhepause.

  • 18% sparen
    von Alexander Onyeme
    59,00 €

    The book, Principles and Methods of Teaching (A Simplified Version for Student-Teachers) covers the basic principles of teaching which student-teachers should understand to become effective teachers. It also addresses the various methods of teaching. The book is written to cover some compulsory courses in the Nigeria Certificate in Education Minimum Standards. Teachers and other education practitioners nonetheless, will also find the content interesting in advancing their teaching career and providing meaningful and effective teaching for their students. The chapter on teachers¿ personal evaluation of teaching effectiveness, for instance, is an important component of this book which every serious teacher will find valuable in their personal evaluation for improved pedagogy. The book contains fifteen chapters, including the practice of micro-teaching, objectives and categories of objectives in teaching and learning, writing instructional objectives, principles underlying choice of teaching methods as well as various types of teaching methods. It is the hope of the author that this book will serve the need of those it is meant for and advance teaching and learning.

  • von Milan Kuzmanovic
    54,00 €

    This paper examines the application of the rough paths theory in modelling of financial time series. The theory of rough paths provides a way to effectively and efficiently capture the relevant information about rough signals, which can be used in machine learning modelling. This approach is applied to twelve stock market indexes with a goal to predict the sign of their daily returns (positive or negative) and their realized daily volatility.

  • von Christoph Edegger
    76,90 €

    Wenn geringes Wachstum im Kerngeschäft auf permanent wachsenden Wettbewerb trifft, hat dies oftmals wirtschaftliche Missstände zur Folge. Umstände wie diese können auch beim betrachteten Unternehmen ¿ der AD GmbH ¿ beobachtet werden. Während die Umsätze der Bauwirtschaft nur tendenziell steigen, erhöht sich die Anzahl der Mitbewerber jährlich um ein Vielfaches. Stetig sinkende Margen können häufig nur durch ein hohes Maß an Effizienz und vielen Optimierungsschritten in der Projektabwicklung und der Arbeitsdurchführung generiert werden. Die klassischen Tätigkeiten von Spengler- und Dachdeckerbetrieben erscheinen hinsichtlich des damit verbundenen wirtschaftlichen Erfolgs als unzureichend und auslaufend. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, bedarf es auch in Branchen des Handwerks einer Diversifizierung der Geschäftstätigkeiten. Im vorliegenden Werk wird ein Modell zur Generierung von kernkompetenzorientierten Entwicklungspotentialen erarbeitet und am Beispiel des betrachteten Unternehmens angewandt.

  • 13% sparen
    von Tomic
    32,00 €

    The topic of this work is the relationship between the business models (BMs) of the firms which create artificial intelligence (AI) solutions in complex digital platform ecosystems and their success in profiting from innovation. The AI technology endows machines and processes with human-like communication and perception abilities, and with the capacity to learn from data and optimize at a scale not accessible to humans. The AI technology solutions depend on the underlying digital solutions for access to data and computation resources. An AI solution is a digital product offered over a complex distributed platform-based architecture that combines internal innovation with complementary assets some of which are controlled by other companies. According to the theory, external complementary assets have a substantial impact on how much a firm can profit from innovation. How key assets are allocated and controlled is part of a firm¿s business model. Based on a qualitative content analysis study of 170 acquired companies this work systematizes business models of AI innovators into a typology of patterns and analyzes how AI innovators of different types profit from their innovation.

  • von Wolfgang Zeilinger
    61,90 €

    Das vorliegende Buch untersucht den Übergang von den Reichstagen des 16. Jahrhunderts, die noch von Fall zu Fall für mehrere Monate einberufen wurden, hin zum Immerwährenden Reichstag. Auch dieser Reichstag war wie die früheren Versammlungen geplant und sollte grundsätzlich der Abwehr der Türkenbedrohung dienen. Jedoch waren im Westfälischen Frieden nach dem Dreißigjährigen Krieg noch einige Verfassungsfragen nicht fertig ausverhandelt worden und an einen nächsten Reichstag verwiesen worden. Auch beim ersten Reichstag nach dem Frieden konnten diese Fragen nicht zur Gänze gelöst werden und wurden wieder weiterverwiesen. 1663 wurde schließlich in Regensburg der Reichstag eröffnet, der bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs nicht mehr aufgelöst wurde. Im Unterschied zu den vorangegangenen Reichstagen entwickelte sich infolge ein Gesandtenkongress, bei dem die Stände des Reichs nicht mehr persönlich anwesend waren. Da dieser Umstand aber nie formell beabsichtigt wurde, versucht das Buch zu klären, wie die Permanenz des Immerwährenden Reichstags entstanden ist, und es wird untersucht, in wie weit sich der Reichstag durch diese Dauerhaftigkeit verändert hat.

