Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    17,95 €

    Seminar paper from the year 2023 in the subject Leadership and Human Resources - Employer Branding, grade: 1,0, University of Applied Sciences Essen (Management & Digitalisierung), course: Wissenschaftliche Methoden - Qualitativ, language: English, abstract: The objective of this seminar paper is to comprehensively present alternative working time models and the significance of work-life balance. Particular emphasis will be placed on the 4-day workweek, which will be examined in detail. To address the research question "How do employees experience the 4-day workweek?", a qualitative investigation will be conducted through an interview. The essential content of the interview will be extracted and abstracted.In recent years, headlines like these have gained increasing attention. Many employees express a desire to transition from a traditional Monday-to-Friday workweek to a four-day workweek. The modern working world is characterized by constant changes, ranging from electronic information transmission to video conferences in internationally operating companies. The adoption of rapidly evolving technologies has significantly impacted the working conditions of employees. These developments have a considerable influence on how work-time policies can be shaped in the present and future. The increasing flexibility demanded by restructuring and redesigning processes is further amplified by demographic changes and a decline in the working-age population. Moreover, due to the COVID-19 pandemic, work arrangements such as home office or digital communication have come into focus in the realm of work design.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit werden Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) umfassend analysiert, wobei der Schwerpunkt auf den zu erwartenden Abfallmengen der ersten verbauten Generation liegt. Die Arbeit liefert einen umfangreichen Überblick über die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Dämmstoffe, die Struktur eines WDVS und die Schadstoffe, die bei der Entsorgung berücksichtigt werden müssen. Es wird eine Abschätzung der zukünftig anfallenden Entsorgungs- und Abfallmassen vorgenommen, wobei Prognosen und Schätzwerte durch Literaturrecherchen und eigene Untersuchungen erarbeitet werden. Dabei liegt der Fokus auf den marktführenden WDVS, die den Großteil des zukünftigen Abfalls ausmachen. Zusätzlich wird die Abfallentsorgung nach Entsorgungszeitraum, Gebäudetyp und Abfallart unterteilt.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Customer-Relationship-Management, CRM, Note: 2,8, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Digital Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, das Verständnis für das dynamische Feld des E-Mail-Marketings zu vertiefen und seine aktuelle Relevanz in der Geschäftswelt hervorzuheben. Der Fokus liegt auf den effektiven Methoden und Werkzeugen, die eine erfolgreiche E-Mail-Kampagne ermöglichen, und untersucht die wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Praktische Einblicke in die Gestaltung zielgruppenorientierter Mailings werden durch die Anwendung der erörterten Prinzipien auf ein hypothetisches Unternehmen gegeben.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Kindheit und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Portfolio, welches im Rahmen des Seminars "Kindheit und Gesellschaft" verfasst wird, gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil thematisiert Aspekte der Kindheit als gesellschaftliches Konstrukt. Der Begriff der Kindheit hat sich historisch betrachtet in den letzten Jahrhunderten schließlich weitgehend verändert, da sich auch die Gesellschaft samt ihrer Werte und Normen weiterentwickelt hat. Der zweite Teil untersucht einen ausgewählten Cartoon im Hinblick auf einen Aspekt der Kindheit in der modernen Gesellschaft. Der zu analysierende Aspekt bezieht sich auf die Gerechtigkeit von Bildung, indem die soziale Ungleichheit in der heutigen, modernen Gesellschaft vertiefend behandelt wird. Hierbei greifen besonders die Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu, die insofern einen Erklärungsversuch darstellen, als dass sie die ungleichen Bildungschancen erklären sollen. Zudem wird kurz auf die Bildungssprache eingegangen, dessen Kompetenz einen schulischen Erfolg maßgeblich beeinflusst.