Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von Deutscher Universitatsverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Marcus Lange
    64,99 €

    Marcus Lange gelingt es, die aus den juristischen Grundlagen der Patentpolitik resultierenden Risiken der Patentdurchsetzung zu operationalisieren und den Anspruchsumfang von Patenten anhand von Ersatzindikatoren automatisiert zu erfassen.

  • - Wissenschaftstheoretische Grundlagen Und Exemplarische Anwendungen
     
    74,99 €

    Das Buch präsentiert Beiträge, die aus einer Fachtagung der Wissenschaftlichen Kommission Wissenschaftstheorie im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. im September 2005 in Essen und anschließenden Diskussionen hervorgegangen sind. Sie beleuchten sowohl wissenschaftstheoretische Grundlagen wirtschaftswissenschaftlicher Fortschrittsverständnisse als auch exemplarische Anwendungen von Fortschrittskonzepten und -messungen auf konkrete wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisprobleme.

  • - Eine Konzeptionell-Empirische Betrachtung
    von Alexander Schmitt
    94,99 €

  • - Eine empirische Untersuchung
    von Marcus Schögel
    74,99 €

    Marcus Schogel verknupft die Erkenntnisse der ressourcen- und wissensorientierten Managementforschung mit den Herausforderungen von Kooperationen im Marketing. Er untersucht das Konstrukt Kooperationsfahigkeit mittels verschiedener empirischer Studien und entwickelt auf der Basis seiner Ergebnisse einen Handlungsrahmen, der Unternehmen Empfehlungen bietet, wie sie sich in Kooperationen erfolgreich engagieren und welche internen Voraussetzungen dafur zu schaffen sind.

  • - Mitwirkung Und Einfluss Des Kunden
    von Britta Lasshof
    74,99 €

  • - Empirische Untersuchung interorganisationaler Beziehungen zwischen Industrie- und Start-up-Unternehmen
    von Behrend Freese
    69,99 €

    Behrend Freese geht der Frage nach, welchen strategischen Mehrwert Corporate-Venture-Capital-Programme fur die Muttergesellschaften und die Portfoliounternehmen schaffen konnen, und entwickelt ein Modell, das die unterschiedlichen Interessen der Industrieunternehmen und der Start-up-Unternehmen integriert.

  • von Timo Reinschmidt
    59,99 €

    Auf der Basis eines Aktienportfolios sowie eines Aktien-/Rentenportfolios untersucht Timo Reinschmidt den okonomischen Mehrwert einer dynamischen Steuerung von Portfoliorisiken. Hierzu entwickelt er einen neuen vergangenheits- und zukunftsorientierten Varianz-Kovarianz-Schatzer, der neben weiteren, klassischen Schatzverfahren als Grundlage fur die Portfoliobildung dient.

  • - Modellierung Und Loesung Eines Strategischen Standortentscheidungsproblems Bei Unsicherer Nachfrage
    von Matthias Massmann
    69,99 €

    Mit Hilfe der Lagrange-Relaxation und der stochastisch-dynamischen Optimierung leitet Matthias Maßmann auf analytische Art und Weise relativ einfache und plausible Regeln ab, an Hand derer zu jedem Zeitpunkt entschieden werden kann, ob ein Standort geschlossen oder eingerichtet werden soll. Die Bedingungen lassen sich mittels gängiger Standard-Software überprüfen.

  • - Eine Theoretische Und Empirische Analyse
    von Marc Gruber
    79,99 €

    Marc Gruber untersucht die Marketingplanung während der Gründungsvorbereitung. Aufbauend auf einer umfassenden Analyse des Forschungsstands leitet er Hypothesen zum Planungsprozess im Marketing ab, die er anhand multivariater Analysen bei wagniskapitalfinanzierten Unternehmensgründungen überprüft.

  • von Stephan Nuesch
    64,99 €

    Stephan Nuesch investigates the driving forces of superstar and celebrity emergence, the efficiency of superstar salaries in professional sports, and the star attraction of superstars and celebrities both in sports and in the media. The author provides an economic theory of very famous but trivial celebrities.

