Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Gabler Verlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Eine Empirische Analyse Basierend Auf Einer Weiterentwicklung Der Theorie Der Handlungsfunktionen Und Dem Ressourcenbasierten Ansatz
    von Sara Samadi
    69,99 €

    Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der ¿supply and demand side¿ als zwischen den Großhandelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift.

  • - Handlungsempfehlungen Fur Die Ausgestaltung Und UEberfuhrung
    von Karin Fleschutz
    89,99 €

    Mit Blick auf den in zahlreichen Familienunternehmen bevorstehenden oder sich bereits vollziehenden Generationswechsel haben bestimmte Gestaltungsformen des Generatio- wechsels wie etwa die familieninterne Nachfolge, MBI und MBO oder der Verkauf an Dritte bereits recht viel Aufmerksamkeit in wissenschaftlichen und praxisorientierten Publikationen erhalten. Dem gegenüber findet die unternehmensverbundene Stiftung in der ökonomisch geprägten Literatur zu Familienunternehmen in der Regel lediglich dadurch Beachtung, dass auf die Stiftung als weitere mögliche Gestaltungsform hingewiesen wird. Im wissenscha- lichen Schrifttum zum Stiftungswesen hingegen dominieren juristische Abhandlungen, die sich etwa mit steuer- oder erbrechtlichen Aspekten befassen. Daher sind wirtschaftswissenschaftliche Arbeiten rar, die eine Verbindung zwischen unternehmensverbundener Stiftung und dem Generationswechsel in Familienunternehmen herstellen. Insofern ist die von Frau Fleschutz verfasste Dissertation auch als eine Art interdisziplinärer Brückenschlag zu verstehen, indem sie unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus anderen wissenschaftlichen Fachrichtungen die unternehmensverbundene Stiftung als Instrument zur Gestaltung der Nachfolge in Familienunternehmen in das Zentrum ihrer Untersuchung rückt. Ihr übergeordnetes Forschungsziel liegt darin, existierende Erkenntnislücken an der Schni- stelle zwischen Familienunternehmen und Stiftungswesen zu schließen und hier insbesondere die Frage zu beantworten, welche belastbaren Handlungsempfehlungen sich hinsichtlich der Ausgestaltung und Überführung der Stiftung auf der Basis theoretischer Überlegungen und selbst erhobener empirischer Erkenntnisse ableiten lassen.

  • - Analyse Der Wertrelevanz Und Implikationen Fur Theorie Und Praxis
    von Michael Strauss
    69,99 €

    Michael Strauß untersucht die Wertrelevanz des Risikomanagements von Banken aus einer Kapitalmarktperspektive. Er entwickelt eine neue Steuerungslogik und stellt konzeptionell dar, wie sich Insolvenz- als auch Financial Distress-Kosten als relevante Risikogrößen im Aktionsraum von Risikomanagement quantifizieren lassen.

  • - Voraussetzungen, Moeglichkeiten Und Grenzen Von Unternehmerischem Fuhrungsverhalten in Tochtergesellschaften Diversifizierter Unternehmen
    von Eva-Maria Hammann
    82,99 €

    Eva Hammann erarbeitet theoretisch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Führungskräfte in Tochtergesellschaften unternehmerische Verantwortung übernehmen und welche Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen ergeben. Sie bietet interessante Einblicke in die Führung in und von international tätigen, diversifizierten Unternehmen und erlaubt die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsträger dieser Unternehmen.

  • - Modellrahmen Und Empirische Evidenz Auf Basis Einer Kausalanalytischen Untersuchung in Der Mineraloelindustrie
    von Matthias Feistel
    64,99 €

    Matthias S. G. Feistel entwickelt ein ganzheitliches, branchenübergreifendes Kundenbindungsmodell. Der Autor testet das Modell der Wirkungszusammenhänge mit Daten aus der Mineralölindustrie unter Anwendung eines der leistungsfähigsten Verfahren der Kausalanalyse (PLS-Pfadanalyse). Zur Ableitung von konkreten Implikationen wird ein neues Analyseverfahren vorgestellt: die Faktorbasierte Importance-Performance-Analyse (FIPA).

