Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von Anonymous

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Anonymous
    52,95 €

    Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich, angesichts der zunehmend mehr werdenden Flüchtlings- und Migrationsbewegungen in Richtung Europa, unter anderem mit dem wichtigen wie aktuellen Themenkomplex Integration / Migration auseinander. Denn aus diesem strahlen drängende Fragen unserer Zeit aus: wie zum Beispiel die Frage, ob und, wenn ja, wie eine bedeutende Anzahl an Menschen, seien es nun Schutzsuchende, Asylwerber, Flüchtlinge oder Zuwanderer, in ein bestehendes, komplexes Gruppengefüge dauerhaft integriert werden können. Darüber hinaus scheint es auch die Stabilität der europäischen Staaten sowie die Zukunft der europäischen Gemeinschaft überhaupt zu beeinflussen, ob auf Fragen dieser Art befriedigende Antworten gefunden werden können. Bei genauerer Betrachtung gibt es Anhaltspunkte dafür, dass die beiden komplexen Sachgebiete, ¿Integration¿ einerseits und ¿Gruppenkohäsion¿ andererseits, zusammenhängen und gewisse Gemeinsamkeiten bestehen. Denn wer die Frage im Auge hat, wie Menschen mit - vereinfacht gesagt - eigenem kulturellen Zugang in eine bestehende Gruppe mit anderem kulturellen Zugang integriert werden können, kann womöglich auf Erkenntnisse zurückgreifen, die die Frage betreffen, auf welche Weise die Gruppenbildung überhaupt funktioniert und wodurch Gruppen auf Dauer zusammengehalten werden. Des Weiteren bietet die Auseinandersetzung mit den Theoremen und Ansätzen von Eugen Ehrlich, Emil Durkheim, Max Weber und anderen die Gelegenheit, die Wiener Tradition, vor allem unter Bezugnahme auf Eugen Ehrlich, in diesem Zusammenhang aufzuarbeiten und einer rechtshistorischen Betrachtung zu unterziehen. Darüber hinaus werden auch die rechtsphilosophischen Erkenntnisse genannter Autoren zur Sprache gebracht und mittels reflexiser, hermeneutischer Methode einer Interpretation unterzogen. Die Verknüpfung von rechtshistorischer mit rechtsphilosophischer Deutung ist das, soweit überblickbar, spezifisch Neue, welches in dieser Arbeit aufgezeigt wird. Dies unter der Maßgabe die Eigentümlichkeiten des Phänomens ¿Gruppenkohäsion¿ im Spannungsfeld zwischen Faktizität und Geltung hervorzustreichen.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Nachrichtenmagazingeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat zum Ziel, die Darstellungsformen bei Spiegel Online und Zeit Online vergleichend zu untersuchen und zu analysieren. Der Fokus der Analyse liegt dabei auf den visuellen sowie den sprachlichen Charakteristika beider Seiten. Um einen umfassenden Vergleich durchzuführen, wird der Analyse eine Einführung in die Geschichte der Nachrichtenseiten Spiegel Online und Zeit Online vorangestellt. Im Anschluss daran wird die Konzeption der Nachrichtenseiten vergleichend untersucht, wobei die verschiedenen Darstellungsformen im Mittelpunkt stehen. Abschließend wird ein zusammenfassendes Fazit präsentiert, das die Ergebnisse der Analyse zusammenfasst.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,1, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Beratungsmöglichkeiten es für Jugendliche gibt, deren Eltern an einer Depression erkrankt sind. Zu Beginn wird zunächst erklärt, was man sich unter dieser Erkrankung vorstellen kann, wodurch sie sich auszeichnet und welche Probleme für an Depressionen erkrankte Menschen im Alltag entstehen können. Im nächsten Kapitel wird der Fokus auf die Sicht der Minderjährigen gelegt und näher beschrieben, wie diese die Veränderungen des Elternteils wahrnehmen und die neue Situation für sich verarbeiten. Aber auch, was die Krankheit des Elternteils im Leben der Kinder verursacht. Im Hauptteil liegt der Fokus auf der Beratung von Jugendlichen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,1, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katholische Hochschule Aachen), Veranstaltung: M2 - Ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen und Vorteile der Theaterpädagogik für Kinder mit geistigen Behinderungen. Sie legt ihren Fokus auf die integrative und inklusive Rolle des Theaterspiels in der Gesellschaft und zeigt, wie es als ein Mittel zur Förderung des gesellschaftlichen Integrationsprozesses dienen kann. Diese Studie zielt darauf ab, die Potenziale der Theaterpädagogik im Hinblick auf Menschen mit geistigen Behinderungen zu beleuchten und zu reflektieren, wie diese Art der ästhetischen Bildung die Lebensqualität und die Alltagsbewältigung der betroffenen Kinder verbessern kann. Anhand von fundierten Forschungen und persönlichen Erfahrungen wird diese Arbeit die wichtigsten Aspekte der Theaterpädagogik erläutern, die geistigen Behinderungen im Fokus haben, und schließlich ihre Ergebnisse und Schlussfolgerungen präsentieren.