  • von Afrim Smaili
    54,90 €

    Die vorliegende Arbeit zeigt einen Einblick in die Situation in Bezug auf Migration und Integrationserfahrungen kosovarischer Pflegepersonen in österreichische Kranken- und Pflegeeinrichtungen. Die Migration von Pflegepersonen nach Österreich ist aufgrund der demografischen Entwicklung und alternden Gesellschaft ein aktuelles Thema. Die Integration dieser Migranten in die Gesellschaft sowie in die österreichischen Kranken- und Pflegeeinrichtungen stellt für die Qualität der Pflege eine Herausforderung dar.

  • von Corinna Graber
    49,90 €

    Dieses Buch dient als Aufklärung und Hilfestellung für Betroffene, Angehörige und Pädagogen im Bereich des AD(H)S Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitätssyndrom). Der Inhalt dieses Werkes stammt von meiner Bachelor-Arbeit, die ich 2016 an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz geschrieben habe. Ich danke all jenen, die mir bei meinem Weg geholfen und mich begleitet haben. Vor allem meiner Oma, Anna Matuschek, ohne die ich keinen Tag mit drei Kindern studieren hätte können. Dieses Buch widme ich meinen Kindern Iliana, Alexander Michael und Leoni, die ich über alles Liebe und Mateo, einem kleinen jungen Mann, der mein Bewusstsein bereicherte. Nicht die Kinder müssen sich ändern um in die Gesellschaft zu passen, vielmehr muss sich die Gesellschaft den Kindern anpassen, damit jeder Mensch so sein kann, wie dieser ist!!!

  • von Svea-Luisa Scherer
    39,90 €

    Die Ausarbeitung fragt nach den Hintergründen sowie dem Kontext der Sharing Economy und betrachtet dabei die historische Entwicklung der wiederkehrenden teilenden Gesellschaft sowie die Bedeutung der Veränderung von Werten innerhalb dieser für die wechselseitige Beziehung zwischen Unternehmen und Gesellschaft. Der Trend hinter der Sharing Economy kann als kollaborativer Konsum identifiziert werden, welcher durch verschiedenartige Ursachen und Treiber zur gegenwärtigen Struktur der Sharing Economy beiträgt und eine neue Spezies Konsumenten hervorbringt. Aufbauend darauf werden Eigenschaften unter dem Begriff ¿Kunden 4.0¿ definiert, welche identifizierte Veränderungen in ihrem Konsumbild subsumieren und veranschaulichen. Weiterhin sind Modifikationen dieser Entwicklungen auf das Kapital in ökonomischer, sozialer sowie kultureller Hinsicht zu erkennen. Diese Entwicklungen stehen in enger Beziehung zu der stark betroffenen Branche der Automobilwirtschaft, welche auf neuartige Nutzungsmotive sowie das veränderte Verhältnis der Gesellschaft untereinander und zum Automobil reagieren muss.

  • von David Heße
    49,90 €

    Regelmäßig berichten Magazine, wie z. B. die W&V oder die HORIZONT, aber auch zahlreiche Internetportale über die Relaunches von Konsumgütermarken. Einige dieser Relaunches scheinen wie geplant abzulaufen und erfolgreich kommuniziert zu werden, während andere Relaunches auf große Kritik stoßen. Für den Erfolg oder Misserfolg werden zahlreiche Gründe genannt. Diese sind jedoch häufig schwer nachzuvollziehen und es bleibt vielfach unklar, ob tatsächlich die in den Medien genannten Aspekte die entscheidenden waren. Sich in Krisenzeiten einer Marke zum richtigen Zeitpunkt für einen Relaunch zu entscheiden und diesen erfolgreich zu kommunizieren scheint also einige Herausforderungen mit sich zu bringen. In dieser Arbeit werden deshalb die Erfolgsfaktoren der Markenkommunikation im Rahmen eines Markenrelaunchs von Konsumgütermarken untersucht. Zudem werden Handlungsempfehlungen für Markenverantwortliche daraus abgeleitet.

