Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Renate Weinbrenner
    49,90 €

    Vor mehr als 50 Jahren ist das erste Abkommen mit der Türkei für die Anwerbung von Arbeitskräften in Österreich geschlossen worden und hat damit eine Zuwanderungswelle ausgelöst. In der Akutversorgung in Krankenhäusern ist ein Anstieg in der Versorgung von älteren, türkeistämmigen, muslimischen PatientInnen zu erwarten, da sie hinsichtlich ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen höheren Krankheitsrisiken ausgesetzt sind. Mangelnde Sprachkenntnisse, Unwissenheit über soziokulturelle Hintergründe und die Auswirkungen von Migration auf die Erkrankung führen häufig zu Missverständnissen und zu einer Überforderung der PatientInnen und des Personals. Ziel dieser qualitativen Forschungsarbeit ist die Erhebung und Identifizierung der Probleme in der pflegerischen Betreuung und Akutversorgung. Die subjektiven Ergebnisse der ausgewerteten Interviews zeigen, dass die Befragten mit der pflegerischen Versorgung sehr zufrieden sind. Das Verständnis für die türkisch-islamischen Traditionen und daraus folgend das Respektieren von religiösen Vorschriften wird als wichtig angegeben.

  • von Viktoria Moser
    43,90 €

    Die vorliegende Arbeit behandelt ¿ geleitet durch persönliches Interesse der Autorin an feministischer Analyse der Medienwelt ¿ die Darstellung des sozialen Geschlechts, sowie mit all seinen zugeschriebenen Stereotypen, die sich in der Werbung widerspiegeln. Um das Themengebiet einzuschränken, wurden Parfums herangezogen, die sowohl für Männer, als auch Frauen auf dem Markt erhältlich sind und beworben werden.

  • 18% sparen
    von Akwasi Boadi Agyemang
    51,00 €

    How destination sites uses games in non game context to enhance their visitors and educate them at the same time. This experiment was done at Elmina castle in Ghana to prove how tourists visiting this dark destination learn and interact with each other. This experiment proved that gamification helps tourists to learn a lot by the use of games in a museum. Elmina castle is a formal slavery castle that was built in Ghana, west Africa to transport slaves into the western world.

  • von Alexander Lemke
    57,90 €

    Der Informationsfluss in einer schnellen Supply Chain mit Konsumgütern ist oftmals sehr unübersichtlich und nicht strukturiert. Die Probleme, die am häufigsten vorkommen, sind unter anderem die mühsame Informationsbeschaffung der betroffenen Produkte, die nicht umgehende Übermittlung dieser Informationen durch den Liefernden, der spezifische Orderstatus des Versendenden sowie eine allgemein unzureichende Qualität der Informationen. Um dieses Problem zu lösen, wird zunächst bei der vorliegenden Arbeit die Supply Chain und der Informationsfluss theoretisch betrachtet. Im Anschluss wird das Informationslebenszyklusmodel und die Schnittstellenanalyse angewandt, um dieses Problem in der Praxis zu lösen. Mithilfe des gewonnenen Wissens soll ein Lösungssheet erstellt werden, der alle erforderlichen Informationen sämtlicher Lieferfirmen enthält und sich stets auf dem aktuellsten Stand befindet. Die zentrale Fragestellung lautet: Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es, um den Informationsfluss zwischen der Schnittstelle Tamae und Abfüller zu verbessern und wie können diese Möglichkeiten umgesetzt werden?¿