  • - Kausalanalytische Untersuchung Am Beispiel Von Jugendlichen
    von Dirk Schlagentweith
    64,99 €

  • - Word-Of-Mouth (Wom) ALS Kommunikationsinstrument Und Die Akzeptanz Der Erweiterten Tarifwahl
     
    59,99 €

    Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse untersucht die Fachhochschule Kiel das Entstehen und die Wirkung von WoM bei der Wahl und dem Wechsel der Krankenkasse. Die zweite Studie fokussiert die Akzeptanz und Attraktivität von Wahltarifen aus Sicht der Krankenkassen und der Versicherten.

  • - Gestaltungsempfehlungen Unter Berucksichtigung Einer Auftragsorientierten Produktindividualisierung
    von Oliver Gausmann
    69,99 €

  • - Gegenwart Und Zukunft
     
    109,99 €

  • - 12 UEbungsklausuren Basierend Auf Den Themen Aus Den Originalprufungen Der Ihk - Mit Ausfuhrlich "kommentierten" Loesungshinweisen
    von Andreas Werner
    49,99 €

    Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und mit ausführlich "kommentierten" Lösungsvorschlägen versehen. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre eigenen Ergebnisse und Leistungen zu überprüfen und bieten Ihnen besser noch als die stichpunktartigen Lösungsschemata der den Prüfern zugänglichen IHK-Originalprüfungen klar verständliche und für den noch nicht Sattelfesten gedanklich nachvollziehbare Lösungswege. Die zugrunde gelegte Punkteverteilung ¿ wie in der ¿echten¿ Prüfung der IHK ¿ gibt Ihnen dabei den Schlüssel einer realen Benotung an die Hand.

  • - Eine OEkonomische Und Experimentelle Analyse
    von Alexandra Scholz
    69,99 €

    Alexandra Scholz untersucht, inwiefern die Ausschüttungsregimes Deutschlands, Englands und der USA opportunistische Ausschüttungen, die den Gläubiger schädigen, verhindern. Aus den Ergebnissen leitet die Autorin Gestaltungsempfehlungen für einen liquiditätsorientierten Solvenztest ab und diskutiert flankierende Instrumente.

  • - Eine Weiterentwicklung Des Neuen St. Galler Management-Modells Und Der OEkonomischen Ethik
    von Regina Schwegler
    74,99 €

    Regina Schwegler geht der Frage nach, welche Möglichkeiten und Grenzen Unternehmen haben, in einem marktwirtschaftlichen Wettbewerb moralisch zu handeln. Sie entwickelt das neue St. Galler Management-Modell und die Ökonomische Ethik weiter, indem sie systematisch aufzeigt, inwieweit Wirtschaft und Moral aus Unternehmenssicht Hand in Hand gehen. Zudem gibt sie Unternehmen Hinweise, wie moralische Ansprüche weitestgehend mit Wettbewerbsbedingungen in Einklang gebracht werden können.

  • - Knappe Ressourcen Am Kneipentisch
    von Axel Freudenberger
    37,99 €

    Das vorliegende Buch diskutiert auf einem elementaren Niveau neben den wichtigsten Konzepten der Mikroökonomik auch einige weiterführende Themen aus der Öko- mik des öffentlichen Sektors (Abende zwölf bis 14). Es kann damit als Basis-Kurs der Mikroökonomik genutzt werden. Es kann aber genau so gut als amüsante und hilfr- che Ergänzungslektüre für eine weiter reichende, stärker technische Vorlesung an einer Hochschule dienen ¿ die behandelten Themen gehören alle zum Standard in guten, bewährten und bekannten Lehrwerken der Ökonomik. Mein Ziel ist es, die Leserin und den Leser an grundlegende ökonomische Denkweisen heranzuführen, die Intuition hinter diesem speziellen, analytischen Blickwinkel a- zuzeigen und die Relevanz für Alltag wie Politik klar zu machen. Den Zugang habe ich dabei möglichst barrierefrei gehalten. Insbesondere verzichte ich auf Formeln, die nach meiner Lehrerfahrung bei Einführungen in die Materie weitgehend entbehrlich sind. Natürlich wäre es gerade in der Mikroökonomik äußerst hilfreich, wenn man Ken- nisse der Differentialrechnung voraussetzen könnte ¿ bedauerlicherweise kann man das aber häufig nicht! (Ich habe das wiederholt getestet.) Zum Glück ist es aber möglich, Marginalanalyse ohne Ableitungen und Maximierungsalgorithmen zu betreiben. E- fache und übersichtliche Zahlenbeispiele erfüllen hier durchaus ihren Zweck. Die für die ökonomische Denkweise typische Grenzbetrachtung wird daher anhand dieser Zahlenbeispiele und ohne Differentialquotienten demonstriert. Und wenn eine Intui- on von der Vorgehensweise gewonnen ist, ist es vielleicht einfacher, sich die entsp- chenden weiter führenden Methoden anzueignen.