  • von Benjamin Hütz
    39,90 €

    Die wohl wichtigste Eigenschaft des Menschen ist die Fähigkeit des Lernens. Der Mensch hat gelernt, Feuer zu machen, Werkzeuge zu benutzen, Häuser zu bauen und Vieles mehr. Lernen bedeutet, neue Fähigkeiten anhand von Erfahrungen zu erlangen und das eigene verhalten daran anzupassen. Unter maschinellem Lernen verstehen wir die Simulation dieses menschlichen Lernprozesses durch Maschinen. Auf diese Weise können Maschinen für komplexe Aufgaben wie zum Beispiel der Datenanalyse effektiv eingesetzt werden. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Algorithmen des maschinellen Lernens, die alle ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile besitzen. Im Normalfall ist nicht sofort ersichtlich, welcher Algorithmus sich für den jeweils vorliegenden Anwendungsfall eignet. Diese Arbeit soll bei der Entscheidung helfen, indem sie die am häufigsten verwendeten Algorithmen vorstellt und den Versuch unternimmt, zu klären, in welchen Bereichen sie besonders gut geeignet sind.

  • 16% sparen
    von Alaeldin Mohamed
    46,00 €

    Economic growth, Sustainable communities, Good health and well-being, are all essential and critical topics that will determine our present and future. How to accomplish these goals and more? It's no secret that energy is the center of our life. We need the energy to build our communities and provide good services, but we also need it to be from clean and unlimited sources. Is it possible? The answer is YES because we have a tremendous amount of energy from nature. We have the sun, the wind, oceans and seas, in fact, we have too much energy that will never run out. Nevertheless, we cannot control it in the sense that, you can not create a sunny day or a windy day, you have to wait till it comes and then uses it to generate energy from it. So, what can we do? We can develop energy storage technologies. How can you do that? Do we have already mature energy storage technologies out there? Do we need different energy storage systems for various applications? And is it technologically and economically feasible for all applications?

  • von Josef Reisinger
    40,90 €

    Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Versorgung, Verpflegung und Ausstattung einer Legion. Als Beispiel hierfür wurde die legio secunda Italica am Standort Lauriacum ausgewählt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der römischen Epoche in der Provinz Noricum, wobei auch kurz auf das Regnum Noricum sowie auf die Spätantike eingegangen wird. Das Hauptanliegen dieser Arbeit liegt darin, die Standortfrage zu klären und das Hinterland von Lauriacum und die vorhandenen Ressourcen zu analysieren. Ein weiteres Anliegen besteht darin aufzuzeigen, wie die Legionssoldaten am Standort maßgeblich als Wirtschaftsmotor fungierten und zugleich die Romanisierung in der Provinz in Gang gesetzt haben. Auch der Handel und die Güterwirtschaft werden beleuchtet, hier wird untersucht, welche Güter vor Ort verfügbar waren. Diese Fragen werden mit epigraphischen Dokumenten, archäologischen Artefakten, Literatur und antiken Schriftquellen sowie neuesten Ergebnissen aus Grabungen, Bodensurvey und Georadar beantwortet.

  • 19% sparen
    von Jiajun Zhu
    80,00 €

    This book offers a small corner stone on the collective knowledge around the most recent advances on the field of Nanotechnology in an ambitious effort to present as many of the current state-of-the-art technological areas of interest as possible. Starting with an outlined selection of most important advances in 2018, it presents novel research results on the fields of Materials - including perovskites, MOFs, transparent (TCMs), CNTs and photocatalytic - , Processes ¿ including self-assembly and H-production -, Devices ¿ including conventional and organic solar cells, LEDs, sensors, nanogenerators, photodetectors, and Applications ¿ including energy harvesting, distributed power systems- and many more. Whether the reader is a young researcher eager to dive into new knowledge that will advance his/her career, or a senior academic that needs to obtain a ¿helicopter view¿ on the most recent advances in Nanotechnology, this book will be proved an invaluable reference on significant novelties in a wide range of technological interests. Prof. George Kiriakidis, President E-MRS, IESL/FORTH

