Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher von J. Lückert

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von J. Lückert
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Influencern und arbeitet deren Bedeutung anhand ausgewählter Beispiele heraus. Für die vorliegende Arbeit sind die Produktbereiche Beauty, Fitness und Travel relevant, weshalb drei Blogger vorgestellt und deren geteilte Inhalte näher erläutert werden. Im weiteren Verlauf der vorliegenden Arbeit wird zudem analysiert, für welche Branche die Influencer als Multiplikatoren interessant wären. Ziele der Zusammenarbeit werden genannt. Im Theorieteil werden Theoriemodelle vorgestellt, das Two Step Flow Communication Modell wird dabei näher beleuchtet, wobei aus unternehmerischer Sicht erläutert wird, warum eine Kooperation mit diesen Influencern von Vorteil wäre. Im Fazit der Fallstudie wird die Arbeit reflektiert und meine persönliche Meinung geteilt.

  • von J. Lückert
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt verschiedene Aspekte der Marketingentwicklung und -praxis. Der Fokus liegt darauf, das Verständnis für das Marketing als eine sich entwickelnde Disziplin zu erweitern und die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Marketingbranche zu analysieren. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Welche Marketing-Trends werden für VW in den kommenden Jahren von Relevanz sein?Im weiteren Verlauf wird die Definition und Entwicklung des Marketings beleuchtet, um zu verstehen, wie sich die Marketingkonzepte im Laufe der Zeit verändert haben. Der Marketing-Mix wird analysiert, der die verschiedenen Elemente umfasst, die Unternehmen zur Beeinflussung des Marktes nutzen. Zudem werden die aktuellen Megatrends im Marketing diskutiert, die die Art und Weise beeinflussen, wie Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vermarkten.Im praktischen Teil der Arbeit wird die Customer Journey untersucht, also der Weg, den Kunden von der Informationsbeschaffung bis zum Kaufabschluss zurücklegen. Die Positionierung des Unternehmens wird betrachtet, um zu verstehen, wie es sich von seinen Wettbewerbern abhebt. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen und Trends im Marketing wie Digitalisierung, Emotionalität, virtuelle Realität und Guerilla-Marketing analysiert.Die Arbeit schließt mit einem Ergebnisteil, in dem die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden, um ein Gesamtbild der Marketingentwicklung und -praxis zu zeichnen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Umgang mit aktuellen Herausforderungen zu geben.

  • von J. Lückert
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besteht aus 3 Aufgaben und beschäftigt sich mit Medienproduktion und -nutzung. Die erste Aufgabe beschäftigt sich mit Medienproduktion und ihren Komponenten: Inhalt, Technik und Organisation. Medieninhalte werden von öffentlich-rechtlichen und privaten Organisationen, TV- und Filmproduktionsfirmen, Verlagshäusern, Werbeagenturen sowie politischen und gesellschaftlichen Institutionen produziert. Sie vermitteln Geschichten, um Menschen in einer komplexen Welt zu orientieren. Die Auswirkungen des Internets auf verschiedene Berufsfelder werden erläutert.Außerdem beschäftigt sich Aufgabe 2 mit der crossmedialen Entwicklung im Journalismus und den vielfältigen Aufgaben eines Online-Redakteurs. Die Digitalisierung ermöglicht breitere Zielgruppenansprache, aber birgt auch die Gefahr der Überbelastung von Mitarbeitern durch zu viele Aufgaben. Inhalt von Aufgabe 3 ist das Wachstum und die Beliebtheit von Frauenzeitschriften, die Themen wie Beauty, Mode und Prominente abdecken, während sie sich an den Interessen der Leserinnen orientieren.

  • von J. Lückert
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besteht aus drei Aufgabenteilen. Die erste Aufgabe thematisiert das Johari-Fenster, ein Kommunikationsmodell, das die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung verdeutlicht, um die Zusammenarbeit in Gruppen zu verbessern. Es besteht aus vier Bereichen: öffentlich, geheim, blinder Fleck und unbekannt.Die zweite Aufgabe behandelt die Bedeutung von Teams in Organisationen und deren Entwicklung nach dem Modell von Tuckman. Das Modell besteht aus den Phasen Forming, Storming, Norming und Performing, wobei später eine Adjourning-Phase hinzugefügt wurde. Die verschiedenen Phasen beschreiben den Prozess des Teamwachstums, von der Orientierung über Konflikte und Normenbildung bis hin zur Leistungsfähigkeit und Selbstorganisation. Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Lenkung des Teams während dieser Entwicklung.Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit der themenzentrierten Interaktion (TZI) von Ruth Cohn. Das Modell unterstützt Gruppenarbeit in verschiedenen Bereichen und integriert objektives und subjektives Wissen. Es werden die drei Axiome und Gesprächsregeln als Kommunikationshilfen vorgestellt und erklärt.

