Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher veröffentlicht von AV Akademikerverlag

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Fatemeh Shariati Rad
    39,90 €

  • von Prasanta Kumar Das
    39,90 €

  • von Robert Schmid
    39,90 €

    Diese Monografie thematisiert das Leben und Werk der Architektin Ella Briggs unter Einbeziehung des gesellschaftlichen und politischen Hintergrunds sowie der künstlerischen Strömungen, die ihr Werk von der Zeit der ersten Berufsausbildung bis in die ersten Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg prägten. Ein weiterer Schwerpunkt der Abhandlung liegt in der eingehenden Untersuchung von Briggs¿ Fachpublizistik. Darin spiegelt sich ein großer Teil ihrer künstlerischen Entwicklung wider, und es lassen sich Rückschlüsse auf ihre Lebenssituation und Berufserfahrung ziehen. Die in der Berliner Architekturzeitschrift Bauwelt veröffentlichten Artikel, welche bauliche Maßnahmen zur Linderung der um 1930 in Deutschland und Österreich herrschenden Not aufzeigen, bringen ihr soziales Engagement deutlich zum Ausdruck.

  • von Nikola Nik¿a Eterovi¿
    36,90 €

    Was verstehen wir unter dem Begriff Familienuniversum? Was fällt Ihnen spontan dazu ein? Mama ¿ Papä Kind; lassen sie uns mit dieser einfachen Konstruktion beginnen; damit wir uns leichter mit diesem Thema befassen können; ich spreche hier also nicht über alle möglichen Erscheinungsformen; in denen eine Familie auftaucht; über die Bedingungen, unter denen Kinder aufwachsen; sondern ganz einfach über: Mutter-Vater-Kind.

  • von Armin H. Himmelrath
    32,90 €

  • von Silvia Lipp
    36,90 €

  • 16% sparen
    von Maria Priller
    46,00 €

    Social media is a very powerful tool in today's business and the impact on society is proved. But to what extent has the social media platform Instagram an impact on Generation Z? The main objective of this book is to investigate whether Instagram has an impact on Generation Z¿s decision-making behaviour when choosing an Austrian spa facility. According to the determined research questions, this book aims to examine as well to what extent a professional Instagram account has an impact on the decision-making process, what the motivations are to use Instagram regarding a wellness stay and how Generation Z perceives the Austrian spa industry. In addition, recommendations for an enhanced Instagram performance for Austrian späs will be given. To answer the research questions properly, a quantitative research method according to the expectation, motivation and attitude model by J. Gnoth was applied. Through the research process, the author came to the conclusion that Instagram¿s impact will increase continuously in the future. In addition, Austrian spas should enhance their Instagram performance to attract more potential Generation Z visitors.

  • von Necmettin Kadi
    40,90 €

    Der Beitritt zur WTO im Jahre 2002 bedeutet den radikalsten Einschnitt in Chinas Politik seit Beginn der Öffnung Deng Xiaopings 1978. Sie stellt auch die endgültige Öffnung des Marktes sowie der Wirtschaft dar. Damit wird das Land stärker als je zuvor in die Weltgemeinschaft und die internationale Arbeitsteilung eingebunden. Gleichzeitig bedeutet das für die gesamte Volkswirtschaft die beschleunigte Transformation sowie eine strukturelle Veränderung. Im Fokus dieses Buches liegt die durch Marktöffnung und Investitionsliberalisierung eingeleitete verstärkte Präsenz ausländischer Unternehmen in den verschiedenen Sektoren. Im empirischen Teil der Arbeit wird eine Situationsanalyse erfasst und die Bewertung aus Unternehmersicht in Form von qualitativen Interviews dargestellt welche ich während meines Aufenthaltes in China 2003 mit ausgesuchten Wirtschaftsvertretern geführt habe. Vieles was damals als Bedenken zu den protektionistischen Methoden geäussert wurde ist im Zuge des US-China Handelskrieges heute wieder sehr aktuell.