  • von Thomas Bickel
    36,90 €

    Das hier vorliegende Buch beschreibt den Werdegang des alten Leseprojektes ¿ des 10-Minuten-Leseprojektes ¿ hin zum neuen Leseprojekt ¿ dem Lesen10. Während beim alten Leseprojekt der Fokus auf den belletristischen Texten lag, erfuhr das neue Leseprojekt eine breitere Auffächerung in Form von belletristischen Texten und Sachtexten. Die Notwendigkeit der Reform sah das Lehrer-Kollegium an der PNMS in dem ständigen Umgang mit Sachtexten in den schulischen Fächern. Texte müssen verstanden werden, um sie adäquat bearbeiten zu können. So müssen beispielsweise Fragen beantwortet werden, selber Fragen zum Text gestellt werden, Absätze in richtige Reihenfolgen gebracht werden, etc. Dazu braucht es aber Kompetenzen, die gelernt werden müssen und nicht von vornherein vorhanden sind. Mit Hilfe von Lesetechniken und Lesestrategien wurden und werden den Schülerinnen und Schülern Werkzeuge in die Hand gegeben, um Texte analysieren und zerlegen zu können und auf die jeweilige Anforderung überprüfen zu können.

  • von Manuel Cimbaro
    26,90 €

    Auch Sie können regelmäßig in die Situation kommen, einen Bescheid vom Finanzamt zu erhalten, der Ihnen die Bezahlung einer Geldleistung vorschreibt. Nach der erstmaligen Durchsicht des Bescheides sind Sie komplett fassungslos: Der Bescheid zwingt Sie eine Geldleistung zu bezahlen, die Ihres Erachtens viel zu hoch bemessen wurde. Hinter dem Finanzamt stehen natürliche Personen als Organwalter, denen durchaus Fehler bei ihrer alltäglichen Arbeit unterlaufen können. Müssen Sie nun diesen überhöhten Betrag tatsächlich zahlen? Welchen ersten Schritt müssen Sie allenfalls setzen, um sich gegen die Zahlungsverpflichtung zur Wehr zu setzen? Zu Ihrer Beruhigung: Ja, Sie können eine Beschwerde gegen diesen Bescheid einbringen. Aus diesem Grund ist es für Jedermann von großem Vorteil zu wissen, wie eine Beschwerde im Abgabenverfahren richtig einzubringen ist. Mit der Hilfe dieses Werkes sind Sie bestens dafür gerüstet, den mangelhaften Bescheid anzufechten und sich im Endergebnis eine Menge Geld zu sparen.

  • von Julia Sophie von Boehn
    82,90 €

    Für Crowdinvesting-Plattformen, die ihren Schwerpunkt auf erneuerbare Energien gelegt haben, besteht die Schwierigkeit darin, über ihre Plattform Vertrauen aufzubauen, um potentielle Investoren anzusprechen und zu überzeugen, bei ihnen ihr Geld anzulegen. Denn eine Investition ist auch immer mit möglichen Risiken verbunden, die nicht verschwiegen werden dürfen. Welche Vertrauenskriterien in diesem Zusammenhang erfüllt werden müssen und auf welche Art und Weise diese in der Praxis von den Plattformen umgesetzt und kommuniziert werden, wird erstmalig mit einer fachlich fundierten Arbeit untersucht und erläutert. Unterstützt durch die Betrachtung verschiedener Forschungsperspektiven, ermöglicht diese empirische Arbeit einen Überblick auf den aktuellen Stand der Vertrauensforschung. Zudem enthält das Buch einen Leitfaden, wie die Gewinnung von Vertrauen potentieller Investoren in der Praxis gelingt, so dass in Zukunft mehr ökologische Projekte erfolgreich finanziert werden können.

  • 11% sparen
    von Julia Arnold
    24,00 €

    Over the last years, social media has quickly emerged into an omnipresent tool in marketing that can easily influence various departments of a company and therefore can have major impact on the entire business. Due to the fact that it represents a crucial part in everybody¿s daily life nowadays, firms have to actively engage in social media topics in order to meet their customers and for instance expose them to their advertising. However, social media can also foster a complex of problems which potentially lead to crises. Ideally, a company has the knowledge and sources to prevent these issues. Otherwise, it is inevitable to perform target-oriented crisis management, applying suitable measures and processes in order to further act successfully on the market. This book illustrates general actions of crisis management as well as their adaption in the context of social media with a strong focus on its sustainability within the organization.