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Migration und Mehrsprachigkeit: Sprachweitergabe und Spracherhalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Mehrsprachigkeit im öffentlichen Raum in Flensburg zu untersuchen, wird im Folgenden die Methode des Linguistic Landscapings angewendet. Hierbei beschränkt sich die Methode auf eine Straße, in der auch die dänische Minderheit ihre Spuren hinterlässt. Um den Einfluss der dänischen Minderheit auf den Sprachgebrauch im öffentlichen Raum näher zu beleuchten, wird daraufhin die dänische Minderheit samt ihrer Geschichte, ihren Institutionen und den soziolinguistischen Verhältnissen, die den Sprachgebrauch beeinflussen, näher vorgestellt.In Schleswig-Holstein leben drei der vier in Deutschland anerkannten Minderheiten: die dänische Minderheit, die Nordfriesen und die Sinti und Roma. Besonders die dänische Minderheit prägt die Stadt Flensburg, welche als deutsch-dänische Grenzregion sprachlich und kulturell sehr vielfältig ist. Fährt man an einem Ortsschild vorbei, so sieht man die Aufschrift Flensburg/Flensborg. Das Schild symbolisiert dabei die "Stadt mit zwei Sprachen, zwei Kulturen und zwei Identitäten im Herzen der Region Sønderjylland-Schleswig", in der sich etwa 20 Prozent der Flensburger Bürger*innen der dänischen Minderheit zugehörig fühlen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Arbeit der Tafel ermöglichen mit den positiven und negativen Seiten. Es soll gleichzeitig Perspektiven aufzeigen, diese Probleme zu beseitigen. Auch die Arbeit der Ehrenamtlichen spielt dabei eine wesentliche Rolle in Bezug auf den Erfolg der Klienten.Deutschlandweit gibt es in jeder größeren Stadt einen Tafelladen, dessen Hilfe Menschen mit einem geringen Einkommen in Anspruch nehmen dürfen. Doch weshalb ist die Existenz der Tafel scheinbar so wichtig? Eigentlich deckt der deutsche Sozialstaat mithilfe der Fürsorgeleistungen des SGB II, SGB III und SGB XII das Existenzminimum der Bedürftigen ab. Müssten Tafelläden in Deutschland nicht überflüssig sein, wenn die Armen einen individuellen Regelbedarf vom Staat bekommen?

  • von Anonymous
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe hat das Ziel, die rechtlichen Aspekte eines Kaufvertrags und die damit verbundenen Pflichten der beteiligten Parteien zu verdeutlichen. Zudem sollen rechtlichen Aspekte rund um die Rückzahlung von Darlehen und die Rolle der Banken beleuchtet werden und in der dritten Teilaufgabe soll die Rechtslage rund um die Einlagepflicht von Gesellschaftern in einer GmbH erläutert werden.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert den Einfluss der Lesekompetenz auf den Bildungsspracherwerb und inwiefern die Lesekompetenz diesen fördern kann.Zunächst wird die Bildungssprache definiert sowie sprachliche Merkmale herausgestellt. Hierfür ist die Konzeptionalität und die Medialität von Schriftlichkeit und Mündlichkeit anzuführen, um die Bildungssprache grundlegend zu beschreiben. Des Weiteren wird die Bildungssprache im Kontext der Schule aufgegriffen, indem die besondere Rolle der Schule bezüglich der durchgängigen Sprachbildung in diesem Erwerb deutlich wird. Zudem werden hinsichtlich des Zweitspracherwerbs die Begriffe BICS und CALP erklärt. Diesbezüglich werden heterogene Voraussetzungen des Bildungsspracherwerbs bei Schuleintritt ersichtlich.Das Vorstellen der Kompetenzbereiche der Bildungssprache führt dann zu dem Fokus der vorliegenden Ausarbeitung, der Lesekompetenz, welche durch das Lesekompetenzmodell in ihren Teilkompetenzen näher erläutert wird. Der Fokus auf die Literacy Erfahrungen macht zudem deutlich, inwiefern die Instanz der Familie den Bildungsspracherwerb bereits im vorschulischen Alter beeinflussen kann. Zuletzt folgt das Fazit, welches die Erkenntnisse der Hausarbeit zusammenfasst und die Forschungsfrage beantwortet.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SQF60, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, für ein Restaurant eine Möglichkeit zu schaffen, durch Analyse der IST-Daten etwaige Schwachstellen hinsichtlich der Servicequalität sichtbar zu machen. Kundenzufriedenheit hängt in der Gastronomie von mehreren Parametern ab, unter anderem von der Servicequalität. Um Schwachstellen der Servicequalität aufdecken zu können und eine dauerhafte Überwachung der Servicequalität zu gewährleisten, ist es nötig ein entsprechendes Instrument hierfür bereitzustellen. Das benötigte Instrument soll die IST-Daten erheben, nachgelagert können diese mit SOLL-Daten verglichen werden. Besonders geeignet erscheint hierfür die verdeckte Befragung ¿ "Mystery-Shopping". Auf Basis dieses Instrumentes soll im Rahmen dieser Arbeit die Planung und Durchführung eines Projektes erfolgen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es herauszustellen, wie genau solche Zeitgeist-Texte, die es beispielhaft auf der Nachrichtenwebsite "Spiegel" zu finden gibt, aufgebaut sind, welcher Zeitgeist dort behandelt wird und vor allem wie dieser auf verschiedene Arten und Weisen dargestellt und bewertet wird.Für die Ausarbeitung der Arbeit wurden fünf verschiedene Artikel ähnlicher Länge der Nachrichtenwebsite Spiegel ausgewählt, die angeben, den Zeitgeist erkannt zu haben. Zwei dieser Artikel sollen zunächst im Detail untersucht werden, noch ohne Forschungsliteratur. Daraufhin werden zur Analyse und zum Vergleich beider Artikel ausgewählte und passende Forschungsliteratur hinzugezogen und die Artikel nach dieser analysiert. Im Anschluss wird ein grober Überblick über die Analysen der übrigen drei Artikel gegeben, mit Einbezug der Forschungsliteratur, und zum Abschluss der Hausarbeit zu einem zusammenfassenden Fazit gekommen, welches herausstellen soll, wie die Artikel jeweils den Zeitgeist bewerten und welche Darstellungstechniken dafür verwendet wurden.