  • von Harald Hochstaffl
    46,90 €

    Im Zuge der Digitalisierung verschwimmen die Abgrenzungen von unterstützenden zu wertschöpfenden Prozessen. Die Unternehmen richten sich an den Anforderungen entsprechend neu aus und stellen sich aktuellen und künftigen Herausforderungen. Business-Prozesse werden zunehmend digitalisiert, nicht nur, um den Marktanforderungen zu entsprechen, sondern auch, um die ansteigende Komplexität beherrschbar zu machen. Ziel dieses Buches ist es, mit der Konzeptionierung eines automatisierten Prozesses einen ganzheitlichen Ansatz für diese Problemstellung zu liefern. In der Abwicklung von Bauprojekten werden bereits bei der Bedarfsermittlung eines zu errichtenden Gebäudes Informationen und Daten für ein Building Information Model generiert. Informationen werden in allen Planungsstadien, in der Errichtungsphase wie auch in der Phase der Nutzung generiert und auch zur Errichtung des Gewerkes benötigt. Die IFC-Elemente aus dem Building Information Model sind Enabler digitaler Informationen, dessen Daten sind die Basis zur Digitalisierung von Prozessen in der KBE gestützten Bauelemente-Produktion. Die Vermeidung des mehrfach Erfassens von Daten ist ein weiterer Baustein.

  • von Barbara Wezyk
    32,90 €

    Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung der Motive für Freizeitsport und dessen Formen von deutschen Schülerinnen und Schülern unter Berücksichtigung von Geschlecht und Größe des Wohnorts. Die Untersuchung wurde 2018 mit 369 18-jährigen Schülerinnen und Schülern durchgeführt, darunter 89 Jungen und 98 Mädchen aus einer Großstadt sowie 87 Jungen und 95 Mädchen aus einer Kleinstadt. Als Untersuchungsmethode wurden die ATPA-Skalen (Attitude Toward Physical Activity) von Kenyon (1968) angewendet. Die wichtigsten Motive aller Befragten für Freizeitsport sind Leistung, der soziale Aspekt und Gesundheit. Die Jungen bevorzugen Leistung und Risiko, die Mädchen Ästhetik und Gesundheit. Die Sportmotive haben für die Jugendlichen sowohl aus Groß- als auch aus Kleinstädten ähnliche Bedeutung. Unabhängig von Geschlecht und Wohnort erfreuen sich Radfahren, Schwimmen und Joggen als Freizeitsportaktivität großer Beliebtheit. Bei Jungen dominiert allerdings vor allem der Fußball, während Mädchen Reiten bevorzugen. Als Wunschsportarten geben Jungen insbesondere Extremsportarten wie zum Beispiel Fallschirmspringen und Bungee-Jumping an, Mädchen favorisieren dagegen Klettern und Kampfsport.

  • von Ute Backmann
    36,90 €

    Zum ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert entwickelten sich innerhalb der Lebens- und Körperkulturbewegung unter dem Begriff der Rhythmischen Gymnastik verschiedene Gruppierungen, die vor allem von Frauen genutzt wurden. Neben dem Sport und dem Turnen verfolgte die Gymnastik einen dritten Ansatz zur Körperbildung. Die Ausbildung des Körpers wirkte nicht nur auf den individuellen Habitus ein, sondern unterlag gesellschaftlichen Vorstellungen. Im vorliegenden Buch wird beschrieben, wie körperliche und gesellschaftliche Konstruktionen eine bürgerliche Gesellschaftsordnung festigten und gleichzeitig durch die Rhythmische Gymnastikbewegung neue weibliche Lebensentwürfe entstanden, die sich davon abhoben. Heute leben die Traditionen der Rhythmischen Gymnastik in den körperpsychotherapeutischen Verfahren weiter - besonders in der Konzentrativen Bewegungstherapie.

  • von Ricard Vila
    36,90 €

    Was liegt näher, als über ein Phänomen zu schreiben, welches man selbst zur Genüge erfahren hat? Vorliegendes Buch, das ich als Magisterarbeit verfaßt habe, handelt von diesem weitverbreiteten und sattsam bekannten Phänomen der Langeweile. Ist die Langeweile vielleicht immer vorhanden, und wir verspüren sie nur, wenn wir nicht von ihr abgelenkt werden? Ist uns die Langeweile vielleicht nur deshalb unangenehm, weil es in unserer Gesellschaft als ein schlimmes Laster gilt, untätig und unproduktiv zu sein und Langeweile als ein Symptom von Untätigkeit gesehen wird?