  • von Karina Brandauer
    76,90 €

    Ein Leben ohne Smartphone ist für viele Österreicherinnen und Österreicher nicht mehr vorstellbar. Zu den Lieblingsbeschäftigungen mit dem Smartphone gehört das Lesen von Nachrichten. Österreichische Medienunternehmen nutzen den mobilen Journalismus als Kanal um ihre Inhalte via Apps an die Frau und an den Mann zu bringen. Ob ihr Angebot den Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzern entspricht und welche Kriterien von Apps eine besondere Gewichtung zukommt wird in dieser Arbeit untersucht. Die sieben am häufigsten genutzen Apps österreichischer Tageszeitungen werden dabei genauer unter die Lupe genommen.

  • 15% sparen
    von Peter Pölzleithner
    34,00 €

    Repatriation of corporate profits and the related taxation has been a controversial issue in the field of international business for a long time. After all, numerous of multinational corporations have made headlines for keeping a huge fraction of their income in low-tax jurisdictions. This book aims to provide a theoretical background, but also analyze the practical implications on the corporate world.

  • von Sebastian Stein
    35,90 €

    Gerade in der kalten Jahreszeit und dem Einsetzen der Berliner Kältehilfe scheint das Thema Wohnungslosigkeit in der Bundeshauptstadt punktuell wieder in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Erst dann wird abermals augenscheinlich, dass es in unserer Stadt Mitmenschen gibt, die nicht über den ¿Luxus¿ eigenen Wohnraums verfügen und, um die das Recht auf Wohnen, als international verbrieftes Menschenrecht, einen Bogen macht. Mitmenschen, die ohne Bleibe und jegliche Unterkunft auf den Straßen Berlins umherziehen oder in Notübernachtungen unterkommen. Neben dieser im öffentlichen Raum sichtbaren und akuten Notlage existieren aber auch noch andere Formen von Wohnungslosigkeit, die weniger augenscheinlich und bekannt sind. Unter den Berliner Wohnungsnotfällen befindet sich eine erhebliche Anzahl an Menschen, die sich in ordnungsrechtlicher Unterbringung nach dem ASOG Bln befinden.

  • 16% sparen
    von Ayodeji Adesanya
    46,00 €

    This research work titled ¿Effects of corporate governance mechanism on organisational performance¿ using as case studies were divided into five chapters. Chapter one is the overview to study. It comprised of sub-headings such as the background of the study, objectives of the study, statement of the problem, research questions and hypothesis, significance of study as well as the scope and limitation of the study and definition of operational terms. Chapter two is the literature review. Here a study of the related works of scholars and writers on the topic of the study was considered into the conceptual and theoretical framework and empirical evidence. In chapter three, the details of the research methods used in the study were also considered. These include the sources of data, the research design, research instrument, population, sampling procedure, sample size and method of data analysis used. Chapter four covered the data presentation, analysis and interpretation. Here the data gathered are from the audited annual report spanning ten years (2006-2015), were analysed, presented and discussed according to the research questions and the hypothesis tested.

  • 16% sparen
    von Hassan Ramadan
    46,00 €

    The impact of International aid and donor intervention remains highly complex and controversial in many conflict-affected areas. In the case of Palestine, the literature on aid and development tends to view humanitarian aid as part of the solution to the persistent crisis, and as one of the most important resources that has the potential to ameliorate conditions of poverty and want. After signing of the principle declaration agreement between the PLO and the Israeli government in september 1993, donor countries developed a mechanism to fund the PNA, in order to handle the situation and promote the living conditions of the Palestinian people to generate a sense and widely believed that a there is an improvement in the Palestinian people daily life due to engage in the peace process. The main goal of this book is to identify the impact played by international aid in promoting economic development in the Palestinian occupied territories.