  • von Anonymous
    52,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth (MIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit untersucht die Glaubwürdigkeit von Sport Testimonials als Markenbotschafter in der Werbung. Dies wird anhand fünf verschiedener Hypothesen, die sich aus dem aktuellem Forschungsstand herleiten lassen, untersucht. Für die Untersuchung wird eine quantitative Online-Befragung hinzugezogen. Die Sportler Jürgen Klopp sowie Joachim Löw, beide ehemalige Fußballspieler und jetzige Cheftrainer des FC Liverpools beziehungsweise der deutschen Nationalmannschaft, dienen als Werbebeispiele in der Befragung. Nach der Aufbereitung des Themas ist zu wissen, wann Testimonialwerbung mit Sportlern als Markenbotschafter glaubwürdig wirkt und welche Auswahlkriterien für Unternehmen, die Werbung mit prominenten Personen in Betracht ziehen, zu berücksichtigen sind.Werbung begegnet uns jeden Tag und sie beeinflusst uns nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf der Straße durch große Werbeplakate oder während des Surfens im Internet. Sie bringt uns dazu, Entscheidungen über den Kauf eines Produkts zu treffen oder die Werbung zu bewerten. Niemand bleibt von der riesigen Werbeflut verschont. Unternehmen investieren jedes Jahr mehr als 80 Milliarden Euro in ihre Kommunikationsmaßnahmen und zu den besten Sendezeiten zahlen sie bis zu 100 Tausend Euro für die Schaltung eines einzigen Werbespots, um das eigene Markenprodukt und/oder die eigene Dienstleistung hervorzuheben. Durchschnittlich treffen Rezipienten dabei in jeder achten Werbeanzeige auf prominente Persönlichkeiten, wie zum Beispiel auf den bekannten Profifußballtrainer Jürgen Klopp, der unter anderem für den Automobilhersteller Opel und für die Deutsche Vermögensberatung wirbt, sowie auf den Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Joachim Löw, der sein Gesicht für die Gesichtscreme Nivea zur Verfügung stellt.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,6, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Informationstechnologien in Logistik und SCM, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es um das Thema 3D Druck und dessen Chancen oder Risiken für die Logistik gehen. Dabei wird sich diese Hausarbeit auf die Bereiche der Transportlogistik und der Lagerhaltung konzentrieren. Der 3D-Drucker hält in allen Bereichen immer weiter Einzug und spiel eine immer größere Rolle. Im Bereich der Medizin ist der 3D-Druck schon lange sehr vielen Menschen ein Begriff. Und auch vom 3D Druck in der Lebensmittelindustrie ist regelmäßig etwas in den Medien zu lesen. Der 3D-Druck ist aber auch im Bereich der Logistik bereits angekommen bzw. dort auf dem Vormarsch und gerade dieser Bereich hat einen Einfluss auf uns alle.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER68, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt ein Spannungsfeld zwischen betrieblichem Interesse und sozialer Verantwortung von Unternehmen. Das Teilziel dieser Arbeit besteht darin, die Grundlagen der betriebsbedingten Kündigung aufgrund "wirtschaftlich schwieriger Lage" des Unternehmens als auch die Vorgaben zur Sozialauswahl unter der Berücksichtigung der Mitbestimmung des Betriebsrats zu erarbeiten. Das finale Ziel wiederum ist die Überprüfung auf Praxistauglichkeit der erarbeiteten Rechtsgrundlagen anhand eines konkreten Falles der Rechtsprechung zur betriebsbedingten Kündigung.Zu Beginn dieser Arbeit wird im Kapitel theoretische Grundlagen mit der erforderlichen Definition des Begriffs "betriebsbedingte Kündigung" begonnen, weiterhin klärt dieses Kapitel über die Punkte: Voraussetzungen zur betriebsbedingten Kündigung, dringendes betriebliches Erfordernis, ordnungsgemäße Sozialauswahl sowie Beteiligung des Betriebsrats auf. In Kapitel 3 geht diese Arbeit auf ein Praxisbeispiel ein und überprüft die erarbeiteten rechtlichen Grundlagen hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit an diesem. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung sowie eine Schlussfolgerung der im Rahmen der Arbeit gewonnenen Ergebnisse.