  • von Sarah Altenbuchner
    39,90 €

    Die ständige Beschallung durch Tonaufnahmen ist in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Doch das Aufnehmen, Speichern und Wiedergeben von akustischen Signalen hat noch keine besonders lange Geschichte. Dieses Buch bietet einen kurzen Überblick über die Funktionsweise und kulturelle Bedeutung der wichtigsten Audio-Wiedergabegeräte und den entsprechenden Speichermedien. Neben Schallplatten, CDs und Kassetten wird auch das MP3-Format erläutert, das sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Speicherformate für Audio-Dateien entwickelt hat.

  • von Valentino Luigi Sudaro
    61,90 €

    Das Bezugsfeld zwischen der österreichischen Bauernschaft und der Europäischen Union ist aufgrund der Relevanz der Gemeinsamen Agrarpolitik innerhalb der EU ein bedeutendes, aber bisher vernachlässigtes Thema der Politikwissenschaft. Die Ladrechsche Theorie der Europäisierung ermöglicht die Sicht auf den Zustand des Bezugsfeldes anhand der stetigen Entwicklung der GAP und der Reaktion der Akteure Gesellschaft und Bauernschaftvertretung. Wie stehen sich die zwei Untersuchungsgegenstände österreichische Bauernschaft und EU gegenüber? Ein empirischer Vergleich der Zeitungsanalyse (Gesellschaft/Medien) und Interviews (Bauernschaftvertretung) zeigt einen grundsätzlich negativen, aber sich stark bessernden Bezug der BäuerInnen zur EU, aber auch eine Dissonanz in der Kognition der Bauernschaftvertretung zum Bezugsverhältnis.

  • von Daniel Gröblacher
    46,90 €

    Führungskompetenzen werden nicht nur in Organisationen, sondern auch in Online Rollenspielen, in den sogenannten Gilden, verlangt. Eine Gilde zu führen ist vergleichbar mit der Führung einer Organisation oder einer Gruppe. Beide Bereiche, so unterschiedlich sie auch sein mögen, brauchen gewisse Kompetenzen, um ihre Ziele erfolgreich erreichen zu können. Ziel ist es, herauszufinden, welche Kompetenzen in Organisationen und Online Rollenspielen gebraucht werden. Welche Führungskompetenzen werden von Führungspersonen in Organisationen und in Online Rollenspielen verlangt bzw. angewendet? Des Weiteren sollen im vorliegendem Werk die Gemeinsamkeiten verschiedener Bereiche von Organisationen und Online Rollenspielen herausgefunden werden. Inwieweit gleichen sich diese hinsichtlich der Mitarbeiterführung, deren Macht, Einfluss, Motivation und Bindung? Wie gleichen sich Hierarchien und Strukturen und welche Gemeinsamkeiten gibt es bzgl. der Kompetenzentwicklung sowie den Führungsstilen?

  • von Gitte Kreidenhuber
    40,90 €

    Personalmanagement nimmt in der Unternehmensführung einen besonders wichtigen Aufgabenbereich ein. Die meisten Führungskräfte stehen dabei tagtäglich vor der Herausforderung ihre MitarbeiterInnen neu zu motivieren. Die Bedeutsamkeit dieses Themas in der täglichen Arbeitspraxis spiegelt sich bereits in der umfangreichen wissenschaftlichen Standardliteratur zur Thematik Personalmanagement beziehungsweise Personalführung wider. In diesem Buch wird das grundsätzliche Auftreten von Motivationsknicken von Beschäftigen während ihrer Saisonarbeit thematisiert. Dabei wurde ein Auszug der klassisch vorhandenen Personalführungsfunktionen dahingehend geprüft, wie sehr sie dazu beitragen können, die Motivation von SaisonarbeiterInnen positiv zu beeinflussen. Auch wird Personalführung und Personalentwicklung dahingehend thematisiert, in wie weit ein fundiertes Mitarbeitergespräch mit seinen Komponenten Aufgabenzuteilung sowie Ziel- und Entwicklungsvereinbarung auch im Saisonarbeitsbereich einen motivierenden Einfluss haben kann.