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 15,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung), Veranstaltung: Alltagsintegrierte und spielerische Sprachförderung in elementarpädagogischen Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität von dialogischem Lesen als Mittel zur Sprachförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund zu untersuchen. Sie beschreibt die Planung, Durchführung und Reflexion einer Sprachfördereinheit und diskutiert deren Potenziale und Grenzen.Diese umfassende Untersuchung konzentriert sich auf die Nutzung des dialogischen Lesens als Instrument zur Verbesserung der Sprachkompetenzen von Kindern mit Migrationshintergrund. Es wird die Planung und Durchführung einer speziellen Sprachfördereinheit detailliert beschrieben, wobei speziell auf die Ausarbeitung und Anwendung verschiedener Sprachfördertechniken eingegangen wird. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Reflexion der durchgeführten Sprachfördereinheit und Verbesserungsvorschlägen für zukünftige Maßnahmen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik, Elementarbildung und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Institutionelle Bedingungen schulischer und vorschulischer Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Rolle und Funktionen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland, insbesondere die Heimerziehung im Kontext des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII). Die detaillierte Untersuchung umfasst die Vorstellung der Kinder- und Jugendhilfe, deren Angebote und Handlungsfelder, mit einem Fokus auf das vierte Handlungsfeld: Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Hilfe für junge Volljährige. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Heimerziehung, einschließlich ihrer gesetzlichen Grundlagen, Aufgaben, Leistungen und Träger. Abschließend wird die Rolle der Erziehungsberechtigten in der Heimerziehung erörtert und ein Fazit zur Frage der Einbeziehung der Erziehungsberechtigten geboten.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,7, SRH Fernhochschule (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden verschiedene Themenbereiche der Wirtschaftspsychologie behandelt: Maßnahmen zur Arbeitsgestaltung, die sechs Säulen der Beeinflussung und die Differenzierungen von Organisationszielen.Die Arbeitsgestaltung hat zum Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und somit deren Leistungsfähigkeit zu steigern. Die sechs Säulen der Beeinflussung sind ein Konzept aus der Markt- und Werbepsychologie, das sich mit den Faktoren beschäftigt, die das Kaufverhalten von Menschen beeinflussen können.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2017 in the subject Politics - Region: USA, grade: 1,3, University of Duisburg-Essen (Anglophone Studies), course: Linguistics, language: English, abstract: This paper explores the role and function of metaphors in politics, specifically within news media reporting on Donald Trump's inauguration. With a specific focus on Canadian newspaper articles on Trump's immigration ban, the study offers a detailed analysis of the metaphorical language employed.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, das Konzept der Menschenwürde im Kontext der Sozialen Arbeit zu erforschen und wie es im Kontext der europäischen Sozialarbeit angewendet wird. Darüber hinaus befasst es sich mit den sozialen Trends und der sozialen Lage in Europa, insbesondere in Bezug auf Demographie, Migration, Arbeitslosigkeit und Armut.Erstens wird eine Einführung in die Grundlagen und Definitionen der Menschenwürde sowie deren Einbettung in der Sozialen Arbeit angeboten. Es folgt eine Erörterung der Rolle der Menschenwürde in unterschiedlichen gesetzlichen Kontexten und eine kritische Analyse des Begriffs. Der Fokus verlagert sich dann auf das "soziale Europa", wobei das Subsidiaritätsprinzip, demographische Trends, Migration, Arbeitslosigkeit und Armut thematisiert werden. Abschließend erfolgt eine Diskussion der Interaktion von Menschenrechten und Sozialer Arbeit im internationalen Kontext.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe), Veranstaltung: Praxisreflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Reflexion eines Falls mit einem 17-jährigen Flüchtling, der aggressives und selbstverletzendes Verhalten aufzeigte. Was sind die Ursachen und wie kann man damit umgehen? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich in ihrem Verlauf mit der Auswirkung eines Traumas, ausgelöst durch die Flucht, auf die Psyche und das Verhalten eines Menschen. Es wird anhand einer Fallbeschreibung erklärt, welche anderen Krankheiten und Schwierigkeiten einen Flüchtling belasten können und wie man mit einem solchen Problem umgehen sollte.Die zentrale Frage, ob aggressives Verhalten bestraft oder ausgehalten werden soll in Bezug auf einen traumatisierten Flüchtling, wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und beantwortet.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einflussfaktoren auf Delinquenz bei Kindern und Jugendlichen, um eine vollständige Erhebung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden verschiedene Formen der Delinquenz und ihre Ursachen diskutiert, statistische Daten präsentiert und Präventions- und Interventionsmaßnahmen beschrieben.Anfänglich werden die Grundbegriffe definiert, gefolgt von einer Untersuchung der Ursachen und Formen der Delinquenz. Der Artikel zeigt auch relevante Statistiken auf und erörtert den Einfluss des sozialen Umfelds und anderer Faktoren auf das Verhalten der Kinder. Rechtliche Aspekte werden ebenfalls betrachtet und verschiedene Präventions- und Interventionsmaßnahmen dargelegt.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2017 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,0, University of Duisburg-Essen (Anglophone Studies), course: Literatur, language: English, abstract: This study explores the well-known concept of the "American Dream" as represented in popular songs. Often linked to the "rags-to-riches" myth, this idea has consistently inspired people to migrate to the United States. The analysis focuses on the diverse interpretations of the "American Dream" found in selected pop songs. Here, lyrics are examined for their depiction and attitudes toward the "American Dream". Additionally, the reasons behind the association of the "American Dream" with the American West Coast, particularly California, are discussed.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe), Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Faktoren beeinflussen Jugendliche illegale Substanzen zu konsumieren? Neben all den deutschen Rap-Songs, beschäftigen sich auch einige Fernsehsendungen, mit dem mühsamen und beschwerlichen Leben der Unterschicht. Um das Leben dort bewältigen zu können, greifen diese Menschen häufig zu psychoaktiven Substanzen. Aber stimmt es, dass diese Menschen von einem höheren Risiko betroffen sind, süchtig zu werden? Oder gibt es dieses Phänomen des Drogenkonsums in schwierigen Situationen auch in der Oberschicht? Aus diesen Überlegungen entsteht die forschungsleitende Frage ¿Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen bei Jugendlichen¿. All die oben genannten Klischees werden aufgedeckt und weitere Faktoren, die zu einem Suchtmittelmissbrauch führen und diesen dann auch aufrechterhalten, untersucht. Dieses Thema ist für die soziale Arbeit von großer Bedeutung, da diese Berufsgruppe immer häufiger mit dem Problem des Drogenkonsums konfrontiert wird. Daher ist es wichtig die Risikofaktoren zu kennen, um gegen diese präventiv vorgehen zu können, sodass die Kinder und Jugendlichen aufgeklärt und in gewisser Weise auch vor den schädlichen Substanzen geschützt werden.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim (Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe), Veranstaltung: Theorien der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Jane Addams Arbeit sich stark auf das Hull House und den historischen Kontext bezieht, ist ihre Quartier- und Sozialraumarbeit die Wurzel des heutigen Streetworkers. Genau wie Jane will der Streetworker durch die persönliche Begegnung die Bedingungen und Auslöser sozialer Probleme verstehen, verändern und bewältigen. Die Probleme des Klientel: Prostitution, Delinquenz, Alkohol- & Drogenabhängigkeit sind gleichgeblieben. Durch ihre Theorien, die die Ursachen sozialer Probleme aufzeigen, will sie den Sozialschwachen zu mehr Gerechtigkeit verhelfen. Aber auch durch ihre Bücher, diverse Verbände oder Stiftungen versucht sie, die Politik darauf aufmerksam zu machen. Denn für Jane Addams ist Armut nicht eine Frage persönlicher Schwäche, sondern das Ergebnis gesellschaftlicher Verhältnisse. Jane Addams Theorie, die ein wichtiges Fundament für die heutige Sozialarbeit war und die daraus entstandene Settlement-Bewegung: erfolgreich oder nicht?