  • von Anonymous
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Phasenspezifische Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Herausforderungen und Chancen der Entsorgungslogistik in Deutschland diskutiert. Es wird beleuchtet, welche Rolle die Entsorgungslogistik für Wirtschaft und Gesellschaft spielt und wie sie zur Bewältigung dieser Mammutaufgabe beitragen kann. Dabei werden auch Lösungsansätze und Technologien betrachtet, die zur Effizienz- und Nachhaltigkeitssteigerung in der Entsorgungslogistik beitragen können. Die Entsorgungslogistik spielt eine zentrale Rolle für Wirtschaft und Gesellschaft. Insbesondere in Deutschland, einem Land mit hohen Umweltstandards und strengen gesetzlichen Vorgaben, stellt die Entsorgungslogistik eine Herausforderung dar, die oft unterschätzt wird. In den letzten Jahren hat die Entsorgungslogistik aber auch immer mehr an Bedeutung dazugewonnen, auch wenn dieses Bewusstsein noch immer nicht bei allen ganz angekommen ist.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PWS80, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Unternehmen kommt es zum Umbruch aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, und dadurch besteht für Betreiber kritischer Infrastrukturen ein erhebliches Risiko, Opfer eines Angriffes durch kriminelle Vereinigungen zu werden. Diese Arbeit soll die Herausforderungen, welche für Betreiber kritischer Infrastrukturen bestehen verdeutlichen. Als erstes Zwischenziel gilt es unterschiedliche Arten von Bedrohungsszenarien sowie den rechtlichen Rahmen hierfür zu erläutern, als zweites Zwischenziel sollen etwaige Maßnahmen gegen eventuelle Bedrohungsszenarien betrachtet werden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: CON61, Sprache: Deutsch, Abstract: Es scheint ein Interessenkonflikt zwischen Unternehmensführung und Controlling vorzuliegen. Dies kann damit zusammenhängen, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Budgetierungsverfahren existieren, welche nicht universell für jedes Unternehmen geeignet sind. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, unterschiedliche Arten der Budgetierung, deren Ziele als auch deren Vor- und Nachteile aufzuzeigen.Zu Beginn dieser Arbeit wird im Kapitel theoretische Grundlagen mit der erforderlichen Definition des Begriffspaars ¿Budget / Budgetierung¿ begonnen. Weiterführend betrachtet dieses Kapitel die Funktionen und Ziele von Budgets als auch Vorgehensweisen bei der Budgetierung. In Kapitel 3 geht diese Arbeit auf unterschiedliche Budgetierungsverfahren ein. Zum Abschluss dieses Kapitels erfolgt eine Gegenüberstellung ebendieser Budgetierungsverfahren. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung sowie eine Schlussfolgerung der im Rahmen der Arbeit gewonnenen Ergebnisse.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PER69, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung von unterschiedlichen Arten der Potenzialanalyse in der Personalentwicklung, sowie die kritische Bewertung der vorgestellten Methoden. Des Weiteren soll ein kurzer Ausblick zur aktuellen Wichtigkeit der Potenzialanalyse in der Personalentwicklung gegeben werden.In vielen Unternehmen gibt es einen Fach- und Führungskräfte Mangel. Angegangen werden kann diese Problematik mit Hilfe einer Potenzialanalyse im bestehenden Mitarbeiterstamm. Sollte sich bei einem Mitarbeiter Potenzial für z.B. eine Führungsaufgabe zeigen, kann dieser Mitarbeiter quasi als Win-win-Situation weiterentwickelt werden. Win-win-Situation in folgendem Sinne: Der Mitarbeiter erfährt Wertschätzung für sein Engagement und aufgebautes Wissen - das Unternehmen profitiert somit von motivierten Mitarbeitern.Zu Beginn dieser Arbeit wird im Kapitel theoretische Grundlagen mit den erforderlichen Definitionen der Begriffe ¿Personalentwicklung¿ sowie ¿Potenzialanalyse¿ begonnen, weiterhin verschafft dieses Kapitel einen Überblick über die Rolle der Potenzialanalyse in der Personalentwicklung. In Kapitel 3 geht diese Arbeit auf ausgewählte Methoden der Potenzialanalyse ein, zusätzlich erfolgt ein kurzer Ausblick zur aktuellen Wichtigkeit hinsichtlich der Potenzialanalyse in der Personalentwicklung. In Kapitel 4 findet eine Bewertung der unterschiedlichen Arten der Potenzialanalyse anhand ausgesuchter Kriterien statt. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung sowie eine Schlussfolgerung der im Rahmen der Arbeit gewonnenen Ergebnisse.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, , Veranstaltung: Einführung in die Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch als auch das der Lebensbewältigung nach Lothar Böhnisch sind Grundpfeiler moderner Sozialer Arbeit, auf denen sogar Teile des SGB VIII aufbauen und die somit generelle Relevanz für alle haben, die sich mit Sozialer Arbeit als Disziplin oder Profession auseinandersetzen. Es werden zunächst in Kapitel 2 und 3 beide Theorien nacheinander beschrieben und deren Entstehungsgeschichte beleuchtet, was auch verkürzte professionelle und disziplinarische Biografien von Hans Thiersch und Lothar Böhnisch einschließt. Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Konzepte werden in Kapitel 4 betrachtet. Eine Abschlussdiskussion beinhaltet in Kapitel 5 eine Zusammenfassung und daraus resultierend die Bedeutung der beiden Konzepte Sozialer Arbeit im Hinblick auf die sozialarbeiterische Handlungsmaxime. In der Reflexion in Kapitel 6 ziehe ich persönlich den Schluss, was all dies für mich als Sozial Arbeitenden bedeutet, welche Rolle die Konzepte und deren Auswirkungen in meiner persönlichen Profession in der Sozialen Arbeit spielen bzw. wo die Grenzen hierbei liegen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: MKG65, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Teilziel dieser Arbeit besteht darin, den Aufbau und das Verfahren der BCG-Matrix zu erläutern. Im weiteren Verlauf soll im Rahmen eines Praxisbeispiels die Anwendung verdeutlicht werden. Dies erfolgt anhand der strategischen Geschäftseinheit iPad des Apple Konzerns. Die Schwierigkeit besteht in der Erhebung von validen Kennzahlen sowie der Einordnung in die BCG-Matrix.Zu Beginn dieser Arbeit wird im Kapitel theoretische Grundlagen mit der erforderlichen Definition des Begriffspaars ¿Strategische Geschäftseinheit / Strategisches Geschäftsfeld¿ begonnen. In Kapitel 3 geht diese Arbeit auf das Thema BCG-Matrix näher ein. Hierbei werden das Verfahren der BCG-Matrix, die Vier Felder und deren Strategieableitungen sowie etwaige Kritikpunkte betrachtet. Nachfolgend in Kapitel 4 wird die BCG-Matrix am Beispiel des Unternehmens Apple anhand des strategischen Geschäftsfeldes iPad angewandt. Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung sowie eine Schlussfolgerung der im Rahmen der Arbeit gewonnenen Ergebnisse.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern führten die in Folge der Wiedervereinigung veränderten Rahmenbedingungen zu Transformationsprozessen der (west)deutschen Parteien? Es wird gezeigt werden, wie die Rahmenbedingungen des deutschen Parteiensystems nach jahrzehntelanger Stabilität durch die Wiedervereinigung einem abrupten politischen Paradigmenwechsel unterzogen wurden. Die dabei hervorgerufenen Herausforderungen, mit denen die Westparteien konfrontiert wurden, können einerseits in vier Kategorien eingeteilt und anderseits einem allgemeingültigen Ablaufschema zugrunde gelegt werden.Die parallele Existenz zweier deutscher Staaten endete im Jahre 1990 mit dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zur Bundesrepublik Deutschland (BRD). Dieser politische Paradigmenwechsel wirkte sich auf alle gesellschaftlichen Teilsystem aus und zog enorme Umwälzungs- und Transformationsprozesse nach sich. Aus diesem Grund stellt der Themenkomplex Wiedervereinigung ein Feld intensiver Forschung dar.Im Allgemeinen tendiert die politikwissenschaftliche Forschung dazu, die großen politischen Herausforderungen (z. B. den staatspolitischen Vereinigungsprozess) in den Fokus zu nehmen und die politischen Parteien dabei nur am Rande miteinzubeziehen, insoweit diese für den Lösungs- bzw. Wandlungsprozess relevant sind. Gerade aber der Mauerfall eröffnet ganz neue Perspektiven, sodass es angebracht erscheint, tradierte Ansichten der Parteienforschung - z. B. die scheinbar geringe Innovationsfähigkeit - mit der Realität abzugleichen und in den Erklärungsprozess politischer Phänomen der 1990er einzubeziehen. Aufgrund dieser (partiellen) Forschungslücke werden in dieser Hausarbeit zwei Schwerpunkte gesetzt. Im ersten Kapitel stehen allgemein die Veränderungen im deutschen Parteiensystem und die Herausforderungen der Westpartien beim Vereinigungsprozess mit den Ostorganisationen im Fokus.