  • von Lisa Faustmann
    61,90 €

    Der stetig wachsende Fortschritt des Films und der Technik macht es möglich, ganze Welten am Computer zu erschaffen und unglaubliche Effekte zu erzeugen, damit uns fiktive Charaktere Geschichten erzählen können. Dieses Buch befasst sich mit der Fragestellung, wie ein selbst kreiertes, mystisches Wesen im 3D-Raum erstellt werden kann, um für eine Animation voll funktionsfähig zu werden. Das Ergebnis ist eine Veranschaulichung aller Funktionen, die das Wesen beherrscht, sowie eine Dokumentation des gesamten Arbeitsprozesses und der gewählten Lösungsansätze mit der Software Autodesk Maya.

  • von Klaus Binder
    39,90 €

    Ätherisches Pfefferminzöl findet einen breiten Einsatz in der komplementären Gesundheits- und Krankenpflege von Aromapflege und Aromatherapie. Neben allgemein bekannten Einsatzmöglichkeiten bei Kopfschmerzen und Hitzegefühl bietet ätherisches Pfefferminzöl sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen ätherischen Ölen erweitertes Potential im Pflegealltag. Die Interventionen reichen dabei von Anwendungen auf der Haut, über Inhalationen bis hin zur oralen Applikation. Letzteres unterliegt jedoch klar dem therapeutischen und medizinischen Bereich. Dieses Buch zielt darauf ab, das Einsatzgebiet mit wissenschaftlichen Bezügen aufzuzeigen, die Methoden der pflegerischen Anwendungen genauer zu erklären, aber auch die Gefahren beim Einsatz von ätherischem Pfefferminzöl zu unterstreichen. Im Anhang findet sich ein exemplarischer Pflegestandard und vervollständigt den Themenbereich zur klinischen Anwendbarkeit.

  • von Andrea ¿Rnko
    71,90 €

    Das alternative Finanzierungsprinzip des Crowdfundings stammt ursprünglich aus dem amerikanischen Raum und bezieht sich auf die Theorie der ¿wisdom of the crowds¿ (zu Deutsch: Weisheit der Masse). Darunter kann die Finanzierung einer Idee oder eines Projektes durch das Akquirieren mehrerer Geldbeträge einzelner Unterstützer/innen verstanden werden. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Definition und Analyse von Faktoren von Kommunikationsstrategien, welche die Erfolgswahrscheinlichkeit von Crowdfunding-Kampagnen positiv beeinflussen. Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden die Grundlagen des Crowdfundings erörtert und dessen Entwicklung als alternative Finanzierungsmethode beschrieben. Basierend auf der aktuellen Crowdfunding-Literatur und kommunikations-wissenschaftlichen Grundlagen der integrierten Kommunikation nach Manfred Bruhn können insgesamt 26 Erfolgskriterien für Kommunikationsstrategien von Crowdfunding-Kampagnen definiert werden. Leitfaden-Interviews mit sechs Gründer/innen und Kampagnen-Verantwortlichen der fünf erfolgreichsten steirischen Crowdfunding-Kampagnen untermauern die Erfolgsfaktoren und bieten Handlungsansätze für zukünftige Kampagnen.

  • von Angelika Hofer
    54,90 €

    In wirtschaftlich unruhigen Zeiten, welche geprägt sind von Unsicherheiten und Veränderungen, stehen Unternehmen vor einer neuen großen Herausforderung. Es handelt sich um fehlende qualifizierte Fachkräfte am Arbeitsmarkt sowie den stetig zunehmenden Wertewandel, vom Konsum bis hin zum Erlebnis, innerhalb unserer Gesellschaft. Erfolgreiche Arbeitgeber müssen sich diesen Veränderungen nicht nur anpassen, sondern im bestmöglichen Fall auch mitgestalten. Diesen Ansatz finden Arbeitgeber vor allem innerhalb des Unternehmens. Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Die Tatsache den Arbeitnehmer lediglich ins Unternehmen zu holen und dadurch motivierte und richtige Arbeit zu erlangen, reicht heute nicht mehr aus. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ist genauso bedeutend, wie ein gutes Klima im Unternehmen sowie Faktoren wie Spaß und die zunehmende Bedeutung der Erlebnisorientierung, welche mit Corporate Events abgedeckt werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einfluss von Corporate Events auf die Mitarbeitermotivation sowie -bindung dargestellt.