  • von Janina Ritz
    39,90 €

    Jackson Pollock (1912 ¿ 1956) bewunderte Pablo Picasso nicht nur, er setzte sich aktiv mit ihm auseinander, was sich ausschlaggebend in seinen Arbeiten von circa 1938 bis zu Beginn der 1940er Jahre niederschlug. Auf welche Weise Pollock diese Auseinandersetzung umsetzte und mit welchen Bildwerken er auf den französischen Künstler reagierte, wird im vorliegenden Buch Thema sein. Die Guernica-Studien markieren hierbei Pollocks erste Begegnung und Auseinandersetzung mit Picasso. Es folgt im nächsten Teil die Zeit der Suche nach der eigenen Bildsprache mit Impulsgeber John Graham und der Beschäftigung mit der Stammeskunst, woraufhin eine Untersuchung hinsichtlich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Künstler an konkreten Beispielen anschließt. Ein Resümee zieht die Quintessenz aus jedem Kapitel und beantwortet letztendlich die Frage, inwiefern Pollock auf Picasso reagierte und wohin ihn jene Auseinandersetzung schließlich hinführte.

  • von Nina Schweinzger
    61,90 €

    Eine Tageswerkstatt bietet Menschen mit Behinderung einen geschützten Rahmen. Für die TageswerkstättenmitarbeiterInnen (KundInnen) handelt es sich um einen Ort der Si-cherheit, dessen Bedeutung durch die Novelle des Steirischen Behindertengesetzes verändert wird. Angesichts dieser Situation ist das Ziel der Arbeit zu untersuchen, ob Tage-swerkstättenmitarbeiterInnen mit ihrer derzeitigen Arbeitssituation zufrieden sind, ob sie ihre Rechte kennen und darüber informiert sind, dass sie die geschützte Umgebung (Ko-operationsbetriebe; Arbeitsassistenz; Arbeit am ersten Arbeitsmarkt) verlassen können. Darüber hinaus wurden die Gründe für die Beschäftigung in Tageswerkstätten anhand von empirischem Datenmaterial erhoben.

  • von Fabian Hofius
    26,90 €

    Geschockt von der Unfähigkeit den Volksaufstand von 1953 selbst niederzuschlagen, setzte die Führung der SED nach Aufstellung der Nationalen Volksarmee auf diese um zukünftig ohne Hilfe aus der UdSSR Unruhen im eigenen Land unterdrücken zu können. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Defiziten der Kasernierten Volkspolizei für einen solchen Auftrag sowie mit den Anordnungen und Befehlen, welche der NVA für diesen Fall gegeben werden sollten.

  • 15% sparen
    von Hans Juergen Gamauf
    34,00 €

    With the invention of computers, the desire for robust and accurate solutions arose. There are different approaches or techniques to achieve this goal - like carefully developing and testing the solution upon a specification written in any natural language, or using a formal language which is well defined and doesn¿t lead to misunderstandings. And with the introduction of formal languages, also the possibility of computerized testing or even synthesis of such systems evolved. But subsequently there are different problems, one is that it is not very easy to write a formal specification at all that is complete and unambiguous. Additionally a great problem is that the algorithms currently known need a lot of time and memory for execution, even for rather simple specifications. This master thesis addresses the second problem, trying to accelerate the calculation of a solution for such a specification.

  • von Anna Leuenberger
    54,90 €

    In diesem Buch wurde die Forschungsfrage beantwortet, welche Auswirkungen der Umgang mit Burnout-Fällen im Top-Management auf das Employer Branding zukünftiger Mitarbeiter hat. Dabei wurde die Forschungsfrage in drei Hypothesen unterteilt, welche auf die Auswirkungen des Burnouts auf das Employer Branding, auf die Attribution der Burnout-Ursachen und die Bewerbungsentscheidung potentieller junger Mitarbeiter einging. Innerhalb des Forschungsrahmens wurde eine Umfrage als quantitative Analyse mit 350 Studierenden durchgeführt. Die erste Hypothese untersuchte, ob eine offensive Kommunikationsstrategie positivere Auswirkungen auf das Employer Branding hat als eine defensive. Die zweite Hypothese ging darauf ein, ob eine offensive gewählte Kommunikationsstrategie einen negativen Einfluss auf das Employer Branding des Unternehmens hat aufgrund der Attribution durch die Befragten auf die organisationalen anstatt auf die persönlichen Ursachen eines Top-Managers. Mittels der dritten Hypothese wurde nach dem Einfluss des offensiv kommunizierten Burnouts eines Top-Managers auf die Bewerbungsentscheidung potentieller zukünftiger Mitarbeiter geforscht.