  • von Daniela Schmee
    71,90 €

    Welche Auswirkungen hat der 1. Weltkrieg in seiner aktiven Phase und in weiterer Folge in der Nachkriegszeit für das Hinterland mit sich gebracht? Das Hinterland ist das Pendant zur Front, wo die Zurückgebliebenen versuchen das aus den Fugen geratene Leben am Laufen zu halten. Forschungsgegenstand sind literarische Werke von ausgewählten (oftmals auch unbekannten) österreichischen und jiddischen Autorinnen und Autoren, die dieses Thema in ihren Werken thematisieren. Es handelt sich hierbei um eine komparatistische Untersuchung, mit dem Ziel Vergleiche zu ziehen: Ist in den Texten ein Unterschied zwischen der Situation in der Stadt und auf dem Land zu verzeichnen? Thematisieren weibliche Autoren andere Schwerpunkte als ihre männlichen Schriftstellerkollegen? Kann bei der Analyse der literarischen Texte ein kultureller Unterschied zwischen deutschen und jiddischen Autoren festgestellt werden? Angereichert wird die Untersuchung mit viel "Anschauungsmaterial" in Form von Auszügen aus den diversen literarischen Werken.

  • von Agnes Sechterberger
    49,90 €

    Immer wieder entstehen Diskussionen darüber, ob die Leistungs- und Entgeltverordnung 2015 des Landes Steiermark den Hilfebedarf der Menschen mit Beeinträchtigungen abdeckt und individuell angepasst sowie praktisch umsetzbar ist. Die Aufgabe dieser Arbeit liegt nun darin dies mit Hilfe theoretischer Literatur und Empirie herauszufinden. Dafür werden Konzepte und Methoden zur Erarbeitung dieser Thematik herangezogen.

  • 18% sparen
    von Amantin Mehilli
    46,00 €

    This book is part of a larger project called CiQuSo. The aim of CiQuSo is to maximize solar thermal utilisation in buildings and to optimize the shifting of loads within and between buildings within a city center. The work deals with the modeling of a multi-family house in Austria with the simulation software TRNSYS. The model consists of various necessary components such as Solar Collector (SC), Heat Exchanger (HX), Primary storage tank (PS), Auxiliary Heater (AUX), Domestic Hot Water (DHW), Space Heating (SH), Circulation pipes (Circ), District Heating (DH) and Pumps. After the model is built, various simulations with different settings were done. The simulation results will be later used for input in the training of a black box model needed to be created. This black box is called ¿District Algorithm¿. Through the District Algorithm, one can perform various simulations, for different building types, different loads etc. The DH has a very important role since it can be both supportive to the building¿s loads or be supported by the buildings surplus heat. The DH functions as an ¿infinite storage tank¿ for the surplus heat generated from solar thermal collectors.

  • von Emine Ekici
    35,90 €

    Nachdem die ausländischen Arbeitskräfte einen schwierigeren Einstieg in das Berufsleben haben und es vermehrt zum Arbeitsmarktzugang der MigrantInnen kommt, ist es wichtig, das Thema "undokumentierte Arbeit" in den Vordergrund zu stellen. Es gibt unterschiedliche Ursachen, warum die ausländischen Arbeitskräfte in einen anderen Staat auswandern, um dort eine Erwerbstätigkeit nachzugehen. In Österreich und Deutschland wurden ab den 1960er Jahren Gastarbeiter aus den unterschiedlichen Ländern angeworben, um die vorübergehende Arbeitskräftemangel zu bedecken. Es ist allgemein bekannt, dass die unrechtmäßige Beschäftigung von AusländerInnen existiert, dennoch ist nicht klar, dass diese Personen genauso die selben Rechte wie die inländischen ArbeitnehmerInnen in einem rechtmäßigen Arbeitsverhältnis haben. Die Betroffenen kennen entweder ihre Rechte nicht oder fürchten, diese durchzusetzen. Ziel dieser Arbeit ist daher, einen Überblick über die rechtliche Position dieser Menschen im Hinblick auf die Durchsetzung ihrer Ansprüche und Gefahren zu schaffen.