  • von Maike Schmillen
    54,90 €

    Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie sich junge Erwachsene im Alter zwischen 19 und 25 Jahren über finanzbezogene Thematiken informieren und wie Finanzunternehmen mittels ihrer digitalen Kommunikationsangebote in das Informationsrepertoire für finanzbezogene Thematiken der jungen Erwachsenen gelangen. Im August 2016 wurden dazu zwölf leitfadengestützte Interviews mit vier Akademikern, die über einen wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt verfügen, mit vier Akademikern ohne einen solchen akademischen Schwerpunkt sowie mit vier Nichtakademikern durchgeführt. Es wurde deutlich, dass junge Erwachsene im Alter zwischen 19 und 25 Jahren digitale Kommunikationsangebote zur Bewältigung zahlreicher Lebenssituationen nutzen, so auch für ihre Informationssuche und für ihre Informationsrezeption. Hinsichtlich der Informationssuche und Informationsrezeption zu finanzbezogenen Themen konnte gezeigt werden, dass die Altersgruppe je nach ihrem Bildungshintergrund ein differenziertes Informationsverhalten zu diesen Themen aufweist.

  • 16% sparen
    von Marianna Schweitzerova
    46,00 €

    This work deals with the competitiveness of the tourist destination Slovakia. The research is narrowed to the time period from 2009 to 2015. Managing a destination is a tough task and awareness of competitive position plays a catalytic role for market segmentation and target marketing, for decision¿making and finally ¿ investments strategies of the financial recourses for the destination promotion. World Economic Forum Tourism & Travel reports provide the basis for the first part of the research, taking advantage of time series. Further, the growth¿share matrices, as well as the multifactor portfolio models, are implemented, using the secondary overnights data. The research compares the benchmarks of Slovakia with its competitors: Czech Republic, Poland, Hungary, Austria and Slovenia.

  • von Remy Glaser
    39,90 €

    Bewegungsärmere Umgebung, veränderte Freizeitgestaltung, Haltungsschäden der Heranwachsenden, Unruhe im Klassenraum, Lernschwierigkeiten ¿ vieles spricht in der heutigen Zeit fu¿r mehr Bewegung an Schulen. Mit diesem Buch sollen vielfältige Argumente dargelegt werden, weshalb mehr Bewegung an Grund- und weiterfu¿hrenden Schulen nicht nur Sinn macht, sondern geradezu eine Notwendigkeit darstellt. Dabei soll das Augenmerk vor allem auf die viel diskutierte Frage gelegt werden, ob das Konzept der ¿Bewegten Schule¿ auch an weiterführenden Schulen zu empfehlen ist.

  • von Irsa Toska
    54,90 €

    Am 1. April 2009 trat das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen Albanien und der Europäischen Union in Kraft. Dies stellt den wichtigsten Schritt Albaniens auf dem Weg in die EU-Integration dar. Dieses Buch befasst sich mit der rechtlichen und politischen Analyse des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens der EU mit Albanien. Besondere Beachtung kommt dabei den Zielen des Abkommens, dem Aufbau und dem Funktionieren der - durch dem Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen - errichteten Institutionen, sowie den handelsrechtlichen Bestimmungen zu. Danach erfolgt die Erörterung der Frage inwieweit Albanien die Verpflichtungen aus dem Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen erfüllt hat und welche Herausforderungen das Land auf dem Weg in die EU-Integration noch bewältigen muss.