  • - Gestaltung und Erfolgsauswirkungen aus Unternehmenssicht
    von Kai Vollhardt
    64,99 €

    Kai Vollhardt entwickelt ein umfassendes Modell zur Erklarung des Erfolgs von Markenportfolios mit dem Ziel, geeignete Stellgroen fur das Management zu identifizieren. Auf Basis einer umfangreichen Unternehmensstichprobe uberpruft er unter Berucksichtigung der Markenportfoliostrategie sowie der Markenportfoliogroe das zwischen den Determinanten und der Zielgroe postulierte Hypothesengeflecht.

  • - Eine Analyse Der Grunde Fur Filmpiraterie Und Deren Auswirkungen Auf Das Konsumverhalten
    von Nikolai Doerdrechter
    59,99 €

    Nikolai Dördrechter untersucht die nichtgewerbliche Filmpiraterie in Deutschland. Unternehmen der Filmindustrie erhalten durch die Erkenntnisse der Arbeit die Möglichkeit, ihre Handlungsmaßnahmen gegen Filmpiraterie fundiert beurteilen und priorisieren zu können. Dem Schaffen attraktiver legaler Alternativen kommt hierbei eine wichtige Rolle zu.

  • - Renditeeffekte Und Tatsachliche Volumina
    von Udo Seifert
    69,99 €

  • - Ganzheitlicher Ansatz Und Empirische Prufung
    von Alexander Ilgen
    64,99 €

    Alexander Ilgen analysiert die Anforderungen an erfolgversprechende Ansätze zur Gestaltung von Wissen im Umfeld des Anlagenbaus und entwickelt auf der Grundlage einer empirischen Studie im deutschen Großanlagenbau eine Wissensmanagement-Matrix für Führungskräfte

  • - Einflussfaktoren Auf Die Arbeitsproduktivitat
    von Simone Vollmer
    69,99 €

  • von Gerhard Borgard
    74,99 €

    Gerhard Borgard entwickelt eine Methode, die eine selbstbestimmte und wirtschaftlich eigenständige Produktion "Geistiger Güter" und eine anreizkompatible Erwerbspartnerschaft ermöglicht.

  • - Reliabilitat Und Validitat Einer Methode Zur Klassifizierung Von Produkteigenschaften
    von Elmar Sauerwein
    79,99 €

  • - Empirische Ergebnisse Fur Den Marokkanischen Kreditmarkt
    von Nordin Oulad-Youssef
    54,99 €

  •  
    74,99 €

    Der Band versammelt bei einer Fachtagung im Rahmen der Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse in Kiel entstandene Aufsätze. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: Marktentwicklung und Organisationswandel in der Sozialwirtschaft, Personalentwicklung im NPO-Sektor, Case Management als Change Management, Change Management in Organisationen zur Rehabilitation behinderter Menschen, Gender Management und integratives Change Management in pädagogischen Institutionen.

  • - Rationale Entscheidungen Durch Technische Analyse
     
    44,99 €

    Traditionellerweise räumen sowohl die wissenschaftliche Bankbetriebslehre als auch die Bankpraxis der Fundamentalanalyse einen gewissen Vorzug gegenüber technischen Analysemethoden ein. Diese Prioritätensetzung rückt Jörg Brock, mit sehr überzeugenden Argumenten, zurecht, der die technische Analyse mehr oder weniger gleichrangig neben die Fundamentalanalyse positioniert. Erklärte Zielsetzung der Arbeit ist es, internationale Anlagestrategien mit der Unterstützung von Methoden der technischen Analyse zu entwickeln. In diesem größeren Gesamtzusammenhang sieht der Autor die technische Analyse vorrangig unter der Prämisse, subjektive Einschätzungen zu quantifizieren und damit auf eine rationalere Basis zu stellen. Die Art und Weise, wie Jörg Brock das Kriterium der Relativen Stärke als Auswahlkriterium einer internationalen Allokation aufarbeitet und einer empirischen Prüfung unterzieht, verdient hohe Anerkennung. Bei allem theoretischem Anspruch geraten praxeologische Gesichtspunkte erfreulicherweise keinesfalls in den Hintergrund, wie etwa die Berücksichtigung recht realistischer Transaktionskostensätze oder das Kriterium der Nachvollziehbarkeit von Strategien überzeugend beweisen. Auf besonderes Interesse wird schließlich auch die Darlegung des Performance-Vorsprunges des Brock'schen Ansatzes stoßen, die auf einer soliden statistischen Basis aufbaut. Die Arbeit stellt fiir Wertpapieranalysten eine erfreuliche Bereicherung dar. Ich bin über­ zeugt, daß es an entsprechender Resonanz in der interessierten Fachwelt nicht fehlen wird.