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der zukünftige Umgang bzgl. der menschenrechtlichen Konfliktpunkte zwischen der abendländischen und islamischen Welt im Fokus stehen. Es soll folgender Forschungsfrage nachgegangen werden: Wie könnte in Zukunft die Handhabung menschenrechtlicher Konfliktpunkte zwischen westlicher und islamischer Welt verbessert werden? Dabei wird von der Annahme ausgegangen werden, dass beide Seiten an einer Annäherung interessiert sind, sodass sich mittel- bis langfristig der internationale Menschenrechtsdiskurs in eine positive Richtung ¿ d. h. mehr miteinander und weniger gegeneinander ¿ entwickeln kann. Ob bestehende Konfliktpunkte zwischen abendländischer und islamischer Welt grundsätzlich weniger konfliktbehaftet als derzeit ausgetragen werden können, gilt es zu überprüfen. Hierbei kann ein ¿schwacher¿ Universalismus als interkultureller Kommunikationsweg dienen und letztlich eine neue Epoche in der Entwicklungsgeschichte der Menschenrechte einläuten. Um Voraussagen über die Zukunft zu treffen, erweist sich meist ein Blick in die Vergangenheit als vorteilhaft. Aus diesem Grund gilt es zuerst den Status quo der menschenrechtlichen Konfliktpunkte zwischen dem westlichen und islamischen Kulturkreis zu eruieren. Im ersten Kapitel wird das westliche Verständnis der Menschenrechte und ihre Entwicklungsgeschichte mit einem besonderen Augenmerk auf die Zeit nach 1948 betrachtet. Das zweite Kapitel thematisiert die islamische Kritik an ebendiesem und arbeitet zwei wesentliche Konfliktpunkte heraus. Im dritten Kapitel werden dann Überlegungen zur mittel- bzw. langfristigen Handhabung dieser menschenrechtlichen Konfliktpunkte entwickelt. Es wird das Konzept des ¿schwachen Universalismus¿ als ein möglicher Weg interkultureller Verständigung und Berücksichtigung islamischer Kritik an den Menschenrechten erörtert. Abschließend wird erörtert, wie sich das skizzierte Konzept in die Entwicklungsgeschichte der Menschenrechte einfügen könnte.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Entwicklung des deutschen Handlungsspielraums aufgegriffen und aus innerdeutscher Perspektive - in Abgrenzung zur Metaebene des Kalten Krieges - thematisiert werden. Konkret sollen hierbei im Kontext der Berlin-Krise Adenauers Lösungsvorschlag im Vordergrund stehen. Das Ziel ist in der Zeit um die Berlin-Krise herum einen weiteren möglichen Startpunkt für die aktive Erschließung von Handlungsspielräumen durch die BRD zu identifizieren. Ausgehend davon wird folgende Forschungsfrage untersucht: Inwiefern veränderten sich die deutschen Handlungsmöglichkeiten in der Zeit um die Berlin-Krise und welche Bedeutung kommt den Arkankonzepten Konrad Adenauers in diesem Kontext zu? Dabei soll die These vertreten werden, dass die Vorschläge Adenauers zur Lösung der Berlin-Krise auf der Metaebene des Kalten Krieges für die faktische Entwicklung deutscher Handlungsmöglichkeiten ohne Nachwirkungen blieben, aber aus innerdeutscher Sicht gleichwohl exemplarisch belegen, dass der Zeitraum von 1958 bis 1962 einen Umbruch in der Entwicklung deutscher Handlungsmöglichkeiten brachte, da Deutschland unter Adenauer begann, eigene Initiativen zu ergreifen.