  • von Sava¿ Bingöl
    35,90 €

    Eine erektile Dysfunktion (ED) kann in jedem Lebensalter auftreten, jedoch nimmt die Prävalenz mit dem Alter zu. Während die Zahl der betroffenen Männer zwischen 40- und 49 Jahren ca. 20% beträgt, steigt sie bei einem 70-jährigen Mann bereits auf ca. 50%. Eine erfolgreiche Behandlung der erektilen Dysfunktion würde den Betroffenen nicht nur sexuelle Befriedigung verschaffen, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Lebensfreude insgesamt erhöhen. Ein erster Schritt in der Behandlung der ED ist in vielen Fällen die Pharmakotherapie. Ursprünglich erfolgte diese Behandlung nur mittels lokal wirkender Mittel wie Papaverin, Phentolamin, und Prostaglandin, erst zwischen 1980 und der ersten Hälfte der 1990-er Jahre kamen auch oral wirkende Mittel wie Yohimbin, Terazosin und Apomorphin auf den Markt. Ende der 1990-er Jahre haben sich die Kenntnisse über die Physiologie und molekulare Mechanismen der ED deutlich verbessert was die Entwicklung neuer, oral wirkender Arzneimitteln zur Behandlung der ED förderte. Das erste dieser Arzneimittel auf dem Markt war Sildenafil, später auch Vardenafil und Tadalafil.

  • von Christian Schulze
    35,90 €

    In den letzten Jahrzenten ist in nahezu allen Branchen des Einzelhandels ein stetiger Wandel raumwirksam zu beobachten. Dies schlägt sich im Stadtbild nieder. Besonders im Innenstadtbereich treten hierbei negative Folgen, wie leerstehende Ladenlokale, verödete Schaufenster und leergefegte Fußgängerzonen auf. Dieses Phänomen lässt sich sowohl in Großstädten, als auch in kleineren Städten des ländlichen Raums beobachten. Ziel dieses Beitrags soll es sein, zu untersuchen welche Leistungen und Gegebenheiten an einem Standort im ländlichen Raum gegeben sein müssen, damit sich neues Gewerbe dort niederlässt. Des Weiteren soll die Frage, welche möglichen alternativen Nachnutzungen für leerstehende Ladenlokale in Frage kommen, geklärt werden.

  • von Felix Krause
    23,90 €

    This study assesses a wall element designed with natural materials only. It was designed with the vision of zero CO² emissions. A traditional life cycle assessment yields CO² emissions greater than zero. However, the results are significantly better than those from traditional wall elements. Furthermore a dynamic life cycle assessment yields negative CO² emissions. This is due to the high use of straw as insulation material. The straw is a fast growing bio-based material and it is shown, that these types of materials have high benefits, regarding CO² in the atmosphere.

  • von Hans-Lennard Vöcks
    39,90 €

    Diese Arbeit soll die Entwicklung von Rotbuchensaaten in der Nähe von Templin verdeutlichen und den Anreiz schaffen, mehr mit Saaten zu arbeiten, um weniger künstliche Pflanzungen anzulegen. Ziel dieser Arbeit sollte es sein, vorhandene Verfahren mit Felddaten zu überprüfen und gegebenenfalls neue Maßstäbe herzuleiten. Diese Erkenntnisse sollen für weitere Verjüngungsmaßnahmen als Beispiel und Anregung dienen.