  • - Eine UEbertragung auf Signaling in Produkt-Vorankundigungen
    von Anje Schnoor
    54,99 €

    Es ist gängige Marktpraxis geworden, daß Unternehmen neue Produkte ankündigen, bevor ihre Markteinführung erfolgt. Derartige Produkt-Vorankündigungen können für den Erfolg eines Produktes am Markt entscheidend sein, denn Unternehmen können durch Vorankündi­ gungen erreichen, daß potentielle Kunden auf ein neues Produkt warten. Man sollte erwarten, daß das komplexe Thema der Wirkung von Produkt-Vorankündigungen gegenüber potenti­ ellen Kunden in der Wissenschaft hohe Aufmerksamkeit findet. Gegenteiliges ist jedoch der Fall. Die vorliegende Arbeit befaßt sich daher mit diesem hoch relevanten und zudem sehr interessanten Themenbereich. Die Arbeit wendet sich dem Problem zu, daß Kunden Produkt-Vorankündigungen in vielen Fällen mit Skepsis begegnen, da Unternehmen ihre Versprechungen häufig nicht einhalten, d. h. vorangekündigte Produkte verspätet und/oder mit Qualitätsmängeln an den Markt liefern. Zudem können Kunden die Qualität vorangekündigter Güter aufgrund deren Nichtverfüg­ barkeil häufig nur schwer beurteilen. Unternehmen können durch den Einsatz von Signalen die Glaubwürdigkeit von Produkt-Vorankündigungen erhöhen. Es ist empirisch gezeigt wor­ den, daß die Glaubwürdigkeit von Produkt-Vorankündigungen das Warten von Kunden auf ein vorangekündigtes Produkt beeinflußt. Somit können Signale darüber entscheiden, ob das ankündigende Unternehmen ein bedeutsames strategisches Ziel einer Produkt-Voran­ kündigung, nämlich das Hinauszögern der Kaufentscheidung von Kunden, erreichen kann.

  • - Modellierung Und Empirische Prufung Von Erfolg Und Erfolgsfaktoren
    von Markus Stolper
    69,99 €

  • - Funf Kaufentscheidungstypen ALS Grundlage Der Strategischen Unternehmensplanung
    von Joerg Kraigher-Krainer
    69,99 €

    Revolutionen beginnen lange bevor sie öffentlich ausgerufen werden. In diesem Sinn wollen die Forschungsberichte aus der Grazer Management Werkstatt eine Plattform für Neues sein. Wir gehen von der These aus, dass Betriebswirtschaftslehre ihre Paradigmen und Anregungen zu deren Wandel oft aus anderen Disziplinen bezogen hat. Echte Innovationen liefert sie nur mehr selten, und wo sie innoviert, vermag sie nicht zu vermarkten und gibt ihre Vertreter an den Beratungsmarkt ab. Dort, wo sie nur verfeinert, ist das Verhältnis von Forschungsa- wand zu Erkenntnisschöpfung ungünstig geworden. Die Buchreihe Forschungsberichte aus der Grazer Managementwerkstatt will dieser E- wicklung entgegentreten: Als Forum für ein innovatives Verständnis der Betriebswirtschaf- lehre als Integrationswissenschaft. Wir sprechen dabei bewusst von Werkstatt, weil wir an schweißtreibende Denkarbeit denken, nicht an Schreibtischarbeiter im Ärmelschoner, denen es wegen geistigen Hedgings von vornherein an thrill, an jenem unbändigen Abenteuer fehlt, das Forschung an der Grenze zum Neuen bedeutet. Der vorliegende Beitrag von Jörg Kra- her-Krainer passt gut in dieses unser Konzept, weil er innovativ und fundiert zugleich ist, - trieben durch forscherische Neugierde, aber auch durch wissenschaftliche Sorgfalt.

  • - Eine theoretische und empirische Analyse
    von Olivia Ostrowski
    69,99 €

    Olivia Ostrowski analysiert anhand verschiedener Theorieansatze, inwiefern Desinvestitionen fur den Verkaufer wertsteigernd wirken und ob sich unterschiedliche Aussagen fur proaktive und reaktive Desinvestitionen ableiten lassen.