  • von J. Lückert
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Holografie und ihren Darstellungsmöglichkeiten, einschließlich Flächen- und Volumenhologrammen, Amplituden- und Phasenhologrammen, Transmissions- und Reflexionshologrammen sowie Sonderformen. Es wird die Frage erörtert, ob Holografie die Fotografie weiterentwickeln kann und wie 3D-Hologramme in verschiedenen Branchen und Anwendungen genutzt werden. Der Aufbau von 3D-Hologrammen wird ebenfalls behandelt.

  • von J. Lückert
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt das soziale Netzwerk Instagram vor und beschäftigt sich insbesondere mit allgemeinen und neuen Funktionen, z.B. Tools gegen Mobbing, Spendensticker oder Lyrics in der Story. Es werden Risiken und Gefahrenpotenziale kritisch beleuchtet, z.B. Abhängigkeit, Beeinflussung der Nutzer durch Bildbearbeitung und unrealistische Standards. Aber auch Chancen für Unternehmen im Bereich des Marketings werden thematisiert und Optimierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der App werden vorgestellt.

  • von J. Lückert
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in drei Teile aufgeteilt und behandelt Interviews, Gruppendiskussionen und Inhaltsanalyse im Rahmen des wissenschaftlichen Arbeitens mit Fokus auf Informationssammlung und Auswertung. Im ersten Teil wird ein Interviewleitfaden für die Befragung von Stakeholdern des Unternehmens Apple befasst. Um einen Überblick über die Marke Apple zu erhalten, werden die Dimensionen Verantwortung, Attraktivität, Qualität und Performance näher betrachtet. Um die Unternehmensreputation des Unternehmens zu messen, wird die Methode des halb-standardisierten Interviews angewendet. Außerdem wird im zweiten Teil das Konzept der Gruppendiskussion definiert, Anwendungsgebiete vorgestellt und Vor- und Nachteile ausgeführt. Der dritte Teil beschäftigt sich mit wissenschaftlicher Auswertung und Inhaltsanalyse. Man unterscheidet dabei zwischen der quantitativen und der qualitativen Inhaltsanalyse.

  • von J. Lückert
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschreibt die Planung und Durchführung eines Theaterevents in Bautzen. Behandelt werden die Projektumfeldanalyse und der Projektstrukturplan. Als Erstes wird eine Fallbeschreibung durchgeführt, um Ihnen einen ersten Eindruck für das zu beschreibende Projekt zu ermöglichen. Danach erfolgt die Erstellung eines Projektauftrages, welches auch Ziele und Nicht-Ziele konkretisiert. Aufgabe 4 beinhaltet eine Projektumfeldanalyse, sowie die Bestimmung wichtiger Stakeholder. In Aufgabe 5 wird ein Projektstrukturplan entworfen, dieser beinhaltet das Beschreiben von den jeweiligen Projektphasen und das Setzen von Meilensteinen. Die vorerst letzte Aufgabe besteht in der Festlegung eines Kommunikationsplans, dieser beschreibt, wer wann über was informiert wird. Im Anschluss wird ein Fazit aus dieser Arbeit gezogen und festgestellt, ob die festgelegten Ziele erreicht wurden, da es sich bei dieser Fallstudie um ein tatsächlich stattfindendes Projekt handelt. Zahlen und interne Informationen wurden abgeändert, da diese nicht außerbetrieblich weitergegeben werden dürfen.

  • von J. Lückert
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der stetigen Entwicklung der Technologie und ihrer Auswirkung auf die Werbewelt. Besonders das Internet, Smartphones und Tablets haben einen starken Einfluss auf das rasant wachsende Online Marketing. Es werden die Bedeutung und Entwicklung von Mobile Advertising im heutigen Werbeumfeld beleuchtet. Anschließend werden verschiedene Formate des Mobile Advertising untersucht. Der Planungsprozess für eine effektive Werbekampagne wird erläutert, gefolgt vom Ablauf des Mediaplans. Ein spezifisches Briefing für die Volkswagen AG wird präsentiert, und schließlich endet die Arbeit mit einem abschließenden Fazit.