  • von Florian Teichmann
    76,90 €

    Nach einer allgemeinen Betrachtung des Einflusses der Dicke sowie der Druckfestigkeit von thermischen Trennelementen bei hinterlüfteten Fassaden werden Wärmebrückensimulationen sowie Wärmestrom -messungen an beispielhaften Fassadenbegrünungen in Wien durchgeführt, um den Einfluss von Fassadenbegrünung auf die winterlichen Wärmeverluste zu untersuchen. Darauf aufbauend wird ein numerisches Modell zur Kombination von Fassadenbegrünung und Photovoltaik entwickelt.

  • von Hannes Schwarzfurtner
    61,90 €

    Österreichische Kreditinstitute kämpfen seit Jahren mit niedrigen operativen Erträgen. Zurückzuführen ist dies auf die Niedrigzinspolitik der EZB einerseits, und den hohen regulatorischen Anforderungen seitens der Finanzaufsichtsbehörden andererseits. Die heimische Bankenbranche steht unter Druck und muss kosteneffizienter werden, sowie durch ertragsbringende Kreditportfolios die Nettozinserträge wieder stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Kreditrisikomanagement nimmt dabei für die Zukunft österreichischer Kreditinstitute eine zentrale Rolle ein. Eine aktive Steuerung des Kreditportfolios und die optimierte Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen an das Kreditrisikomanagement soll die Nettozinserträge verbessern und zur nachhaltigen Stabilisierung des operativen Geschäfts beitragen. Ziel der Arbeit ist es, anhand einer quantitativen Analyse den Einfluss der verschiedenen Kreditrisiko-Bemessungsansätze innerhalb der Capital Requirements Regulation nach Basel III auf den Nettozinsertrag und das EGT zu untersuchen. Zusätzlich wird der Einfluss von Personalkapazitäten im Bereich Kreditrisikomanagement auf den Institutserfolg erforscht.

  • von Andreas Fries
    43,90 €

    Big Data und Industrie 4.0 sind die Schlagworte der Zeit im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen in der Wirtschaft. Auch im Gesundheitssektor steckt ein enormes Potential in Big Data Lösungen, zumal der Gesundheitsbereich eine wahre Flut an vielfältigen Daten liefert und damit für den Einsatz von Big Data Lösungen prädestiniert ist. Diese Arbeit behandelt die Herausforderungen beim Einsatz von Big Data und Industrie 4.0 Lösungen im Gesundheitssektor, sowie Konzepte, Chancen und Risiken aufzeigen.

  • von Olaf Tietze
    54,90 €

    Die Altersstruktur moderner Industriegesellschaften wie Deutschland unterliegt einem steten demografischen Wandel. Die Menschen werden älter und ihr prozentualer Anteil an der Bevölkerung wächst. Einhergehend mit steigender Lebenserwartung ist auch die Zunahme körperlicher und psychosozialer Beeinträchtigungen. Bezogen auf die Mensch-Technik-Interaktion bedarf es durch die Folgen der höheren Lebenserwartung und der häufig eingeschränkten personellen Fürsorgemöglichkeiten durch Fachkräfte oder Familie innovativer Lösungsansätze. Telepräsenzroboter als eine solche Innovation im altersspezifischen Kontext können zum Erhalt der Selbstbestimmung, Mobilität und sozialen Teilhabe älterer Menschen beitragen. Die vorliegende Arbeit will als Bestandsaufnahme der Einstellung Älterer dieser technischen Möglichkeit gegenüber dienen ¿ konkret dargestellt anhand der Akzeptanz und Bewertung sozialer Interaktionen bei Verwendung eines Telepräsenzroboters.

  • 16% sparen
    von Gaelle Peleus
    46,00 €

    The last decade was the flourishment of mass customization, it has the goal to offer a unique product for each customer, answering personal and individual preferences and aspirations at low cost and with a high volume of production. This trend has different implications both on the supply side and on the demand side. The author decides to focus on the horse-riding boots market. Tailored boots are squeezed between traditionalism and demand for novelties, on top of the compliance to sports performances. Having a diverse demand, from professional and frequent riders expecting durability and quality and more fashionable customers, the market is living the shift to mass customization. The author focuses on the impact of mass customisation, and divides the study in three parts, the market, the supply side and the demand side. The research will be mainly on the implications on the consumer, with quantitative surveys, one descriptive, giving an overview of the demand and, one exploratory, emphasizing the perceived benefits of mass customization.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.