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Klaus Prange hat versucht eine eigene, allgemeine Theorie über die Formen des pädagogischen Handelns aufzustellen. ¿Was ist nach Prange ausschlaggebend und wichtig, damit er es als pädagogisches Handeln bezeichnen würde?¿ ist eine zentrale Frage, die in dieser Arbeit behandelt wird. Außerdem wird auch die Theorie Klaus Pranges am Beispiel des Reitunterrichts erörtert, um herauszufinden, ob die Formen in der Praxis so umgesetzt werden können, und ob sie eine ausschlaggebende Grundlage dafür bieten, dass einem Kind das Reiten beigebracht und dessen Reitfähigkeit verbessert werden kann.

  • von Anonymous
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PMN60, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Chancen und Risiken durch die Implementierung einer Corporate Social Responsibility Strategie aufzuzeigen. Teilziel wiederum ist die Erarbeitung der unterschiedlichen Corporate Social Responsibility Theorien von Friedman, Caroll und Freeman.Die Themen Big-Data, Globalisierung und Industrie 4.0 beherrschen den Alltag von Führungskräften. In Anbetracht der immer kürzer werdenden Produkt- und Innovationszyklen geraten Begriffe wie zum Beispiel gesellschaftliche Verantwortung in den Hintergrund. Diese gesellschaftliche Verantwortung wird auch "Corporate Social Responsibility" genannt. Aufgrund aktueller Themen wie Wirtschaftskrisen und Menschenrechtsskandale in DAX Unternehmen ist das Thema Corporate Social Responsibility in der Öffentlichkeit viel diskutiert und Unternehmen versuchen unter-schiedliche Ansätze hinsichtlich der gesellschaftlichen Verantwortung zu etablieren.Wie die Einleitung schon erkennen lässt, existiert ein großes Interesse von Unternehmen, als auch der Öffentlichkeit am Thema Corporate Social Responsibility.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz von moderner Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere dem Bilderbuch "Als das Umarmen verboten war", als pädagogisches Werkzeug zur Bewältigung von Krisenzeiten durch Kinder. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Inszenierung der Gefühlswelt des Hauptprotagonisten, Dodo, und der didaktischen Funktion des Bilderbuches im Unterricht und im Alltag. Darüber hinaus wird die mögliche Integration des Buches in den Grundschulunterricht durch Anschlusskommunikation betrachtet.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Neue Mensch" ist eine Ideologie, welche viele Gesellschaften versucht haben zu etablieren. So auch die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Zeitraum von 1949 bis 1990. Der sozialistische Staat verfolgte das Ziel, aus seinen Bürger:innen vollkommene sozialistische Persönlichkeiten zu formen. Der Politiker Walter Ulbricht verfasste für dieses Ziel die "10 Gebote für den sozialistischen Menschen", nach welchen sich die Bevölkerung richten sollte.Um den "Neuen Menschen" zu formen, mussten oftmals die Kinder und Jugendlichen der Gesellschaft ihren Kopf hinhalten. Denn diese Altersklasse stellte schon immer die Zukunft der Menschheit dar. In der DDR fand neben der sozialistischen Erziehung in Kindergärten und Schulen auch eine Umerziehung von ¿ wie die damalige Jugendhilfe sie nannte ¿ schwererziehbaren Jugendlichen statt.Jugendwerkhöfe wurden für dieses Ziel gegründet und bis zur Auflösung der DDR von der Jugendhilfe geführt. Wie diese Umerziehung stattfand und wie sich die Jugendhilfe und die Erzieher:innen der Einrichtungen sich die 10 Gebote von Ulbricht zuNutzen machten, wird in dieser Arbeit untersucht. Ich werde mich dabei auf die Umerziehungsmethoden der Kollektiv- und Arbeitserziehung sowie die politisch-ideologische Erziehung konzentrieren.