  • von J. Lückert
    9,99 €

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit rechtlichen Grundlagen im Bereich Medien und Kommunikation.Der erste Teil behandelt ein fiktives Interview. Das vorgegebene Interview wird im Folgenden analysiert und auf die Rechtmäßigkeit geprüft. Dabei werden die gegebenen Rechtsvorschriften erörtert und gegeneinander abgewogen. Das heißt, die Persönlichkeitsrechte dürfen nicht durch Diskriminierung oder Hetze verletzt werden.Der zweite Teil thematisiert unlauteren Wettbewerb eines fiktiven selbstständigen Unternehmens, das neue Kunden gewinnen möchte mittels Telefonbuch und Zeitungsanzeigen. Der dritte Teil handelt von Urheberrechtsverletzung und Verkauf fremden Gedankenguts.

  • von J. Lückert
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Unternehmensführung des fiktiven Unternehmens "Cyclemania", mit Fokus auf Internationalisierung, Strategien und Markteintritt. Das Unternehmen hat sich nach 10 Jahren auf dem Markt etabliert und die Gewinnentwicklung ist nachhaltig stabil. Durch diese positiven Entwicklungen möchte Cyclemania zukünftig auch den Auslandsmarkt erobern. Eine Internationalisierung des Unternehmens soll angestrebt werden. Dafür werden strategische Internationalisierungsoptionen diskutiert und voneinander abgegrenzt. Aus dieser Diskussion soll eine Handlungsempfehlung entstehen. Zusätzlich sollen weitere Möglichkeiten erläutert werden und entschieden werden, ob Cyclemania ein Joint Venture oder eine strategische Allianz eingehen sollte. Alle Entscheidungen erfordern eine wissenschaftliche Begründung.

  • von J. Lückert
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine erfolgreiche Produkteinführung in ausgewählten Staaten Europas. Dafür ist es notwendig, jegliche Aspekte zu betrachten, die eine Rolle spielen könnten und gegebenenfalls Maßnahmen einzuleiten, um eine erfolgreiche Produkteinführung zu gewährleisten. Dazu wird zunächst das Unternehmen dargestellt, es erfolgt eine Bestandsaufnahme und die Beiersdorf AG wird näher betrachtet. Außerdem werden potentielle Wettbewerber charakterisiert und deren Stärken und Schwächen eingeschätzt. Es folgt eine Analyse der Umweltbedingungen und -faktoren, durch die Analyse der Makro- und Mikroumwelt bekommt man wichtige Informationen. Durch das PESTEL-Modell und den Five-Forces-Ansatz nach Porter werden mögliche Aspekte definiert, die Einfluss auf die Markteinführung haben. Außerdem werden Zielgruppen durch Segmentierungskriterien identifiziert. Daraufhin werden Vermarktungsstrategien und Vertriebsmaßnahmen genannt. Neben den Vertriebskanälen spielt auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Einführung eines neuen Produkts. Daher erfolgt eine Preisbestimmung und das Marktpotenzial in Deutschland für das innovative Pflegeprodukt wird abgeschätzt. Abschließend folgt ein Fazit der Studie.

  • von J. Lückert
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Marketings für Start-up Unternehmen. Ein Marketingkonzept soll, unter Berücksichtigung des Kauf- und Konsumentenverhaltens, für einen jungen Konzern erstellt werden. Dieses Start-up namens ¿Fabellä ist ein fiktives Unternehmen, welches einen eigens kreierten Duft auf den Markt bringen möchte. Dafür muss das Unternehmen einige Faktoren vor dem Markteintritt berücksichtigen. Durch das vielfältige Angebot auf dem Parfümmarkt, entscheidet oft die richtige Marketingstrategie darüber, ob sich ein Start-up etablieren kann und zu einer festen Größe am Unternehmensmarkt wird oder ob es sich nur um eine Eintagsfliege handelt. Besonders für Unternehmen, die einen hohen Qualitätsanspruch haben und nur eine kleinere Produktpalette anbieten, ist eine gut durchgeführte Marketingstrategie von großer Bedeutung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.