  • von Tabita Klauk
    54,90 €

    ¿Ich habe geträumt, dass Monster in mein Zimmer kommen.¿ Wenn Kinder schlafen, dann träumen sie. Dabei werden sie häufiger von einem Angsttraum geplagt, als Erwachsene. Aber was genau träumen Kinder eigentlich und was treibt ihr Gehirn, während ihres Schlafes? Welche Mechanismen lassen Kinder aus ihrem Traum erwachen? Dieses Buch befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Traum, Schlaf, Angst und Entwicklung. Es wirft einen Einblick in die Welt der Kinderträume, die in der Pädagogik bisher kaum Bezug gefunden haben. Dabei werden insbesondere Angstträume thematisiert, denn hier benötigen Kinder die emotionale Stütze ihrer Bezugspersonen. Die Beschäftigung mit dem Trauminhalt kann Kindern einen Zugang zu ihren Ängsten, Emotionen und Konflikten geben. Auch Eltern und pädagogische Fachkräfte können durch Traumgespräche mehr über das Kind erfahren und es in seiner Entwicklung besser verstehen lernen. Was hat es nun mit dem Träumen auf sich? - Fragen wir die Kinder!

  • 16% sparen
    von Muhammad Fahad Humayun
    46,00 €

    The diplomatic relations between United States of America and Germany go back more than two hundred years, when the then Kingdom of Prussia and United States of America came to an agreement over trade and peace on September 18th, 1785. Subsequently, after the formation of unified German empire in 1871, the two nations have had a mixed relationship, being on opposite sides in both world wars but maintaining trade and exchange of knowledge, technology, students and goodwill before and after the world wars. In recent history, after the reunification of Germany in 1990, United States of America has been one of the closest ally of Germany. However, this transatlantic relationship threatened to change after Donald Trump announced his candidancy for 2016 US presidential elections. The full exchange of his statements with German chancellor Angela Merkel will be presented later in this chapter, but as early as October 2015, Donald Trump had started attacking German leader. His full quote of ¿I always thought Merkel was this great leader. What she¿s done in Germany is insane¿ was followed by comparing German chancellor to his opponent Hillary Clinton.

  • von Andreas Michalka
    71,90 €

    Für die Entkopplung der Energieerzeugung vom Energieverbrauch und um einen nachhaltigen industriellen Anlagenbetrieb zu gewährleisten werden unter anderem thermische Energiespeicher mit hohen Kapazitäten eingesetzt. Im Rahmen des vorliegenden Buches wurden experimentelle Untersuchungen zum transienten Verhalten an einem Festbettregenerator durchgeführt. Die Versuchsanlage wendet das Prinzip der sensiblen Wärmespeicherung an. Die speicherbare Energie im nutzbaren Bereich von 50¿265°C beträgt 45,78 kWh bei einer maximalen Leistung von 9,98 kW. Die Energiedichte im nutzbaren Temperaturbereich liegt bei 82¿160 kWh pro m³. Bei den Versuchsreihen konnte ein Nutzungsgrad von 89,09 % erreicht werden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich eine Erhöhung des Massenstroms positiv auf die Zykluszeiten und den Nutzungsgrad auswirkt. Der Kies hat bei einem Massenstrom von 150 kg/h mit knapp 1000 Pa einen enormen Druckabfall. Als wesentliches Ziel des vorliegenden Buches konnten Parameter wie die speicherbare Energie, Leistung und Energiedichte ermittelt und mit ähnlichen Versuchsanlagen verglichen werden.

  • 15% sparen
    von Dorothy Ifeoma Martins
    34,00 €

    How hospital management is processed in developing countries took a turn on me when i developed interest in project management in clinical engineering. Project management is many times a challenge for the managers involved, especially in countries that are far behind in todays' advanced healthcare technology. This book would enlighten you on most of the challenges faced daily. A must read, it is!

  • von Walter Bauer
    71,90 €

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den grundlegenden Differenzen der beiden indischen Persönlichkeiten Rabindranath Tagore und Mohandas Karamchand Gandhi in Hinsicht auf die Weltanschauung und das Menschenbild. Der Autor geht dabei von der grundsätzlichen Überlegung aus, dass bei beiden unterschiedliche Ideale im Zentrum des Denkens und Handelns standen, was gleichzeitig eine andere Haltung gegenüber Mensch und Welt zur Folge hatte. Zunächst wird die jeweilige grundsätzliche Haltung herausgearbeitet. Einerseits mittels kurzer Biographien, die vor allem auch auf das unterschiedliche familiäre Setting, in dem Gandhi und Tagore aufwuchsen, aufmerksam machen sollen; andererseits mittels der Behandlung des Themas Religiosität und des im Zentrum dieser Religiosität stehenden lebensbestimmenden Ideals. In den beiden folgenden Kapiteln wird versucht zu zeigen, wie sich das jeweilige Zentrum der ¿Evaluierung der Wirklichkeit¿ auf die Weltanschauung und das Menschenbild Gandhis und Tagores auswirkt.