  • von Karl G. Lettner
    32,90 €

    Die Grundnatur der Sprache und die Relation Language-Thought-Reality 1/Oppositive Sprachdualitäten, 2/Doppelartikulation, 3/Language-Thought-Reality. Ausgehend von der Feststellung, dass die Sprache ein Instrument ist und dass als solches die aktive Potenzialität, Rede zu produzieren besitzt; und von der Tatsache, dass sie sich in der Zeit unendlich rollt und entrollt und sich in dem Raum simultan differenziert und diversifiziert, werden die Frage über ihre Natur und ihr Funktionieren betrachtet und das Problem gestellt, ob sie die unmittelbare Realität des Denkens, oder die Wirklichkeit der Darstellung und also der Kommunikation und der Kultur ist, womit, in Hinblick auf die positivistisch-logizistische Kritik des Aristotelismus, ihr Genus proximum und ihre Differentia specifica begrenzt, die zwei Dimensionen derselben, die ursprüngliche und die grundlegende verdeutlicht werden, ihr Werkzeugcharakter analysiert wird, d.h. ihre Funktion als Mittel-Begriff, der das Ding (ein Ton, ein Laut) mit dem Subjektivität artikuliert, und also die 4 Thesen der Sapir- Whorf-Hypothese und daher die Problematik der Relation Language-Thought-Reality gestellt und diskutiert werden.

  • 15% sparen
    von Ivan Tonchev
    34,00 €

    Originally a business-related work revolving around the attractiveness of the Turkish Agriculture Industry. The academic paper explores different aspects of Turkey and its agriculture industry to define whether an investment would be profitable while also outlining possible entry modes. The work is specifically written as a guideline and support tool in the decision-making process of companies that are interested in entering the Turkish Agriculture Industry.

  • von Christine Slanitsch-Robinig
    71,90 €

    Ein Ziel der Europäischen Union ist es, den Wirtschaftsstandort EU durch mobile Lernende und Beschäftige konkurrenzfähiger zu gestalten. Die derzeitigen Mobilitätsraten im EU-Raum sind aber verhältnismäßig gering, da trotz der eingeräumten vier Grundfreiheiten Barrieren am europäischen Bildungs- und Beschäftigungsmarkt die Mobilitätsabsichten und die Wahlfreiheit der UnionsbürgerInnen einschränken. Eine große bildungspolitische Hürde stellt die fehlende Transparenz und Vergleichbarkeit der EU-28 Bildungs- und Ausbildungssysteme dar, weshalb durch europäische Initiativen diese und ähnliche Barrieren abgebaut werden sollen. Diese Arbeit befasst sich daher mit den Mobilitätsinstrumenten der EU, mit Fokus auf den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR), und dessen Auswirkungen auf den europäischen Bildungs- und Beschäftigungsmarkt. Ein Forschungsbereich untersucht den Einfluss des EQR auf die individuelle Freiheit der UnionsbürgerInnen, während ein weiterer der Frage nachgeht, zu welchem Ergebnis man kommt, wenn man die Hürden und den Aufwand für die Entwicklung und Umsetzung des Qualifikationsrahmens in Relation zum eigentlichen Nutzen für die BürgerInnen und den Arbeitsmarkt setzt.

  • von Melina Sophie Viehböck
    71,90 €

    "Bee a Scientist" befasst sich anhand des Themas - Die Honigbiene - mit dem Wissen und den Grundlagen der naturwissenschaftlichen Forschung im Schulkontext. Forschendes Lernen ist mittlerweile ein zentraler Lernansatz in der naturwissenschaftlichen Bildung. Es unterscheidet sich von traditionellen Methoden dadurch, dass über die "Natur der Wissenschaft" gelernt und erfahren wird, während alle wesentlichen Phasen eines Forschungsprozesses durchlaufen werden. Eine Möglichkeit, um forschende Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht zu implementieren sind metakognitive Lernhilfen. Diese können die Lernstrategien von Schülerinnen und Schüler während der Lernphase unterstützen.

  • 15% sparen
    von Victor Akinyemi
    34,00 €

    The Discrete Logarithm Problem (DLP) plays an important role in the field of cryptography, and it has been a subject of in-depth research among cryptographers and mathematicians in recent times because of its computational difficulty. This work provides a short survey of the DLP and the Baby-step Giant-step (BSGS) method for solving this problem. In this paper, the BSGS method was implemented to verify and analyse its computational complexity using the C programming language and General Multiple Precision Arithmetic Library (GNU MP). Furthermore, the computation time was calculated for instances of up to 45-bit size.