  • - Eine Empirische Untersuchung Unter Berucksichtigung Kaufentscheidungsbezogener Und Individueller Einflussfaktoren
    von Stefanie Exler
    54,99 €

    Stefanie Exler ermittelt anhand einer umfassenden empirischen Untersuchung die Effekte globaler Marken auf zentrale potenzialbezogene, konsumentenorientierte Erfolgsgrößen.

  • - Eine Theoretische Und Empirische UEberprufung
    von Joerg Hoelzing
    69,99 €

    Kundenzufriedenheit stellt eines der wichtigsten Konstrukte der Marketi- forschung dar. Aufgrund der postulierten Verhaltenswirkungen liefert es zudem einen maßgeblichen Beitrag zum ökonomischen Erfolg eines Unternehmens. In diesem Kontext ist die Qualität eines Leistungsangebotes von zentraler Bedeutung, da diese als Antezedenzvariable der Kundenzufriedenheit gilt. Über einen langen Zeitraum wurde in der Literatur ein linearer Zusammenhang zwischen der Attributqualität und der Attributzufriedenheit unterstellt. Jüngere Studienergebnisse belegen jedoch, dass die Beziehung zwischen dem Erfüllungsgrad und der Zufriedenheit mit einem Produkt- oder Serviceattribut dynamischen und asymmetrischen Effekten unterliegt. Eine singuläre Fokussierung auf die Maximierung der Attributqualität kann demzufolge kein probates Mittel zur Steigerung der Kundenzufriedenheit darstellen. Sowohl für die Unternehmenspraxis als auch die Marketingforschung stellt sich daher die Frage, welche Zufriedenheitsfaktoren in welchem Ausmaß die Entstehung von Kundenzufriedenheit determinieren. Ein theoretischer Ansatz, der diese Fragestellung aufgreift, ist die Kano-Theorie der Kundenzufriedenheit. Die Kano-Theorie postuliert, dass der Erfüllungsgrad von Kundenanforderungen je nach Attributwichtigkeit unterschiedliche Effekte auf die Kundenzufriedenheit ausübt. Neben diesem theoretisch-konzeptionellen Aspekt beinhaltet der Ansatz ferner mit der Kano-Methode ein etabliertes Messverfahren zur Identifikation und Klassifikation der verschiedenen Zufriedenheitsfaktoren. Trotz der breiten Akzeptanz, welche die Kano-Theorie in Forschung und Praxis erfährt, lassen sich Defizite in Bezug auf die theoretische Herleitung sowie empirische Fundierung konstatieren. Die Marketingforschung ist daher mit derForderung konfrontiert, die Analyse dieses Themenkomplexes zu intensivieren. Dieser Forderung entsprechend leistet Herr Hölzing mit der vorliegenden Arbeit einen wichtigen Erkenntnisbeitrag zur Kano-Theorie der Kundenzufriedenheit.