  • 16% sparen
    von Katja Murer
    46,00 €

    This book is concerned with the significance of the English language in Switzerland. This topic is worth investigating, because the intrusion of English into various sectors in Switzerland is very controversial. While some Swiss citizens welcome English, focusing on the benefits it can provide to their country, others consider it a danger to the national languages and therefore, to their culture. In order to analyse whether English has also penetrated the press, one of Switzerland¿s most important sources of information, four high-circulation daily Swiss newspapers, were analysed for their use of anglicisms. The results show that while the overall frequency of English in papers is generally low, there are immense differences between the different types of newspapers, as well as among the numerous sections and topic areas.

  • von Linus Grupp
    54,90 €

    Bedingt durch den Klimawandel steht die Energieversorgung Deutschlands vor großen Veränderungen. Eine möglichst regenerative Erzeugung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit ist das angestrebte Ziel. Der fluktuierenden Erzeugung aus zunehmend regenerativen Anlagen muss mit Flexibilität des Stromsystems begegnet werden. Dabei wird auch das Potential von Blockchain Technologie untersucht, welche den Energiehandel übernehmen könnte. Da diese Technologie relativ jung ist, gibt es noch Optimierungsbedarf. Die Ethereum Blockchain ermöglicht die Ausführung von Programmen - sogenannten Smart Contracts. Problematisch dabei ist, dass diese Programme unveränderbar in der Blockchain sind und somit Funktionserweiterungen oder Fehlerbehebungen nicht ohne Weiteres möglich sind. Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung eines Entwurfsmusters zum Updaten von miteinander interagierenden Smart Contracts. Es werden unterschiedliche Updatemechanismen vorgestellt. Davon wird einer ausgewählt und nach dessen Prinzip ein System konzipiert. Abschließend wird das Entwurfsmuster kritisch untersucht und potentielle Anpassungen diskutiert.

  • von Martin Sammer
    54,90 €

    Um eine fundierte, objektive Beschaffungsentscheidung treffen zu können, sollten unterschiedlichste Faktoren berücksichtigt werden. Oft spielt im Laufe eines Beschaffungsprozesses die subjektive Meinung der beteiligten Personen eine große Rolle. In diesem Buch werden mehrere Varianten beschrieben, wie man eine objektive Entscheidung trifft. Es werden für die Kaufentscheidung unterschiedliche Auswahlverfahren herangezogen. Dazu werden die Grundlagen der Methoden erklärt und ein Überblick der Hartmetallfertigung gegeben.

  • von Joël Krapf
    71,90 €

    Wandelprojekte scheitern meistens nicht aufgrund einer mangelhaften Konzeption, sondern aus fehlender Aktivierungskraft der beteiligten Menschen. Gamification wiederum verspricht als relativ neues Konzept eine breite Anwendbarkeit zur Erhöhung des Engagements von Mitarbeitenden in Arbeits- und Lernprozessen. Vorliegende Arbeit will deshalb Grundsteine in der Förderung von Veränderungsprozessen durch Gamification legen. Dabei zeigt sich die Kombination von zwei theoretischen Bezugssysteme als zielführend, um die Entwicklung einer solchen Anwendung zu fördern: Zum einen ein mehrschichtiges Prozessmodell für die Kompetenzentwicklung zur Verhaltensveränderung, das eine adäquate Strukturierung sicherstellt; zum anderen der Referenzrahmen des ¿HOUSE OF GAMIFICATION¿, der die Übersetzung der generischen Einsatzpotenziale von Gamification in den vorliegenden Kontext unterstützt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich die erforschten Gamification-Potenziale vor allem dann ergeben, wenn diese skaliert werden können und so die Wirkungskraft von traditionellen Managementpraktiken übersteigen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.