  • - Eine empirische Untersuchung in der Finanzdienstleistungsbranche
    von Patrick Lentz
    69,99 €

    Patrick Lentz erstellt ein Modell mit integriertem Einfluss des Marktklimas, das empirisch in der Finanzdienstleistungsbranche getestet wird, wobei das Marktklima die nicht direkt an das Unternehmen gerichteten Reaktionen bei Unzufriedenheit primar beeinflussen kann.

  • - Eine Deduktive Und Empirische Untersuchung Der Vorziehenswurdigkeit Alternativer Heuristiken Hinsichtlich Relevanz Und Zuverlassigkeit Bei Der Fair Value-Ermittlung Von Investment Properties
    von Christian Huschke
    64,99 €

  • - Die Verbriefung Von Handelsforderungen ALS Finanzierungsalternative Fur Den Grossen Mittelstand
    von Johannes Schmittat
    74,99 €

    Johannes E. Schmittat befasst sich mit den verschiedenen Effekten der Verbriefung von Handelsforderungen und untersucht deren tatsächlichen Nutzen auf Basis der bestehenden Corporate Finance Literatur empirisch. Mit Hilfe von Clinical Studies und Case Studies analysiert er einzelne Transaktionen intensiv mit dem Ziel eines umfangreichen Verständnisses der Verbriefungen und gibt Einblicke in die Finanzierungsentscheidungen der Unternehmen und der hierfür wichtigen Einflussfaktoren.

  • - Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme Und Loesungsansatze
    von Ingrid Rugge
    82,99 €

    Frau Dr. Rügge hat es mit dieser Arbeit unternommen, das Spannungsfeld zwischen Tät- keiten in der Arbeitswelt jenseits des Büros und der dafür bisher gedachten mobilen Anw- dungen auszuloten. Untersuchungen auf diesem neuen Gebiet sind sehr dünn gesät und gehen kaum über Marketing-Studien für mobile Endgeräte mit ihren spezialisierten Anwendungen hinaus. Insofern ist diese Arbeit grundlegend, besonders da sie auf eine Perspektive abhebt, die einerseits sehr umfassend und daher anspruchsvoll ist, andererseits aber auch von einer weise aber leider erst zu spät in den üblichen Entwicklungsprozessen berücksichtigt wird. unter dieser Sicht besonders interessant, weil er trotz der dafür erforderlichen Breite der Untersuchung genügend tief auch die bestimmenden technischen Aspekte auslotet. Frau Rügge hat dieses Buch durch neun Thesen gegliedert, die für die Behandlung des Die Eigenschaften von Tätigkeiten, die Mobilität erfordern, sind maßgeblich für die Es wurde bisher zu stark technologiespezifisch agiert und zu weni Einzeltechnologien sind daher bald wieder vom Markt verschwunden. Hardware, Software und Organisation bild EntwicklerInnen immer wieder auf Entwurfskonflikte stoßen. ndenen Arbeitsprozesse ist ein weiteres Erfolgskriterium. eits von der für einen Einsatzbereich und andererseits aber vor allem von der Berücksichti Die Mensch-Maschine-Interaktion bestim Es bedarf neuer Methoden der Anford Tätigkeiten und Technologien. Selbst wenn manche dieser Thesen auch für klar, dass Frau Rügge ihrer Arbeit einen wesentlich breiteren multiperspektivischen F- schungsansatz zugrunde legt, der nicht nur Kritik an den aktuellen Technologien für mobile Tätigkeiten von ihrer Eignung her übt, sondern auch konstruktiv ermittelt, wie diese mobilen

  • - Leistungsfahigkeit eines Instruments zur Messung der Dienstleistungsqualitat
    von Karsten Schmidt
    69,99 €

    Karsten Schmidt erarbeitet einen Voraussetzungskatalog fur den erfolgreichen Einsatz der Mystery Shopping-Methodik zur Evaluation der Dienstleistungsqualitat. Die gewonnenen Erkenntnisse munden in der Ableitung konkreter Gestaltungsempfehlungen fur die Marktforschungspraxis sowie in Anknupfungspunkten fur die weitere wissenschaftliche Forschung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.