  • von Anonymous
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden zwei Vermietungsmodelle vergleichend gegenübergestellt: Eine herkömmliche Vermietung in Form eines Dauermietverhältnisses und eine Kurzzeitvermietung an Monteure. Die Arbeit befasst sich mit der Leitfrage, wie sich die Rentabilität bei einer Vermietung als Monteurswohnung unterscheidet von der Rentabilität bei einer Vermietung als herkömmliches Dauermietverhältnis. Aufgrund von gestiegenen Zins- und Baukosten kann die Beispielfirma ihr bisheriges Geschäftsmodell nicht weiterhin gewinnbringend ausüben. Das Unternehmen plant deshalb, mit der Vermietung von Wohnungen an Monteure ein neues Geschäftsfeld zu erschließen, welches die Erträge des Unternehmens steigern soll. Ziel der Arbeit ist es, eine Handlungsempfehlung auszusprechen, welche der beiden Vermietungsformen für eine vorliegende, leerstehende Wohnung in Hanau besser geeignet ist. Zunächst werden dazu wichtige Begrifflichkeiten definiert und voneinander abgegrenzt. Anschließend werden die Anforderungen und Ziele bei Investitionen herausgearbeitet. Es wird deutlich, dass sich die Anforderungen, Ziele und Strategien bei privaten Investoren und institutionellen Anlegern unterscheiden können und unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Als nächstes werden die beiden Vermietungsmodelle vorgestellt. Verschiedene Aspekte, wie die Zielgruppen, die Ausstattung oder die Höhe der Miete werden herausgearbeitet und Unterschiede verdeutlicht. Im nächsten Schritt wird sich mit der Investitionsrechnung befasst. Dazu werden die Aufgaben und Ziele der Investitionsrechnung herausgearbeitet. Für den Vergleich der Rentabilität beider Vermietungsmodelle werden verschiedene Investitionsrechenverfahren erläutert und deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede dargestellt. Für den Vergleich eignet sich die Beurteilung der Investitionen mit Hilfe der Kapitalwertmethode. In einer juristischen Betrachtungsweise werden Unterschiede im Miet- und Baurecht beider Vermietungsformen herausgearbeitet. Es wird deutlich, dass bei einer Vermietung an Monteure zahlreiche rechtlichen Einschränkungen zu beachten sind, da sich die Vermietungsform von einer herkömmlichen Vermietung unterscheidet und daher geklärt werden muss, ob diese Art der Vermietung ein gewerbliches Handeln darstellt. Schlussendlich werden die Kapitalwerte beider Vermietungsmodelle berechnet, indem jegliche Kosten und Erlöse berücksichtigt werden. Verschiedene Simulationen stellen dar, wie sich die Ergebnisse bei veränderten Marktbedingungen verändern.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2020 in the subject Business economics - Law, grade: 1,70, Zuyd University of Applied Sciences, language: English, abstract: A comprehensive legal system is the foundation for a healthy economic and social life in every country. It regulates various details of our everyday life, often without us noticing it. We act in the role of a consumer, take advantage of our guarantee for a product or buy a device and thereby conclude a contract of sales. However, we go through all these steps without even being aware of the legal background of our actions. Having this in mind, naturally not every country has the same rules and laws when it comes to regulating life within their borders. That is why, in the following we are going to take Germany, France and Spain as an example to explain different topics that have an impact on every citizen in those countries. To be more precise, the next sections will give a detailed insight into the topics of contract law and breach of contract.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2020 in the subject Business economics - Corporate communication, grade: 1,70, Zuyd University of Applied Sciences, course: Intercultural Communication, language: English, abstract: In recent years it became more and more noticeable how companies lay their focus on understanding their employees since they are a decisive contribution to the success of a company. However, with the globalization being omnipresent and influencing a company¿s work environment by having employees from all over the world with different cultural backgrounds, it is harder for the companies to reach their focus goal since there are no standardized requirements that are applicable to all employees. Furthermore, this fact allowed the importance of understanding culture to be included in the curriculum of universities. Hofstede¿s cultural dimension model is therefore one of the main theories that students learn in their studies and in this paper this model and the four core leadership theroy are used to analyze the impact of culture on leadership in Germany and Canada.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.