  • von Peter Neundlinger
    43,90 €

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Personaleinführung im Unternehmen Mobilis. Mobilis ist mit 145 Mitarbeitern eine etablierte Organisation in der Mobilen sozialpädagogischen Betreuung für Familien und Jugendliche. Personalbindung wird verstärkt in den nächsten Jahren zu einer wichtigen Ressource für das Personalmanagement. Standardisierte Prozesse bei der Personaleinführung fördern die Bindung und steigern das Gefühl der Zugehörigkeit eines Mitarbeiters zum Unternehmen. Die Bindung von Arbeitnehmern ist jedoch nur mit gewissen Instrumenten und deren gezielten Umsetzung möglich. Anhand einer durchgeführten empirischen Studie konnte erhoben werden, welche zusätzlichen Instrumente für die Mitarbeitereinführung als unterstützend betrachtet werden und welche bestehenden Instrumente Optimierungspotential aufweisen.

  • von Sabrina Mörth
    61,90 €

    Die positive Einstellung der KundInnen zu einem Unternehmen kann wesentlich zur Steigerung des Unternehmenserfolgs beitragen. Eine effektive Methode, diese positive Einstellung bei KundInnen gezielt hervorzurufen, ist die sogenannte Customer Education. Um die Möglichkeiten der Beeinflussung der Einstellung sowie in weiterer Folge auch der Steigerung des Unternehmenserfolgs aufzuzeigen, wird in diesem Buch sowohl auf Customer Education als auch auf die Einstellungsbildung von KundInnen eingegangen. Die Wirksamkeit der Customer Education wird dabei anhand einer Studie mit Fokus auf Betriebsbesichtigungen verdeutlicht.

  • von Philippe Weyrich
    40,90 €

    Ongoing climate change has caused impacts that pose serious challenges to urban areas, which are especially vulnerable as they house most people and concentrate most of the nation¿s assets, critical infrastructure, and economic and political activities. Thus, adaptation to climate change in cities is of extreme importance. However, barriers can arise during the entire adaptation process, from understanding the possible impacts caused by climate change, to implementing and evaluating selected options. These barriers limit a society¿s ability to deal with climate change impacts. Therefore, it is critical to investigate barriers that could impede the governance process of understanding, planning and implementing climate change adaptation measures. Hence, following a literature review, this research identifies and classifies barriers. Based on semi-structured interviews with decision-makers in nine cities, the study will contribute to the discussion on constraints that hinder a successful adaptation by investigating the nature, the source, the origin and the relative importance of social barriers to adaptation. Finally, the analysis provides insights into how to overcome such barriers.

  • von Julia Pleschberger
    39,90 €

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der außerhäuslichen Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Im Fokus stehen die Auswirkungen dieser auf die Beziehung des Kindes zu seiner primären Bezugsperson. Beginnend mit eine Überblick über die Debatte um außerhäusliche Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren, folgen Kapitel über die Darstellung der Transition von familiärer zu außerfamiliärer Bildung und Betreuung, der Einfluss dieser auf die Kindesentwicklung,die Grundlagen der Bindungstheorie und der Stellenwert der Bindungsbeziehung zwischen dem Kind und seiner primären Bezugsperson für die Kindesentwicklung. Des Weiteren werden hinderliche Faktoren einer Trennung des Kindes von seiner primären Bezugsperson sowie Auswirkungen derselben thematisiert. Abschließend folgen Ausführungen darüber, wie Bildung und Betreuung im außerhäuslichen Kontext funktionieren können.

  • 15% sparen
    von Samuel Ayegbeni
    34,00 €

    N storage and cycling is a vital process important for growth, adaptation and productivity of forest trees. The storage and remobilisation ability of N by plant is particularly important to meet the N demand of forest trees for continuous growth (Staswick 1994). The knowledge of PNUE among poplar species on different site conditions will be advantageous in selecting the appropriate traits for a specific site condition.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.