  • - Konzeption Eines Instruments Zur Unterstutzung Der Taktischen Logistikplanung VOR "start-Of-Production" Im Rahmen Der Digitalen Fabrik
    von Markus Schneider
    69,99 €

  • - Eine Qualitative Untersuchung Grosser Buyout-Gesellschaften
    von Birte Sewing
    59,99 €

    Private Equity (PE) hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und sich auch in der Öffentlichkeit zu einem vieldiskutierten Phänomen entwickelt. Die Investitionen der PE-Gesellschaften folgen der Logik einer Partnerschaft auf Zeit, bei der der Ausstieg, d.h. die Desinvestition bereits zu Beginn feststeht. Neben dem op- malen Exit-Zeitpunkt stellt sich für die PE-Gesellschaften in diesem Zusammenhang die Frage nach dem besten Exit-Kanal, z.B. Börsengang gegenüber Verkauf an einen strategischen Investor. Entsprechend dem wachsenden Einfluss auf die Wirtschaft hat sich Private Equity zu einem begehrten Untersuchungsobjekt entwickelt. Wissenschaftliche Arbeiten konzentrieren sich allerdings zumeist auf kleine und mittelgroße Gesellschaften und schließen die großen Buyout-Gesellschaften aus. Arbeiten zum Thema ¿Exit¿ - grenzen sich weitestgehend auf die Analyse der unmittelbaren Exit-Entscheidung selbst und vernachlässigen eine systematische Betrachtung des Gesamtprozesses der Investition mit Blick auf den Ausstieg. In ihrer Arbeit nimmt Birte Sewing diese Forschungslücke auf. Sie widmet sich dem Exit-Management großer Buyout-Gesellschaften. Es wird untersucht, ob und - wiefern Buyout-Gesellschaften versuchen, durch eine frühzeitige Planung und eine pro-aktive Vorbereitung bereits von Beginn an den Grundstein zum Erfolg der D- investition zu legen. Der verwendete Forschungsansatz der ¿Grounded Theory¿ - möglicht es, das bisher wenig erschlossene Untersuchungsfeld detailliert zu analys- ren und die zugrunde liegenden Prozesse und ihre Abhängigkeiten tiefgründig zu verstehen. Frau Sewing gelingt es dabei, mit der Untersuchung von sehr großen PE- Gesellschaften in ein Gebiet vorzustoßen, das wissenschaftlichen Analysen aufgrund dergroßen Verschlossenheit der Branche bisher nicht oder nur sehr eingeschränkt - gänglich war.

  • - Messung Und Steuerung Der Absicht Des Einzelhandelsverkaufers Ausgewahlte Artikel Im Verkaufsgesprach Zu Unterstutzen
    von Frank Huber
    64,99 €

    Der bedeutende Einfluss des Verkäufers auf die Kaufentscheidung der Konsumenten gilt vor allem bei langsam umschlagenden Konsumprodukten als anerkannt. Trotz seiner großen Relevanz wird der persönliche Verkauf im Einzelhandel jedoch sowohl in der Praxis als auch in der Forschung vernachlässigt. Die Literatur bemängelt daher, dass das Potential des pers- lichen Verkaufs im Einzelhandel nicht genutzt wird. Insbesondere durch den Einfluss des Verkaufspersonals auf die Wahl des spezifischen Artikels durch den Konsumenten sind die Hersteller von Konsumgütern daran interessiert, dass die Verkäufer im Handel ihre Produkte gegenüber den Produkten der Wettbewerber im Verkaufsgespräch unterstützen. Jedoch hat der Hersteller keine Möglichkeit, den Verkäufer im Handel direkt zu steuern. Darüber hinaus verfolgen Hersteller und Handel speziell am point of sale oft unterschiedliche Ziele. Bis dato existiert in der Forschung und Praxis kein überzeugender Ansatz, der dem Hersteller Möglichkeiten aufzeigt, das Potenzial des pers- lichen Verkaufs am POS zu nutzen. An dieser Stelle setzt die Arbeit von Herrn Huber an.

  •  
    69,99 €

    Der Sammelband enthält Beiträge zum 13. Dienstleistungsmarketing-Workshop, der im Jahre 2008 vom Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ausgerichtet wurde. Die Aufsätze geben einen Überblick zu aktuellen marketingpolitischen Fragen in Dienstleistungsunternehmen.