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion um den Europagedanken der Zwischen- und Nachkriegszeit wurden unterschiedliche Rechtsentwürfe, auf denen sich der europäische Zusammenschluss gründen konnte, thematisiert und auch miteinander vergleichen. Diese Gegenüberstellungen waren meist aber nur innerhalb einer Epoche angesiedelt. Aus diesem Grund wird in dieser Hausarbeit eine Gegenüberstellung von Vertragswerken vorgenommen werden, die nicht in der gleichen Zeitperiode angesiedelt sind: der Paneuropäische Pakt und der Vertrag von Maastricht. Es wird untersucht, inwiefern sich beide Europakonzeptionen durch den zeitlichen Umbruch verändert haben. Dazu sollen in der Hausarbeit konkret die beiden Vertragstexte nicht nur auf inhaltlicher Ebene (Institutionen, Bestimmungen, Präambel usw.) analysiert, sondern auch in Beziehung zu den Prinzipien der Verfassungsdebatte der jeweiligen Zeit gesetzt werden. Als Ausgangspunkt soll deshalb folgende Forschungsfrage dienen: Inwiefern kann die Idee eines vereinigten Europas nach dem paneuropäischen Konzept von Coudenhove-Kalergi im Vertrag von Maastricht wiedergefunden werden? Dabei soll die These vertreten werden, dass auf inhaltlicher Ebene durchaus Gemeinsamkeiten bestehen, aber es in Bezug auf die Verfassungsprinzipien bedeutsame Unterschiede gibt.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfassungsvertrag hätte dabei helfen können, die Identitätskrise auf politischer Ebene zu lösen und die gemeinsame Handlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten zu stärken. Um aber zur Lösung der Identitätskrise insgesamt einen Beitrag leisten zu können, muss der Verfassungsvertrag für die BürgerInnen Europas mehr sein als nur ein juristisches Dokument. Sie müssen sich mit diesem Vertrag identifizieren können ¿ das heißt sich selbst als EuropäerInnen begreifen ¿, denn schlussendlich kann nur auf diesem Wege die Vision einer politischen Union Europas weiterhin Bestand haben. Die identitätsstiftende Wirkung, die der Verfassungsvertrag braucht, könnte durch das Konzept des Verfassungspatriotismus zustande kommen, welches von dem Deutschen Dolf Sternberger entwickelt wurde. Um diesen Sachverhalt zu nachzugehen, sollen zwei Forschungsfragen im Vordergrund stehen. Die erste lautet: Welche Grenzen bzw. Möglichkeiten bietet der Verfassungspatriotismus bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945? Aufbauend darauf soll die zweite Frage wie folgt lauten: Kann das Konzept des Verfassungspatriotismus für die aktuelle Identitätsproblematik der EU als Lösungsansatz dienen? In dieser Hausarbeit soll die folgende These untersucht werden: Der Verfassungspatriotismus hatte bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945 eine begrenzte Wirkung, wodurch auch eine Projektion dieses Konzeptes auf die europäische Ebene - als ein möglicher Lösungsweg für die Identitätsproblematik der EU - sinnfrei ist.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Filmwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert den 2015 erschienenen Science-Fiction-Thriller "EX MACHINA" mit dem Schwerpunkt auf der Darstellung weiblicher Cyborg-Figuren, speziell der Charakter Ava. Es wird die Rolle dieser Figuren in der visuellen Kultur untersucht, da sie traditionelle Geschlechterrollen in Frage stellen und neu definieren. Im Kontext des Filmes wird die Dominanz und Autorität des Mannes über künstliche Intelligenz diskutiert. Zudem wird untersucht, wie die Darstellung weiblicher Körper durch den sogenannten "männlichen Mythos" beeinflusst wird. Ziel dieser Arbeit ist es, das Bewusstsein für die Darstellung von Weiblichkeit in Science-Fiction-Filmen zu schärfen und zu zeigen, wie die Einzigartigkeit von Cyborgs westliche patriarchale Strukturen verzerrt.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 12,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und kindliche Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Anti-Bias-Ansatz und seiner Rolle bei der Inklusion von ausländischen Kindern in deutschen Kindergärten und Schulen. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern dieses Konzept wirksam ist, um gegen Diskriminierung und Vorurteile vorzugehen und einen positiven Einfluss auf die Vielfalt und Akzeptanz in Bildungseinrichtungen zu haben.Diese Arbeit beginnt mit der Einführung verschiedener Begrifflichkeiten wie "Ausländer", "Vorurteil" und "Diskriminierung", die für das Verständnis des Themas von Bedeutung sind. Nachdem die Definitionen und Ursachen von Vorurteilen und Diskriminierung sowie deren Auswirkungen auf die Betroffenen erörtert wurden, wird der Anti-Bias-Ansatz vorgestellt. In den Fokus rücken die vier Ziele dieses Ansatzes sowie seine Anwendung im Rahmen der "Kinderwelten Projekte" und der "Anti-Bias-Werkstatt". Im weiteren Verlauf wird auf die gesetzlichen Rechte von Kindern eingegangen und die Bedeutung dieser Rechte hervorgehoben. Die Arbeit schließt mit der Untersuchung der Fragestellung auf der Basis von wissenschaftlichen Studien, Erfahrungsberichten und eigener Meinung, sowie mit einem abschließenden Fazit.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Teaching English as a Foreign Language (TEFL): Lehr-Lern-Labor, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von Digital Storytelling auf die Motivation und Sprachkompetenz von Englischlernenden in den Klassen 5 bis 7. Ziel ist es, die Vorteile dieses Ansatzes hervorzuheben und Wege aufzuzeigen, wie er in den Unterricht integriert werden kann.Diese eingehende Analyse beleuchtet, wie dieses innovative Unterrichtswerkzeug die Lernmotivation steigert und zur Verbesserung der Sprachkompetenzen beiträgt. Indem konkrete Beispiele und bewährte Strategien zur Implementierung von digitalem Storytelling in den Unterrichtsalltag dargestellt werden, bietet dieser Artikel wertvolle Einblicke für Lehrer und Bildungsexperten gleichermaßen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Internet der Dinge, IOT, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper discusses the impact of digitalization on the economy and society, with a special focus on the integration of IoT technologies in industry and smart homes. It also explores the challenges related to the incompatibility of IoT devices from different manufacturers and the role of the new matter communication standard in addressing this issue.Digitalization is revolutionizing processes in the economy and society, with the goal of Industry 4.0 that aims to closely network people, machines, and products. A key component of this optimization process is the IoT technology, allowing physical objects to act autonomously by communicating with each other over networks. IoT technology has already infiltrated households by automating everyday chores and turning a "normal" home into a smart home. Despite the growing range of smart home devices offered by various manufacturers, there are challenges concerning device compatibility. The new Matter communication standard aims to overcome this hurdle and provide a uniform language for smart home devices.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, zu analysieren, wie Stress im Polizeiberuf die psychische Gesundheit von Polizeibeamten beeinflusst und welche präventiven Maßnahmen ergriffen werden können, um negative gesundheitliche Auswirkungen zu mindern.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die WHO definiert Arbeit als essenziellen Teil psychischer Gesundheit. So sind lange Arbeitszeiten ein Risikofaktor für die psychische und physische Gesundheit. Einen dementsprechend positiven Einfluss hat eine Arbeitszeitverkürzung unter anderem auf die psychische Gesundheit. Außerdem ist es im Hinblick auf demografische Entwicklungen wichtig, flexible Arbeitszeitformen gesundheitsförderlich zu gestalten. Einerseits könnten flexible Arbeitszeiten eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen, andererseits warnen einige Wissenschaftler*innen vor negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Allerding gibt es kaum kontrollierte empirische Studien zu den Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf die mentale Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Die vorliegende Arbeit soll daher einen Überblick über die Befundlage und die verschiedenen Operationalisierungen geben.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.