  • - Ein Spieltheoretischer Nicht-Kooperativer Modellierungs- Und Loesungsansatz Fur Das Reallokationsproblem
    von Naciye Akca
    69,99 €

    Naciye Akca ermittelt die Matrix-Auktion als diejenige Auktionsform, die für den speziellen Anwendungs¬kontext der Versteigerung von Treibhausgas-Emissionsrechten und Treibhausgas-Emissionsgutschriften im Rahmen einer nationalen Reallokation am besten geeignet ist.

  • - Empirisch Gestutze Konzeption Eines Anforderungsgerechten Bewertungssystems
    von Christian G Janker
    74,99 €

    Christian G. Janker belegt fundiert, warum existierende Verfahren die gestiegenen Anforderungen an die Lieferantenbewertung nicht erfüllen. Er entwickelt ein neues, leistungsfähiges Modell der Lieferantenbewertung und zeigt, wie die Bewertung und Auswahl eines bzw. mehrerer optimaler Lieferanten erfolgen kann.

  • - Festschrift Fur Prof. Gerhard F. Knolmayer Zum 60. Geburtstag
     
    74,99 €

  • - Reflektionen Aus Den Bereichen Holistic Branding, Media Management Und Sustainability Marketing
     
    77,99 €

  • - Wie Sie Andere Gewinnen Und Sich VOR Fremdsteuerung Schutzen
    von Winfried Prost
    59,99 €

    Vorwort Lange war ich der Auffassung, dass es moralisch zweifelhaft sei, ein Buch über Manipulation zu schreiben und öffentlich Techniken mitzuteilen, die zur Manipulation verwendet werden könnten. Mittlerweile habe ich zwei ganz andere Einsichten gewonnen: Überzeugen ist in vielen Fällen nur möglich, wenn man sich über die Möglichkeiten der Sprache und die Notwendigkeiten einer empfänger-orientierten Kommunikation klar ist. Aus kommunikationstheoretischer Sicht ist es unsinnig, so zu reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist, sich dabei authentisch und moralisch gerechtfertigt zu fühlen und dabei anderen - zumuten, dass sie alles verstehen und einem glauben. Es ist vielmehr jederzeit sinnvoll und notwendig, seine Botschaft so zu formulieren und zu übersetzen, dass das Gegenüber sie v- stehen und annehmen kann. Dafür sollte man über die Mögli- keiten, die die Sprache dafür bietet, bestens aufgeklärt sein und sie beherrschen. Hinsichtlich des bewussten Einsatzes aller sprachlichen M- lichkeiten geht es gar nicht darum, aus einer moralischen Po- tion vor Manipulation zu warnen, sondern darum, sich an die Bedeutung und die Voraussetzungen von Vertrauen und Klarheit zu erinnern. Auf Dauer wird es immer klüger und erfolgreicher sein, eine Beziehung auf Vertrauen aufzubauen.

  • - Erfolgsfaktoren, Praxisbeispiele Und Handlungskonzepte
     
    69,99 €

  • - Eine Empirische Studie in Der Mobilfunkbranche
     
    64,99 €

  • - Ein Synergie- Und UEbernahmepramiebasiertes Modell
    von Karsten Klopfer
    59,99 €

  • - Mitarbeiterpotenziale Erkennen, Entwickeln Und Foerdern
     
    74,99 €

    Anerkannte Wissenschaftler und Praktiker untersuchen moderne Formen und Perspektiven der Personalentwicklung. Fragen zu Performance Managements, Feedbacksystemen, Coaching, Mentoring, E-Learning und Blended Learning, alternativen Laufbahnmodellen und vielen weiteren Aspekten der modernen Personalentwicklung werden fundiert und praxisorientiert beantwortet. Für die dritte Auflage wurden alle Beiträge, einschließlich der Literaturverzeichnisse, aktualisiert.

  • - Festschrift Fur Gerhard Schwoediauer Zum 65. Geburtstag
     
    82,99 €

    Wettbewerblich organisierte Ökonomien zeichnen sich durch Wandel einerseits und Anpassungsverhalten andererseits aus. Dabei finden verschiedene ökonomische Transformationsprozesse statt: auf einzel- oder gesamtwirtschaftlicher Ebene, strukturell oder nur regional wirkende Einflüsse, verhaltensbedingte oder regelbezogene Veränderungen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.